Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - SV Sandhausen 3:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Ein Sieg gegen Sandhausen ist nix was man groß feiern muss.
Es geht um die Diskrepanz in der Wahrnehmung und Bewertung dieses Pflichtsieges.
Ich hatte gestern auf meiner langen Zugfahrt Gelegenheit die Ergüsse im Spieltagsthread zu lesen und mein Post war die sehr persönliche Zusammenfassung von Eindrücken eines Großteils dieser Statements.
Es war wirklich nichts großartiges an diesem Freitag Abend. Die Kulisse von wohl echten 25.000, denn es schienen viele DK Besitzer angesichts Gegner und Anstoßzeit zu fehlen, das fahrige Spiel des FCK und besonders die fehlende Dominanz gegenüber diesem, nominell und aus der Historie heraus, unterklassigem Gegner. Ich möchte die Sandhausener wirklich nicht beleidigen, aber sie gehören für mich in die gleiche Liga wie Elversberg oder Salmrohr, Test- oder Erstrundenpokalgegner.
Wenn wir M05 schon als Irrtum in der Fußballhistorie einordnen und Hoppelhausen als bestiefelte Gartenzwerge eines alten Mannes, dann kann ein Saisonspiel auf dem Betze gg. Sandhausen nur als eine Art sozialer Dienst als Wiedergutmachung für erwiesene Blödheit in der letzten Saison angesehen werden. Blödheit, über die wir bei Köln und der Hertha so gerne hämisch lachen, die uns aber in die beschämende historische Nähe einer Tasmania geführt hat.
Von daher gab es wirklich nichts zu feiern!

Auch das Spiel selbst war, bis auf die Tore und die Gasteinlagen von Sandhausener Spielern und Schiedsrichtergespann wenig anregend.
Sicher sagen einige, wir haben ach so viele Verletzte und dann bauen wir so viele junge Spieler ein, aber trotzdem, 80 Minuten auf Augenhöhe zu spielen und mit einer sehenswerten Einzelaktion den Sieg in der Nachspielzeit festzuklopfen, das kann doch wirklich nicht unser Anspruch sein.
Ich vermutete auf der Tribüne ja schon, daß Foda mit Hinblick auf die geringen Zuschauereinnahmen die Anweisung bekommen hatte, die Leistung seiner Spieler zu drosseln, um Tor und Siegprämien einzusparen.
Und lassen wir doch die Diskussion über Kempf und seine Liedchen, der macht doch auch nur seinen Job. Mir gehts eher um die Denke vieler hier und im Stadion: Hauptsach Paadie und geil ist es schoo.
Wir werden sehen, was nach Köln und München von unserer Spaßtruppe übrigbleibt und sich in den Novemberrain hinüberrettet.
Zuletzt geändert von Mac41 am 21.10.2012, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Hach, wie ist das wieder schön hier. :teufel2:
Passend zum Sonntag wird hier nicht nur gepredigt. Nein, hier wird sogar eine Gardinenpredigt gehalten wie weiland der gute, alte Martin Luther vorm Wormser Dom. :wink:
Schwarz oder weiß. Grau gibt´s nicht.
Macht euch mal locker, bei diesem schönen Wetter draußen. :D
Fußball ist ein Sport und wer da nicht seine Höchstleistung erreichen will, der ist fehl am Platz. Darüber gibt es keine 2 Meinungen.
Die "Höchstleistungen" sind aber a) abhängig vom individuellen Leistungsvermögen, b) von der Leistungsdichte der Mannschaft und c) der Trainer muß sie Schritt auf Schritt jeweils steigern und dann auf Konstanz bringen. Und das in einer Spirale.
Das individuelle Leistungsvermögen ist bei der Mehrheit der Spieler in ausreichenden Maßen vorhanden.
Die Leistungsdichte schwankt aber derzeit auch recht stark und das nicht zuletzt wegen den Verletzungen unserer Kreativspieler und dem Einsatz unserer jungen wilden, die sich aber von Spiel zu Spiel so steigern, dass es mir richtig Spass macht, ihnen zuzusehen.
Bleibt noch c), des Trainer´s Job.
Ich finde, dass der seinen Job recht gefällig durchzieht und erfolgreich versucht, die Spirale von Leistungsvermögen und Konstanz nach oben zu drehen. Der Nachwuchs ist dafür das beste Beispiel.
Schafft es Foda, aus den Spielern noch ein paar Prozent mehr herauszukitzeln ( und so sieht´s aus) und bringt er noch etwas mehr Konstanz in den Laden, dann wird´s auch ganz bestimmt wieder etwas mit dem Aufstieg.
Und nein: Gegen Köln haben wir kein Schicksalsspiel, auch wenn ich dort natürlich nicht verlieren will.
Ich denke, dass wir trotz einiger verschenkter Punkte ( was natürlich absolut ärgerlich ist), immer noch sehr gut positioniert und auf dem richtigen Weg sind.
Wir werden nicht alle Punkte holen, die möglich sind aber auch die Konkurrenz wird noch Federn lassen.
Es bleibt eben abzuwarten, wer über 34 Spieltage die meisten Federn lässt. Wir werden das ganz bestimmt nicht sein.
Braunschweig spielt m.E. derzeit deutlich über Niveau. Die werden noch einbrechen, genau so wie jede Mannschaft irgendwann einmal schwächelt. Wir hingegen spielen derzeit noch deutlich unter Niveau, haben noch deutlich Luft nach oben und erreichen das Höchstniveau nur in Ansätzen. Gerade das ist der aufstiegsrelevante Punkt.
Am Arsch ist die Ente nämlich fett. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Blochin

Beitrag von Blochin »

Ich hatte über den Neuzugang Hajri gelästert; ich habe mich trotzdem gefreut, dass ihm ein schönes Tor gelungen ist. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn seine Leistungskurve nach oben zeigen würde.

Das Spiel in Köln ist in meinen Augen richtungsweisend. Eine Mannschaft, die mit dem Anspruch auftritt, aufsteigen zu wollen, sollte da eigentlich nicht nur nicht verlieren, sondern gewinnen. Das wäre ein Ausrufezeichen! Zumal Braunschweig und Hertha gegeneinander antreten. Alles andere als ein Auswärtssieg - an den ich glaube - wäre für mich eine Enttäuschung.

Mir wird immer klarer, wie wichtig Mo Idrissou für uns ist. Seine Leistung wurde insgesamt zu wenig gewürdigt.

Ich fand das Spiel auch nicht den Brüller, aber auch nicht so schlecht, wie von einigen behauptet. Mehr Dominanz würde ich mir allerdings schon noch wünschen; man sollte vor allem nach einem Führungstor "hungrig" bleiben. Punktuell waren allerdings einige sehenswerte Spielzüge dabei, an denen häufig Mo Idrissou beteiligt war.
Zuletzt geändert von Blochin am 21.10.2012, 11:20, insgesamt 3-mal geändert.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Blochin hat geschrieben:Das Spiel in Köln ist in meinen Augen richtungsweisend. Eine Mannschaft, die mit dem Anspruch auftritt, aufsteigen zu wollen, sollte da eigentlich nicht nur nicht verlieren, sondern gewinnen.
So sieht es aus.
Blochin hat geschrieben:Alles andere als ein Auswärtssieg - an den ich glaube - wäre für mich eine Enttäuschung.
Und das mit gutem Grund. Denn man darf ja durchaus die Akteure an ihren Aussagen messen und da wir bisher gegen die "Großen" (und dazu zähle ich Köln in Liga 2) nicht gewonnen haben, sollte man am besten dort beginnen wenn man mit dem Aufstieg plant. Sonst fehlen irgendwann die Punkte.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Bezüglich des Spiels in Köln wäre ich vorsichtig. Klar sollte man dort gewinnen, gerade weil Hertha und die Schiri-Freunde aus Braunschweig gegeneinander spielen, aber das wird auch kein Selbstläufer.
Köln hat keinen sonderlich guten Kader, ist aber auch keine Bratwurst-Truppe. Auch gestern gegen Sandhausen wurde über weite Strecken wieder nur verwaltet und die Sandhausener desöfteren vielbersprechend vor unserem Tor. Richtig Power, den Sack frühzeitig zuzumachen war da nicht drin. Bis zum Schluss wurde wieder gezittert. Vllt ist es mangelnde Kondition, Überheblichkeit, ich weiss es nicht.
Wir sind schon um einiges besser als Köln, aber Köln ist auch noch mal ne ganz andere Hausnummer als Sandhausen. Wird interessant wie man dort auftritt, besonders nach einer Führung.

Dafür dass so viele junge Spieler im Team sind ist das bisher im Großen und Ganzen eine super Saisonleistung.
Gemessen an den eigenen bzw. vorgegeben Ansprüchen und Zielen dagegen sicherlich noch ausbaubar und noch lange nicht am Limit.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ Hauptstadt Lautrer

Ich unterschreibe alles, was Du sagst. Trotzdem will ich den Sieg. Und ich erwarte, dass sich in der Trainingswoche auch ein Wille in der Mannschaft aufbaut, der nur eines zum Ziel hat: Sieg in Köln. Ich glaube, dass ein Spiel in Köln auch Spieler immer noch ganz anders motiviert als ein Spiel gegen Sandhausen.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

es ist kein system erkennbar.

braunschweig ist zu recht da oben. stichwort überragendes torverhältnis.

wenn das so weiter geht, haben wir zustände wie 2006/07. da waren in der winterpause der ksc und rostock mit 38 bzw. 37 punkten vorne und somit schon durch.
dies halte ich diese saison für ähnlich machbar. im gegenteil, braunschweig traue ich 40 punkte bis zum 17. spieltag zu.

hertha hat den beten kader, ist somit für mich gesetzt.
für uns halte ich platz 3 für machbar. mehr nicht.

ich muss foda auf der einen seite loben, so hat endlich ein trainer den mut junge spieler einzubauen (und das auch schon BEVOR wir die verletztenprobleme hatten). hier bekommt jeder seine chance. gell herr kurz, nehmen sie sich mal ein beispiel.

auf der anderen seite, ist bei uns nach 10 spielen kein system erkennbar. teilweise spielweise wie unter sasic. ein bunjaku wird auf links verschenkt, usw.

und sind wir ehrlich, mit etwas pech macht sandhausen das 2:2. so ein gegner musst du weghauen. ohne wenn und aber.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die Spieler müssten jetzt so langsam Blut geleckt haben.
Sie haben den Beifall nach den Auswärtssiegen genossen, und sie haben den Jubel am Freitag richtig ausgekostet.
Jubel ist eine Droge, die süchtig machen kann, aber zu immer höheren Leistungen treibt.
Wir könnten in Köln verlieren.
Aber wir werden gewinnen.
Pressen bis weit über die Schmerzgrenze, wie Gebärende im Kreißsaal, dann klappt das.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ Schlossberg

Genau so! Mehr Leidenschaft, mehr Wille, mehr Selbstbewusstsein, das man sich Stück für Stück erarbeiten muss. Das Umfeld ist bereit zur Euphorie - der Funke muss aber jetzt vom Platz ausgehen.

Nochmals: Das Spiel in Köln ist richtungsweisend!
Zuletzt geändert von Blochin am 21.10.2012, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Tja der Ischdonat mit seinem Scheibenwischer. Er hat den Betzegeist geweckt. Um so schöner war es als Hajri ihm noch ein Ding reingehauen hat. Seit der Scheibenwischer Aktion war die Liebe und der Hass zu spüren welcher jeden einzelnen in der West miteinander verbindet. Mit der Einwechslung von Baumjohann kam auch dieser unbändige Wille der Fans das entscheidende Tor zu machen auch in die Mannschaft. Auch wenn es quasi mit dem Schlusspfiff fiel es tat einfach richtig gut!

Jetzt müssen wir am Freitag den Kölner "Höhenflug" stoppen. Ich frag mich immernoch was Regensburg da getrieben hat :?: :?: :?:
Manni_in_Rot
Beiträge: 561
Registriert: 26.08.2010, 12:30

Beitrag von Manni_in_Rot »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:es ist kein system erkennbar.

braunschweig ist zu recht da oben. stichwort überragendes torverhältnis.

wenn das so weiter geht, haben wir zustände wie 2006/07. da waren in der winterpause der ksc und rostock mit 38 bzw. 37 punkten vorne und somit schon durch.
dies halte ich diese saison für ähnlich machbar. im gegenteil, braunschweig traue ich 40 punkte bis zum 17. spieltag zu.

hertha hat den beten kader, ist somit für mich gesetzt.
für uns halte ich platz 3 für machbar. mehr nicht.

ich muss foda auf der einen seite loben, so hat endlich ein trainer den mut junge spieler einzubauen (und das auch schon BEVOR wir die verletztenprobleme hatten). hier bekommt jeder seine chance. gell herr kurz, nehmen sie sich mal ein beispiel.

auf der anderen seite, ist bei uns nach 10 spielen kein system erkennbar. teilweise spielweise wie unter sasic. ein bunjaku wird auf links verschenkt, usw.

und sind wir ehrlich, mit etwas pech macht sandhausen das 2:2. so ein gegner musst du weghauen. ohne wenn und aber.
Nur weil du kein Sysrem erkennen kannst,heißt´s ja nicht,das keins da wäre..... :wink:
Blochin

Beitrag von Blochin »

Ich möchte an dieser Stelle einfach mal meine Hochachtung gegenüber denjenigen Fans zum Ausdruck bringen, die von weit her kommen, z.T. ja aus Berlin, Köln, aus Bayern. Finde ich toll!
McMett
Beiträge: 30
Registriert: 06.09.2010, 14:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuhäusel

Beitrag von McMett »

Leute, ich muss mich auch mal zu Wort melden.

Mir fällt auf, dass viele hier anscheinend eine latente Unzufriedenheit an den Tag legen, was das Spiel am Freitag angeht, aber auch, was den Rest der bisher gespielten Saison anbelangt. Ich frage: Warum?
Da wird moniert, dass man kein System hätte, dass Gegner wie Sandhausen nicht weggehauen werden, dass man zu viele Punkte hat liegenlassen.
Punkte liegenlassen, okay, das unterschreibe ich. Da fehlte im ein oder anderen (Heim-)Spiel die nötige Konzentration, das entscheidende Tor zu erzielen und drei Punkte mitzunehmen, sich darüber zu mokieren: legitim, tue ich auch.

Für die anderen Dinge habe ich jedoch nicht so viel Verständnis. Ich bin weiß Gott kein großer Taktiker, aber ich denke, der Vorwurf, kein System sei erkennbar, ist so nicht haltbar. Foda hat die Mannschaft gut geformt, man bedenke, dass in der Sommerpause ein kompletter Umbau stattgefunden hat! Dazu viele junge Kerle und Verletzungspech; das man da, und das führt mich zu einem weiteren eben genannten Punkt, auch Sandhausen nicht mit 6:0 vom Platz fegt, scheint klar, oder?

Sicher, auch ich bin frustiert, dass mein geliebter FCK jetzt gegen Sandhausen spielt und nicht mehr gegen Schalke, HSV oder Dortmund, aber muss man deswegen alles hier schlecht reden, wie es einige tun?
Ich denke, man sollte etwas ganz anderes tun: An diese junge Mannschaft, die bereits ganz viele gute Ansätze gezeigt hat, glauben, sie unterstützen und darauf vertrauen, dass sie uns wieder dahin bringt, wo der FCK hingehört, in die 1. Liga. Und glaubt mir, das Potenzial dazu hat sie!

Und hey, wir sind Dritter, soweit ich weiß, berechtigt dass zumindest dazu, in Form der Relegation um den Aufstieg mitzuspielen, oder? Sooo shclecht kann die bisherige Saison also nicht gewesen sein, wie einige sie hier darstellen...

In diesem Sinne Leute, think positive! ;)
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." (Jean-Paul Sartre)
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Heintz ist die geilste Sau,die derzeit auf dem Betze rumrennt. Er erinnert mich ein bisschen an Briegel in seiner Anfangszeit.
Er ist zweikampfstark und auch mutig genug, sich nach vorne einzuschalten.
Gute deutsche Verteidiger sind rar.
SK: Bitte sofort den Vertrag bis 2020 verlängern und eine Ausstiegsklausel gibts nur in Höhe der griechischen Staatsschulden :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Alex76
Beiträge: 1469
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Mei I hob mi so aufs Spuil aufn Betze gefreut. Diesmal hätt I sogar mir oine Stunde vorm Spuil mir den Platz in der Westkurve erkämpfen wollen.

Da stand beim letzten mol einer direkt hinter mir, dem hät I am luibsten oine roingeschlogen. Mei die Hackfressen konnt I loider net richtig erkennen, aber I hobs Tatoo gesehen... Wenns Du mi net schlägst oder schubst, dann schlog I zu, wenn I die seh!

I hob des Spuil dann loider verpennt, hob I. Jetzt konnt I zum oinen loider net gescheid raufen und dann hob I noch das Flutlichspuil verpasst (Mei. Aber die Builder waren schon geil.)

Schuld war übrigens die DFL und die depperten 16+1 Innenminister: Sauerei! Grantig war und bin es heuer noch. Do konnt I 2 Toge net schlofen und hob die Abfahrt zum Spuil net geschafft. Hobs dann gerade so nur bei Sky geschaut und schaus mir später noch mal an.
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

salamander hat geschrieben:Natürlich hat Braunschweig nicht das Zeug zum Aufsteiger, das weiß ja eigentlich Jeder. Was aber, wenn sie das gar nicht interessiert und sie einfach humorlos trotzdem aufsteigen?

Vielleicht haben wir auch das Pech, eine der seltenen Zweitliga-Spielzeiten zu erwischen, in denen ein No-Name-Team einfach unbeeindruckt durchmarschiert und mit breiter Brust, einer sicheren Defensive und dem Glück im Bunde unangefochten Meister wird. Platz 2 ginge dann wohl genauso unangefochten an den Berliner Geldclub, dessen Etat doppelt so hoch wie der aller Konkurrenten ist. Da ist die individuelle Qualität einfach zu hoch, um es nicht zu packen.

Bliebe für uns auch bei einem guten Saisonverlauf mit 65+ Punkten nur der Kampf mit 60 und Köln um Platz 3. Nicht wirklich gut, könnte aber so kommen.

Köln ist (nicht nur) für mich DAS Schlüsselspiel dieser Hinrunde. Die Kölner haben ein gutes Potenzial und eine hungrige Truppe, daheim sind die stark, wenn sie das Publikum hinter sich kriegen. Langsam kommen sie ins Rollen Es wäre so wichtig, sich die vom Hals zu halten und oben dran zu bleiben.

Da ich mich aber kaum erinnern kann, dass wir mal ein echtes Schlüsselspiel gewonnen haben (das letzte war Auswärtsspiel beim VfB vor anderthalb Jahren) bin ich mal vorsichtig pessimistisch. Wir haben diese Saison kaum mal ein wirklich überzeugendes Spiel abgeliefert (Bochum? Dresden?). Es fällt mir schwer das so zu sagen, aber uns fehlt bisher einfach die Spielfreude und der Mumm. Zumindest Letzteres dürfte bei Köln vorhanden sein, wie das heutige Spiel zeigte.

Bei uns muss sich einiges tun, damit wir da nächste Woche bestehen können. Mit der Leistung von Gestern setzt es was.

Zu negativ? Ja, ich weiß, wir sind ungeschlagen und haben in Köln immer schon gewonnen....na dann!
Kopiere den Beitrag von Salamander aus einem anderen Thread hier rein, weil er auf einige Aspekte eingeht, die hier auch diskutiert werden.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Es ist kein Schlechtreden wenn viele hier im Forum einige wichtige Punkte im FCK-Spiel bemerken...!

Vieles läuft einfach nicht seit Beginn UND: es ist keine Besserung und keine Verbesserung zu erkennen!

Wir sind hinten anfällig bis zum Ende und das strahlt trotz Platz 3 keine Souveränität aus. Es kann doch nicht sein, dass wir einfach 8 Gänge zurückschalten wenn wir 1:0 führen und am Ende zig Punkte verlieren weil man den Schalter nicht mehr umlegen kann! Vor allem bei den Heimspielen kann der FCK dieses "Drücken" auf den Sieg nicht mehr aufbauen weil auch das System es so nicht hergibt oder die Qualität im Kader?!
Das macht schon etwas betroffen weil man sich nicht auf das Team unbedingt verlassen kann...!

Der FCK und das scheint der aktuelle Zeitgeist zu sein, spielt im Grunde wie Bayern, nur viel schlechter...!
Dieses sogenannte Barca-System ist ja auf alle Teams aktuell übergegangen. Alle spielen plötzlich nur noch mit einer Spitze und 2 Flügelspielern...dabei hätten wir mit AB und MI 2 Typen die direkt vorne drin sein können.

Beim FCK kommt leider dazu, dass das Spiel durch das schnelle Spiel in die Spitze zerfahren wirkt und Bälle blitzschnell verloren sind und man auch noch in Konter läuft...!

Also ich sehe uns eher etwas glücklich auf Platz 3 um ehrlich zu sein.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Den zehnten Spieltag haben wir hinter uns.
Im Forum kann man deutlich die unterschiedlichen Befindlichkeiten der einzelnen Mitglieder erkennen.
Der Stachel des letzten Abstieg's steckt noch tief.
Ich kann sehr wohl nachvollziehen,dass bei jeden einzelnen, einer schlechteren 1. oder 2. Halbzeit,bzw.bei verschenkten Punkten, die tiefen Wunden immer wieder neu aufgerissen werden.
Und dies tut immer wieder sehr weh!
Was unsere Manschaft eigentlich benötigt, ist Geduld.
Diese- der Manschaft zu geben, dazu sind viele von uns, nur bedingt bereit.

Wie ist der Entwicklungsstand unserer Truppe heute eigentlich einzuschätzen?
Allgemein kann man nach der Diskussion sagen, dass für ein Teil das Glas halb voll ist und für die anderen das Glas halb leer ist.
In diesem Zusammenhang möchte ich auf unsere Diskussionen im Sommer erinnern.
Für viele von uns war der FCK 2012/13 eine Wundertüte. Von sofortigen Aufstieg,über Mittelfeld,bis hin zu unseren Nörglern- für die der Abstieg in die 3. Liga schon fest gestanden hat.
Insgesamt hätten wir im Sommer aber mehrheitlich den jetzigen Punktestand und Platzierung sofort unterschrieben.
Nehmen wir dies doch als den positiven Ansatz,dass
Trainer und Manschaft den eingeschlagenen Weg in der Folgezeit konsequent fortsetzt.
Zielstrebig die vorhandenen Mängel durch intensives Training abstellt.

Köln wird die nächste Bewährungsprobe für unsere Manschaft.
Auf nach Köln!!!!
Kse1985
Beiträge: 1823
Registriert: 05.09.2008, 22:12
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Kse1985 »

Gutes Spiel unserer B-Elf, so möcht ich sie nennen.
Sehr schöner Erfolgsmoment. Musste auf dem halben Weg nach Lautern umkehren, da zu viel Stau war. :(
Zu Hause hab ich erstmal nicht gejubelt in der Saison, da ich vom Heimsieg sowas von überzeugt war.
Aber das 3:1 lies mich dann doch kurz "JA!" schreien - immerhin war mein Handicap-Tipp dadurch richtig :)

Und jetzt gilts im Prestige-Duell den EffCeh zu schlagen. Bis dahin sollten paar Spieler mehr fit sein.

Was ist mit uns Fans? Bereit für Köln? Wie viele kommen?
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Blochin hat geschrieben:Ich möchte an dieser Stelle einfach mal meine Hochachtung gegenüber denjenigen Fans zum Ausdruck bringen, die von weit her kommen, z.T. ja aus Berlin, Köln, aus Bayern. Finde ich toll!
Und Rest NRW gell..

Diese Diskussion welche durch werauchimmer oder Mac41 angstossen wurde, finde ich unnötig.
Unnötig deshalb, weil es nichts aber auch gar nichts an den Gegebenheiten ändert.

Die Iphone Generation ...iss nicht besser oder schlechter als die unsrige. Basta.

Wir sind alles Betze Fans und freuen uns über jeden Sieg. Egal ob Sanhhausen, Bayern oder Madrid.
Wenn der Betze gewinnt ist alles gut, wenn der Betze verliert alles schayze. Das war immer so auch bei uns früher... heute und wird auch in Zukunft so sein.

Ob das Spiel gut oder schlecht war ist heute schon schayz egal.

Wir haben drei Dubbe und nun gehts nach Köln, die nächsten drei Dubbe holen.
Egal ob Köln auf einem aufsteigendem Ast ist.
Wir kommen gerade recht diesen abzusägen.

Ob Mac nun poltert oder andere nur warten das ich mich irre. Alles egal, wir sehen uns in Köln.

:teufel2:
fck ulli
Beiträge: 170
Registriert: 09.06.2009, 16:25
Dauerkarte: Ja

Beitrag von fck ulli »

Was mich genau so aufregt wie der Affe äh Vorsänger meinte ich :lol: sind die Kinder und ihre Anhänger 8.2 wenn ich sehe wie die Leute vertreiben wo jahrerlang dort ihre Plätze hatten Banner aufhängen Klappe aufreissen und Leute vertreiben.Die kurve spaltet sich immer mehr früher war es eine Einheit heute nur ein gegeneinander der sogenannten ULTRAS :lol:
Wer hat die meisten Fähnschen,wer hat die schönsten T-Shirts,wer die meisten Doppelständer.....................
Das ist doch alles nur noch SCHEISSDRECK das kotzt mich nur noch an.Sind wir ein Dorfverein?Nein wir sind die Westkurve durch meine Adern läuft rot weises Blut Jungs wo seit ihr? holen wir uns unsere heiss geliebte Kurve der letzen Jahre zurück wo wir soviele Emotionen,Bier und Tränen vergossen haben.So genug ausgekotzt :teufel2:
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

Toll geschrieben, danke an Marky ! Die Berichte von Dir und Thomas sind was ganz besonderes, mit Leidenschaft, Ideen und Witz geschrieben. Weiter so !
cintia
Beiträge: 332
Registriert: 21.08.2011, 16:39

Beitrag von cintia »

Lonly Devil hat geschrieben: Zumindest vorerst.
Unsere Mannschaft, verletzte Spieler mit einbezogen, ist die beste die wir haben.
Denn wir haben im Moment keine andere !

Wir, der 1.FCK, sind finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet und sportlich gesehen auch nicht ( mehr ) all zu anziehend.
Um bessere Spieler verpflichten zu können, die dann auch in Liga 2 bei uns spielen, müsste man so tief in die (Geld)-Tasche greifen dass die Hand unten wieder rauskommt.
Sorry aber den Kader den wir haben ist neben Hertha der beste der Liga da brauch man sich nicht beklagen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Mich kotzt das ja eigentlich immer an, wenn nach einem gewonnen Spiel zu viel gemault wird. Aber ich muss den Kritikern größtenteils recht geben. Was war das am Freitag? Nix halbes und nix ganzes.

Ich wusste nix mit mir anzufangen nach dem Spiel, als ich zurück vom Betze war. Dann hab ich mit den Großteil des Spiels nochmal angesehn. Und ich war danach sehr ernüchtert. Wenn der Gegner eben nicht Sandhausen gewesen wäre, wäre das wieder nix geworden. Viele andere Teams in dieser Liga machen eben nicht zweimal so dumme Fehler. Wir hatten bisher kaum richtig überzeugende Phasen.
Das reicht einfach nicht. So spielt kein Aufsteiger.
Mal ganz abgesehen davon, dass diese Mannschaft aktuell nicht annähernd an Bundesliganiveau rankommt.
shakov
Beiträge: 238
Registriert: 16.05.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von shakov »

Kann man denn nicht mal eine umfrage hier auf dbb.de plazieren "ein heimspiel ohne megaphonanlage JA oder NEIN"?

Dann haetten wir mal eine bessere einschaetzung...

Danke
Antworten