
Wieso verscherbeln?Mr.G hat geschrieben:Hallo, was haben die sich nur dabei gedacht, einen der wenigen Spieler, auf den man als aus der 2.Mannschaft kommend stolz sein konnte, mal wieder zu verscherbeln???? Ich war/bin überzeugt, dass wir noch sehr viel Freude an ihm gehabt hätten. Leider!
heißt also Ablöse + prozentuale Beteiligung an nächster Ablöse. Immerhin.larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."
7 Seiten, überwiegend gefüllt mit Gemecker, haltlosen Behauptungen und Destruktivität. Und wofür? Für die Tonne.larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."
Ähnlich wie bei Trapp.kulak hat geschrieben:Zuck scheint diesen Wechsel forciert zu haben. Da haben wir als FCK wenig dagegenzusetzen.larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren....
Na alla, schon geschehen: also hat sich damit mein letzter Absatz auch erledigt und wie mein Vorredner schreibt: ein bißchen mehr Objektivität und Ruhe wäre angebracht => auch und vor allem bei uns Fans...Betzi80 hat geschrieben:Zuck war sicher ein Sympathieträger, ein junger Spieler aus der zweiten Mannschaft, der positiv eingeschlagen war und gutes Potential gezeigt hat.
Der Wechsel sicher überraschend, einen Wechsel von Fortounis hätte ich lieber gesehen bei seiner laschen Einstellung auf dem Platz.
Aber:
- Zuck war niemals ein Jugendspieler des FCK
- Zuck hat gefühlt kein Spiel über 90min gemacht und war zudem oft Ergänzungsspieler. Wenn das DER Held gewesen sein soll, der den FCK zum Aufstieg schießen wird, hätten Stefan und Franco ihn ganz sicher nicht abgegeben. So viel Weitsicht sollte doch bei aller Emotionalität auch unter uns FCK-Fans weilen...
- Zuck hatte bei dem Transfer auch ein Wörtchen mitzusprechen, he he) anscheinend glauben hier einige, dass der FCK Vorstand Spieler verschieben kann und will wie bei einem PC-Game, unglaublich...
- Die Ablsöe wird uns sicher auch gut getan haben
...jedoch sei einiges auch an den FCK Vorstand gerichtet: in dieser Personalie und Transfer stillschweigend zu sein, schafft und keine Ruhe und man sieht ja jetzt schon wie das Forum und die Emotionen teilweise überschwappen. Hier wäre eine gute Kommunikation sicher sehr ratsam um das Thema auch transparent zu gestalten und zu beleuchten.
larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."
Wollte eigentlich nichts schreiben, da mir die Stimmung zu aufgeheizt ist und die Diskussion deshalb, egal von welcher Seite man es beleuchtet, ins Nirvana führt.paulgeht hat geschrieben: Dass man Zuck nun Drazan (und Köhler?) vor die Nase setzt ist doch ein eindeutiges Zeichen, wie man seine Leistungsfähigkeit nach der Hinrunde für die Zukunft einschätzt.
zum FCKDer 1. FC Kaiserslautern hat geschrieben: Hendrick Zuck wechselt: "Danke für die Chance!"
Mittelfeldspieler Hendrick Zuck wechselt mit sofortiger Wirkung vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern in die Bundesliga zum SC Freiburg. Der 22-Jährige und beide Vereine einigten sich am Donnerstag über einen unmittelbaren Wechsel des gebürtigen Saarländers. Über die Modalitäten des Transfers vereinbarten die Parteien das obligatorische Stillschweigen. An den FCK war Zuck vertraglich noch bis Juni 2014 gebunden. (...)
zum SCFDer SC Freiburg hat geschrieben:Herzlich Willkommen Hendrick Zuck
(...)Wir haben ihn bereits seit seiner Juniorenzeit beobachtet und sind glücklich, dass die Verpflichtung jetzt geklappt hat", sagt SC-Sportdirektor Dirk Dufner. (...)
da machste es dir aber sehr einfach! Woher willste wissen wie das genau abgelaufen ist?Betzi80 hat geschrieben:...ach ja und eins noch an alle so mega Traditionellen hier: Zuck war es, der weg wollte...
...so viel zu Ehre, Vereinsidentifikation, bla bla...
Wir Fans mögen diese haben und zeigen, aber die Spieler doch schon lange nicht mehr. Dies muss doch auch mal dem letzten klar werden in der Kurve...