Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Keiner kämpft wie Idrissou und schießt wie Ronny
von Marky

Wenn Maik Franz heute Nacht schweißgebadet aufwacht, dann hat er sicher von Mo Idrissou geträumt. Die beiden lieferten sich beim Kräftemessen der Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern gegen Hertha BSC ein Duell wie einst Gandalf und Balrog. Die weiteren Hauptdarsteller der intensiven 92 Minuten: Schiri Thorsten Kinhöfer, der den Betze-Geist provozierte und Kunstschütze Ronny.

- Fotogalerie: Fanfotos 1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
- Fotogalerie: Spielszenen 1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC

Das erste große Pfeifkonzert tönte bereits eine Dreiviertelstunde vor Anpfiff vom höchsten Fußballberg Deutschlands. Die Berliner Hertha war zum Warmlaufen aus der Kabine gekommen. Wer nach dieser peinlichen Pannen-Saison so großkotzig durch die Zweite Liga stolziert („FSV zu null weghauen“, „ab Oktober unschlagbar sein“), der wird am Betze eben noch unfreundlicher empfangen als andere Gegner. Und wer nach monatelangem Nicht-Könnens und Nicht-Leistens noch einen Robo-Dance an der Alten Försterei vollführt und vorm „Bild“-Mikro groß das Maul aufreißt, der kriegt von den Pfälzer Krischern eben besonders viel Herzlichkeit.

Zum Spiel! Das war noch keine 120 Sekunden alt, da hatten Mo Idrissou und Maik Franz schon mehr Körperkontakt gehabt als manche Eheleute. Erst küsste Franz den Rasen, dann lag Idrissou unten. Da hatten sich zwei gesucht und gefunden und verdammt viel zu erzählen. Das ging oft so weit, dass selbst der als humorfrei geltende Schiri Kinhöfer grinsen musste. Nur einmal, in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, schien auch er damit zu liebäugeln, den unzertrennlichen Bad Boys - mit einer gelb-roten Karte für Idrissou - ein wenig Abstand zu gönnen. Aber Kinhöfer pfiff zur Pause.

Dieser Kinhöfer, unter dem der FCK meist als Verlierer vom Platz geht, hatte kurz zuvor den berühmt, berüchtigten und zuletzt eher selten anzutreffenden Betze-Geist aus den Katakomben des Fritz-Walter-Stadions gelockt. Ja, mit seinen seltsamen Entscheidungen regelrecht herbei gepfiffen. Das wütende Echo von den Tribünen war infernalisch. Wie der Betze in diesen Minuten geiferte, tobte, schäumte - ein Traum für Kenner und Liebhaber.

Zirkusreif sind auch die Schüsse von Ronny. Wo lagert in diesem schmächtigen Spieler die Munition für dieses Fuß-Feuerwerk?! Tobias Sippel musste in der ersten Halbzeit nicht nur einmal zeigen, was er in Gerrys Flugschule gelernt hat. Als eine Hereingabe von Ronny bedrohlich nah über der Torlinie wieder runter kam, machte er seinem Torwartvater aber auch auf andere Art alle Ehre: Sippel packte erst die Pille und verarztete dann die gegnerischen Angreifer. Natürlich rief das sofort Sportkamerad Franz auf den Plan - und die West. Man kann den Ex-Frankfurter zum Teufel wünschen - aber wenn wir ganz ehrlich sind: Sind denn solche Typen in Zeiten der Nutella-Nationalspieler nicht eine Wohltat?!

Eine Kante ist auch Franco Foda. Er war in den ersten 45 Minuten kaum in seiner Coaching-Zone zu bändigen. Foda haderte, dass die Roten Teufel so schwer ins Spiel fanden. Diesem den FCK-Stempel aufzudrücken, war der Plan - mit Mimoun Azaouagh statt Enis Alushi auf der Sechser-Position. Aber die Hertha war zu wach, zu reif. Ein anderes Kaliber als Dresden oder Duisburg. Der FCK verteidigte hoch, presste, arbeitete beherzt gegen den Ball - viel, viel leidenschaftlicher als gegen die Zebras. Aber in der Offensive schien man dann immer ein oder zwei Mann zu wenig zu sein. Hertha-Coach Jos Luhukay hatte für sein 4-2-3-1-System die Stürmer Sandro Wagner und Sami Allagui geopfert und dem FCK so das Zentrum zugestellt. Und über die Außen fand man auch heute nicht in die Erfolgsspur. Wie es gehen könnte, zeigte Florian Dick, der von Alex Baumjohann glänzend frei gespielt wurde. Aber der zuletzt arg schwächelnde Rechtsverteidiger jagte die Kugel am Pfosten vorbei. Im 4-2-3-1-System von Foda spielen die Außenverteidiger eine wichtige (Offensiv)-Rolle. Drücken wir also die Daumen, dass Dick wieder aus seinem Loch kommt. Heute war er verbessert. Die größte Chance der Hertha in der ersten Hälfte vergab Änis Ben-Hatira. Aber Sippel hat derzeit einfach Nerven und Eier.

Kleinigkeiten würden dieses Spiel entscheiden, hatte Franco Foda im Vorfeld gesagt. Die Angst, diesen einen Fehler zu machen, war in der zweiten Halbzeit allen Spielern anzumerken. Der für den gelb-rot gefährdeten Peter Niemeyer eingewechselte Felix Bastians forderte dann doch das Schicksal heraus, spielte einen Querpass in die Füße von Mo Idrissou, der aber - mit Franz im Windschatten - zu früh und zu unplatziert abschloss. Als es dann auf die 70. Minute zuging und es immer stärker nach einem 0:0 roch, trat Schiri Kinhöfer ans Regiepult und schob den Spannungs-Schalter nach oben: Elfmeter. Idrissou. Tor. Doch die Westkurve hatte sich kaum entknäult und die Lieder zur rauschenden Schlussfeier zusammengekramt, da loderte schon die Lunte für eine neuerliche Ronny-Rakete. Und dieses Mal war Sippel machtlos. Ein Tor aus dem Stand, dass die knapp 1.500 Hertha-Fans aus den Socken haute.

Natürlich kann man sich darüber ereifern, dass man diesen vielleichten besten Schützen des deutschen Profifußballs nicht so frei stehen lassen darf. Natürlich hätte Foda früher Mimoun Azaouagh durch den defensiv stärkeren Enis Alushi ersetzen können. Aber das 1:1 war am Ende einfach gerecht. „Es war ein Duell auf Augenhöhe“, resümierte auch Foda.

Was hat uns gegen Hertha positiv überrascht? Alexander Baumjohann holt die Grätsche raus - 14 gewonnene Zweikämpfe - nur Heintz gewann mehr (16). Dazu war der zuletzt viel gescholtene Leon Jessen heute einer der verlässlichsten Passgeber, Ballverteiler und Zweikämpfer im Team. Und Marc Torrejón kommt. Olé!

Was hat uns gefehlt? Vor allem Kreativität. Schade, dass sich Kostas Fortounis im Länderspiel verletzt hat.

Über was haben wir gelacht? Über Sandro Wagners Abgesang auf den Betze-Mythos. Lieber Sandro, heute musst selbst du gemerkt haben, dass dieser Mythos genauso unzerstörbar ist wie der FCK. Weil er in jedem von uns steckt, weil wir ihn von Generation zu Generation weitergeben. Weil wir diesen Verein bis zu unserem letzten Atemzug leben. Der Hass, der dir heute vor allem beim Warmlaufen vor der Westkurve entgegenschlug, ist im Umkehrschluss Ausdruck unserer Liebe zum FCK. Du wirst den Tag verkraften...

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Cazique
Beiträge: 13
Registriert: 29.06.2011, 09:40

Beitrag von Cazique »

Geil! Danke Marky für den Bericht!
Seltenst so des Teufels Gänsehaut gespürt!
Selten mich so sehr live dabei gefühlt. Ich glaub, ich muss doch wieder öfters nach Europa zurück und den Betze beben leben!!!
Wer kann von hieraus schin sagen, wie das Spiel und die Stimmung wirklich waren, aber Marky war heute ein Betzepoet erster Klasse!

Zum Spiel, oder besser zum Ergebnis: auch diese Saison wird kein Durchmarsch, sondern Kampf und Betze bis zum Schluss. Und: es wird geil werden und wir werden es schaffen!
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Bei mir ist es eine Frage des Systems. seit AB hier ist, geht es offensiv bergab. Bunjaku ist auf Außen verschenkt. Wenn jedoch Foda aufgrund seines Lieblingsspielers weiterhin auf ein 4-2-3-1 setzt, dann muss Bunjaku auf die Bank und Kostas rein.

Ich hoffe jedoch, dass FF gerade zuhause wieder mit 2 echten Stürmern spielen läßt. Mit dem jetzigen System schaffen wir es nicht genügend Druck auf den Gegner auszuüben. 3 Torchancen in 2 Heimspielen sind viel zu wenig. 1 Sieg in 4 Heimspielen ebenso...

FF ist und war mein Wunschtrainer. Hoffentlich ist er nicht so stur wie Kurz es war und stellt Spieler da auf, wo sie am Wertvollsten für die Mannschaft sind. Also Bunjaku in den den Sturm!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Beitragvon Lonly Devil » 22.09.2012, 23:25
Unzufrieden bin ich nicht - aber auch nicht zufrieden.
Gegen einen Mitfavoriten für den Aufstieg kann man unentschieden spielen, das geht so weit in Ordnung.
Unsere Mannschaft hat bei einem zumindest gleichwertigen Gegner mitgehalten und nicht verloren. Aber müssen wir nach einem Führungstreffer immer um ein Gegentor betteln ? Das soll jetzt kein Zeriss unserer Mannschaft werden, denn mit dem Auftreten im allgemeinen kann man (ich) zufrieden sein. Aber einige Punkte stören mich ein wenig.

Was mir bei unserer Mannschaft fehlt ist das Zusammenspiel der einzelnen Mannschaftsteile, Abwehr :arrow: Mittelfeld :arrow: Sturm.
Die Bälle werden sehr oft hoch und weit nach vorne geschlagen, was fast genau so oft zu Ballverlusten führt.
Bei Flankenläufen von unseren AV's entstehen in der Abwehr Lücken für die scheinbar keiner zuständig ist.
Das Spiel ohne Ball vor dem gegnerischen Tor - Wenn z.B. Idrissou den Ball im Mittelfeld holt und auf das gegnerische Tor zuläuft, müsste Er sich oft selbst flanken. Weil keiner mitgelaufen ist.
Der "Spielwitz" für einen überraschenden Pass um Lücken beim Gegner zu öffnen fehlt mir ebenfalls.
Bei Standardsituationen vor dem gegnerischen Tor strahlen wir zu wenig Torgefahr aus. Da liegt unser letzter Treffer auch etwas länger zurück.

Mit Idrissou und Bunjaku im Sturm waren wir Torgefährlicher. Schon alleine dadurch, dass sich die Abwehr des Gegners auf zwei Stürmer konzentrieren musste.


Zum Schiri:
Er hat so ziemlich jede Kleinigkeit für Hertha gepfiffen. Im Gegenzug war Er sehr großzügig, was die Fouls der Berliner anging. Von den Zeitschindereien der Berliner ganz zu schweigen. Zudem hat Er des Öfteren klare Vorteilssituationen ( 3-4) von uns zurück gepfiffen.
Nach meiner Meinung hatte Er das falsche Trikot an - das müsste eigentlich Blau-Weiss gewesen sein.


P.S.
Da der Thread geschlossen wurde habe ich den Beitrag hier noch einmal reingestellt.

P.P.S.
Guter Artikel übrigens.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Cohen

Beitrag von Cohen »

Was Ihr wieder mit dem Schiri habt. Der hatte nur eine wirkliche Fehlentscheidung drin, und das war der Elfer. Von Hertha bevorzugen hab ich nicht viel gesehen, die Dinger hat er auf beiden Seiten gepfiffen - und damit das doch sehr körperbetonte Spiel gut in den Griff bekommen. Das hätte deutlich giftiger ablaufen können.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ich kann nix gutes sagen, deshalb sag ich lieber nix..........zum ersten Mal bin ich weder mit der Aufstellung, noch mit der taktischen Ausrichtung zufrieden. Mo weicht schon mangels Flanken oft auf die Außen aus. Jetzt muss er nur noch lernen, auf sich selbst zu flanken.

Doch, was Gutes hab ich..... Jessen war defensiv sau stark.
FCK_Flo
Beiträge: 56
Registriert: 10.04.2008, 16:28

Beitrag von FCK_Flo »

Was will man noch über Kinhöfer sagen? Was der und seine zwei Blinden an der Seite sich erlauben dürfen ist eine Frechheit!
Aber offensichtlich wird beim DFB nicht nach Können entschieden..

Gruß an Herrn Amerell
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Wir verlieren den Anschluß und wenn man ein Resumee der kurzen Saison zieht, muss man eins sagen: Wir spielen in einer erschreckenden Konstanz eine Scheiße zusammen, die dem Personal nicht gerecht wird!

Die Punkte machen es erträglicher, man möchte ja nicht den Frust der letzten 12 Monate an den Neuen raus lassen. Aber so langsam könnte man mal eine Entwicklung und spielerische Steigerung erwarten, sonst kann man sich die hoch gesteckten Ziele abschminken. Bisher gab es noch kein überzeugendes Pflichtspiel des FCK, weder im Pokal noch in der Liga. Alle Spiele hätten bei einem schlechteren Torhüter und etwas weniger Dusel verloren gehen können.

Meine Unzufriedenheit entsteht aus der Befüruchtung, dass wir mit diesen Leistungen eher einbrechen als ein Braunschweig o.ä. Ich freue mich ungeschlagen zu sein, aber ich erhoffe mir endlich annähernd 90min Dominanz, Kampf, Kreative Momente und Abgeklärtheit zu sehen. Der Kader ist dazu in der Lage. Strengt euch bitte an! Der Funke mag nicht so richtig überspringen, es wird Zeit mit guten Leistungen eine Unbekümmertheit zu schaffen, die die Krutzerei der Horror-Saison vergessen macht.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Kris hat geschrieben:Wir verlieren den Anschluß
Das ist Unsinn. Wir sind 2 Punkte hinter Platz zwei und haben 60 und Hertha schon hinter uns. Auf uns kommen noch Granaten wie Sandhausen oder Regensburg zu, gegen die die Konkurrenz bereits gewinnen konnte.
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

Aber Sippel hat derzeit einfach Nerven und Eier.

Was hat uns gegen Hertha positiv überrascht? Alexander Baumjohann holt die Grätsche raus - 14 gewonnene Zweikämpfe - nur Heintz gewann mehr (16). Dazu war der zuletzt viel gescholtene Leon Jessen heute einer der verlässlichsten Passgeber, Ballverteiler und Zweikämpfer im Team. Und Marc Torrejón kommt. Olé!

Über was haben wir gelacht? Über Sandro Wagners Abgesang auf den Betze-Mythos. Lieber Sandro, heute musst selbst du gemerkt haben, dass dieser Mythos genauso unzerstörbar ist wie der FCK. Weil er in jedem von uns steckt, weil wir ihn von Generation zu Generation weitergeben. Weil wir diesen Verein bis zu unserem letzten Atemzug leben. Der Hass, der dir heute vor allem beim Warmlaufen vor der Westkurve entgegenschlug, ist im Umkehrschluss Ausdruck unserer Liebe zum FCK. Du wirst den Tag verkraften...

..mehr ist nicht zu sagen! Bedanken will ich mich noch bei der zweitbesten Frauenfußballerin die Deutschland nach Birgit Prinz je hatte,... Danke Sandro!! Ansonsten weit über den Tod hinaus für immer FCK!!! :teufel2: :teufel2:
Für immer FCK! :teufel2:
Blochin

Beitrag von Blochin »

Aus dem ersten Spietagsthread habe ich den Beitrag von szymaniak » 22.09.2012, 18:31, rüberkopiert. Stellt mit der Bewertung von Baumjohann einen Kontrapunkt zu der Bewertung des Spielers im Spielbericht Markys dar. Auffallend viele User sind der Meinung, dass seit der Verpflichtung Baumjohanns die Offensivleistung eher schlechter geworden sei:

Unentschieden noch schmeichelhaft für uns.
Das ganze Spiel nur 2 Torchancen herausgespielt, weil das Mitelfeld nicht in der Lage war sich entscheidend durchzusetzen und somit keine Dominanz ausüben konnte, um sich Torchancen zu erarbeiten.

Azouagh kommt mit dem Tempo einer Spitzenzweitligamannschaft nicht mehr mit. Bekommt er den Ball zugespielt, dann wird er nach der Ballannahme sofort wieder gestellt und verliert den Ball wieder im Zweikampf und fällt dann meist saft- und kraftlos auf den Rasen. Seine Zeit im Spitzenfußball scheint abgelaufen zu sein. Er kann in entscheidenden Spitzenspielen, in denen die Big-Points gesetzt werden müssen, der Mannschaft keine Impulse mehr eben. Er kommt eben nicht mehr richtig "mit", wie man so schön im Fußball sagt.

Bei Baumjohann verhält es sich so ähnlich. Er nimmt den Ball oftmals sehr schön bzw. elegant mit und windet sich geschickt um seinen Gegenspieler, aber dann "steht" er, kommt nicht voran, wird sofort wieder von seinem Gegenspieler eingeholt und verliert dann meist wieder den Ball.
Er kommt nicht schnell genug vorwärts, weil er mit seinen kurzen Beichen einfach nicht auf Geschwindigkeit kommt bzw. in die Gänge kommt.
Aufgrunddessen kommt er einfach nicht dazu, die entscheidenden Bälle in die Spitze zu spielen.
ER ist ebenfalls wie Azouagh dem Tempo der 2. Liga nicht gewachsen. Des Weiteren ist er in der Defensive, im Spiel nach "hinten" gegen den Ball, wie man das heute im modernen Fußball so sagt, eine Katastrophe.
Fortounis wäre auf dieser Position sehr wahrscheinlich die bessere Alternative als der Baumjohannes.

Wie es derzeit aussieht ist Bunjaku auf der linken Außenbahn nicht der geeignete Spieler.
Er baut von Spiel zu Spiel immer mehr ab; vor allem in den Heimspielen, bei denen der Gegner massiert tief steht.
Meiner Ansicht nach müsste er zusammen mit Idrissou in der Sturmspitze spielen und Fortounis u. Zuck die Außenpositionen besetzen, wo man auch Derstroff noch einmal mit einer Einwechslung eine Chance geen könnte.

Die "6er" könnten sich auch noch ein bisschen steigern. Borysiuk machte heute wieder dort mit den unmöglichsten Abspielfehlern keinen guten Eindruck, und Alushi hält zu lange den Ball, so dass die gegnerische Mannschaft sofort wieder geschlossen hinter den Ball kommt.

Torrejon scheint ein Verstärkung zu sein.

Jessen hat sich wider Erwarten unglaublich gesteigert. Er war heute mit Sippel u. Torrejon zusammen unser stärkster Spieler.

Dick ist zur Zeit wider Erwarten sehr schwach.
Hoffentlich überwindet er schnellstens sein Formtief.

Gg. Bochum gibt es wieder ein sehr schweres Spiel. Um es erfolgreich zu betreiten bedarf es ein gewaltigen Leistungssteigerung.

Der Trainer muss sich dabei etwas einfallen lassen.

Die Handschrift des neuen Trainers ist noch nicht richtig zu erkennen.

Wir spielen aus lauter Hilflosigkeit viel zu viele hohe Bälle auf Idrissou, und der Zufall soll uns dann helfen.

Auch ein gutes Pressing ist uns bisher auch noch nicht über die ganze Distanz eines Spieles gelungen.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Marky, den ersten Absatz gelesen und schon schreibe ich hier. Für mich endgültig im dbb-Team angekommen und für exzellent befunden.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Alles in allem eine gerechte Punkteteilung gegen einen starken Gegner. Das Gegentor darf so eigentlich nie fallen, da stehen wir (vor allem Azouagh) viel zu passiv da.

Das hier einige Leute unsere Offensive für schlechter befinden seit Baumjohann da ist kann ich irgendwo nicht nachvollziehen.
Er ist seit dem 3 Spieltag dabei und steigerte sich mMn in jeder Partie!
Am 1 Spieltag gegen Union konnten wir uns erst eine große Anzahl von Chancen erspielen als Foda offensiv wechselte und wir mit Idrissou, Bunjaku, Micanski, Zuck sowie Fortounis 5 Spieler auf dem Platz hatte die eindeutig ihre Stärken in der Offensive besitzen.
Über das zweite Spiel in Aalen brauchen wir nicht zu reden, da hatten wie auch kein Chancenfestival.
Unsere Offensive lahmt nicht, sie wird (gerade bei den Heimspielen) nur von den Gegner oft sehr gut zugestellt. Aber das kann schon ganz anders aussehen wenn Sandhausen oder Regensburg auf den Berg kommen, die nicht über die individuelle Klasse wie Hertha oder 1860 verfügen.

Gestern war ich auch nicht wirklich zufrieden. Foda hätte Azouagh zur Halbzeit rausnehmen müssen, das war einfach nicht sein Tag.
Gerade zu Hause sollte man über ein 4-4-2 nachdenken. Im Mittelfeld kann man dann je nach Gegner mit der Doppelsechs beginnen oder aber auch mal eine "Raute" versuchen. DIe Spieler dafür haben wir!

Das Duell von Mo und Franz war einfach Klasse! Klar muss man den Franz gerade auch aufgrund seiner sportlichen Vita nicht mögen, aber bei den ganzen glatt gebügelten Profis (gerade auch der Nationalelf) sind solche Typen wie er oder auch wie Idrissou eine willkommene Abwechslung!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Das schreibt die Rheinpfalz:

Ausgleich mit Flatterball
FUSSBALL: Leistungsgerecht 1:1 trennen sich die Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern und Hertha BSC Berlin. Mo Idrissou mit Foul-Elfmeter und der spielstarke Ronny aus der Distanz treffen.

"Ich glaube, dass beide Mannschaften in die Erste Liga gehören, zwei tolle Vereine, ich hoffe, dass wir uns in der Ersten Liga wiedersehen", sagte Luhukay nach dem 1:1 (0:0) im Duell der Bundesliga-Absteiger. Es war ein harter, aggressiv geführter Abnutzungskampf.

Die Berliner bewiesen Klasse und hatten vor der Pause die besseren Chancen. Als sich Ronny, der spielstarke Hintermann von Stoßstürmer Adrian Ramos, gegen Ariel Borysiuk durchsetzte, parierte Tobias Sippel den Hammer aus der Distanz großartig (18.). "Fantastisch", lobte der Hertha-Coach, der Sippel mit dem "Glück des Tüchtigen" sah, als er den Ball gegen den völlig freien Änis Ben-Hatira "wegklemmte" (23.). "Wir können uns bei Tobi bedanken, er hat uns im Spiel gehalten", sagte FCK-Kapitän Albert Bunjaku.

Da geht's weiter:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=9445003
( Frechheit, der zweite Artikel ist verschlüsselt ) :shock:


Bundesliga.de hat folgende Ansicht:

Hertha erkämpft einen Punkt in Kaiserslautern
Kaiserslautern - Hertha BSC befindet sich in der 2. Bundesliga weiter im Aufwind. Im Verfolgerduell beim 1. FC Kaiserslautern blieben die Hauptstädter im Duell der Aufstiegsaspiranten mit dem 1:1 (0:0) auch das zweite Auswärtsspiel in Folge unbesiegt und sind vorerst Fünfter. Mohamadou Idrissou hatte die Pfälzer mit einem Foulelfmeter (66.) in Führung geschossen, bevor Ronny nahezu postwendend der Ausgleich gelang (69.).

Zu bundesliga.de:
http://www.bundesliga.de/de/liga2/match ... er=b&tag=6
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
JaZumMuseum
Beiträge: 187
Registriert: 20.11.2010, 15:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Feindesland

Beitrag von JaZumMuseum »

"...dass dieser (Betze-) Mythos genauso unzerstörbar ist wie der FCK. Weil er in jedem von uns steckt, weil wir ihn von Generation zu Generation weitergeben. Weil wir diesen Verein bis zu unserem letzten Atemzug leben."

:applaus: :pyro: :danke: :applaus:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Chapeau Marky! :verbeug:

Spiel auf Augenhöhe, ja das war es.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Marky hat geschrieben: Man kann den Ex-Frankfurter zum Teufel wünschen - aber wenn wir ganz ehrlich sind: Sind denn solche Typen in Zeiten der Nutella-Nationalspieler nicht eine Wohltat?!
Absolut getroffen! ^^
Man kann ja sagen was man will über Iron Mike, aber das sind doch wirklich noch Typen, die man im Fussball sehen will. Im Gegensatz zu der Luftpumpe Sandra Wagner ist er auch kein Dummbabbler. Der zieht sein Ding aufm Platz durch, ist dort auch von vielen gehasst. Aber das ist doch vollkommen in Ordnung. Nachm Spiel hat er doch mit Mo wieder heiter rumgeflaxt.
Gegen Dynamo wird ordentlich Feuer im Berliner Oly sein und Franz hoffentlich "aufblühen". ^^
Also ich hätt' den lieber beim FCK als bei den "Arschloch-Städtern" aus Berlin (Gruss an P. Gedöns :lol: )

Jetzt steinigt mich :D
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 23.09.2012, 09:36, insgesamt 2-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
os
Beiträge: 85
Registriert: 30.01.2011, 10:40

Beitrag von os »

Mit dem Ergebnis gegen Hertha kann ich leben, nicht aber mit der Einfallslosigkeit hinsichtlich Spielaufbau, Flügelspiel, Passspiel etc. Die Mannschaft wirkt auf mich oft total hilflos und überfordert. Zu oft werden die Bälle einfach nur blind nach vorne geschlagen, null Überraschungsmoment, kein Pass in die Tiefe, im Spielaufbau einfach nur hilflos, weil aus meiner Sicht zu viele ähnliche Spielertypen auf dem Platz sind, die einfach alle einfach immer nur zur Mitte orientiert sind und sich so immer wieder den Raum nehmen und auf den Füssen stehen. Es kommt kein gescheiter Pass auf die Aussen. Hier fällt mir besonders Dick auf, der im Zusammenspiel mit Nsor, wenn dieser eingewechselt wurde, nie die Aussenbahn beibehält und Nsor lang schickt und nachrückt sondern immer nur den blinden Fehlpass in die Mitte spielt. Fehlt hier das Vertrauen in seinen Mitspieler? Sieht fast so aus! In der Rückwärtsbewegung ist diese Seite auch sehr anfällig, weil keiner aushilft wenn Dick mal nach vornegehen will, siehe auch Gegentor Ronny, der leider völlig alleine gelassen wurde und so toll einnetzen konnte. Bunjaku auf den Aussen zu bringen ist für mich der grösste Witz, weil das mehrfach schon erkennbar überhaupt nicht funktioniert und er damit seiner sicherlich vorhandenen Stärken komplett beraubt wird. Trainer, es ist Zeit, das Spiel breiter aufzustellen und mehr Risiko nach vorne zu gehen, das tun wir aus meiner Sicht leider nicht, sonst hätten wir aus schon 4 Heimspielen nicht nur einen Sieg, und den gegen das punktlose Schlusslicht geholt!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Allgemeine Zeitung hat geschrieben:FC Kaiserslautern beendet im Duell der Ex-Bundesligisten Herthas Siegesserie

22.09.2012 - KAISERSLAUTERN

Von Bardo Rudolf


Viel hätte nicht gefehlt, und Mohamadou Idrissou wäre der Mann der Partie gewesen. Der Stürmer des 1. FC Kaiserslautern hatte sich im Fußball-Zweitliga-Spiel gegen Hertha BSC Berlin packende Zweikämpfe mit Maik Franz geliefert, einen Strafstoß herausgeholt und diesen selbst zur 1:0-Führung verwandelt (66. Minute). Doch dann erwies sich der Herthaner Ronny als Partybremse für Idrissou und die Lauterer Fans unter den 32.069 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion. Keine drei Minuten später glich er für die Gäste aus und sorgte damit für den 1:1 (0:0)-Endstand, den beide Trainer als verdient bezeichneten. (...)
zur Allgemeinen Zeitung

PS: Übrigens der andere Thread, der eigentlich geschlossen sein müsste ist mit nichten geschlossen. Denn wenn man dort auf antworten klickt, könnte man dort auch weiterhin posten.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
muuusel_teufel
Beiträge: 47
Registriert: 08.03.2009, 16:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Trier

Beitrag von muuusel_teufel »

Wir müssen mit dem bisher erreichten (12P.) einfach zufrieden sein. Auch ich fand viele der Auftritte unserer Teufel bisher nicht wirklich toll, es waren sicherlich keine Fussballfeste dabei. Trotzdem bin ich zu 95% davon überzeugt, dass wir uns noch deutlich steigern werden und am Ende mindestens auf dem 3. Platz stehen, um dann in der Relegation Hoffenheim 4zu0 u. 4zu0 wegzuhauen :teufel2: . Wenn man die letzte 2.Liga Saison verfolgt hat, hat man gesehen, dass auch unsere Freunde aus Frankfurt einige Spiele dabei hatten bei denen sie als schmeichelhafter Sieger, ohne gut gespielt zu haben, vom Platz gestolpert sind. Und jetzt wandern die Vögel auf den Spuren unserer legendären ´98er Mannschaft. Ich will damit nur sagen, dass wir unbedingt ruhig bleiben müssen, die Jungs brauchen vielleicht noch ein bisschen um sich besser kennenzulernen und Abläufe einzustudieren. Gerade unsere Offensive ist mit vielen neuen Spielern bestückt und das diese aus wenigen Chancen schon so viele Tore gemacht haben, stimmt mich nur optimistisch. Also, nix Angst haben, bei jedem Spiel, kratzen, toben, beissen und ein bisschen kombinieren und dann fahren wir auch Punkte ein und haben dazu noch einigermassen schön gespielt . :doppelhalter: :doppelhalter:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Hertha is schon Favorit Nr.1 für den Aufstieg.
Hat man gestern gesehen.
Mein Senf nach 'ner Nacht Abstand :

positiv :
- Wir können definitiv oben mitmischen.
- Die Mannschaft will - sie kämpft.
- Die Abwehr stabilisiert sich.
- Jessen kann ne Granate sein.
- Elfmeter werden wieder verwandelt.
- Unser Torwart is ein echter Rückhalt.

weniger positiv :
- Azuagh noch zu verspielt.
- Mo oft alleine vorne.
- Mittelfeld noch zu "verspielt" - dadurch viele unnötige Ballverluste, und kaum "Spielfluss".
- Nach Führungen sind wir wiederholt unkonzentriert.
- Über aussen geht zu wenig, Mo müsste man mit Flanken füttern.

Ich denke Foda sieht das ähnlich und arbeitet dran.
Denn die Jungs haben ne echte Chance um den Aufstieg mitzuspielen.
Punktemässig sind wir nämlich gottseidank sehr gut dabei.

Auf gehts Lautern kämpfen und :wink: !
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Artikel!!! Bild

Ein am Ende verdienter Sieg, über eine Niederlage hätte man sich aber auch nciht beschweren dürfen. Der Elfer war ein Witz, aber was solls, die Kinnhöfernull hat ihn gepfiffen, baste, Schluss und aus. Aber das Ronny so frei abziehen darf und den Ausgleich erzielen darf, darf eigentlich auch nicht passieren. Vorallem wail Foda für den Schüssen von Ronny noch gewarnt hatte vor dem Spiel. Bild Bild

In diesem Sinne

Auf nen Dreier in Bochum!!!

Edith:

Beinahe vergessen, dei Spielerbenotung der Rheinpfalz am Sonntag (findet sich im Onlineartikel der RP am Sonntag nicht, der von DBB-User Lonly Devil gepostet wurde)

Notenspiegel

Noten wie in der Schule


Tobias Sippel 2,5
Florian Dick 4
Marc Torrejón Moya 2,5
Dominique Heintz 3
Leon Jessen 2,5
Mimoun Azaouagh 4
Ariel Borysiuk 3
Henrick Zuck 4
Alexander Baumjohann 3
Albert Bunjaku 4
Mohamadou Idrissou 3,5

Auswechechslungen

74. Minute Enis Alushi für Mimoun Azaouagh
77. Minute Ilian Micanski für Alexander Baumjohann
88. Minute Kwame Nsor für Henrick Zuck

Die Leistung von allen drei ist nicht zu bewerten

Noch was zum Gegner

Sandra Wagner 6************
Zuletzt geändert von Red Devil am 23.09.2012, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Red Devil hat geschrieben:
PS: Übrigens der andere Thread, der eigentlich geschlossen sein müsste ist mit nichten geschlossen. Denn wenn man dort auf antworten klickt, könnte man dort auch weiterhin posten.
Beitragvon Thomas » 23.09.2012, 00:01
Hier gehts weiter mit unserem Nachbericht zum Spiel: viewtopic.php?f=2&t=15252

Thema geschlossen.


Jepp,Du hast Recht habe es auch gerade gesehen. :oops:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 23.09.2012, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

wahnsinnig toll geschrieben, Marky.... eine Liebeserklärung ohne Verklärung... TOLL
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

PS:

+++BREAKING+++BREAKING+++
Hertha-Star Änis Ben-Hatira (24) nach Zoff mit seiner Ex-Freundin vorläufig festgenommen! Mehr gleich auf BILD.de.

Da hatte einer keinen guten Arbeitstag.
Antworten