Forum

"Werden diese kritische Phase meistern" (Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

Ich will Dir Deine Visionen nicht nehmen :lol: , jedoch setzt Du mit der BASF leider auf den falschen Partner. Die BASF ist weniger im Sport vertreten.

:D

Von daher klingt Dein Eintrag wirklich irre!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@Yogi

Kappa - Adidas, stimmt könnte sich beissen. Allerdings werben auch z.B. unterschiedliche Autofirmen in Konkurrenz gleichzeitig auf dem Berg. Möglich wäre doch Kappa als Sportausstatter und Adidas wirbt dann halt auf einer anderen Ebene. Andere Frage: wann läuft der Kappa-Vertrag aus und was beinhaltet er.

Adidas ist ja nur eine erste Idee, es gibt noch viele andere Varianten.

Nun ja, ich bin von meiner Ausbildung auch kein (ausgewiesener) Marketingfachmann, sondern von Profession Frauenversteher. :wink:

Im Ernst: finde der Vorschlag von Lenny geht absolut in die richtige Richtung. Der FCK muß neue Wege der Vermarktung finden, die innovativ sind und entlang einer Linie fahren, die den FCK von seinem Image her jahrelang ausgemacht haben. Nur sehe und höre ich von den Verantwortlichen diesbezüglich nichts. Eine freche und offensive Herangehensweise ist aber wohl ein Wunschdenken. Was könnte man da alles erreichen!
Tradition, Fritz Walter, Underdog, Die Roten Teufel vom Betzenberg etc., alles Pfründe mit den man offensiv wuchern könnte.
benni_fck
Beiträge: 106
Registriert: 03.11.2007, 19:11
Wohnort: Dannenfels
Kontaktdaten:

Beitrag von benni_fck »

wäre schon schade wenn der stadionname verkauft werden müsste aber was soll man machen wenn net viel geld da ist , lieber verkaufen und dann nach vorne schauen der name bringt schon en bissel an geld naja abwarten was die zeit noch so mit sich bringt


mit viel mzler rechnet ihr
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Satanische Ferse hat geschrieben:@Yogi

Kappa - Adidas, stimmt könnte sich beissen. Allerdings werben auch z.B. unterschiedliche Autofirmen in Konkurrenz gleichzeitig auf dem Berg. Möglich wäre doch Kappa als Sportausstatter und Adidas wirbt dann halt auf einer anderen Ebene. Andere Frage: wann läuft der Kappa-Vertrag aus und was beinhaltet er.

Adidas ist ja nur eine erste Idee, es gibt noch viele andere Varianten.

Nun ja, ich bin von meiner Ausbildung auch kein (ausgewiesener) Marketingfachmann, sondern von Profession Frauenversteher. :wink:

Im Ernst: finde der Vorschlag von Lenny geht absolut in die richtige Richtung. Der FCK muß neue Wege der Vermarktung finden, die innovativ sind und entlang einer Linie fahren, die den FCK von seinem Image her jahrelang ausgemacht haben. Nur sehe und höre ich von den Verantwortlichen diesbezüglich nichts. Eine freche und offensive Herangehensweise ist aber wohl ein Wunschdenken. Was könnte man da alles erreichen!
Tradition, Fritz Walter, Underdog, Die Roten Teufel vom Betzenberg etc., alles Pfründe mit den man offensiv wuchern könnte.


Das ist es was mir nicht in den Kopf will. Wir haben doch wirklich einiges zu bieten. Nicht nur unsere WM Helden, auch die Tradition, den Ruf als Underdog/Bayernjäger. Das muss sich doch pfiffig vermarkten lassen!
Ich bringe da gerne wieder St. Pauli ins Spiel, die schaffen es regelmässig marketingtechnisch aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Die schaffen es als Kiez Club immer wieder in (Fernseh-)Filmen aufzutauchen, erscheinen in der Musikszene etc., oder das Pokalsiegerbesiegr Shirt. Das sind alles winzige Ideen die viel bringen. Warum schaffen die das scheinbar mit Leichtigkeit immer wieder und wir nicht einmal in 10 Jahren und das unter Hochdruck?
Es gibt immer was zu lachen.
RM`RED-DEVIL
Beiträge: 372
Registriert: 10.08.2006, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von RM`RED-DEVIL »

Mich kotzt dieses ganze Gelaber nur noch an! Ey damit vertreibt man sich echt nur seine Zeit zwischen den Spieltagen. Mir ist das echt scheiss egal wer da nun was sagt "oben" ich will einfach nur Taten sehen in Form von Siegen und zwar in SERIE!!!
Bill
Beiträge: 50
Registriert: 17.08.2006, 09:55
Wohnort: Trier

Beitrag von Bill »

HALLO? Schreibe nicht gerne und viel in internet-foren...ABER...
was ist denn das für eine gequirlte SCHEISSE? hoffe nur dass der mann "falsch zitiert" wurde....
boah was ein spaSSti!


JAWORSKI RAUS!
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Das Stadion gehört nichtmal dem Verein, sondern der Stadiongesellschaft, an die wir 3 mio Miete im Jahr blechen!!!!
Also was soll uns eine Namensänderung bringen, wenn würde die Kohle doch sowieso an die Stadiongesellschaft fließen und net an den Verein oder???
Und kummilondon, sorry wenn ich mich wieder mit dir anlege, aber was bist du für einer??Wenn du regelmäßig ins Stadion gehen würdest, kämen von dir nicht so zynische Posts, ich unterstelle dir mal, dass du nicht wrklich unter der situation leidest, oder su hast einen ungesunden humor, hahahaa ich würde fast tippen englischen Humor :teufel2:
Bild
wfbyankee
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 21:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wfbyankee »

kepptn hat geschrieben:
Das ist es was mir nicht in den Kopf will. Wir haben doch wirklich einiges zu bieten. Nicht nur unsere WM Helden, auch die Tradition, den Ruf als Underdog/Bayernjäger. Das muss sich doch pfiffig vermarkten lassen!
Ich bringe da gerne wieder St. Pauli ins Spiel, die schaffen es regelmässig marketingtechnisch aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Die schaffen es als Kiez Club immer wieder in (Fernseh-)Filmen aufzutauchen, erscheinen in der Musikszene etc., oder das Pokalsiegerbesiegr Shirt. Das sind alles winzige Ideen die viel bringen. Warum schaffen die das scheinbar mit Leichtigkeit immer wieder und wir nicht einmal in 10 Jahren und das unter Hochdruck?


Deswegen ist St. Pauli ja schon seit Jahren so auf Rosen gebettet und sie genau wie wir seit Jahren knapp vor der Insolvenz stehen. :)

Mit irgendwelchen Kultaktivitäten kannst du auch kein Geld verdienen. Als in Schalke noch das reinste Chaos herrschte, konnte man auch keine Sponsoren an Land ziehen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

...ähäääm.... @ Moseldevil

das Stadion gehört der Stadiongesellschaft, soweit richtig! Der FCK ist einziger Nutzer und Pächter und hat gemäß Vertrag das Entscheidungsrecht über jedwede Veranstaltung im Stadion. Die Kohle geht komplett an UNS! Wir zahlen dafür der Stadt (GmbH) 3,2 Mio Mietzinsen! Und wir zahlen die kompletten Betriebskosten, d.h. jeden Angestellten und jedes Jota Material, jede Arbeitsstunde und alle Kilowattstunden Power von RWE! Macht so etwa 5 Mios pro Jahr! Wir machen sogar die "Führungen" für potentielle Käufer, bisher haben auch schon einige "mal rein geguckt" aus Dubai und USA oder so.... sind aber alle wieder abgehauen!

Dieser Vertrag lässt und leider gar nicht die möglickeit, die stadt unter druck zu setzen, wenn sie den Mietzins nicht verringert und..... die kann das gar nicht! Denn die GmbH schickt die Zinsen 1:0,95 weiter an den Kreditgeber, der Rest ist Porto! Das heißt, am Ende der Vertragslaufzeit hat der FCK SEIN EIGENES STADION für 125 Mio selbst finanziert, und es gehört ihm trotzdem nicht! Denn der Realkaufpreis von 60 Mios ist ja noch offen!

Jetzt klar, warum ALLE, die einen solchen Vertrag machen, unterschreiben, gutheißen und wissentlich verteidigen, alle die beraten und verklausuliert haben, EINGESPERRT WERDEN MÜSSEN!

Und ansonsten ist die irre Idee von @kummilondon, der wohl auf Droge ist, leider die Wahrheit! Die Stadt KL würde erst merken, was der FCK für ihre Werbewirksmakeit bedeutet, wenn er nicht mehr da wäre. keine Landesgartenschau der Welt, kein Kammgarn, kein Pfalz-Theater, nichts was die Uni macht, das Westpfalzklinikum sowieso nicht.... alles Mittelmässigkeiten ohne Ende! Moment da fällt mir ein, es gibt ein neues Rundfunk-Sinfonie-Orchester, die könnten uns vielleicht mal den Rang ablaufen..... :?

Die Konstrukteure dieses Pamphlets sind Jäggi, Deubig und Beck! Mitwirkende sind alle AR-Mitglieder außer Toppi und Dr. Schappert.

Aber vor Gericht steht.... Hans-Peter Briegel! Mit einer Unterlassungsklage verfolgt wird... Demir Hotic Bloßgestellt wird..... Axel Roos! In der Öffentlcikeit kritisiert wird Stefan Kuntz! Terrorisiert werden alle Oppositionellen! In der Stadionzeitung, am Telefon, per Email!

Der FCK arbeitet wie eine Mafia, "la Famiglia", wer sich der versuchten Einlullung mehrfach widersetzt, wird diffamiert! An den Pranger gestellt, fertig gemacht!

Es gibt viele Väter eines Erfolges und viele eines Niedergangs, dennoch sind:

a) die Einstellung von Rene C. Jäggi und dessen persönliche Arbeitsverträge
b) der Miet- und Nutzungsvertrag mit der Stadiongeslleschaft
c) die Selbstanzeige und der folgende Punktabzug
d) die tatsächliche Verständigung mit dem Finanzamt

die totbringenden Ereignisse der letzten 4 Jahre. Und wer jetzt sagt, wir alle haben ja eine tolle WM dafür gehabt, der hat immer noch nicht kapiert, um was es geht! Die Herren, die das durchgezogen haben sitzen zu 75% noch im Sessel, nur der Porschfahrer ist weg! Inklusive Provision für Nix!

Der Rest versucht uns jedes Jahr bei der HV zu erzählen, dass es keine anderen Möglichkeiten gab, wir ansonsten keine Lizenz bekommen hätten, SO EINE GEQUIRLTE KACKE!

Hochgerechnet kosten uns diese Entscheidungen bis 2030 über ca. 140 Millionen Euro, alleine die Provisionen für nicht erbrachte Leistungen sowie das Geldgeschenk an den Staat für schlicht nicht existierende Straftaten machen über 10 Millionen an Liquidität aus, die wir jetzt auf der Kante liegen hätten! Das Stadion werden wir nie los! Auf der Kohle bleiben wir ewig und drei Tage sitzen. Spätestens nach Vertragsende zahlt den Kaufpreis, na wer? Der Steuerzahler!

Bis dahin ist Kurt Beck aber schon lange kein Kanzler mehr und so verwirrt wie Kohl heutzutage, dann kann er sich an nix mehr erinnern! Dass man einen solchen Vertrag auch anders machen kann beweisen ja Köln, Frankfurt und Hamburg, jeder mit anderem Konzept, aber ohne finaziellen Schaden für den Club und mit Laufzeiten, die sich amortisieren, egal in welcher Liga der Verein kickt. Der Neubau von Stadien in Rostock, oder auch jetzt bei unseren Freunden ist durchdacht und abgesichert, da zahlt keiner in Liga drei soviel Miete wie ganz oben in der CL!

Der FCK ist der einzige Pächter, der dieses Stadion bewirtschaften kann in KL, solange es keine Footballverein, keine Rockkonzerte, keine sonstigen denkbaren Events gibt, werden uns die Zahlungen an die Stadt langsam aber sicher auffressen. die Stadt kapier tauch überhaupt nicht, dass das passieren wird und hofft einfach, dass der FCK bald wieder CL spielt! Und wenn nicht,.... der Steuerzahler steht bereit!

Wenn ich jetzt wieder von irgendjemand höre, das wären alte Hüte, dann raste ich aus!

Kummilondons Idee ist genial und irre zugleich! Wir gehen einfach selbst! Wir spielen in LU und die kotzen alle in die Suppe in Lautern! WIR KÜNDIGEN DEN MIETVERTRAG! Hey, das ist Ironie, Leute, aber wer weiß.... bevor wir insolvent werden.... ja klar!

Nennt mich doch einen Spinner!
Durchgeknallte Grüsse

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Ok wußte ich nicht, danke für die Aufklärung und danach guter Text, 100% deiner Meinung!
Aber es wird wohl immer noch Leute geben, die sagen, der Jäggi hat uns Saniert! Dieser #### der große Sanierer, bei Firmen klappt das ja, aber den FCK hat er kaputt gemacht!!!
Bild
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Moin Gemeinde!Mich würde es nicht stören wenn das Stadion dann "Gerolsteiner-Fritz-Walter-Stadion" heißen würde.Hauptsache Fritz-Walter-Stadion bleibt bestehen und der Verein bekommt etwas Kohle(die hoffentlich nicht unnötig verschleudert wird...Hansen usw.).Das wird Toppi aber zu verhindern wissen.Wie man in Lautern hört will Gerolsteiner so bei uns einsteigen.Finde das nicht schlimm,ist jedenfalls mal ne Firma aus der Gegend-und seriös,denke ich mal. :teufel2: Hab nen gutes gefühl für Aachen und bin mir fast sicher,daß wir dort den ersten Auswärts-DREIER holen.Laßt sie uns nach vorne brüllen. FORZA-FCK :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

kummilondon hat geschrieben:Ich sags so ungern. der FCK soll den ruinösen Stadionvertrag
(das schlimmste Ei, das uns Jäggi und Göbel gelegt haben) kündigen und nach Ludwigshafen ziehen, der größten Stadt in der Pfalz (mit einer exzellenten Verkehrsanbindung), natürlich nur, wenn die BASF zehn Jahre lang ordentlich Geld reinbuttert.

Auch um den Hoffenheimer, Mainzern und Mannheimern ganz klar die Zuschauer abzugraben, weil bei uns die beste Stimmung ist, so dass wir damit diese Antivereine klein halten.

Wenn wir uns dann wieder saniert haben und Champions League spielen, können wir daran denken, wieder nach Kaiserslautern zurückzuziehen, in so einer wahnsinnig großen Heinkehr-Feier a la Herr der Ringe oder so, mit Konfetti-Parade und einem 60 km langen Triumphzug. ich glaub ich les nicht ricchtig!!!sind wir der 1.FCKAISERSLAUTERN oder der 1.fc Ludwigshafen.Du spinnst wohl.Sorry,mußte aber jetzt sein

Das klingt irre?

Das ist unsere einzige Hoffnung.
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
Quincy
Beiträge: 20
Registriert: 07.11.2007, 19:35
Wohnort: Köln

Beitrag von Quincy »

Mal ne Frage? Wenn wir doch das alleinige Mietrecht haben, warum nutzt man das Stadion nicht auch für andere Veranstaltungen? Klar ist der Rasen ein Problem, aber der wird doch sicherlich auch mal gewechselt... Genial wäre es ja wie auf Schalke, die durch eine perfekte Auslastung (Konzerte,Partys, etc) einen Großteil der Finanzierung wieder reinholen...
kummilondon
Beiträge: 63
Registriert: 02.09.2007, 14:31
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von kummilondon »

1.) Wir sind das Herz der Pfalz, nicht das Herz der Westpfalz.
2.) wir haben 2007 und das bedeutet, dass man auch Kompromisse machen muss.
3.) der FCK hat schon früher in Ludwigshafen gespielt
4.) eine Aufhängung des Clubs in der "Metropolregion" verbessert die Sponsorensituation und die Wettbewerbssituation gegenüber Hoffenheim, die in 4 Jahren als TSG Rhein-Neckar 1899 die Zuschauer der Vorderpfalz abziehen.
5.) Wir können uns wegen der Miete des Fritz Walter Stadions nicht erpressbar machen lassen.
6.) Wir brauche Geld.
7.) Wir brauchen Geld.
8.) ...
9.) ...
10.) ....
kite2fly
Beiträge: 560
Registriert: 31.01.2007, 21:07

Beitrag von kite2fly »

Quincy hat geschrieben:Mal ne Frage? Wenn wir doch das alleinige Mietrecht haben, warum nutzt man das Stadion nicht auch für andere Veranstaltungen? Klar ist der Rasen ein Problem, aber der wird doch sicherlich auch mal gewechselt... Genial wäre es ja wie auf Schalke, die durch eine perfekte Auslastung (Konzerte,Partys, etc) einen Großteil der Finanzierung wieder reinholen...


Im Prinzip hast du völlig Recht! Der Vergleich mit Schalke funktioniert aber leider so nicht. Gelsenkirchen liegt im Ruhrgebiet, der Bevölkerungsreichsten Region Europas. Die bekommen auch für andere Veranstaltungen als für Fussball das Stadion voll.
Das ist das Problem. Kein großer Rockstar würde jemals in Kaiserslautern auftreten. Wir liegen halt wirklich mitten im Pfälzer Wald und ohne Stars, die Zuschauer ziehen ist das Stadion viel zu groß.
Allerdings sollte man sich trotzdem weiterhin Gedanken machen, wie man das Stadion sonst noch nutzen könnte.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

kepptn hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:@Yogi

Kappa - Adidas, stimmt könnte sich beissen. Allerdings werben auch z.B. unterschiedliche Autofirmen in Konkurrenz gleichzeitig auf dem Berg. Möglich wäre doch Kappa als Sportausstatter und Adidas wirbt dann halt auf einer anderen Ebene. Andere Frage: wann läuft der Kappa-Vertrag aus und was beinhaltet er.

Adidas ist ja nur eine erste Idee, es gibt noch viele andere Varianten.

Nun ja, ich bin von meiner Ausbildung auch kein (ausgewiesener) Marketingfachmann, sondern von Profession Frauenversteher. :wink:

Im Ernst: finde der Vorschlag von Lenny geht absolut in die richtige Richtung. Der FCK muß neue Wege der Vermarktung finden, die innovativ sind und entlang einer Linie fahren, die den FCK von seinem Image her jahrelang ausgemacht haben. Nur sehe und höre ich von den Verantwortlichen diesbezüglich nichts. Eine freche und offensive Herangehensweise ist aber wohl ein Wunschdenken. Was könnte man da alles erreichen!
Tradition, Fritz Walter, Underdog, Die Roten Teufel vom Betzenberg etc., alles Pfründe mit den man offensiv wuchern könnte.


Das ist es was mir nicht in den Kopf will. Wir haben doch wirklich einiges zu bieten. Nicht nur unsere WM Helden, auch die Tradition, den Ruf als Underdog/Bayernjäger. Das muss sich doch pfiffig vermarkten lassen!
Ich bringe da gerne wieder St. Pauli ins Spiel, die schaffen es regelmässig marketingtechnisch aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Die schaffen es als Kiez Club immer wieder in (Fernseh-)Filmen aufzutauchen, erscheinen in der Musikszene etc., oder das Pokalsiegerbesiegr Shirt. Das sind alles winzige Ideen die viel bringen. Warum schaffen die das scheinbar mit Leichtigkeit immer wieder und wir nicht einmal in 10 Jahren und das unter Hochdruck?


weil die in ST .Pauli notgedrungen super kreativ sind,
dass muss man neidlos anerkennen.
vielleicht sollte man mal einen Ideen Wettbewerb für Marketing Strategien
an ner Uni ins Auge fassen.
Die Vermarktung von St.Pauli ist super und witzig , ich denke solche Ideen
haben vorallem Junge Leute, vielleicht ist man da beim FCK zu konservativ.

Gruss @ ALL
Yogi
Sascha89
Beiträge: 192
Registriert: 09.11.2007, 15:36

Beitrag von Sascha89 »

haltet doch mal den ball flach mit der stadion-name-diskussion.

hab zwar nur die erste seite von dem fred hier gelesen, aber jaworski sagt doch selbst die mitglieder müssten dafür stimmen, dass der name verkauft wird! und ich glaub kaum, dass es da ne mehrheit für den verkauf geben wird. also keine panik ;)

tG Sascha
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!"

Fritz Walter, 1. Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Yogi hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:@Yogi

Kappa - Adidas, stimmt könnte sich beissen. Allerdings werben auch z.B. unterschiedliche Autofirmen in Konkurrenz gleichzeitig auf dem Berg. Möglich wäre doch Kappa als Sportausstatter und Adidas wirbt dann halt auf einer anderen Ebene. Andere Frage: wann läuft der Kappa-Vertrag aus und was beinhaltet er.

Adidas ist ja nur eine erste Idee, es gibt noch viele andere Varianten.

Nun ja, ich bin von meiner Ausbildung auch kein (ausgewiesener) Marketingfachmann, sondern von Profession Frauenversteher. :wink:

Im Ernst: finde der Vorschlag von Lenny geht absolut in die richtige Richtung. Der FCK muß neue Wege der Vermarktung finden, die innovativ sind und entlang einer Linie fahren, die den FCK von seinem Image her jahrelang ausgemacht haben. Nur sehe und höre ich von den Verantwortlichen diesbezüglich nichts. Eine freche und offensive Herangehensweise ist aber wohl ein Wunschdenken. Was könnte man da alles erreichen!
Tradition, Fritz Walter, Underdog, Die Roten Teufel vom Betzenberg etc., alles Pfründe mit den man offensiv wuchern könnte.


Das ist es was mir nicht in den Kopf will. Wir haben doch wirklich einiges zu bieten. Nicht nur unsere WM Helden, auch die Tradition, den Ruf als Underdog/Bayernjäger. Das muss sich doch pfiffig vermarkten lassen!
Ich bringe da gerne wieder St. Pauli ins Spiel, die schaffen es regelmässig marketingtechnisch aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Die schaffen es als Kiez Club immer wieder in (Fernseh-)Filmen aufzutauchen, erscheinen in der Musikszene etc., oder das Pokalsiegerbesiegr Shirt. Das sind alles winzige Ideen die viel bringen. Warum schaffen die das scheinbar mit Leichtigkeit immer wieder und wir nicht einmal in 10 Jahren und das unter Hochdruck?


weil die in ST .Pauli notgedrungen super kreativ sind,
dass muss man neidlos anerkennen.
vielleicht sollte man mal einen Ideen Wettbewerb für Marketing Strategien
an ner Uni ins Auge fassen.
Die Vermarktung von St.Pauli ist super und witzig , ich denke solche Ideen
haben vorallem Junge Leute, vielleicht ist man da beim FCK zu konservativ.

Gruss @ ALL
Yogi


Ihr dürft dabei aber nicht vergessen, daß der FCK in Marketing-Angelegenheiten keine freie Hand mehr hat. Wir werden von Sportfive vermarktet und müssen deren Interessen immer mitberücksichtigen. Und ob die wirklich darauf aus sind, externe Bewerber als potentielle Konkurrenten mit ins Boot zu holen, wage ich stark zu bezweifeln. Dann müßten sie ja ein Stück vom Kuchen abgeben. Denen geht es ohnehin in erster Linie um die Sicherung ihrer Marktanteile. Sportfive "betreut" bundesweit noch etliche andere Profi-Klubs.
Oder warum glaubt ihr, sitzt bei uns Jaworski als ehemaliger Sportfive-Mitarbeiter im Vorstand? Ein cleverer Schachzug von der Firma. Sie sparen Personalkosten, weil Jaworski nun bei uns auf der Gehaltsliste steht, obwohl er inhaltlich (nicht formal) genau dasselbe macht wie vorher auch und haben gleichzeitig noch einen Trojaner installiert, der aufpaßt, daß ihre Interessen berücksichtigt bleiben.
Der Verein hat in der jüngeren Vergangenheit schon einmal ein Angebot in Bezug auf eine kostenlose Internetvermarktung ohne Angabe von Gründen einfach abgelehnt. ( Ist hier im Forum mal kurzzeitig diskutiert worden)
Ideen sind also da. Aber sind sie auch erwünscht?
Zeus
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2006, 12:35

Beitrag von Zeus »

Ich habe mir nocheinmal alle Beiträge der letzten vier Tage durchgelesen. Es wurde viel Kritik geübt, kontrovers diskutiert, viele Ideen eingebracht und manchmal auch unrealisierbare Utopien vorgetragen. Die grosse Mehrzahl der Beiträge ist getragen durch eine ehrliche Angst um die weitere Existenz unseres 1. FCK's. Was mich allerdings erstaunt, ist mit welcher Leichtfertigkeit der eine oder andere sich immer noch durch nichtssagende Meldungen oder Erklärungen von Vorstandsmitglieder täuschen lässt oder auch sinnvolle Entwicklungen glaubt bedauern zu müssen.
Schon vor Tage habe habe ich geschrieben, dass es keinen Grund gibt einem Michael Schönberg nachzuweinen oder ihn zu bedauern. Für seine Leistungen als Spieler wurde er auch entsprechend entlohnt, und für seine mangelhafte Leistungen als Sportdirektor möglicherweise zu hoch entlohnt. Wenn Herr Horst Konzok von der Rheinpfalz, dem man sicherlich nicht nachsagen kann er wäre nicht immer ein glühender Anhänger des 1.FCK gewesen, heute in einem hervoragenden Artikel schreibt "...Seit Sommer bezahlt der FCK bereits zwei festangestellte Scouts auf dem Abstellgleis: Hubert Neu und Arno Wolf, als Bruder des Ex-Trainers quasi in Sippenhaft genommen, wurden vom bisherigen Sportdirektor kalt gestellt. HEIMLICH STILL UND LEISE HATTE DER SICH INGO WINTER AUS HANNOVER ALS SCOUT UND ANALYST ZUR SEITE GESTELLT; DER FCK HAT'S JA...", so dokumentiert dies nicht nur die Unfähigkeit Schönbergs den Posten eines Sportdirektors zu erfüllen, sondern zeigt auch, dass wegen seinem Abgang bei niemandem ein "bitterer Beigeschmack" zurückbleiben muss. Schon garnicht ist dem Aufsichtsrat vorzuwerfen, er hätte sich in der Angelegenheit "zu früh und zu sehr aus dem Fenster gelehnt". Vielmehr stellt sich hier die Frage ob die Personalie Ingo Winter eventuell ohne Wissen des Aufsichtsrates oder Teile des Aufsichtsrates vollzogen wurde; und es stellt sich die Frage der Geldflüsse in der kurzen Aera Schönberg.
Herr Jaworski mag bei dem einen oder anderen Interwiev sympathisch rüberkommen. Die einen empfinden es so und die anderen so. Tatsache ist, dass die sichtbare Erfolge seiner Vorstandstätigkeit bisher nicht einmal das Prädikat "ausreichend" verdienen. Eine Steigerung der Erträge um 11% im Vergleich zum Vorjahr als Erfolg zu bezeichnen spricht Hohn angesichts der Entwicklung der Merchandising-Einnahmen von 1998 bis zum Vorjahr. Nennen Sie die Zahlen, Herr Jaworski! Hier geht es um Millionen. Und hier hat sich ein Loch aufgetan, vor dessen Grösse es einem schwarz vor den Augen werden kann. Aber auch von wegen "Herz der Pfalz". Das war einmal unter einem Norbert Thines und den damaligen sozialen Aktivitäten. Herr Jaworski hat es allerhöchstens einer nicht vollgelungenen Bypass-Operation unterzogen.
Zuviele geben sich noch der Illusion hin grosse Sponsoren könnten sich beim 1.FCK immer noch engagieren. Hierzu wurde der richtige Zeitpunkt längst verpasst. Heute ist das Einzugsgebiet sowohl von der Bewölkerungsdichte als auch vom Durchschnittseinkommen der Einwohner viel zu schwach. Sogar der "Dorfverein" Hoffenheim/Sinsheim wird in seinem neuen Stadion in weniger als 40 Minuten für drei bis vier Mal soviel Zuschauer als der Betze erreichbar sein, und dies bei einem Netto-Durchschnittseinkommen pro Kopf der Bevölkerung von dem wir in der Westpfalz nur träumen können. Auch deswegen ist ein Vorstand, der sich in der Vergangenheit hartnäckig dagegen gewehrt hat, ehrenamtliche Hilfen anzunehmen in Kaiserslautern untragbar geworden.
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Rossobianco hat geschrieben:...ähäääm.... @ Moseldevil

das Stadion gehört der Stadiongesellschaft, soweit richtig!

[b]Jetzt klar, warum ALLE, die einen solchen Vertrag machen, unterschreiben, gutheißen und wissentlich verteidigen, alle die beraten und verklausuliert haben, EINGESPERRT WERDEN MÜSSEN![

Durchgeknallte Grüsse

Rossobianco
Fidei Defensor


Hallo Rosso,
ziehst ja regelmäßig hier Dinger rein, bei denen Du oftmals von Emotionen
getragen überziehst. Aber bei "diesem jenem hier" kann ich nur beipflichten, 100%! Obwohl in diesem Forum sich immer beteiligen, die
anscheinend nur was schreiben weil sie Zeit haben und gern schriftlich
labern, wird das inhaltliche Niveau immer besser, die Leute kommen
hier rein mit Ideen! Weiter so! Da ja die FCK-Vorstandschaft hier mit liest,
koönnen sie hier sich Ideen holen, da wird keiner böse sein. Eine Ver-
marktung ohne direkte Namensgebung wäre was sensationelles und neues
in Deutschland dies könnte man Gerolsteiner antragen. Sportsponsering
ohne finanzielle Interessen (die wären aber gegeben) wäre mal was
anderes und käme bestimmt gut an. Gerolsteiner unterstützt den ruhm-
reichen FCK ohne Eigeninteresse wäre für Gerolsteiner eine bombige
Werbung. Macht weiter, wer Ideen hat: hier reinhauen!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Lenny
Beiträge: 45
Registriert: 13.08.2006, 03:03
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Lenny »

Die Idee mit dem Sponsor, der für die Beibehaltung des Namens "Fritz-Walter-Stadion" zahlt, ist sicher etwas utopisch. Aber eine besonderer Verein mit einem besonderen Stadionname sollte versuchen, auch bei der Vermarktung andere Wege als die Masse zu gehen. Kein Stadionname in Deutschland ist in meinen Augen und sicherlich auch bei vielen Fußballinteressierten (nicht nur bei FCK-Fans) so erhaltenswert wie der Name "Fritz-Walter-Stadion". Und in dem Maße, wie die Anzahl der austauschbaren X oder Y Arenen zunimmt, nimmt der Wiedererkennungs- und somit der Werbewert für einen Sponsor, der ein Stadion nach seinem Namen benennt, ab. Der Wiedererkennungswert für einen Sponsor, der das Gegenteil aller anderen macht, nimmt aber umso mehr zu!

Adidas war nur ein Beispiel. Unser derzeitiger Ausrüster ist Kappa und ich habe keine Ahnung, wie lange der Vertrag noch läuft. Adi Dassler ist schon lange tot (fast 30 Jahre) und Adidas ist heute ein Dax-Unternehmen, das vor allem nach shareholder value strebt, wie alle anderen Dax-Unternehmen auch. Aber aufgrund der mit Fritz Walter verstrickten Firmengeschichte könnte Adidas wie wahrscheinlich kaum ein zweites Unternehmen in Deutschland eine solches Sponsoring glaubwürdig marketingtechnisch nutzen. Inwieweit dabei die Namensrechte von Fritz Walter beeinträchtigt werden, weiß ich nicht. Ich bin kein Fachmann. Aber es würde ja mit dem Namen "Fritz-Walter-Stadion" und nicht mit Fritz Walter selbst geworben werden. Und selbst wenn das zu beachten ist: Wer ist Inhaber der Namensrechte? Fritz Walter hat keine Kinder. Sein nähster Verwandter ist sein Bruder Ottmar Walter und der würde sich wahrscheinlich bei der Präsentation eines Sponsors für den Erhalt des Namens "Fritz-Walter-Stadion" dazu stellen...
Ein Leben lang!
Treu bis in den Tod!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

ADIDAS zahlt den Bayern 75 Millionen! Das ist ein beiderseitiges Exklusiv-Vertrags-konstrukt, dass nur im Ausstatterbereich Ausnahmen zulässt. Stadionvermarktung daher nicht möglich! Nur so am Rande....

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

Rossobianco hat geschrieben:...ähäääm.... @ Moseldevil
das Stadion gehört der Stadiongesellschaft, soweit richtig! Der FCK ist einziger Nutzer und Pächter und hat gemäß Vertrag das Entscheidungsrecht über jedwede Veranstaltung im Stadion. Die Kohle geht komplett an UNS! Wir zahlen dafür der Stadt (GmbH) 3,2 Mio Mietzinsen! Und wir zahlen die kompletten Betriebskosten, d.h. jeden Angestellten und jedes Jota Material, jede Arbeitsstunde und alle Kilowattstunden Power von RWE! Macht so etwa 5 Mios pro Jahr! Wir machen sogar die "Führungen" für potentielle Käufer, bisher haben auch schon einige "mal rein geguckt" aus Dubai und USA oder so.... sind aber alle wieder abgehauen!
Dieser Vertrag lässt und leider gar nicht die möglickeit, die stadt unter druck zu setzen, wenn sie den Mietzins nicht verringert und..... die kann das gar nicht! Denn die GmbH schickt die Zinsen 1:0,95 weiter an den Kreditgeber, der Rest ist Porto! Das heißt, am Ende der Vertragslaufzeit hat der FCK SEIN EIGENES STADION für 125 Mio selbst finanziert, und es gehört ihm trotzdem nicht! Denn der Realkaufpreis von 60 Mios ist ja noch offen!
Jetzt klar, warum ALLE, die einen solchen Vertrag machen, unterschreiben, gutheißen und wissentlich verteidigen, alle die beraten und verklausuliert haben, EINGESPERRT WERDEN MÜSSEN!
Und ansonsten ist die irre Idee von @kummilondon, der wohl auf Droge ist, leider die Wahrheit! Die Stadt KL würde erst merken, was der FCK für ihre Werbewirksmakeit bedeutet, wenn er nicht mehr da wäre. keine Landesgartenschau der Welt, kein Kammgarn, kein Pfalz-Theater, nichts was die Uni macht, das Westpfalzklinikum sowieso nicht.... alles Mittelmässigkeiten ohne Ende! Moment da fällt mir ein, es gibt ein neues Rundfunk-Sinfonie-Orchester, die könnten uns vielleicht mal den Rang ablaufen..... :?
Die Konstrukteure dieses Pamphlets sind Jäggi, Deubig und Beck! Mitwirkende sind alle AR-Mitglieder außer Toppi und Dr. Schappert.
Aber vor Gericht steht.... Hans-Peter Briegel! Mit einer Unterlassungsklage verfolgt wird... Demir Hotic Bloßgestellt wird..... Axel Roos! In der Öffentlcikeit kritisiert wird Stefan Kuntz! Terrorisiert werden alle Oppositionellen! In der Stadionzeitung, am Telefon, per Email!
Der FCK arbeitet wie eine Mafia, "la Famiglia", wer sich der versuchten Einlullung mehrfach widersetzt, wird diffamiert! An den Pranger gestellt, fertig gemacht!
Es gibt viele Väter eines Erfolges und viele eines Niedergangs, dennoch sind:
a) die Einstellung von Rene C. Jäggi und dessen persönliche Arbeitsverträge
b) der Miet- und Nutzungsvertrag mit der Stadiongeslleschaft
c) die Selbstanzeige und der folgende Punktabzug
d) die tatsächliche Verständigung mit dem Finanzamt
die totbringenden Ereignisse der letzten 4 Jahre. Und wer jetzt sagt, wir alle haben ja eine tolle WM dafür gehabt, der hat immer noch nicht kapiert, um was es geht! Die Herren, die das durchgezogen haben sitzen zu 75% noch im Sessel, nur der Porschfahrer ist weg! Inklusive Provision für Nix!Der Rest versucht uns jedes Jahr bei der HV zu erzählen, dass es keine anderen Möglichkeiten gab, wir ansonsten keine Lizenz bekommen hätten, SO EINE GEQUIRLTE KACKE!
Hochgerechnet kosten uns diese Entscheidungen bis 2030 über ca. 140 Millionen Euro, alleine die Provisionen für nicht erbrachte Leistungen sowie das Geldgeschenk an den Staat für schlicht nicht existierende Straftaten machen über 10 Millionen an Liquidität aus, die wir jetzt auf der Kante liegen hätten! Das Stadion werden wir nie los! Auf der Kohle bleiben wir ewig und drei Tage sitzen. Spätestens nach Vertragsende zahlt den Kaufpreis, na wer? Der Steuerzahler!
Bis dahin ist Kurt Beck aber schon lange kein Kanzler mehr und so verwirrt wie Kohl heutzutage, dann kann er sich an nix mehr erinnern! Dass man einen solchen Vertrag auch anders machen kann beweisen ja Köln, Frankfurt und Hamburg, jeder mit anderem Konzept, aber ohne finaziellen Schaden für den Club und mit Laufzeiten, die sich amortisieren, egal in welcher Liga der Verein kickt. Der Neubau von Stadien in Rostock, oder auch jetzt bei unseren Freunden ist durchdacht und abgesichert, da zahlt keiner in Liga drei soviel Miete wie ganz oben in der CL!
Der FCK ist der einzige Pächter, der dieses Stadion bewirtschaften kann in KL, solange es keine Footballverein, keine Rockkonzerte, keine sonstigen denkbaren Events gibt, werden uns die Zahlungen an die Stadt langsam aber sicher auffressen. die Stadt kapier tauch überhaupt nicht, dass das passieren wird und hofft einfach, dass der FCK bald wieder CL spielt! Und wenn nicht,.... der Steuerzahler steht bereit!
Wenn ich jetzt wieder von irgendjemand höre, das wären alte Hüte, dann raste ich aus!
Kummilondons Idee ist genial und irre zugleich! Wir gehen einfach selbst! Wir spielen in LU und die kotzen alle in die Suppe in Lautern! WIR KÜNDIGEN DEN MIETVERTRAG! Hey, das ist Ironie, Leute, aber wer weiß.... bevor wir insolvent werden.... ja klar!
Nennt mich doch einen Spinner!
Durchgeknallte Grüsse
Rossobianco
Fidei Defensor



Du gibst da einiges nicht korrekt wieder, weil Du etwas Wichtiges unter-
schlägst. Ich nehme beileibe nicht Jäggi (seine Worte damals: "Hier
wurde in Steine investiert statt in Spieler"; über seine Fehleinkäufe
brauchen wir nicht zu diskutieren) in Schutz, nur, die WM wurde damals
von "Atze & Co." unter Einspannung der WM-Helden F. u. O. Walter,
H. Eckel, J. Djokaeff sowie A. Brehme nach Kaiserslautern geholt, und
aus welchem Grunde sie nach Kaiserslautern vergeben wurde, weißt Du
sicherlich besser als ich. Meiner Erinnerung nach hatte die damalige
Führung noch überhaupt keinen Finanzierungsplan erstellt, sondern sich
auf die guten Beziehungen zur Sparkasse verlassen.
Also bitte, nicht die wahren Urheber dieser Sch..... unterschlagen.
kummilondon
Beiträge: 63
Registriert: 02.09.2007, 14:31
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von kummilondon »

Rossobianco hat geschrieben:...ähäääm.... @ Moseldevil

das Stadion gehört der Stadiongesellschaft, soweit richtig! Der FCK ist einziger Nutzer und Pächter und hat gemäß Vertrag das Entscheidungsrecht über jedwede Veranstaltung im Stadion. Die Kohle geht komplett an UNS! Wir zahlen dafür der Stadt (GmbH) 3,2 Mio Mietzinsen! Und wir zahlen die kompletten Betriebskosten, d.h. jeden Angestellten und jedes Jota Material, jede Arbeitsstunde und alle Kilowattstunden Power von RWE! Macht so etwa 5 Mios pro Jahr! Wir machen sogar die "Führungen" für potentielle Käufer, bisher haben auch schon einige "mal rein geguckt" aus Dubai und USA oder so.... sind aber alle wieder abgehauen!

Dieser Vertrag lässt und leider gar nicht die möglickeit, die stadt unter druck zu setzen, wenn sie den Mietzins nicht verringert und..... die kann das gar nicht! Denn die GmbH schickt die Zinsen 1:0,95 weiter an den Kreditgeber, der Rest ist Porto! Das heißt, am Ende der Vertragslaufzeit hat der FCK SEIN EIGENES STADION für 125 Mio selbst finanziert, und es gehört ihm trotzdem nicht! Denn der Realkaufpreis von 60 Mios ist ja noch offen!

Jetzt klar, warum ALLE, die einen solchen Vertrag machen, unterschreiben, gutheißen und wissentlich verteidigen, alle die beraten und verklausuliert haben, EINGESPERRT WERDEN MÜSSEN!

Und ansonsten ist die irre Idee von @kummilondon, der wohl auf Droge ist, leider die Wahrheit! Die Stadt KL würde erst merken, was der FCK für ihre Werbewirksmakeit bedeutet, wenn er nicht mehr da wäre. keine Landesgartenschau der Welt, kein Kammgarn, kein Pfalz-Theater, nichts was die Uni macht, das Westpfalzklinikum sowieso nicht.... alles Mittelmässigkeiten ohne Ende! Moment da fällt mir ein, es gibt ein neues Rundfunk-Sinfonie-Orchester, die könnten uns vielleicht mal den Rang ablaufen..... :?

Die Konstrukteure dieses Pamphlets sind Jäggi, Deubig und Beck! Mitwirkende sind alle AR-Mitglieder außer Toppi und Dr. Schappert.

Aber vor Gericht steht.... Hans-Peter Briegel! Mit einer Unterlassungsklage verfolgt wird... Demir Hotic Bloßgestellt wird..... Axel Roos! In der Öffentlcikeit kritisiert wird Stefan Kuntz! Terrorisiert werden alle Oppositionellen! In der Stadionzeitung, am Telefon, per Email!

Der FCK arbeitet wie eine Mafia, "la Famiglia", wer sich der versuchten Einlullung mehrfach widersetzt, wird diffamiert! An den Pranger gestellt, fertig gemacht!

Es gibt viele Väter eines Erfolges und viele eines Niedergangs, dennoch sind:

a) die Einstellung von Rene C. Jäggi und dessen persönliche Arbeitsverträge
b) der Miet- und Nutzungsvertrag mit der Stadiongeslleschaft
c) die Selbstanzeige und der folgende Punktabzug
d) die tatsächliche Verständigung mit dem Finanzamt

die totbringenden Ereignisse der letzten 4 Jahre. Und wer jetzt sagt, wir alle haben ja eine tolle WM dafür gehabt, der hat immer noch nicht kapiert, um was es geht! Die Herren, die das durchgezogen haben sitzen zu 75% noch im Sessel, nur der Porschfahrer ist weg! Inklusive Provision für Nix!

Der Rest versucht uns jedes Jahr bei der HV zu erzählen, dass es keine anderen Möglichkeiten gab, wir ansonsten keine Lizenz bekommen hätten, SO EINE GEQUIRLTE KACKE!

Hochgerechnet kosten uns diese Entscheidungen bis 2030 über ca. 140 Millionen Euro, alleine die Provisionen für nicht erbrachte Leistungen sowie das Geldgeschenk an den Staat für schlicht nicht existierende Straftaten machen über 10 Millionen an Liquidität aus, die wir jetzt auf der Kante liegen hätten! Das Stadion werden wir nie los! Auf der Kohle bleiben wir ewig und drei Tage sitzen. Spätestens nach Vertragsende zahlt den Kaufpreis, na wer? Der Steuerzahler!

Bis dahin ist Kurt Beck aber schon lange kein Kanzler mehr und so verwirrt wie Kohl heutzutage, dann kann er sich an nix mehr erinnern! Dass man einen solchen Vertrag auch anders machen kann beweisen ja Köln, Frankfurt und Hamburg, jeder mit anderem Konzept, aber ohne finaziellen Schaden für den Club und mit Laufzeiten, die sich amortisieren, egal in welcher Liga der Verein kickt. Der Neubau von Stadien in Rostock, oder auch jetzt bei unseren Freunden ist durchdacht und abgesichert, da zahlt keiner in Liga drei soviel Miete wie ganz oben in der CL!

Der FCK ist der einzige Pächter, der dieses Stadion bewirtschaften kann in KL, solange es keine Footballverein, keine Rockkonzerte, keine sonstigen denkbaren Events gibt, werden uns die Zahlungen an die Stadt langsam aber sicher auffressen. die Stadt kapier tauch überhaupt nicht, dass das passieren wird und hofft einfach, dass der FCK bald wieder CL spielt! Und wenn nicht,.... der Steuerzahler steht bereit!

Wenn ich jetzt wieder von irgendjemand höre, das wären alte Hüte, dann raste ich aus!

Kummilondons Idee ist genial und irre zugleich! Wir gehen einfach selbst! Wir spielen in LU und die kotzen alle in die Suppe in Lautern! WIR KÜNDIGEN DEN MIETVERTRAG! Hey, das ist Ironie, Leute, aber wer weiß.... bevor wir insolvent werden.... ja klar!

Nennt mich doch einen Spinner!
Durchgeknallte Grüsse

Rossobianco
Fidei Defensor


Hier werden die Vordenker und Urheber wirklich intelligenter Beiträge als Drogies misskreditiert. Wenn ihr hier in Eurem eigenen humorfreien und ideenarmen Saft schmoren wollt und jedes konstruktive Posting scheisse findet, könnt Ihr das auch ohne Beleidigungen sagen.

Irre bin nicht ich, sondern der Stadionnutzungvertrag. Irre war die WM-Teilnahme, das war nichts als ein Denkmal, das sich Jäggi mit unserem Geld selbst gesetzt hat. Macht sich gut in dessen Lebenslauf, die Zeche zahlen wir.

Irre ist auch, im Moment höchster eigener Not, sich in unendlichen Sessions an diesem Brief an Hopp aufzugeilen. Man hat ja keine andere Sorgen. Ich kann mir gut vorstellen, wie diese ganzen Teenager um den Briefentwurf saßen und sich sooo dermaßen geil fanden.

Irre ist, daß Göbel, der Finanzcontroller von Atze Friedrich, immer noch Verantwortung trägt und ein entsprechendes Gehalt bekommt.

Irre ist, daß ein paar Wichtigtuer, die allenfalls dazu fähig sind, einen Raum im Dorint zu buchen, hier ernsthaft verhandelt werden.

Irre ist, daß von DBB keine basisdemokratische Oppositionsbewegung organisiert wird. Das Herzblut, das hier fast täglich ausgeschüttet wird, ist das beste Bewerbungsschreiben. Ich bin nur selten einverstanden, mit dem, was hier gesagt wird. Wie gesagt, de Brief an Hopp war armselig, und zeigt, daß Ihr echt keinen Schimmer habt, wenn mal ein paar Investoren auf der Matte stünden. Aber dafür gibt es Hilfe.... und schlechter als die letzten drei Regierungen könnt ihr es bestimmt nicht machen.
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

kummilondon hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:...ähäääm.... @ Moseldevil

Irre bin nicht ich, sondern der Stadionnutzungvertrag. Irre war die WM-Teilnahme, das war nichts als ein Denkmal, das sich Jäggi mit unserem Geld selbst gesetzt hat. Macht sich gut in dessen Lebenslauf, die Zeche zahlen wir.
kummilondon hat geschrieben:
Falsch, die WM haben wir den Vorgängern von Jäggi zu "verdanken"!
Das ist Fakt!

kummilondon hat geschrieben:Irre ist auch, im Moment höchster eigener Not, sich in unendlichen Sessions an diesem Brief an Hopp aufzugeilen. Man hat ja keine andere Sorgen. Ich kann mir gut vorstellen, wie diese ganzen Teenager um den Briefentwurf saßen und sich sooo dermaßen geil fanden.
Irre ist, daß Göbel, der Finanzcontroller von Atze Friedrich, immer noch Verantwortung trägt und ein entsprechendes Gehalt bekommt.
.


Vollste Zustimmung!
Antworten