Forum

Spielbericht: Bayern München - 1. FC Kaiserslautern 4:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spielbericht: Bayern München - 1. FC Kaiserslautern 4:0
Kein Spiel für die Geschichtsbücher


Der 1. FC Kaiserslautern hat die große Pokalüberraschung verpasst und musste in der zweiten Runde bei Bayern München die Segel streichen. Ein paar Dinge rund um die erwartete Niederlage bleiben festzuhalten - und dann gilt die volle Konzentration wieder der Mission Aufstieg.

- Fanfotos: Bayern München - 1. FC Kaiserslautern
- Spielszenen: Bayern München - 1. FC Kaiserslautern

Nein, dieses Spiel wird nicht in die Geschichte eingehen. Dafür hätte es einen Auswärtserfolg der Roten Teufel benötigt oder - in negativer Hinsicht - einen ganz hohen Kantersieg der Bayern. Beides war nicht der Fall und somit wird diese Zweitrunden-Partie des DFB-Pokals 2012/13 in ein paar Tagen schon wieder vergessen sein. Der FC Bayern hat den Zweitligisten aus Kaiserslautern mit 4:0 (1:0) nach Hause geschickt, Claudio Pizarro (11., 58.) und Arjen Robben (49., 88.) erzielten die Tore.

Festzuhalten bleibt, dass der FCK bei realistisch betrachteten Voraussetzungen (Spieleretat Bayern: 125 Millionen; Lautern: 11 Millionen) eigentlich gar nicht so schlecht gespielt hat. Vor allem in der ersten Halbzeit waren die Lautrer einige Male vor dem gegnerischen Tor, führten sogar lange beim Eckballverhältnis und hätten durch Mo Idrissou und Steven Zellner (Pfosten) mehrmals netzen können. Zwar waren die Bayern fast immer einen Gedanken schneller, egal ob in Ballbesitz oder bei der Balleroberung, aber beispielsweise Idrissou ging als klarer Sieger aus seinem Duell mit 40-Millionen-Mann Javi Martinez hervor.

Festzuhalten bleiben in diesem Zusammenhang auch die Aussagen verschiedener Medien wie etwa Sky oder des SWR, aber auch einiger Fans: Die Bayern seien mit einer „B-Elf“ gegen den Zweitligisten angetreten. Kann man wirklich von einer B-Elf sprechen, wenn die „Ersatzspieler“ Claudio Pizarro oder eben Martinez heißen? Realistisch betrachtet fehlten von den unumstrittenen Stammspielern nur Manuel Neuer, Bastian Schweinsteiger und der verletzte Franck Ribery. Der FCK hingegen hatte echte Personalsorgen und musste mit Albert Bunjaku, Ariel Borysiuk, Enis Alushi und Pierre De Wit auf vier Leistungsträger verzichten, weitere Spieler wie Hendrick Zuck, Jan Simunek, Ilian Micanski, Mimoun Azaouagh oder auch die auf dem Platz stehenden Marc Torrejón und Florian Dick waren nicht oder noch nicht topfit. Und die Bayern sollen mit einer B-Elf gespielt haben?

Der nächste Punkt, den man festhalten muss: Die Regelung, dass im DFB-Pokal ein Zweitligist auswärts bei einem Erstligisten antreten muss, ist einfach Mist und sollte von den zuständigen Gremien dringend überdacht werden. Punkt.

Festzuhalten viertens: Der FCK ging aus diesem Abend trotzdem als klarer Sieger hervor - wenn auch leider nicht auf dem Platz, dafür aber umso deutlicher auf den Rängen. Rund 8.000 Schlachtenbummler aus der Pfalz waren mitgereist und machten die Partie vor insgesamt 71.000 Zuschauern in der ausverkauften Arena zu einem gefühlten Heimspiel. Einige Male war sogar zu spüren, welches gewaltige Potential in dieser Masse an Auswärtsfahrern steckt, wenn Lautern denn nicht immer bei den Bayern verlieren würde und wenn wirklich mal der ganze Gästebereich in die Gesänge einstimmt. Aber auch sonst beteiligten sich immer wieder auch Fans außerhalb des Stimmungskerns unter dem Dach am Support und verbuchten zumindest diesen Sieg für sich. Daran konnten auch die Kontrollen der bayrischen Polizei nichts ändern, die dem Vernehmen nach schon auf der Autobahn gezielt rheinland-pfälzische Busse und PKWs rauszog und durchsuchte.

Abschließend kann man festhalten: Der FCK hat sein erstes Spiel in dieser Saison verloren und war damit - darauf kann man stolz sein - die am längsten ungeschlagene Mannschaft im deutschen Profifußball. Der DFB-Pokal ist für dieses Jahr abgehakt und durch die erwartete Niederlage in München bleibt den Fans immerhin die nächste Pokalreise im Dezember nach Wolfsburg oder Augsburg erspart. Jetzt gilt die ganze Konzentration wieder der zweiten Liga, welche die Roten Teufel so dringend nach dieser Saison verlassen wollen. Am Montag gastiert Erzgebirge Aue zur nächsten Etappe im Fritz-Walter-Stadion - dann zählt's!

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

@ BernddasBrot2

Tut mir leid, aber Dein Posting trifft die Sache nicht im entferntesten.

In München ein Kampf auf Biegen und Brechen damit man nur 2:0 verliert ? Das kann doch nicht Dein Ernst sein.

Und natürlich ist Aue wichtiger !! Und natürlich haben wir nicht nur Schönspieler. Köln schon vergessen ?

Du meinst wir sollten mit diesem Kader nicht aufsteigen ?
Der Kader ist sehr stark. Er müsste nur einmal einsatzfähig sein. Ohne Verletzte könnte dieser Kader locker in der 1. Liga mitspielen.

Darüberhinaus können wir uns im Winter verstärken, und, wenn wir aufsteigen nochmal im Sommer.

Und wir sollten aufsteigen !! Denn wenn wir nicht aufsteigen kannst Du mit folgenden Abgängen rechnen: Ariel, Fortounis, Baumjohann, deWit, wahrscheinlich Mo und Bunjaku und vielleicht auch Heintz.

Und dann ?

Diese Miesepeterei hier ist nur noch albern. Und wenn wir alle Spiele 10:0 gewinnen wird immernoch gemeckert. Geht das eigentlich nicht in die Köpfe einiger Leute dass wir das Problem in der Verteidigung nicht wegzaubern können vor Weihnachten und dass wir ein höllisches Verletzungspech haben. Ariel und Alushi in der Doppelsechs haben einiges ausgebügelt. Alushi ist halt verletzt wie einige andere auch.

Was soll das lamouyrante Gejammere die ganze Zeit.
FF ist mit der Entwicklung zufrieden und jammert zumindest nicht öffentlich.
Der hat Eier. Die Jammerer haben kein.
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Merci Herrr Schnarr für diesen Beitrag!!!
Er wiederspiegelt genau das was ich seit Wochen auch immer wieder denke und schreibe!
Unsere Erwartungen sind einfach immer eine Nummer zu hoch. Wenn wir "schmutzig" gewinnen und schlecht spielen wird geheult. Wenn wir gut spielen aber nur unentschieden spielen wird noch mehr geheult. Wenn wir schlecht spielen und verlieren geht die Welt unter und alles ist so schlecht und nächstes Jahr spielen wir um den Abstieg, bis plötzlich im nächsten Spiel Lautern führt, dann kommt auf einmal wieder die Championsleague ins Blickfeld.
Ich frage mich seit Jahren, warum kommen wir immer sofort von einem Extrem ins andere? Dachte das sei nur in Köln so, dass man nach zwei Siegen von der Championsleauge träumt
Bild
Westkurve9.1
Beiträge: 119
Registriert: 22.08.2011, 17:53

Beitrag von Westkurve9.1 »

Auch ich sage RESPEKT Herr Schnarr...
Dankeschön Soooooo isses.......OLE UNSER FCK :applaus: :prost:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Um nur mal eines festzuhalten.
Die Aussage mit dem Aufstieg kommt von unserem VV, nicht von mir.
Ich kann sehr wohl mit sehr viel kleineren Brötchen leben, im Gegensatz zu den die blind dem Hallehulia hinterher rennen.
Richtig, ich erwarte einen Einsatz auf Biegen und Brechen, denn dafür steht MEIN FCK und dafür wird bezahlt.
Wer im Eingang mal genau aufgepasst hätte, der wüsste auch warum ich den Finger hebe.
Wir haben einen Zuschauerschnitt von 360000 und was wir momentan erreichen ist auch nicht Ansatzweise etwas vernünftiges.
Ich bin nur mal gespannt, wann das geheule wieder losgeht, daß die fehlenden Zuschauer ein weiteres Loch in den Etat reissen.
Fakt ist, die Mannschaft bringt in dieser Saison nicht das auf den Platz, was sie bringen müsste um Wunden aus der letzten Saison zu überdecken.
Da fehlt einfach zu viel, bei vielen Spielern, nicht bei allen. Da gibt es Ausnahmen, aber diese sind zu wenig, viel zu wenig.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Was für "Experten" laufen denn hier im Forum schon wieder Amok?
Ich gebe W.Schnarr in jedem einzelnen Punkt recht. Und die zweite Garnitur der Bayern ist immer noch stärker aufgestellt als jedes andere BuLi-Team incl Dortmund. Wenn man in Betracht zieht, dass wir ebenso unsere zweite Garnitur auflaufen lassen mussten, ist das Argument einfach nur albern und dämlich.
Torrejon zum jetzigen Zeitpunkt dessen Qualität anzuzweifeln ist genauso daneben, wie Jessen für den Untergang der Welt verantwortlich machen zu wollen. Wahrscheinlich hat der Arme gar die beiden Weltkriege, die Kreuzigung Jesu und den SV Waldhof zu verantworten. Geht es noch bescheuerter? Jessen hat sich nach katastrophalem Saisonstart einigermaßen stabilisiert, und der Spanier macht seine Geschwindigkeitsdefizite (die wahrscheinlich seiner fehlenden Wettkampfpraxis geschuldet sind) durch kluges Stellungsspiel und ausgezeichnete Spieleröffnung mehr als wett.
Und jetzt muss ausgerechnet unsere "Zweite" gestern in die Allianzarena fahren, um das derzeit vielleicht stärkste Team Europas in deren Heimatkessel zu verdreschen. Deren Niederlage gegen Bayer war so grotesk, dass die Bazis mittlerweile selbst darüber schmunzeln können. Ach ja, das 0:1 von Bayer am letzten WE in der Allianzarena hat nicht Jessen verschuldet, sondern ein Philip Lahm. Nicht auszudenken, wie weit wir sinken würden, stünde der auch noch in unseren Reihen... :lol:
Im Übrigen: Im Halbzeit 1 haben wir gestern durchaus klug und gut gespielt, und Rückschlüsse von gestern auf den weiteren Ligaverlauf zu ziehen grenzt schon an Debilität.
Aber gute Laune ist nun mal der ärgste Feind eines verbitterten Daseins. Dabei mach diese Mannschaft, bei allen Baustellen, die sich wöchentlich offenbaren, endlich wieder richtig Spaß. Manche Anhänger können das scheinbar nur schwer ertragen.
:teufel3: :!:
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 01.11.2012, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das Problem liegt doch ganz einfach in der Tatsache begründet, dass die Erwartungshaltung nicht konform geht mit den tatsächlichen Gegebenheiten.
Traurig - aber war.

Der Sky - Kommentator hat wieder einmal deutlich gezeigt, welch "geistes Kinder " heutzutage die "Sportjournalisten sind.
Ach übrigens: Von SK´s Geburtstag am Tag zuvor hatte er schon etwas gehört. Immerhin. :?

@Thomas
Im Pokal grundsätzliches Heimrecht für unterklassige Mannschaften? Ich bin dafür.
Das werden wir aber im Leben nicht mehr erleben. Bayern, Dortmund und Co werden das schon zu verhindern wissen. Schließlich geht es dabei ja auch um "echte Kohle"
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Bei den fehlenden Bayern Stammkräften fehlt zumindest noch Lahm in der Auflistung ansonst kann man dem Bericht nur zustimmen.

Das wir dort prinzipiell keine Chance haben würden war ja schon zu erwarten. Es wäre interessant geworden hätte Mo das 1-0 gemacht... Mund abputzen und weiter geht's!
Am Montag kommt Aue, da muss ein Sieg her!
de79esche

Beitrag von de79esche »

Was ist denn hier los?
Haben wir das Championsleague-Finale verloren? Sind wir Insolvent? Hab ich irgent etwas verpasst?
Ich hab gestern ein Fußballspiel gesehen, wo der FCK mehr Chancen aus dem Spiel heraus hatte, als in den letzten 3 Jahren in München zusammen. Lasst Mo das Ding machen in der 8. Minute und die scheißen sich voll ins Hemd. Und B-Mannschaft ist, wie schon erwähnt, ein Witz. Pizarro ist der Beste ausländische Profi in der BL. Über Robben braucht man nix zu sagen. Und den Rest hatten wir eigentlich ganz gut im Griff. Gegen Robben sehen 90% der Gegenspieler wie Schulbuben aus, wenn der gut drauf ist. Jessen hat ihn 3-4 Mal laufen lassen, was ein normaler Schnitt gegen Robben ist. Jessen ist nicht der Super-Abwehrmann, aber Fakt ist: " Wir haben sonst keinen!!!!" Also akzeptiert endlich, daß der nicht von heut auf morgen zum Roberto Carlos wird ( Für die jungen unter uns: Roberto Carlos war der Beste LV der Welt ). Es war klar, daß wir keine Chance haben und nur, durch viele Zufälle auf einmal, in München gewinnen.
Überlegt vielleicht mal bevor ihr schreibt, ob diese kurzen Aufreger ( die jeder hat, auch ich zeitweise gestern ) wirklich als konstruktive Kritik in ein Forum gehören, denn auch Spieler lesen sowas und ich weiß nicht, ob dies motiviert!

Wir gewinnen zusammen und verlieren zusammen.
FCK-Fan seit 1980 und für immer!!! :teufel1: :schal:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Artikel!!! Bild

Endlich ist diese unwichtigste Spiel der gesamten Saison vorbei und wir können uns auf die wesebtlich wichtigern Dinge konzentrieren: Das Heimspiel am kommenden Montag gegen den Erzgebirgsclub aus dem Freistaat Sachsen und unseren für Sommer 2013 angepeilten Wiederaufstieg. Bild Bild

In diesem Sinne

HEIMSIEG GEGEN AUE!!! Bild
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Otti Feldhagel hat geschrieben:Was für "Experten" laufen denn hier im Forum schon wieder Amok?
...
Torrejon zum jetzigen Zeitpunkt dessen Qualität anzuzweifeln ist genauso daneben, wie Jessen für den Untergang der Welt verantwortlich machen zu wollen.
...
Sehr richtig.
Marc Torrejon is Ende August ohne Vorbereitung und mit Trainingsrückstand zu uns gekommen, stabilisiert sich grade, und war zudem leicht angeschlagen.
Und bei Jessen gings auch grade bergauf.
.
Und dann kommt die Mutter aller Scheisslose im Pokal daher.
.
Ja was zum Geier war denn zu erwarten mit unserem letzten Aufgebot in München ?
Nix, garnix war zu erwarten.
Wir haben uns sportlich anständig, aus dem Wettbewerb verabschiedet, mehr war halt net drin.
Leider haben wir unsere Chancen halt nicht genutzt, dafür die Bazis ihre.
Das is halt der Unterschied zwischen einem der Aufstiegsaspiranten für die erste deutsche Bundesliga, und DEM Meisterschaftsfavorit in Fussballdeutschland und amtierenden Vizemeister von Europa im Vereinsfussball.

Das wichtigste an dem Kick war, dass sich keiner verletzt hat.

Jetzt am Montag den Fokus auf die eigene Stärke legen, dann klappts auch mit drei Punkten gegen Aue zuhaus.
Alles locker Jungs - wir haben ne gute Truppe beisammen, die momentan um den Aufstieg mitspielt, und den meiner Meinung nach auch packen kann, wenn alles passt.
Bayern München is ne andere Welt. --------------------------------------------------------------- noch. :teufel2:
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

[quote="BernddasBrot2"
Ich kann sehr wohl mit sehr viel kleineren Brötchen leben, im Gegensatz zu den die blind dem Hallehulia hinterher rennen.[/quote]

Ich frage mich schon seit längerem, wer diese vielbeschriebene User-Gruppe sein soll. Ich erlebe hier kaum Leute, die prinzipiell alles völlig unreflektiert schön reden. Wir haben alle bitter aus den letzten Jahren gelernt. Natürlich gibt es unterschiedliche Meinungen, natürlich gibt diejenigen, die Dinge kritischer sehen als andere, und die, die doch sehr schnell die Verschwörungstheorien auspacken. Aber im Großen und Ganzen liest es sich hier wieder deutlich angenehmer mit als letzte Saison.

Fiel mir nur gerade so mal ein.

Zum Spiel... Naja. Hätte schlimmer sein können. Besser auch.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Die Eintracht aus Braunschweig, angeblich das Nonplusultra der Liga 2, verabschiedet sich auf eigenem Platz mit 0:2 sang- und klanglos aus dem Pokal. Aber die haben ja auch gegen die Weltauswahl aus Freiburg gespielt.

So gesehen hätten wir als Tabellendritter die B-Mannschaft der Bayern schon aus der Versicherungsbude schiessen müssen.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

de79esche hat geschrieben: Überlegt vielleicht mal bevor ihr schreibt, ob diese kurzen Aufreger ( die jeder hat, auch ich zeitweise gestern ) wirklich als konstruktive Kritik in ein Forum gehören, denn auch Spieler lesen sowas und ich weiß nicht, ob dies motiviert!
Wir gewinnen zusammen und verlieren zusammen.


:prost: Genau so siehts aus. Ständige Prügel klopfen den stärksten Goliath weich. Kritik soll sein, aber bitte keine Zerstörungsorgien im eigenen Verein. Und schon gar nicht in unserer jetzigen, insgesamt gesehen positiven Situation.
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 01.11.2012, 19:49, insgesamt 2-mal geändert.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Am wichtigsten ist ob es Verletzte gab.
Wie geht es Fortounis ?
wieselflink
Beiträge: 74
Registriert: 07.10.2012, 21:50

Beitrag von wieselflink »

da schließe ich mich meinen beiden vorrednern an.
schritt für schritt auch wenn es mal rückschläge gibt.wir waren fast in der 3.Liga,das vergessen leider einige.
:!:
ruredeiwel
Beiträge: 245
Registriert: 01.04.2008, 08:02
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ruredeiwel »

Endlich kommen hier mal wieder vernünftige Beiträge weil man dieses Weltunterganggehabe einfach nicht mehr hören (lesen) kann :nachdenklich:

DANKE z.Bsp.an:
W.Schnarr
moseldevil
Westkurve9.1


Was hier in den letzten Wochen gemault und runter gemacht wird ist einfach nicht mehr auszuhalten und nervt einfach nur noch:

Genau das sagt alles aus (von moseldevil):
Wenn wir "schmutzig" gewinnen und schlecht spielen wird geheult.
Wenn wir gut spielen aber nur unentschieden spielen wird noch mehr geheult.
Wenn wir schlecht spielen und verlieren geht die Welt unter und alles ist so schlecht und nächstes Jahr spielen wir um den Abstieg, bis plötzlich im nächsten Spiel Lautern führt, dann kommt auf einmal wieder die Championsleague ins Blickfeld.

Und noch an alle JESSEN-Nörgler:
Ihr hättet gestern z.Bsp. Robben
einfach mal so kalt gestellt :nachdenklich:
Jessen ist sicherlich nicht der gewünschte, richtig gute LV aber ich finde seine Tendenz in den letzten Spielen zeigt nach oben, auch wenn es sehr oft (zu oft) iregendwelche Böcke von ihm gibt. Aber jede Saison wird von "einigen viel zu vielen" aus UNSERER FCK-Mannschaft ein Depp gefunden, den man über die ganze Saison niedermacht. Egal welche Leistung er bringt...
Letzte Saison wars der Kirch, diesmal ist der Jessen halt dran. Wer darf nächste Saison der Ar... sein??? :nachdenklich:
Wenn ihr so UNSEREN FCK "unterstützen" wollt dann lasst es lieber ganz sein und geht einfach zu M1, Hoffe oder sonst wenn...
Vernünftige, angebrachte Kritik ist ja ok
(Ja-Sager haben wir ja auch genügend)
aber dieses "Einschießen" auf einen Spieler finde ich einfach nur abartig und ich kann es einfach nicht mehr hören, lesen oder sonst was...

Habe fertig... :!:
Zuletzt geändert von ruredeiwel am 01.11.2012, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Oh FCK, wer dir die Treue schwört, verdammt der weiß du bist es einfach wert!
Scheiß egal auch wenn der Rote Teufel eines Tage zur Hölle fährt...
oesifckfan
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2012, 20:49

Beitrag von oesifckfan »

Mir ist bewusst, dass Kritik eher nicht erwünscht ist und trotzdem nervt es mich, dass es jedes Spiel diese Aussetzer im Defensivverbund gibt die dann prompt zu Gegentoren führen! Da gibt es in meinen Augen auch bislang keinen Fortschritt zu vermelden.

Zum Spiel gestern: Die 1. Hälfte war durchaus ansehnlich und die Chancen waren da. Beim Gegentreffer waren die Bayern gedanklich um 2 Schritte weiter als unsere Defensive.

Die 2. Hälfte spiegelte dann leider das wieder was ich oben beschrieben habe - Gegentreffer durch Aussetzer die nicht passieren dürfen, auch nicht gegen München!

Gesamt gesehen hoffe ich, dass so mancher Spieler noch bis Montag fit wird und Mo seinen Mentaltrainer mal den Teamkollegen vorstellt. Hätte jeder Spieler unserer Truppe dieses Selbstbewusstsein den Siegeswillen und die Kampfstärke von Mo, wäre der Aufstieg vermutlich ein Selbstläufer!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Deshalb. Wenn man Sky gucken muss, weil man nicht vor Ort sein kann, IMMER auf Stadionton schalten. Macht die Sache viel erträglicher. Bei Bayern Spielen dreifach, denen steckt doch jeder Reporter so tief drinnen, dass sie oben fast schon wieder rauskommen :D .
Omnia vincit amor
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

oesifckfan hat geschrieben:Mir ist bewusst, dass Kritik eher nicht erwünscht ist und trotzdem nervt es mich, dass es jedes Spiel diese Aussetzer im Defensivverbund gibt die dann prompt zu Gegentoren führen! Da gibt es in meinen Augen auch bislang keinen Fortschritt zu vermelden.

Die 2. Hälfte spiegelte dann leider das wieder was ich oben beschrieben habe - Gegentreffer durch Aussetzer die nicht passieren dürfen, auch nicht gegen München!
Kritik ist sehr wohl erwünscht, und Du machst hier erfreulicherweise nicht blindwütig alles und jeden nieder.
Auch wenn ich Dir in einigen Punkten durchaus beipflichte: Unsere Defensive hatte sich sehr wohl nach katastrophalem Saisonstart stabilisiert, vor allem Ariel und Alushi bildeten eine für Zweitiga-Verhältnisse glänzende Dopel-Sechs. Und gerade diese Beiden sind eben nicht zu ersetzen. Unsere 2. Garnitur schlägt sich tapfer, aber Alushi, mittlerweile Ariel, und auch De Wit in Wettkampfform sind eine Bank, die so manchem Bundesligisten gut zu Gesicht stehen würde.
Bezüglich der 4 Gegentreffer gestern: Schau Dir mal alle Bayern-Tore dieser Saison an, jede gegnerische Abwehr sah da bislang stümperhaft aus.
Es gibt immer Verbesserungspotenzial, aber für gestern Abend brauchen wir uns wahrlich nicht zu schämen.
:!: :teufel2:
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Oh man ist der jessen schlecht. Das war ja ein spiel 12 gegen 10 wie immer wenn jessen dabei ist. tore vorbereiten kann er nur leider sind es selten tore für uns. hoffe er ist im winter weg denn er ist nicht mal gut genug für die zweite mannschaft.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Das war ein gestern ein absolut erbärmlicher, fremdschämwürdiger Auftritt. Nein, nicht der von unserer Truppe, mit einer Niederlage (auch in der Höhe) musste man rechnen. Abhaken und nach vorne schauen, Aue ist wichtiger. Mit erbärmlich meine ich den Auftritt der sogenanannten "Bayern-Fans". Über 90 Minuten Spielzeit eine Stimmung wie auf einer Beerdigung in der Heimkurve (sieht man mal ab von den 500 fahnenschwingenden Heinis). Aber kaum ist das Spiel vorüber, da kommen sie aus den Löchern gekrochen und reißen große Sprüche in der S-Bahn. Was für eine Ansammlung peinlicher Kreaturen. In diesem Sinne: "In der S-Bahn seid ihr ganz schön laut!"

München ist einfach keine Reise wert. Sportlich selten was zu holen, die "Fans" sind zum Großteil dermaßen behämmert dass man nicht weiß ob man heulen oder lachen soll und als Krönung gibts dann dank des kommenden Feiertags ab Mitternacht auch nix mehr zu trinken. Ach ja, dass einige Kilometer hinter der bayrischen Grenze an der Autobahn schon riesige Zelte bereitstehen um die Gästefans gebührend zu empfangen, das sieht man auch nicht alle Tage. Warum ich mir den Scheiß dieses Jahr trotzdem angetan habe? Keine Ahnung, als FCK-Fan ist man wohl doch masochistisch veranlagt.

Positives Highlights waren die anderen mitgereiten Fans und die Tatsache, dass man mal wieder den Bayern-Anhang in Grund und Boden singen konnte. Fairerweise muss man aber sagen, dass das nicht allzu schwer ist.

Egal. Sportlich fair wünsche ich dem FC Bayern die Wiederholung des letztjährigen Erfolgs - das Triple aus Vizemeisterschaft, Vizepokalsieg und Vize-CL-Sieger.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

"Die Regelung, dass im DFB-Pokal ein Zweitligist auswärts bei einem Erstligisten antreten muss, ist einfach Mist und sollte von den zuständigen Gremien dringend überdacht werden. Punkt."
...oder die TV-Gelder gleichmäßig unter 1. und 2. Liga verteilen ... dann kann man auch auswärts antreten ... und die Hofberichter von Sky haben ausgsabbert ... aber das wird im Sky-DFL-Bayern-Land nicht geschehen ... möge der bessere gewinnen :o
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Unabhängig vom Spielergebnis: Gestern hat man mal wieder gesehen, welch ein geiler Verein dieser 1.FC Kaisersalutern ist. 8000 Fans, die das Stadion fest im Griff haben.
Dass es ab Mitternacht nichts mehr zum Trinken gab, war auch etwas merkwürdig, aber die sind halt streng religiös.
Die Bayern - "Fans" natürlich an Peinlichkeit nicht zu überbieten, wie immer halt. Einfach eine traurige Angelegenheit, dieser Verein!

Scheiss FC Bayern - für immer und ewig!
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

Hallo lieber Thomas,

danke für deinem guten Beitrag. Ich hab das Spiel zwar nicht gesehen und es hätte mich, wegen des schon vor Anpfiff in der Sache feststehenden Ausgangs, auch nicht wirklich interessiert.
Wobei wir aber bei einem interessanten Punkt deines Beitrages wären, nämlich dem Sinn solcher Bundesliga-Zweite Liga Duelle. Das ist einfach, bei nem Heimspiel des Erstligisten, eine Sache, die kannst du dir in der Regel schenken. Dafür sind die Unterschiede zwischen beiden Klassen dann doch zu groß. Hier wären, seitens des DFB Ideen gefragt. Aber, mal ehrlich, wer erwartet die schon von denen... Wie wäre es den zum Beispiel, wenn der Zweitligist, bis zu einer bestimmten Runde, im Duell mit dem Erstligisten, immer Heimrecht hätte? Es wäre zwar für den Erstligisten manchmal mitunter ne harte Nuss, aber für den Gesamtwettbewerb sicher eine Bereicherung.

Kurz noch zum Thema '110 - 10 Millionen': Kaiserslautern ist zwei mal mit zwei 'Billigmannschaften' gegen auch damals schon um ein vielfaches marktwertigere Bayern deutscher Meister geworden. Sowas ist sicher nicht die Regel, aber, es ist möglich...
Antworten