
walter hat geschrieben:Snaky81 hat geschrieben:Toppi und Finke? Das passt nicht!
Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Beide sind sehr erfahrend und können den FCK wieder in die höchste Eliteklasse bringen.
Rossobianco hat geschrieben:thobi75 hat geschrieben:Leider bin ich da skeptisch. "Neue Spieler, neuer Trainer, dann kommen die Sponsoren von selbst" ist weder ein Konzept noch im Ansatz realisitisch. hat noch nie funktioniert. Sollte sich auch Herr Toppi hinter die Ohren schreiben.
Und zu glauben, man könnte mit "ehrenamtlichen" einen Wirtschaftsbetrieb (sic!) von der Größe des FCK führen ist einfach nur lächerlich.
Jetzt muss ich mein Schweigen brechen, aber nur ausnahmsweise!
Das kann nicht unkommentiert bleiben!
Zu deiner ersten These: Nicht neue Spieler, neue Trainer, sondern neue vertrauenswürdige Gesichter. Jäggi, Ruda, Göbel und Jaworski leb(t)en seit Jahren auf großem Fuß und verkaufen sogar Spieler kurz vor Transferschluß um noch die Zieklvereinbarungen zu erfüllen und ihre Provisionen einzustreichen! Wer solchen Menschen, gerade als Geschäftsmann, noch vertraut, den musst du mir mal zeigen. Das ist unser Hauptproblem, egal ob in der Presse oder bei Wirtschaftsfachleuten oder Sportfachmännern oder bei den Was-weiß-ich-denn-wer-noch....
Jeder sagt, eventuell, ja, aber ... nicht mit denen da oben!!! Seit Jahren posaunt einer bei der JHV rum er hätte einen Sponsor oder Investor, das ging von Privatinvestoren mit blauem Blut bis zu Baumärkten aus der Südpfalz, von Amerikanern und Scheichen, die das Stadion kaufen wollten, bis zu Interessengemeinschaften die ihren letzten Pfennig zusammenkratzen würden.... wer kam? Richtig - keiner!
Wer vertraut also den "Wirtschaft- und Steuerfachgegilfen" vom Betzenberg! Da sieht jeder, bei aller persönlichen Sympathie sofort:
1) Keine Fachkompetenz
2) Kein Charisma
3) Keine Werbewirksamkeit
4) NO DEAL!
Jetzt einer Opp-Gruppe ohne sie zu kennen vorzuwerfen, sie würde es genau so machen - das ist lächerlich!!! Waum soll ich denen nicht meine Hoffnung schenken, wenn über 400 Abnicker sie dem Ruda schenkten????
Zu deiner zweiten These: Völlig daneben! NUR mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit von vielen, vielen besorgten und kompetenten FCKlern jeden Alters und jeder sozialen Schicht, wird der Verein wieder das was er für seine Mitglieder und Fans eigentlich bedeutet. Sich in Fachbereichen, wie im Merchandising oder Pressebereich zu verstärken, ist unabdingbar, klar. Jedoch keinen "Kapitän" an Bord zu haben, der frei von dem Vorwurf "Geld zu verdienen" tätig ist, kannst du dir als dreimaliger CL-Teilnehmer leisten, aber nicht als Fast-Dritt/Viert/Fünftligist! Siehe Köln und Overrath! Das ist zumindest der richtige Ansatz!
Selbstverständlich muss ein Geschäftsführer, zu geringem Gehalt, brachenüblich halt, da sein! Aber der PRÄSIDENT muss Aura haben und kein Geld wollen und kriegen. Denn nur so verhinderst du bei einem Traditionsverein ,dass sich gewisse Leute "selbst bedienen"! Sei es mit Provisionen oder mit gezielt erzeugter Bonität und medienwirksamen Auftritten. Das wift man Toppmööler jetzt vor???? ich lach mich mal scheckig! Das macht Ruda seit Jahren! Was hat denn Jäggi gemacht, was macht Göbel momentan???? Wohlgemerkt ohne jede Aura, aber für verdammt viel Geld! Mit Göbels Gehalt kann man 5 bis 6 Geschäftsführer bezahlen! Für jede Abteilung einen!
Zu guter letzt: In Kaiserslautern und Umgebeung gibt mehr als 5 oder 6 Geschäftsleute, die schon mehr geschaft haben als ihre VIP-Kunden von einem Gebäude ins andere zu umzusetzen und dann im Fersehn sagen, sie "requierieren neue Quellen". Bullshit!
Herr "Toppi" kennt mehr Leute in RheinlandPfalz mit Affinität zum FCK, wie sie ein Hamburger Jaworski, ein Gießener Göbel, ein Manager der aus Westfalen kam, ein norwegischer Trainer aus Belgien und ein dänischer Sportdirektor,.... jemals kennen lernen würde zwischen,... oder wie hieß es damals so schön 1991, ... von Rhein bis Ahr!
Deine Einwände sind total ungerechtfertigt!
Bin schon wieder weg!
Rossobianco
Fidei Defensor
MW79 hat geschrieben:Es kann doch nicht sein, dass man langfristige und richtugnsweisende Entscheidungen über den Verein danach entscheidet ob die nächsten Spiele positiv verlaufen.
...
Üeigewinner hat geschrieben:Da muss man früh anreisen um noch nen Parkplatz zu bekommen.
Experte hat geschrieben:Hier mal ein Artikel aus der Saarbrücker Zeitung vom 19.09.02
Der Unternehmer Kurt Steinbrecher führt eine neue Oppositionsgruppe
beim 1. FCK an – Loncar und de Buhr mit dabei
Von DOMINIQUE ROSSI
Die bis zu acht Plätze im Aufsichtsrat des Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Gestern stellte sich eine neue Oppositionsgruppe vor, die sich am 15. Oktober zur Wahl stellt.
Kaiserslautern. Kurt Steinbrecher kommt alleine zur Pressekonferenz, die er einberufen hat. Doch in seinem Anliegen sieht der 58-jährige Unternehmer viele Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern hinter sich. „Wir wollen den Verein auf neue Füße stellen. Der Klub braucht Ruhe“, ist Steinbrecher sicher...
hans51 hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:thobi75 hat geschrieben:Leider bin ich da skeptisch. "Neue Spieler, neuer Trainer, dann kommen die Sponsoren von selbst" ist weder ein Konzept noch im Ansatz realisitisch. hat noch nie funktioniert. Sollte sich auch Herr Toppi hinter die Ohren schreiben.
Und zu glauben, man könnte mit "ehrenamtlichen" einen Wirtschaftsbetrieb (sic!) von der Größe des FCK führen ist einfach nur lächerlich.
Jetzt muss ich mein Schweigen brechen, aber nur ausnahmsweise!
Das kann nicht unkommentiert bleiben!
Zu deiner ersten These: Nicht neue Spieler, neue Trainer, sondern neue vertrauenswürdige Gesichter. Jäggi, Ruda, Göbel und Jaworski leb(t)en seit Jahren auf großem Fuß und verkaufen sogar Spieler kurz vor Transferschluß um noch die Zieklvereinbarungen zu erfüllen und ihre Provisionen einzustreichen! Wer solchen Menschen, gerade als Geschäftsmann, noch vertraut, den musst du mir mal zeigen. Das ist unser Hauptproblem, egal ob in der Presse oder bei Wirtschaftsfachleuten oder Sportfachmännern oder bei den Was-weiß-ich-denn-wer-noch....
Jeder sagt, eventuell, ja, aber ... nicht mit denen da oben!!! Seit Jahren posaunt einer bei der JHV rum er hätte einen Sponsor oder Investor, das ging von Privatinvestoren mit blauem Blut bis zu Baumärkten aus der Südpfalz, von Amerikanern und Scheichen, die das Stadion kaufen wollten, bis zu Interessengemeinschaften die ihren letzten Pfennig zusammenkratzen würden.... wer kam? Richtig - keiner!
Wer vertraut also den "Wirtschaft- und Steuerfachgegilfen" vom Betzenberg! Da sieht jeder, bei aller persönlichen Sympathie sofort:
1) Keine Fachkompetenz
2) Kein Charisma
3) Keine Werbewirksamkeit
4) NO DEAL!
Jetzt einer Opp-Gruppe ohne sie zu kennen vorzuwerfen, sie würde es genau so machen - das ist lächerlich!!! Waum soll ich denen nicht meine Hoffnung schenken, wenn über 400 Abnicker sie dem Ruda schenkten????
Zu deiner zweiten These: Völlig daneben! NUR mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit von vielen, vielen besorgten und kompetenten FCKlern jeden Alters und jeder sozialen Schicht, wird der Verein wieder das was er für seine Mitglieder und Fans eigentlich bedeutet. Sich in Fachbereichen, wie im Merchandising oder Pressebereich zu verstärken, ist unabdingbar, klar. Jedoch keinen "Kapitän" an Bord zu haben, der frei von dem Vorwurf "Geld zu verdienen" tätig ist, kannst du dir als dreimaliger CL-Teilnehmer leisten, aber nicht als Fast-Dritt/Viert/Fünftligist! Siehe Köln und Overrath! Das ist zumindest der richtige Ansatz!
Selbstverständlich muss ein Geschäftsführer, zu geringem Gehalt, brachenüblich halt, da sein! Aber der PRÄSIDENT muss Aura haben und kein Geld wollen und kriegen. Denn nur so verhinderst du bei einem Traditionsverein ,dass sich gewisse Leute "selbst bedienen"! Sei es mit Provisionen oder mit gezielt erzeugter Bonität und medienwirksamen Auftritten. Das wift man Toppmööler jetzt vor???? ich lach mich mal scheckig! Das macht Ruda seit Jahren! Was hat denn Jäggi gemacht, was macht Göbel momentan???? Wohlgemerkt ohne jede Aura, aber für verdammt viel Geld! Mit Göbels Gehalt kann man 5 bis 6 Geschäftsführer bezahlen! Für jede Abteilung einen!
Zu guter letzt: In Kaiserslautern und Umgebeung gibt mehr als 5 oder 6 Geschäftsleute, die schon mehr geschaft haben als ihre VIP-Kunden von einem Gebäude ins andere zu umzusetzen und dann im Fersehn sagen, sie "requierieren neue Quellen". Bullshit!
Herr "Toppi" kennt mehr Leute in RheinlandPfalz mit Affinität zum FCK, wie sie ein Hamburger Jaworski, ein Gießener Göbel, ein Manager der aus Westfalen kam, ein norwegischer Trainer aus Belgien und ein dänischer Sportdirektor,.... jemals kennen lernen würde zwischen,... oder wie hieß es damals so schön 1991, ... von Rhein bis Ahr!
Deine Einwände sind total ungerechtfertigt!
Bin schon wieder weg!
Rossobianco
Fidei Defensor
mal wieder voll zutreffent was du schreibst rossobianco
Smam_ hat geschrieben:Ich frage alle mal im Ernst:
-Wer passt denn überhaupt zum FCK als Trainer oder auch Spieler?
-Wolfgang Wolf? (Den habt ihr erst herbeigesehnt, dann geteert und gefedert!)
-Kurt Jara? Davon gejagt!
-Eric Gerets? Erst gelobt, dann davon gejagt!
-Andy Brehme? Ein Altgedienter ohne Zweifel - Davon gejagt!
-Otto Rehhagel? Unser Fußballgott - Davon gejagt!
-Volker Finke? Jemand, der sich nichts gefallen läßt und seinen Weg geht, Erfolge aufweist, junge Spieler bzw. ausländische Spieler gleichermaßen integrieren kann, keine Chance bei Euch, warum auch immer, passt nicht eurer Meinung nach! Lieber steigt ihr ab!
-Atze, Wieschemann und Co. Hochgejubelt, Davongejagt
-Alle schreien jetzt wieder nach Norbert Tinnes, wurde 1996/97 davongejagt!
-Sforza, ausgepfiffen und davongejagt! Als Bayern S... beschimpft etc. Mit ihm wären wir nicht abgestiegen, obwohl er ein Stinkstiefel ist!
-Timm, lange Zeit gedauert, bis er den Durchbruch schaffte, ausgepfiffen, davon gejagt
-Selim Teber, zugegeben nicht der große Star aber einstmals bekennender FCK´ler aus Ludiwgshafen, der halt mal einen Profi Vertrag bei Waldhof unterschrieb von Anfang an fertig gemacht!! Hatte nie ne Chance, war jung, durfte keine Fehler machen.
-Fortsetzung folgt demnächst mit:
==>Schönheim, Sven Müller (der auch immer total unterschätzt wird und als Wolf Spezl ausgepfiffen wird), Reinert, Neubauer, Ziemer usw usw.
Fällt mir auch noch ein, wie oft damals ein Schupp fertig gemacht wurde, obwohl er in der Saison 1990/91 teilweise überragend spielte. Aber das wissen die meisten sicher nicht mehr.
Mißversteht mich nicht! Aber wir Fans sollten die Mannschaft supporten, nicht immer bei jeder misslungenen Aktion gleich pfeifen und Buh rufen! So wie es früher meistens war. Wenn ich mich erinnere, welch´ grottenschlechte Spiele es früher manchmal auf dem Betze gegeben hat, auch vom FCK, die dann trotzdem noch gewonnen wurden, weil die Fans (trotz schlechter Leistungen) hinter der Mannschaft standen... Macht euch das alle mal klar. Die Mannschaft muss auch mal merken, dass ihr hinter ihr steht! Jammern nützt nichts, wir haben nun mal keinen Anelka, keinen Klose oder Toni! Feuert die Jungs an, dann werden sie auch fighten und kämpfen! Und nicht bei jeder misslungenen Aktion den Support gleich einstellen. Man fühlt sich manchmal wie auf dem Friedhof! Wir tragen auch als Fans eine große Mitschuld an der jetzigen Situation! Wer hat denn wirklich geglaubt, dass wir dieses Jahr um den Aufstieg mitspielen? Das war und ist für die nächsten 2/3 Jahre zumindest totales Wunschdenken! Gebt Rekdal Zeit und das Gefühl, dass ihr ihn und die Mannschaft unterstützt! In der Truppe steckt Potential für die Zukunft! Ich betone für die Zukunft!