scheiss fc köln hat geschrieben:Guten Morgen !!!
Autohändler sind doch die Nachfahren der Pferdediebe von damal, oder ???![]()
![]()
![]()
![]()
Zur mediz. Abteilung : Man könnte ja unterstellen, das man in der Vergangenheit die Verletzungen absichtlich lange rausgezögert hat.
Nach der 6. Woche übernimmt doch die Versicherrung / Berufsgenossenschaft das Gehalt. Natürlich schlecht für betroffene Spieler,
aber je nachdem um welchen Spieler es sich handelt, spart der Verein ein paar Euros mehr oder weniger.
Ganz böswillige Unterstellungen, natürlich !
Interessante Ansichtsweise.
Einen Spieler, der normalerweise drei Wochen verletzt wäre (man also drei Wochen das Gehalt weiterzahlen müsste, ohne daß er arbeitet) behandelt man so schlecht, daß er 6 Wochen (d.h. man zahlt WEITERE 3 Wochen Gehalt ohne Arbeitsleistung) krank ist.
Wenn man Glück hat, hat man ihn so schlecht behandelt, daß er noch länger als 6 Wochen nicht arbeiten kann, damit die Krankenversicherung zahlt. Wenn man noch mehr Glück hat, spielt er nie wieder und der FCK steigt ab.
Den Sinn hätte ich gerne mal näher erläutert.