
Seh ich auch so! Und da man Jessen sowieso jeden nur scheinbar seinfFehler in seine Schuhe schiebt, wäre es nicht objektiv gesehen jetzt Bugera als Heilsbringer für die linke Seite zu sehen!Lonly Devil hat geschrieben:@wkv
Im Mittelfeld war Borysiuk auch wieder am Start, der auch sehr oft auf der linken Seite ausgeholfen hat. Das hat auch Auswirkungen in der Verteidigung gezeigt.
Stellt Bugera die gleichen Leute zur Seite wie sie Jessen hatte - Bugera würde, nach meiner Meinung, nicht besser aussehen als Jessen.
Auch bei Bugera würden sich mit der Zeit mehr Fehler einstellen.
Albert Bunjaku hat die erste Hälfte vor Bugera gespielt.wkv hat geschrieben:Ihr überseht den kompletten Austausch der linken Seite.
Bugera UND Zuck haben die linke Seite stabilisiert.
Schon, aber der war 1/2 Jahr verletzt...ominöse Bauchmuskelzerrung...Double_K hat geschrieben:Naheteufelchen hat geschrieben: Ich trauere immer noch Hlousek nach, der mit Jessen zusammen die linke Seite dicht hielt.
Damals vermisste niemand den Ilicevic...
Hlousek fand ich auch super,aber damals vermisste niemand Ilicevic,weil er noch beim FCK spielte,glaub ich.
Stimmt,da war was...Naheteufelchen hat geschrieben:Schon, aber der war 1/2 Jahr verletzt...ominöse Bauchmuskelzerrung...
Lass das vielleicht weg und Du hast Dir die Antwort selbst gegebenfichtenherbert hat geschrieben: ..
.......................
Ich erkenne auch nur schwer wieso Bugera dieses mal viel mehr Unterstützung gehabt haben sollte als sonst Jessen.
Kommentare, die das so darstellen als ob
Fortounis im Gegensatz zu Bunjaku und Zuck nie was nach hinten machen würde kann ich nicht nachvollziehen.
Es stimmt vielleicht, dass sich die beiden in Zweikämpfen besser behaupten, sich vielleicht öfters den Ball in der Rückwärtsbewegung erkämpfen als Fortounis.
............
......................
Ich hab's jetzt nicht mehr genau im Kopf, aber das war so ein schicker, öffnender Diagonalpass, oder? Der war ohne Zweifel schön. Allerdings auch recht riskant. Wenn da ein Gegner den Fuß zwischen bekommt, fangen wir uns mit etwas Pech einen schicken Konter. Ich erinner mich an ein Gegentor vor ein paar Wochen (gegen Köln?), das aus einer ähnlichen Situation fällt, als Jessen genau einen solchen Pass nicht an den Mann bekommt. Dieser Spielzug kam mir jedenfalls spontan Recht bekannt vor und scheint mir eine einstudierte Variante. Ob es jetzt Bugeras technisches Können ist, dass es bei ihm geklappt hat und bei Jessen nicht, zweifel ich einfach mal an. Vielleicht ist es bei Jessen einfach gerade auch so, wie schon uns Andy wusste: "Haste Scheiße am Fuß...'fichtenherbert hat geschrieben:Stimmt, das war ein schöner Pass, der die ganze Aktion einleitete.