Forum

Google Earth: Stadionraten

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

puh das war gar nicht so leicht:)

Es handelt sich um das Stadion Františka Kloze. Spielstätte des SK Kladno, den ehemaligen Verein von Jan Simunek.
Das Stadion Františka Kloze ist ein Fußballstadion in der tschechischen Stadt Kladno. Es ist die Spielstätte des Fußballvereins SK Kladno. Im Stadion, das nach František Kloz benannt ist, stehen 4.000 Sitzplätze zur Verfügung.
Quelle:wikipedia.de

hier mein neues, auch mit bezug zu einem fck-spieler.

Bild
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

tipp: der mit dem stadion assoziierbare spieler steht im diesjährigen kader.
Zuletzt geändert von kulak am 09.09.2012, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

scheinbar ist der thread wirklich ausgestorben. ich gebe noch einen letzten tipp. der verein dessen stadion hier gesucht wird, ist laut transfermarkt.de der erste verein des spielers der aktuell beim FCK unter Vertrag steht.
Chris10.1
Beiträge: 76
Registriert: 24.10.2011, 18:52

Beitrag von Chris10.1 »

Ich hab zwar keinen Namen gefunden, da weder Verein noch Stadion einen Wikipedia Artikel haben, aber es ist der platz von Leon Jessens Jugendverein Brande IF.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Chris10.1 hat geschrieben:Ich hab zwar keinen Namen gefunden, da weder Verein noch Stadion einen Wikipedia Artikel haben, aber es ist der platz von Leon Jessens Jugendverein Brande IF.

ist es tatsächlich, Repekt, das habe ich nicht gefunden!
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Chris10.1 hat geschrieben:Ich hab zwar keinen Namen gefunden, da weder Verein noch Stadion einen Wikipedia Artikel haben, aber es ist der platz von Leon Jessens Jugendverein Brande IF.
Jepp, recht hast du. Hier ein paar Infos dazu

http://www.stadions.dk/brande.asp

du bist dran :)
Chris10.1
Beiträge: 76
Registriert: 24.10.2011, 18:52

Beitrag von Chris10.1 »

Bild
Chris10.1
Beiträge: 76
Registriert: 24.10.2011, 18:52

Beitrag von Chris10.1 »

Soweit ich weiß kein Bezug zum Fck oder ehemakigen Spielern.
Das verbesser ich gleich mal: ein fck Spieler mit sagenhaften 0 spielen wechselte später dorthin
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

das ist der Toyota Park von Chicago Fire. Ehemalige Spieler ist Piotr Nowak.

http://www.transfermarkt.de/de/piotr-no ... _6505.html
Der Toyota Park ist ein Fußballstadion in Bridgeview, Illinois (USA). Das Stadion wurde am 11. Juni 2006 eröffnet und ist die Heimat des Fußballclubs Chicago Fire aus der Major League Soccer. Die Baukosten beliefen sich auf etwa 100 Millionen US-Dollar.
Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 22.000 größtenteils überdachten Plätzen. Bei Konzerten steigt diese Kapazität auf 28.000 Plätze.[1] Die erste Zuschauerreihe ist weniger als drei Meter vom Spielfeld entfernt.
Im Stadion gibt es eine permanente Bühne für Konzerte. Innerhalb von 18 Stunden kann der Toyota Park vom Fußball- zum Konzertstadion oder umgekehrt umgebaut werden.
Laut Chicago Fire-Präsident John Guppy kann das Stadion um weitere 10.000 Plätze ausgebaut werden ohne den laufenden Spielbetrieb zu stören. Für diesen Schritt muss ein zweiter Rang auf die Nordtribüne (Harlem End) aufgesetzt werden. Zurzeit gibt es aber keine Pläne für einen Stadionausbau.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Park



hier mein nächstes:
Bild
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

tipp: es handelt sich um eine art "nachfolger stadion" eines legendären stadions"
Chris10.1
Beiträge: 76
Registriert: 24.10.2011, 18:52

Beitrag von Chris10.1 »

Ich wusste es schon vorher hatte aber keine zeit. Das legendärste Spiel in dem Vorgänger-Stadion war am 4.7.1954, als Deutschland mit einem 3:2 zum ersten mal Weltmeister wurde. Wer der Kapitän war, brauche ich hier eigentlich nicht zu erwähnen. Das neue Stadion, 2005 eröffnet , heißt Stade de suisse Wankdorf.
Chris10.1
Beiträge: 76
Registriert: 24.10.2011, 18:52

Beitrag von Chris10.1 »

http://imageshack.us/photo/my-images/155/000000000001.jpg/
Mindestens 1 ehemaliger Spieler des FCK hat dort gespielt.
bigS87
Beiträge: 21
Registriert: 31.01.2008, 02:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von bigS87 »

Das Pankritio Stadio von Ergotelis in Heraklion. Dimitrios Gramozis ist der ehemalige FCK-Spieler.
bigS87
Beiträge: 21
Registriert: 31.01.2008, 02:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von bigS87 »

Hier ein Stadion, dass inzwischen nur noch eine Ruine ist. Für die Fans dieses südeuropäischen Vereins ist das Stadion aber immer noch extrem wichtig und wird ähnlich verehrt wie die GrünwalderStraße von den 60ern.

[IMG=http://imageshack.us/a/img819/7706/stadionoo.jpg][/IMG]

Uploaded with ImageShack.us
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

würde den Thread gerne wiederbeleben. Wie wärs mit einem Tipp?
bigS87
Beiträge: 21
Registriert: 31.01.2008, 02:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von bigS87 »

Kleiner Tipp: Norditalien!

Deine Nachricht enthält 22 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

bigS87 hat geschrieben:Kleiner Tipp: Norditalien!

Deine Nachricht enthält 22 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Italien dachte ich mir schon, aber gestern in dieser RIchtung nix gefunden. Ich versuchs weiter.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Da bekam ich doch eine e-Mail, das ein neuer Beitrag hier im Thread getätigt wurde und ich bedanke mich für die Wiederbelebung des Threads.

Hier die Lösung:
Es handelt sich um das Stadio Filadelfia in Turin, das dem FC Turin als Stadion diente. Im Jahre 1926 erbaut war es bis Mitte der 50er Jahre Heim der I Granata.
Hasta la Victoria - siempre!
Hellboy
Beiträge: 6325
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Geil. Ich mochte den Threat immer. Ich hab nur noch nie was erraten. :lol:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ich möchte Kulak bitten ein neues Rätsel einzustellen, da ich heute nur auf meinem kleinen Tab im Internet bin und kein Bild hochladen kann.
Danke M@c
Hasta la Victoria - siempre!
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

dann bleibe ich mal bei Ruinen:

Bild

edit: wir mir gerade erst aufgefallen ist, brauche ich ganz bestimmt keinen Tipp. :)
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Wenn sich schon in Sachen Fußball nix tut, können wir ja hier wieder weiter machen.
Danke fürs hochholen des Freds!
Ruine ist gut, das tut ja richtig weh:
http://www.industriezerfall.de/Stadion- ... index.html
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Ruine wäre zwar übertrieben, aber auch dieses Stadion wurde zwischenzeitlich aufgrund baulicher Mängel geschlossen:
http://www.myimg.de/?img=lkusjrhcbnaspo258a1.png
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Bevor es am Heiligen Berg um 12.30 wieder interessant wird:
Von einer Ruine zur Nächsten kommt man trockenen Fusses!
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

dem fritz seine erben hat geschrieben:Bevor es am Heiligen Berg um 12.30 wieder interessant wird:
Von einer Ruine zur Nächsten kommt man trockenen Fusses!
guter Tipp :)
Es handelt sich um das Estadio Balerar in Palma, Mallorca wo CD Atlético Baleares seine Heimspiele austrägt. Es hat eine Kapazität von 18000.

https://en.wikipedia.org/wiki/Estadio_Balear

Bild

ob man das jetzt noch Stadion nennen kann mag bezweifelt werden, aber es existiert zumindest eine Tribüne.
Tipp: man kommt zwar nicht trockenen Fußes von der letzten Ruine zu diesem Stadion, aber mit einem Boot.
Nur dem dem Boot geht es natürlich nicht, da das Stadion nicht DIREKT am Meer liegt aber man bräuchte zumindest kein Auto um die Distanzen auf dem Land zurückzulegen.
Antworten