
Das die Dresdner kein unbeschriebenes Blatt sind und gehörig zu diesem "Papier" beigetragen haben, steht ausser Frage.FCK58 hat geschrieben:Gerade die Dresdner sollten sich äusserst bedeckt halten. Sie hatten nämlich noch "ganz andere Möglichkeiten", gegen 12/12 zu arbeiten.
zur SG Dynamo DresdenSG Dynamo Dresden hat geschrieben:Peter Pacult ist neuer Cheftrainer der SG Dynamo Dresden
Der 53-Jährige unterschreibt bis 30.06.2014
Die SG Dynamo Dresden verpflichtet mit sofortiger Wirkung Peter Pacult als neuen Cheftrainer. Der 53-jährige Österreicher erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014. Der Kontrakt besitzt ausschließlich Gültigkeit für die 2. Bundesliga.
Nachdem sich Dynamos Sportlicher Leiter Steffen Menze mit Pacult bereits über die Zusammenarbeit geeinigt und dieser seinen noch laufenden Vertrag bei RB Leipzig aufgelöst hatte, stimmte am Dienstagmorgen auch der Aufsichtsrat der SG Dynamo Dresden der Verpflichtung des Wieners zu. Peter Pacult arbeitete bereits vom 28.12.2005 bis zum 05.09.2006 für die Schwarz-Gelben. (...)
zur Axel Springer Chef-PostilleAxel Springer Chef-Postille hat geschrieben:Wunschkandidat Erik Jendrisek
Schnappen sich die Löwen Lauterns Aufstiegsheld?
Auf der Löwen-Wunschliste ganz oben: Der Ex-Lauterer Erik Jendrisek Foto: imago
Von THOMAS ERNSTBERGER 21.12.2012 - 23:47 Uhr
Die Pokal-Pleite in Bochum hat die Suche der Löwen nach einem neuen Stürmer (der schon in der Winterpause kommen soll) erschwert. Sie ist aber noch lange nicht eingestellt.
BILD erfuhr: 1860 hat zu zwei Kandidaten Kontakt aufgenommen, die derzeit bei Bundesligisten mehr auf der Bank sitzen als auf dem Spielfeld stehen.
Da ist zum einen Erik Jendrisek (26), der den 1. FC Kaiserslautern 2010 mit 15 Toren in die Bundesliga schoss. Seit Januar 2011 steht der slowakische Nationalspieler nach seinem missglückten Schalke-Gastspiel beim SC Freiburg unter Vertrag. Diese Saison brachte er es auf acht Spiele, zumeist aber nur Kurz-Einsätze. (...)
Link: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -jahn.htmlSmuda übernimmt den Jahn
Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, nun ist alles klar. Der ehemalige polnische Nationaltrainer Franciszek Smuda übernimmt die Führung von Zweitliga-Schlusslicht Jahn Regensburg und soll den SSV vor dem Abstieg bewahren. Wie die Oberpfälzer mitteilten, unterschrieb der 64-Jährige beim Jahn einen Vertrag bis zum Saisonende.[...]
Also einen Dreijahresplan nach nur einem halben Jahr als gescheitert zu betrachten?Lonly Devil hat geschrieben:Die '60er und Ihr Investor haben offensichtlich einige Unstimmigkeiten.
SPORT1 schreibt unter anderem:
Zoff bei 1860: Investor droht erneut mit Rückzug
Es knallt mal wieder heftig bei den Münchner Löwen. Groß-Unternehmer Hasan Ismaik wirft Klub-Boss Schneider Unehrlichkeit vor.
Löwen-Investor Hasan Ismaik attackierte 1860-Präsident Dieter Schneider und legte ihm erneut den Rücktritt nahe.
........
................
"Schneider ist nicht ehrlich"
Schneider sei im Umgang mit ihm, mit den Fans und sich selbst "nicht ehrlich. Er gibt ständig inhaltlich falsche Statements ab, .....
..........
1860: "Überrascht und irritiert"
Die "Löwen" reagierten am Donnerstagabend mit einer Stellungnahme.
"Der Verein ist überrascht und irritiert über diesen Weg der Kritik und die Art und Weise der Äußerungen. Wir möchten zuallererst betonen, dass alle bisherigen Maßnahmen und Vorgehensweisen in Abstimmung mit Hasan Ismaik entschieden und umgesetzt wurden. .......
................
Trainerfrage: Ismaik besteht weiter auf Eriksson
.....
...........
Ismaik wollte den schwedischen Star-Trainer Sven-Göran Eriksson installieren, die Löwen lehnten dies ab und schenkten Alexander Schmidt das Vertrauen. ......
..................
"Leistungen des Teams haben sich verschlechtert"
Im Mai 2012 hatten sich Ismaik und die Münchner einem Dreijahresplan verpflichtet, der den Deutschen Meister von 1966 bis zum Jahr 2015 zurück in die Bundesliga führen soll. ......
...............
Dreijahresplan "komplett gescheitert"
...
...........
Den Plan, den Ismaik ursprünglich einhalten wollte, sieht er als "komplett gescheitert" an. Dafür seien die Leistungen der Mannschaft und die Tabellensituation nur ein Beispiel, so Ismaik.
Er will den Aufstieg schneller und droht andernfalls mit seinem Ausstieg.
Botschaft an die Fans
"Wenn mein Partner keinen Respekt zeigt, ..., dann werde ich nicht länger bleiben. Falls sie mir nicht die Chance geben, in die Bundesliga aufzusteigen und später in die Europa League oder Champions League zu kommen, dann hat dieses Investment keinen Wert für mich."........
................
"Schließlich ist es mein Geld, mit dem hier gearbeitet wird." Fragt sich nur, wie lange noch.
Zum ganzen Artikel:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 57776.html
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Investor oder Diktator ?
Aus Nächstenliebe hat sich der gute Mann sicherlich nicht bei den Löwen eingekauft.
Er will mit seinem Investment, nach einer gewissen Anlaufzeit und kalkulierter Summe, ganz einfach Geld verdienen.
Wenn das nicht funktioniert ist Er eben weg. Was danach mit dem Verein geschieht, wird für Ihn nicht weiter von Interesse sein.
Die am Anfang einkalkulierte und wahrscheinlich verlorene Summe, wird Ihn da viel mehr schmerzen.
Ich mag diese Art der Finanzierung nicht.
Der ganze Verein ist, in seiner Existenz als solcher, abhängig vom Wohl und Wehe einer einzelnen Person.
Etwas, was ich ebenfalls schon lange fordere. Kein Mensch der Welt kann einen müden, rekonvaleszenten oder angeschlagenen Spieler zu sinnlosen Reisen zu Freundschaftsspielen der Nationalteam zwingen. Wenn er dort nicht hin will, kostet das den Spieler (maximal) eine kleine Notlüge. Und deshalb ist es auch verfehlt, wenn Kuntz über die bösen Nationaltrainer jammert, die die Spieler wie Borysiuk und Fortounis anfordern. Die Anrufe kann er sich sparen, die Adressaten für seine Appelle trainieren wenige hundert Meter von seinem Büro entfernt.FCK58 hat geschrieben:Kumbela verzichtet zugunsten der kompletten Vorbereitung und der ersten Spiele auf die Teilnahme am Afrikacup (kicker).
Vielleicht kapieren unsere Herren auf dem gruenen Rasen jetzt, was es bei den Gegnern geschlagen hat.