Forum

OWL-Teufel-Huldigungs-Thread

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

ach halb so wild

Die Belgier beschränken sich auf "beschränkt" gute Fritten machen.
In FR bekommt man bestes Baguttes und Käse und...tja...das gut - wertvolle - billige tanken in LUX.

Iwie muss man die Länder in manchen Dingen einfach mögen.
Nicht zu vergessen die hübschen Mademoiselles hier gerade mal 5km "Luftlinie" von mir.

Da steht der Geschützturm.

ähm :oops: excusez-moi .... c'est tout pour aujourd-hui
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Bei Ram(m)stein heißt das "Fleischgewehr".
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Steelers Wheel kamen aber nach Cäsar :wink:

Ich bin heute nachmittag unter einer A6 Unterführung durchgefahren. Über mir ein LKW mit 2 grünen misiles aus Richtung KL kommend.
Mir hat´s direkt wieder gereicht, als ich die Dinger gesehen habe. :?
Zuletzt geändert von FCK58 am 17.10.2012, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und der Flugbetrieb über der Stadt lässt auch nix gutes erahnen.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

@ FCK58 was ein Vergleich zu den jolie Mademoiselles & Dames in FR :wink: tue ihnen nicht so "unrecht" - sie sind anders :D

Freitag 18 Uhr gegen Sandhause...ja ne was freue ich mich...kanns kaum erwarten - naja ehrlich gesagt weiss ich (ganz vom Gegner abgesehen) noch nicht wirklich ob das was wird.

2. Liga Anstoßzeiten gepaart mit "Spätschichten"... :nachdenklich: merdum
Für immer Fritz-Walter-Stadion
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich weiß.
Was glaubst du denn, warum ich ein paar Jahre über der Grenze gelebt habe? :wink:
...und wenn sie Deutsch reden, könnte ich direkt französisch weitermachen. 8-)
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Gestern Abend kam die Klageerwiderung der Gegenpartei in einem Rechtsstreit. Da schreibt der Rechtsanwalt, die Rechnungsprüfung durch den Architekten, der "häufig und regelmäßig mit" uns "arbeitet" sei "wohlwollend", dann den Betrag und darunter "honi soit qui mal y pense".

Finde nur ich das super heftig?
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

derhonkel hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben: Was weiss ich. Ich kann ja nichtmal französisch...
Ich auch nicht bzw. kaum. Ich habe griechisch gewählt statt französich. Aber sprechen wir nicht drüber, das ist soooooo lange her, und damals waren die Schutzmänner noch Schutzmänner..........
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

derhonkel hat geschrieben:Gestern Abend kam die Klageerwiderung der Gegenpartei in einem Rechtsstreit. Da schreibt der Rechtsanwalt, die Rechnungsprüfung durch den Architekten, der "häufig und regelmäßig mit" uns "arbeitet" sei "wohlwollend", dann den Betrag und darunter "honi soit qui mal y pense".

Finde nur ich das super heftig?
Ich musste zwar erst googlen, aber ja, du hast Recht :D
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

derhonkel hat geschrieben:Gestern Abend kam die Klageerwiderung der Gegenpartei in einem Rechtsstreit. Da schreibt der Rechtsanwalt, die Rechnungsprüfung durch den Architekten, der "häufig und regelmäßig mit" uns "arbeitet" sei "wohlwollend", dann den Betrag und darunter "honi soit qui mal y pense".

Finde nur ich das super heftig?
Als Normalbürger ja. Als Rechtsanwalt wohl nein.

Ich hab vom Rechtsanwalt in meiner Familie reichlich solcher "Entgleisungen" erzählt bekommen. Da wird mittlerweile allzu oft nicht mehr allzu sachlich argumentiert.

Für mich als juristisch Interessierten klingt das nach "Gefälligkeitsgutachten". Oder?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

[quote="Der alter FCKler"
Peter Gedöns hat geschrieben: Was weiss ich. Ich kann ja nichtmal französisch...
[/quote]

Ich auch nicht bzw. kaum. Ich habe griechisch gewählt statt französich. Aber sprechen wir nicht drüber, das ist soooooo lange her, und damals waren die Schutzmänner noch Schutzmänner..........[/quote]

Moin,moin allerseits. :D

Du kannst kein Französich aber Griechisch?
Wieso fällt mir da jetzt ganz spontan ein Lied von Insterburg & Co ein? :lol:
Oder war es doch Ullrich Rosky? Ich glaube aber, eher nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Nein, das klingt nach: "Ich bin pleite, habe keine Kohle dem Handwerker sein sauer verdientes Geld zu geben und nehme mir nen Anwalt der einfach ein bisschen scheisse schreibt. Und hoffe das ich genügend breit streue das was hängen bleibt."

Alles weitere wenn nur per PN.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Ich hatte Französisch-Leistungskurs und hab somit z.T. mein Abi in fanzösisch geschrieben.. Und nen Wisch gabs obendrauf, der dazu berechtigt an franz. Universitäten zu studieren..

Okay. Ich geh mir mal n Kaffee holen während ich auf die versauten Kommentare warte. 8-)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Da fällt mir ein, ich hab vor kurzem einen langen und verdammt guten Artikel gelesen, der die Situation am Bau gut beschreibt.

Ein Handwerker, Mittelstand, der am Bau der Münchner Allianz Arena Verkleidungen und Balken kletternd montieren wollte.

Generalunternehmer --> Subunternehmer --> Subsubunternehmer....

und jeder gibt den Druck nach unten weiter. Der Kletterer musste vertraglich eine Anzahl an Handwerker vor Ort haben, er hat die Verzögerungen schriftlich angezeigt, und am Ende ist ER pleite gegangen, weil die besser gestellte Firma das Ganze einfach ausgesessen hat.


Als Rat gibt er einem mit auf den Weg:

Lass die Finger von Großprojekten. Als Kleiner wirst du dort kaputt gemacht, weil die Kalkulationen weder in finanzieller Hinsicht, noch in zeitlicher Hinsicht stimmen und nur so liefen, um den Zuschlag zu bekommen. Und das müssen die kleinen Handwerker ausbaden.

War im SPIEGEL. Und deprimierend. Es galt in Deutschland mal als Ehrensache, seine Schulden zu bezahlen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hell hat geschrieben:Ich hatte Französisch-Leistungskurs und hab somit z.T. mein Abi in fanzösisch geschrieben.. Und nen Wisch gabs obendrauf, der dazu berechtigt an franz. Universitäten zu studieren..

Okay. Ich geh mir mal n Kaffee holen während ich auf die versauten Kommentare warte. 8-)
Kein Ton. Nicht mal Anton. Bild
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

wkv hat geschrieben:Es galt in Deutschland mal als Ehrensache, seine Schulden zu bezahlen.
Tja. Heute wird, wenn die Dame des Hauses doch lieber Echtholz-Parkett aus dem Regenwald statt tapeziertem Laminat haben möchte das Geld einfach bei den Firmen einbehalten.
Die Summen müssen bei den Firmen halt so klein sein das sie deswegen nicht vor Gericht gehen wollen und sich einigen oder das es bei Gericht eh zu ner Teilung ausgeht.
Und das wird in Deutschland dem Kunden leider zu einfach gemacht. Die Diskrepanz (auch zu verstehen) was an Leistung per Vertrag geschuldet ist und was gewünscht ist - die ist einfach zu gross. Häufig genährt von Architekten oder Bauberatern. Oder eben von RTL2 oder Rechtsanwälten...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

Hell hat geschrieben:Ich hatte Französisch-Leistungskurs und hab somit z.T. mein Abi in fanzösisch geschrieben.. Und nen Wisch gabs obendrauf, der dazu berechtigt an franz. Universitäten zu studieren..

Okay. Ich geh mir mal n Kaffee holen während ich auf die versauten Kommentare warte. 8-)
Ich wollte gerade was dazu äussern......
aber ich warte mal, bis Du Deinen Kaffee getrunken hast... :D
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das ist doch mittlerweile selbst im öffentlichen Bereich so.

Zahlungsziele bis St.Nimmerlein, und Abzüge allenthalben, und am Ende musst man oft genug auf Knien der Kasse entgegen robben. Vor allem am Jahresende.

Auch da gab es vor kurzem einen Artikel darüber, im Spiegel, über die Zahlungsmoral der Städte und Kommunen in Zeiten leerer Kassen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

wkv hat geschrieben:... Es galt in Deutschland mal als Ehrensache, seine Schulden zu bezahlen.
Ja, damals als Geiz noch nicht geil war.

Hab ja gerade wieder meine Wirtschaftskenntnisse aufgefrischt. Schon toll wie vielfältig man heute an einer Kalkulation schrauben kann, bis sie gut aussieht. Dann die berechtigte Hoffnung, dass der Gegenüber entweder nicht so genau hinsieht/hinsehen muss oder gar selbst weiter an einer Kalkulation schrauben kann um die Spirale weiter zu treiben, äh ... das Rad am laufen zu halten.

Scheiße rollt halt immer den Berg runter.
Es gibt immer was zu lachen.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Hell hat geschrieben:Ich hatte Französisch-Leistungskurs und hab somit z.T. mein Abi in fanzösisch geschrieben.. Und nen Wisch gabs obendrauf, der dazu berechtigt an franz. Universitäten zu studieren..

Okay. Ich geh mir mal n Kaffee holen während ich auf die versauten Kommentare warte. 8-)
Das hat Dich gerettet... :D
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

mündliches Abitur in französisch? Oh lala :D
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

nene - wat ein versauter Haufen 8-)

Ich kann euch da nächstes Jahr im August mal zu einem "Flammkuchenfest" unmittelbar hinter der DE-FR Grenze mitgeben......dann erfahrt ihr "Säcke" das mal am eigenen Leibe :engel:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Elsaß-Lothringen ist doch deutsch. 8-) war es schon immer :wink:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich habe mit einem schwedischen Immobilien- und Baukonzern ein Großprojekt im neunstelligen Bereich am laufen. Laufzeit: 6 - 8 Jahre.
Die Grundstücke sind/werden grundsätzlich lastenfrei gekauft. Eigenkapitalverzinsung fast 400%!!!
Obwohl die Skandinavier einen eigenen - und sehr hoch angesetzten - Verhaltenskodex haben und obwohl es in Deutschland keinen meiner Zunft gibt, der ihnen derzeit ähnliche Volumina bringt wie ich und mein standing bei ihnen daher sehr hoch ist, würde ich den Teufel tun, meinen Bruder als Handwerker bei denen unterzubringen.
Die Kosten werden zwar von den Auftraggebern seriös kalkuliert, was von diesen "Kosten" aber tatsächlich Kostenfaktor ist und was nur der Gewinnmaximierung zu Lasten der Handwerker dient, dass ist eine andere Frage.
Von den nachfolgenden Firmen ( Subler und Subsubler) wollen wir da erst gar nicht reden.
Aber dann wundern, wenn´s mit der Wirtschaft (Inlandsmarkt)nicht mehr klappt und Armut, Altersarmut und öffentliche Ausgaben steigen und steigen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

Hell hat geschrieben:mündliches Abitur in französisch? Oh lala :D
ich glaube, dass Du Dich hier unter überwiegend männlicher Klientel rum treibst, tut Dir gut :D
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Antworten