Turandot (nessun dorma) ist sicher eine dieser tiefbewegenden Opern des Maestro Puccini, wobei, die Arie der Liu (Tu che di gel sei cinta) sicher mehr Tiefgang besitzt, als dieses durch Paul Potts berühmte Tenorstück.
Bei deinen 100 Classic Hits umreist du mit Vivaldi bis Puccini ziemlich genau 200 Jahre europäische Musik- und Kulturgeschichte.
Wenn es um Gefühl geht, dann kommst du an Opern einfach nicht vorbei, Beethoven das ist schon großes Kopfkino, aber so richtig gefühlsecht "triefend" wird es nur mit den italienischen Opera Bombastica.
Puccini ganz vorne, Verdi, Donizetti und Bellini.
Wenn dich Casta Diva aus Norma der Callas nicht zu Tränen rührt, dann bist du ein Stein.
Das heute (fast) jeder Nessun Dorma kennt, ist dem tränenrührenden Auftritt der schiefzähnigen Schniefkugel bei Englands Ausgabe von "Das Supertalent", mehr jedoch den Tränen von Amanda Holden in der Telekom-zu verdanken. Potts hat sicher nur mäßiges Talent, wenn man Thomas Qasthoff, immerhin Professor für Gesang an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin glauben kann.
Aber auch Pavarotti, insbesondere nachdem er die 2 1/2 Zentner Marke riss, wird vom breiten Publikum überbewertet. Den Stadionbesuchern brachte er 1990 bei der WM sicher die italienischen Arien nah, aber ich kann diesen Mikrofontenören nicht viel abgewinnen. Ich habe allerdings eine frühe (1973) Bohème-Aufnahme von ihm, da ist er als Rudolfo ganz hervorragend, aber schon in den 90ern, als er dann nur noch bei Konzerten auftrat, ließ er merklich nach.
Zu einem Livebesuch einer dieser tollen Opern kann ich auch nur raten. Einfach ein Erlebnis, wieviel Emotion sowas auslösen kann.
Vor ein paar Jahren war ich in der Staatsoper bei einer Butterfly Vorstellung, anfangs musste ich innerlich doch lachen, als die 16-jährige Schmetterling eher ein kleiner runder Käfer von knapp 40 war, aber in der Schlußszene als sie "Con onor muore" sang, hatte ich Tränen in den Augen.
@trützkow
Obwohl Wagner sich ja auch nicht vor kitschigen und tränenreichen Sujets scheute, kannst du ihn nicht mit den italienischen Romantikern vergleichen. Sicher, der Tristan ist eine Liebestragödie und im keltischen Sagenumfeld angesiedelt, wie die Norma, aber Vergleiche sind hier ebenso schief, wie Grönemeyer mit Ramazzotti. Der ist gut, im Kopf sicher anspruchsvoller, musikalisch wegweisend, aber halt nicht das große Gefühlskino.
Auch ist dein Bemühen um pfälzischen Lokalpatriotismus, nur kurzfristig angebracht, denn gerade der Ring, der sich so intensiv mit dem Rhein beschäftigt, hat eine geographische Handlungsbreite über fast ganz Nordwesteuropa. Und du wirst die Gibichungen doch nicht zu Urpfälzer Trinkliedvokalisten machen?
Wannenuebernachtung?
Na bei euch hat das Neue ja wirklich gut angefangen bzw. das Alte passend aufgehoert.
Das war ja fast wie in meiner guten, alten Sturm- und Drangzeit.
@Spaetzuenderin
Scheinbar bist du ja wirklich eine Spaetzuenderin.
Hat dir denn niemand beigebracht, dass anstaendige Maedels um 7 ins Bett gehen, damit sie um 10 zu Hause sind?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Morgäääähn... nach einer tollen Nacht, einen noch tolleren Morgen im Bett habe ich mich nun entschlossen auf zu stehen und mal in DBB rein zu guggen. Und was sehe ich?
Nix neues im Januar. Wie jedes Jahr fliegen wir im Harder Cup in der Vorrunde raus und irgend jemand verletzt sich.
Hier im OWL Fred ist es ruhig. Weil FCK momentan nicht spielt. Bzw, keine Rolle (mehr) spielt.
Auch wenn dies Temporär ist, denn langsam aber sicher freue ich mich auf das erste Spiel.
Auch das ist jeden Januar seit gefühlten 50 Jahren das selbe. Vor Weihnachten ist man Betze satt...ab aber 5 oder 6 Januar beginnt das Kribbeln von neuem.
When shall we meet again?
Zuletzt geändert von Steini am 06.01.2013, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ach Steini, ich hatte mir gestern sogar in meiner Not ein paar der Spiele dieses Cup's (A,B, oder sogar DD?) im TV angeschaut. War aber kein Fußball, von daher Unverständnis, warum da immer noch welche hinfahren.
Unnötig wie ein Kropf.
So richtig heiß bin ich noch nicht auf den Restart, denn der Scheiß, der danach wohl losgeht, auf den hab ich keine richtige Lust.
Ach ja Mac, wie immer guggst Du schon wieder in die weitere Ferne
So langsam solltest du mich doch ein weinig kennen (soweit man von kennen im Sinne von kennen reden kann)
Gewinnt de Betze bin ich froh, verliert de Betze knodder isch.
Natürlich mache ich mir Sorgen aber was bringt es denn?
Ich mach mir keine Sorgen, ich hab nur (noch) keine richtige Lust auf Fußball & FCK, da ich mir keine Sorgen machen will.
Ich schau jetzt nachts die Play-Offs der NFL, das ist so schön weit weg und ich kann einfach aus den Launen heraus parteiisch sein. Ich mag Green Bay nicht, weil ich die Käseeckenhüte so blöd finde, ich mag die 49er, weil ich mal so ne schöne rote Kappe von denen hatte.
Erst meldet die Bild eine Schlägerei bei Sylvie und Rafael in der Silvesternacht, offensichtlich hatte er sie von der Bettkante gestoßen....
jetzt hat Bild die Info:
Es hat sich ausgewulfft bei Bettina und Christian!
wkv hat geschrieben:Euch allen die besten Wünsche für das kommende Jahr, besonders aber für unsere Hochzeitler.....ich wünsche euch alles Glück der Erde, 5-17 Kinder, immer genug Fett auf der Kette, und Verständnis füreinander.
An 2013 hätte ich nur die Bitte, dass es mir 2 liebe Menschen noch ein wenig lässt, nachdem mir 2012 schon 2 davon genommen hat, darunter die Mutter.
Mir reichen Beerdigungen.
Bene, du hast sicher das Richtige getan, freue dich auf den nächsten Lebensabschnitt.
FCK? Selten eine Spielpause so genossen.
Ich geh jetzt Ski fahren, mal auf andere Gedanken kommen
Na ich wünsche Euch auch allen ein Gutes erfolgreiches gesundes Neue Jahr .... oh wkv ich kann davon auch ein Lied singe nachdem 2011 meine Schwiegermutter eine geliebte Tante und mein alter Freund Rosario verstorben sind erkrankten mein Vater an Kehlkopfkrebs und mein Schwiegervater an Lungenkrebs mein Schwiegervater hat es trotz großem Kampf nicht geschafft und ist verstorben mein Vater scheint es geschafft zu haben obwohl am 30.12.12 meine geliebte Mutter plötzlich und unerwartet verstorben ist jetz schwächelst er wieder sehr ..... Hmmm Ski fahren wäre jetzt auch nicht schlecht aber ich begebe mich ins Frankenland zu meiner Mataratzenfabrikation und entwerfe neu Schnitechniken denn die Kölner Möbelmesse steht vor der Tür..... also kein Zeit zu trauern ....
aber im Gegenstatz zu Dir freue ich mich wenn die Pause bald wieder vorbei ist ... denn ich denke da kommt wieder was auf uns zu das uns Freude bereitet
BuzzWirt hat geschrieben:aber im Gegenstatz zu Dir freue ich mich wenn die Pause bald wieder vorbei ist ... denn ich denke da kommt wieder was auf uns zu das uns Freude bereitet
Und ich drücke alle verfügbaren Daumen und Fußzehen dass Du mit diesem Optimismus recht behältst!!!!
hat jemand Interesse meine DK für 8.1 überschrieben zu bekommen? (zur kommenden Saison)
Ich werde selbst nochmal angreifen, dadurch quasi gar keine Zeit mehr haben sie zu nutzen und bevor ich sie einfach nur kündige, gebe ich sie lieber jemandem den ich ggf kenne
Am besten einfach 'ne Nachricht schreiben, wenn Interesse besteht.
Irgendwie haben es meine Eltern versäumt, mir so was elementares wie Ski- oder Snowboardfahren beizubringen und mich als 5 jährige in nen Skiurlaub zu zerren. Ich weiß auch nicht. Am Ende muss ich das mit 35 noch lernen.. Bock hätte ich ja schon.
Dafür kann ich tauchen und beherrsche die hohe Kunst des "In der Sonne Chillen"s
Honkel, vermutlich beste Bedingungen, sofern du nach Österreich fährst. Ich war in Gerlos, andere Seite vom Zillertal, und dort hat es di letzten beiden Tage gut geschneit. Und soll noch.... aber bitter kalt, minus zwölf....