Denke dass wir mit Heintz noch unsere Freude haben werden

Nicht nur ein Ausrufezeichen an uns, auch an all die anderen Spieler!thomasdm hat geschrieben:Kärrweiler halt !!!
War klar dass Dome net geht !!!!
Briegel 2.0 is jetzt richtig teuer für den der ihn will!!!!
Ausserdem isses ein AUSRUFEZEICHEN an uns alle :
MIT unsrem FCK durch Dick und Dünn zu gehen !!!
poah, dann ist das aber ein Statement. Nun bewegen wir uns leider in einer Zeit, gerade in und um Kaiserslautern, dass man etwas gerne mal möglichst laut formuliert - eingehalten wird es dann eher selten. Angefangen bei der Kagelmacher-Klage, bis hin zum ewig zeitlosen Klassiker des rockenden Olcay.„Für mich ist diese Verlängerung völlig normal, denn es ist mein Traum, mit meinem Verein in der nächsten Saison in der Bundesliga zu spielen“.
Genau! und ob das was zu erfahren ist, dann auch wirklich die ganze Wahrheit ist, auch nicht.paulgeht hat geschrieben:Steht die Verlängerung im Zusammenhang mit dem gleichzeitig verkündeten Wechsel von Kirchhoff oder war Heintz nicht im Bayernfokus? Zu erfahren ist es wohl nicht.
auf die Goldwaage gelegt wird, kommt doch die Frage auf, was geschieht, wenn der FCK nicht in der Bundesliga spielt.„Für mich ist diese Verlängerung völlig normal, denn es ist mein Traum, mit meinem Verein in der nächsten Saison in der Bundesliga zu spielen“.
Danke für die Aufklärung. Bisher war ich davon ausgegangen, dass eine Ausstiegsklausel grundsätzlich zum Nachteil des Vereins ginge, weil der Spieler wenn überhaupt nur zu 100% seiner Marktwertes wechselt und man nicht auf Form- oder Leistungssteigerung reagieren kann.Mac41 hat geschrieben:[...]
Das ist doch auch eine gute Nachricht!
- - Heintz spielt diese Saison beim FCK
- Er bekommt eine Gehaltserhöhung
- Der Verein kann besser eine Ablöse verhandeln
- Beide Seiten haben mehr Planungssicherheit.
"eigentlich", "bis zuletzt" ... ick hör dir trapsen ...Die RP, nach dem Pokalspiel gegen die NSU, hat geschrieben:Der 19 Jahre alte Dominique Heintz war froh ”mal wieder in einem richtigen Spiel” am Ball gewesen zu sein, zuletzt saß er nur auf der Bank. ”Es ist nicht einfach für mich”, betonte der begabte Abwehrmann, ”junge Spieler wie ich brauchen Praxis. Aber ich will eigentlich beim FCK bleiben, ich versuche, mich dem Trainer zu zeigen und bis zuletzt zu kämpfen.”