Das muss man auch wieder von der Ablösesumme abziehen

Trotzdem sehr schade aber es Lebbe geht weiter und der Aufstieg kommt

Der wollte den nächsten Schritt aber in Schalke machen und das war dann doch eine Nummer zu viel73 hat geschrieben: In Freiburg triffst du ja dann einen Herrn Jendrisek, dein neuer Mannschaftskamerad, auch einer der den nächsten Schritt machen wollte...
In diesem Thread scheine ich ständig ins Fettnäpfchen zu tretenJohannesS hat geschrieben:[...]
Jetzt sickert langsam durch, dass der FCK kein schlechtes Geschäft gemacht hat (1Mio+X). Das wird selbstverständlich in Frage gestellt. Weil es KANN nicht sein was nicht sein darf.
[...]
Wenn ich diese Passage noch zitieren darf: gestern stand diese Diskussion schon im Ansatz im Raum, wurde dann allerdings erstickt, weil Zuck bekanntermaßen keine Jugendmannschaften (nimmt man die U23 heraus) des FCK durchlaufen hatte.[...]
Im Gegenteil wird hier sogar ein kleiner Teil eines Gesamtkonzepts erkennbar. Nämlich in junge (internationale) Spieler zu investieren, diese weiter zu entwickeln und sie anschließend gewinnbringend zu verkaufen. Das tat man mit überschaubarem finanziellen Einsatz bei Zuck, Swierczok, Fortounis, Nsor, Walch, Buchner und anderen. Einer davon wird nun weiter gereicht.
Neben der Ausbildung und dem Verkauf von eigenem Nachwuchs (Trapp) ist das eben auch ein Standbein eines Ausbildungsvereins.
[...]
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK-Talent Hendrick Zuck wechselt zum SC Freiburg
Ilian Micanski nach Ingolstadt verliehen
Schnell und torhungrig: Hendrick Zuck im FCK-Dress unterwegs. Foto: KUNZ
Hendrick Zuck hat sich den Traum von der Bundesliga gestern kurz vor dem Ladenschluss im Winterschlussverkauf erfüllt: Der 22 Jahre alte Saarländer wechselt ab sofort vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zum Erstligisten SC Freiburg. Die Breisgauer haben Zuck aus seinem bis 30. Juni 2014 laufenden ersten Profi-Kontrakt herausgekauft.
Über die Ablösemodalitäten haben die beiden Klubs - wie üblich - Stillschweigen vereinbart. Wenn FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz aber von einer für seinen Verein ”sehr guten wirtschaftlichen Lösung” spricht, dürfte die Ablöse - wie auch kolportiert wird - im siebenstelligen Bereich, sprich über einer Million Euro, liegen. Offenbar sind auch eine Nachzahlung des SC, wenn Zuck den Durchbruch schafft, und eine Transferbeteiligung des FCK bei einem Weiterverkauf vereinbart. Über die Vertragslaufzeiten seiner Profis macht der SC Freiburg grundsätzlich keine Angaben.
”Ich habe beim FCK zweieinhalb großartige Jahre verbracht und bin Stefan Kuntz und Franco Foda sehr dankbar, dass ich in dieser Saison die Chance bekommen habe, mich bei den Profis zu beweisen und sie mir nun nicht die Möglichkeit verbauen, in der Bundesliga zu spielen. (...)
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Kommentar: Ruck Zuck
Welch eine Karriere! Bis Sommer 2012 kickte Hendrick Zuck viertklassig beim FCK, dann schaffte der Jung-Profi beim 1. FC Kaiserslautern in der Zweiten Liga auf Anhieb den Sprung in die Stammelf, schoss vier Tore. Gestern folgte Zuck dem Lockruf der Bundesliga. Der torhungrige Sprinter passt ins Beuteschema des SC Freiburg, dennoch überraschen das Angebot, der Preis und auch die Freigabe.(...)
Aber wer soll dann die Sündenbockrolle ausfüllen?wkv hat geschrieben: ...Einzig: Ich hätte auf Zuck gesetzt. Anstelle Drazan.
Aber hütet euch, eure freigewordenen Sündenbockreservoire auf Drazan loszulassen. Der kann nix für.
WORD.wkv hat geschrieben:@paulgeht:
Die Frage ist doch, WIESO Freiburg seine Cisse Million in Zuck "versenkt"?
Was sieht ein ausgewiesener Ausbildungsverein in Liga 1 in Zuck, was unser Trainer in ihm nicht sieht, und stattdessen eine Wundertüte von der Bank in Wien holt?
Aber wäre es nicht eher mal angebracht dem Jungen eine echte, wirkliche Chance zu geben?Loweyos hat geschrieben:Aber wer soll dann die Sündenbockrolle ausfüllen?wkv hat geschrieben: ...Einzig: Ich hätte auf Zuck gesetzt. Anstelle Drazan.
Aber hütet euch, eure freigewordenen Sündenbockreservoire auf Drazan loszulassen. Der kann nix für.
Einer muss es ja wohl sein.
Von daher schliesse ich es zumindest nicht aus, dass er der Nachfolger von Kirsch, SuPa u. Jessen wird.
Foda wollte bisher 2 Spieler unbedingt haben: AB9 hat bisher noch nichts gerissen und ob Drazan wirklich unser neuer Flankengott wird, darf zumindest bezweifelt werden.
Stimmt schon.wkv hat geschrieben:@paulgeht:
Die Frage ist doch, WIESO Freiburg seine Cisse Million in Zuck "versenkt"?
Was sieht ein ausgewiesener Ausbildungsverein in Liga 1 in Zuck, was unser Trainer in ihm nicht sieht, und stattdessen eine Wundertüte von der Bank in Wien holt?
Ich hab das mit dem Sündenbock und der Jessennachfolge ironisch gemeint.Dubbe hat geschrieben:Aber wäre es nicht eher mal angebracht dem Jungen eine echte, wirkliche Chance zu geben?Loweyos hat geschrieben: Aber wer soll dann die Sündenbockrolle ausfüllen?
Einer muss es ja wohl sein.
Von daher schliesse ich es zumindest nicht aus, dass er der Nachfolger von Kirsch, SuPa u. Jessen wird.
Foda wollte bisher 2 Spieler unbedingt haben: AB9 hat bisher noch nichts gerissen und ob Drazan wirklich unser neuer Flankengott wird, darf zumindest bezweifelt werden.
Nur weil man jetzt schon nen Sündenbock sucht?
Das darf echt nicht wahr sein...
Die ist doch schon weg.Weschtkurv hat geschrieben: ...Aber die Kohle haben wir erstmal.
Die nimmt uns keiner mehr weg.
Und jetzt ?Loweyos hat geschrieben:Die ist doch schon weg.Weschtkurv hat geschrieben: ...Aber die Kohle haben wir erstmal.
Die nimmt uns keiner mehr weg.
Woher sonst soll das Geld für die Neuzugänge kommen?
... so lernt man die welt kennen.wkv hat geschrieben:@paulgeht:
Die Frage ist doch, WIESO Freiburg seine Cisse Million in Zuck "versenkt"?
Was sieht ein ausgewiesener Ausbildungsverein in Liga 1 in Zuck, was unser Trainer in ihm nicht sieht, und stattdessen eine Wundertüte von der Bank in Wien holt?
das wort vielleicht sagt alles! Auch bei MZ ging ein holtby oder schürle aber da war ersatz aus den eigenen reihen schon im hintergrund rekrutiert! Was goetze angeht, so wollen die DO´s auch CL spielen und wir sind seit jahren in regionen wo es darum geht in die 1 liga aufzusteigen oder die klasse(n) zu halten. DO hat seine jugend verpflichtet, selbst bayern tut das obwohl sie auch mio´s für legionäre im 2 stelligen mio-bereich fließen lassen. Wir aber lassen jeden, entgegen unserer "HERZBLUT" kampagne beim erstbesten angebot seiner wege ziehen. WARUM?? Sind wir so klamm oder ist es oberflächlich betrachtet nur der kurzfristige gedanke 1,x mio für y und dafür 0,x mio für den spieler z. Das macht einen gewinn von ... Super,leider ohne perspektiveWernerL hat geschrieben:Wollte es gerade schreiben...mit 22-23 Jahren bist du eigentlich schon kein richtiges Talent mehr...OttoR hat geschrieben:
- Zuck ist bereits 22 Jahre alt
- Zuck hätte wahrscheinlich seinen Vertrag nicht verlängert
Also alles ok, es müssen "nur" die Neuzugänge einschlagen...
- Zuck hat offenbar keine Kondition, siehe Auswechslungen
Das ist ein Götze mit 19..und der spielt in dem Alter schon 3 Klassen besser...oder Podolski damals...
Auch ein Trapp wollte weg und hat nicht verlängert..mein Gott so ist das eben..wir haben ne super Truppe nach wie vor zusammen...!!!!!
Vielleicht schlägt Drazan ein wie ne Bombe und identifiziert sich mehr mit dem FCK...er hatte es ja angedeutet dass er den Verein schon immer beeindruckend fand..solche Spieler braucht man...
73 hat geschrieben:Hallo,
mir ging es vor allem um Zucks Begründung für den Wechsel (der nächste Schritt). Wer sagt denn, dass er sich nicht in K-Town hätte durchsetzen können. - Und in sechs Monaten dann hier Bundesliga spielen.
Freiburg wird sich auf Dauer in den nächsten Jahren nicht unter den esten sechs der 1.Liga festsetzen können. Ob er dann beim FCK oder beim SCS um den Klassenerhalt spielt ist doch für einen nächsten Schritt grad mal egal.
`73
Wo kommt denn diese Zahl überhaupt her?Dubbe hat geschrieben:... und das komische an der sache ist:
seit bekannt wurde dass wir für zuck ca. 1,2 mios bekommen haben ist der "dampf" aus der diskussion raus, weil sich damit selbst die ewigen dauernörgler anscheinend anfreunden können :lol: