
Wo die Fans ihr Herz auf der Zunge tragen
Im Fußballstadion haben sie ihre festen Plätze: Der harte Kern steht in der Fankurve, ganz vorne die „Ultras“. Die Schlipsträger findet man eher in den Logen, die junge Familie sitzt auf der Gegengeraden. Zu einem fruchtbaren Meinungsaustausch kommts da eher selten. Dabei lässt sich doch kaum ein Thema hitziger diskutieren als Fußball!
Kein Wunder also, dass Fußball-Foren im Internet boomen. Denn da sitzen sie alle an einem Tisch. „Größtenteils ist das natürlich Stammtischgerede“, findet Philipp Kaiser von kicker.de. Dass die virtuelle Gerüchteküche dennoch Sprengkraft entfalten kann, zeigte sich im Forum der Vereinsseite von Werder Bremen.
Dort entwickelte sich aus vagen Vermutungen über eheliche Probleme von Miro Klose die monströse Geschichte, Kloses Frau unterhielte eine Affäre mit einem Mitspieler. Eilig löschte Werder die Einträge. Doch das böse Gerücht war in der Welt.
(...)
Wie sind Sympathie und Antipathie diverser Anhängerschaften verteilt? Antworten finden sich in den Vereinsforen, wo die Fans ihr Herz auf der Zunge tragen. Unter dem Stichwort „Fürth steigt niemals auf“ haben Nürnberg-Fans 5600 meist abschätzige Beiträge über den fränkischen Nachbarn geschrieben. Köln steht nicht viel höher im Kurs: „Die Lauterer Fans sind an Arroganz nur von den Bayern zu überbieten. Von den Kölnern mal abgesehen - bei denen ist es ja genetisch bedingt“, nölt ein Nürnberg-Anhänger.
Klar: Kaiserslauterns Schicksal treibt die Fans in den Foren zurzeit bundesweit um. Ein Gladbach-Fan verbreitete seine Thesen, nach der es mit den Pfälzern bergab geht, seit deren „Ultras“ ihre große „Generation Luzifer“-Zaunfahne abhanden kam - untermauert mit tagesaktuellen Neuigkeiten aus einem Hooligan-Forum: „Die Fahne von Rot-Front Kaiserslautern ist im Fight an Ultras Essen gegangen.“
(...)
Quelle und kompletter Text: http://www.rundschau-online.de/html/art ... 9962.shtml