Das Schjönberg zurücktritt war so klat wie Klösschensuppe.
Wenn ich mir vorstelle wie hochgelobt Schjönberg bei seiner Verpflichtung würde und was er dann geleistet hat, macht mich wütend. Anbei den Thread zu seiner Verpflichtung als Sportdirektor im April 2007: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=2260
Ich wünsche ihm auf seinem weiteren Weg als Trainer oder Sportdirektor alles Gute.
Edit: Der Kicker Artikel dazu:
Lautern: Toppmöller im Aufsichtsrat
Schjönberg wirft hin
Der abstiegsbedrohte 1. FC Kaiserslautern kommt nicht zur Ruhe. Nur einen Tag nach der Aufnahme von Klaus Toppmöller in den Aufsichtsrat des Traditionsklubs ist Sportdirektor Michael Schjönberg zurückgetreten. Der ehemalige Nationalspieler und frühere FCK-Profi hatte erst am 4. April dieses Jahres sein Amt angetreten. Überraschend kommt diese Entwicklung allerdings keineswegs.
Nach dem Hauen und Stechen der vergangenen Tage hatte es am Dienstagabend doch noch eine Einigung mit Klaus Toppmöller gegeben. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler zog mit sofortiger Wirkung in den Aufsichtsrat des abstiegsbedrohten Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ein. Der Entscheidung war ein Disput mit Sportdirektor Michael Schjönberg vorausgegangen.
Dieser wiederum zog nun die Konsequenzen und trat zurück. "Ich räume meinen Posten als Sportdirektor, denn der Verein braucht in dieser schwierigen Phase endlich Ruhe. Ich wünsche dem FCK eine erfolgreiche sportliche Zeit", erklärte der Däne auf der vereinseigenen Website. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/371707/
Wenn ich mir vorstelle wie hochgelobt Schjönberg bei seiner Verpflichtung würde und was er dann geleistet hat, macht mich wütend. Anbei den Thread zu seiner Verpflichtung als Sportdirektor im April 2007: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=2260
Ich wünsche ihm auf seinem weiteren Weg als Trainer oder Sportdirektor alles Gute.


Edit: Der Kicker Artikel dazu:
Lautern: Toppmöller im Aufsichtsrat
Schjönberg wirft hin
Der abstiegsbedrohte 1. FC Kaiserslautern kommt nicht zur Ruhe. Nur einen Tag nach der Aufnahme von Klaus Toppmöller in den Aufsichtsrat des Traditionsklubs ist Sportdirektor Michael Schjönberg zurückgetreten. Der ehemalige Nationalspieler und frühere FCK-Profi hatte erst am 4. April dieses Jahres sein Amt angetreten. Überraschend kommt diese Entwicklung allerdings keineswegs.
Nach dem Hauen und Stechen der vergangenen Tage hatte es am Dienstagabend doch noch eine Einigung mit Klaus Toppmöller gegeben. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler zog mit sofortiger Wirkung in den Aufsichtsrat des abstiegsbedrohten Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ein. Der Entscheidung war ein Disput mit Sportdirektor Michael Schjönberg vorausgegangen.
Dieser wiederum zog nun die Konsequenzen und trat zurück. "Ich räume meinen Posten als Sportdirektor, denn der Verein braucht in dieser schwierigen Phase endlich Ruhe. Ich wünsche dem FCK eine erfolgreiche sportliche Zeit", erklärte der Däne auf der vereinseigenen Website. (...)
Quelle und ausführlicher Artikel: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/371707/
Zuletzt geändert von Red Devil am 07.11.2007, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
find es schade weil der michael en klasse typ ist. aber es geht um den verein und nicht um personen. wenn persönliche eitelkeiten nicht zurückstehen können dann ist es besser man geht getrennte wege. meine ansicht nach hätte er von toppi doch das ein oder andre lernen können und wäre zumindest bis saisonende aus der linie gewesen um in ruhe fuß in diesem job zu fassen. aber ok es war wohl seine entscheidung zu gehen. darum danke für die arbeit.
ihn jetzt mit hohn und spott vom berg zu holen hat er nicht verdient.
ihn jetzt mit hohn und spott vom berg zu holen hat er nicht verdient.
die guten nachrichten nehmen kein ende.
mir war dieser arogante typ von anfang an unangenehm, absehen von seiner arbeit, über die hier schon genug diskutiert wurde.
jetzt muß nur noch ruhe einkehren und der sportliche erfolg zu uns zurück kommen
mir war dieser arogante typ von anfang an unangenehm, absehen von seiner arbeit, über die hier schon genug diskutiert wurde.
jetzt muß nur noch ruhe einkehren und der sportliche erfolg zu uns zurück kommen
um himmels willen...
als KSC´ler kann man sich nur schlapplachen wie ihr an den toppi glaubt.
die ganze vorgehensweise von toppi war doch ne typische toppi-ego-aktion.
ihr habt soo wenig qualität auch wieder nicht im kader und steigt auch nicht ab. aber ein schjönberg wäre nachhaltig mit sicherheit kompetenter als toppi.
gott sei dank ham wir in KA nicht den fehler gemacht als vor 2 1/2 jahren ewig-gestrige nostalgiker nach winnie schäfer gerufen ham!
viel glück - ihr werdet es brauchen!
als KSC´ler kann man sich nur schlapplachen wie ihr an den toppi glaubt.
die ganze vorgehensweise von toppi war doch ne typische toppi-ego-aktion.
ihr habt soo wenig qualität auch wieder nicht im kader und steigt auch nicht ab. aber ein schjönberg wäre nachhaltig mit sicherheit kompetenter als toppi.
gott sei dank ham wir in KA nicht den fehler gemacht als vor 2 1/2 jahren ewig-gestrige nostalgiker nach winnie schäfer gerufen ham!
viel glück - ihr werdet es brauchen!
Danke für nichts!
Wir sind der 12te Mann vom Betze
Ich schließe mich Mörserknecht an,
Maikel war ein vorzeigeprofi von denen ich mir heut in KL mal wenigstens 2 oder 3 wünschen würde.
Das er als Sportdirektor mehr oder weniger versagt hat stimmt zwar, aber der Mensch Michael Schjönberg wird immer mit einen Platz in meinem FCK- Fan Herzen haben.
Viel Glück und erfolg wo immer es dich nun auch hintreibt
Maikel war ein vorzeigeprofi von denen ich mir heut in KL mal wenigstens 2 oder 3 wünschen würde.
Das er als Sportdirektor mehr oder weniger versagt hat stimmt zwar, aber der Mensch Michael Schjönberg wird immer mit einen Platz in meinem FCK- Fan Herzen haben.
Viel Glück und erfolg wo immer es dich nun auch hintreibt
Mh, der Rücktritt ist der größte Gefallen, den Schjönberg dem FCK tun konnte. Ich habe ihn als Spieler vergöttert, als Sportdirektor kann ich seine Arbeit nicht wirklich beurteilen, großartig waren seine und Rektals Neueinkäufe aber nicht unbedingt. Es ist aber auf jeden Fall gut, dass jetzt jemand mit ordentlich Erfahrung und Kontakten da ist.
Auf jeden Fall zeigt Schjönberg mit seinem Rücktritt, dass ihm was am FCK liegt indem er es nicht noch auf einen Machtkampf, den er nicht gewinnen kann, ankommen lässt.
Bis denn Schjöni
Auf jeden Fall zeigt Schjönberg mit seinem Rücktritt, dass ihm was am FCK liegt indem er es nicht noch auf einen Machtkampf, den er nicht gewinnen kann, ankommen lässt.
Bis denn Schjöni
Gunther Metz hat geschrieben:um himmels willen...
als KSC´ler kann man sich nur schlapplachen wie ihr an den toppi glaubt.
die ganze vorgehensweise von toppi war doch ne typische toppi-ego-aktion.
ihr habt soo wenig qualität auch wieder nicht im kader und steigt auch nicht ab. aber ein schjönberg wäre nachhaltig mit sicherheit kompetenter als toppi.
gott sei dank ham wir in KA nicht den fehler gemacht als vor 2 1/2 jahren ewig-gestrige nostalgiker nach winnie schäfer gerufen ham!
viel glück - ihr werdet es brauchen!
Na ja, also Toppi ist wohl kaum mit Goldhelm Schäfer vergleichbar. Letzterer war beim KSC schlicht verbraucht und das für die nächsten 80 Jahre.
Wenn das übrigens ne Ego-Aktion von Toppi ist, warum verlangt er keine Kohle? Warum greift er ausgerechnet jetzt ein, wo es dem Verein so schlecht geht wie noch nie? Die Gefahr, jetzt unter die Räder zu kommen und hinterher der Buhmann zu sein, ist ziemlich groß.
Bei uns hat man den Fehler gemacht, nach Jäggi und der ganzen Entfremdung im Umfeld keinen richtigen Neuanfang zu wagen. Der Neuanfang ist jetzt auch noch nicht da, aber lange dauert es hoffentlich nicht mehr. Toppis Engagement ist einer von vielen Schritten auf dem Weg zum neuen und guten alten FCK.
Gislason, wink emol!
hi!
wie mörserknecht schon sagte: Schade dass aus der Zusammenarbeit nichts geworden ist! Ich finde Michael war und ist eine ehrliche Haut. Er ist an der unterirdischen Leistung einer Mannschaft gescheitert, die es eigentlich besser kann, aber scheinbar doch nicht.
Mal sehen ob es Toppi, dem ich alles Glück der Welt wünsche, es nun besser macht.
Wenn das nämlich nicht der Fall sein sollte, und Toppi versagt genauso (Gott behüte), dann wird es wohl auf Jahre keinen FCK im Profifussball mehr geben.
Dies sollte uns bewusst sein.
An die Spieler: BITTE ZEIGT UNS, DASS IHR EIER HABT!!! Nie war ein Spruch wahrer als jetzt.
wie mörserknecht schon sagte: Schade dass aus der Zusammenarbeit nichts geworden ist! Ich finde Michael war und ist eine ehrliche Haut. Er ist an der unterirdischen Leistung einer Mannschaft gescheitert, die es eigentlich besser kann, aber scheinbar doch nicht.
Mal sehen ob es Toppi, dem ich alles Glück der Welt wünsche, es nun besser macht.
Wenn das nämlich nicht der Fall sein sollte, und Toppi versagt genauso (Gott behüte), dann wird es wohl auf Jahre keinen FCK im Profifussball mehr geben.
Dies sollte uns bewusst sein.
An die Spieler: BITTE ZEIGT UNS, DASS IHR EIER HABT!!! Nie war ein Spruch wahrer als jetzt.
teuflische grüsse aus luxemburg
cs
cs
Mörserknecht hat geschrieben:Also ich muß ja sagen, daß ich zu denen gehört hab, die gejubelt haben, als er kam. Schjönberg ist meines Erachtens ein klasse Typ. Ich hätte mir erhofft, daß sich etwas von seiner Einstellung auf die Mannschaft überträgt. Das war offensichtlich leider nicht so der Fall.
Ich schätze, Schjönberg ist zuerst an der momentanen Konstellation auf dem Betze gescheitert, siehe auch "Verbannung" von der Bank.
Egal, wie man seine (wenigen) Entscheidungen als SD bewertet. Alleine wegen seiner großartigen Verdienste als Spieler lehne ich es strikt ab, ihm jetzt Schmähungen hinterherzurufen.
Michael Schjönberg ist und bleibt für mich einer der ganz großen FCKler. Auf den FCK, die FCK-Anhänger, auf die Pfalz und die Pfälzer hat er nie was kommen lassen. Für mich ist er jederzeit auf dem Betze gern gesehen.
Liebe Nachtreter, tut allen einen Gefallen und laßt die Schmähungen sein. Das hat er nicht verdient.
Mörserknecht
fidei defensor
Sehe ich genauso. Mir tun diejenigen leid, die die Verdienste von Schjönberg nicht anerkennen; gar nochmals auf Ihn draufhauen. Schjönberg hat mit seiner Spielweise die Werte verkörpert, die der Mannschaft heute leider fehlen. Mit einem Schjönberg in der Mannschaft würden wir jetzt besser darstehen. Daher wahrscheinlich auch die laute Außendarstellung und Provokation der Mannschaft seitens Schjönbergs was letztlich zur Verbannung auf die Tribüne führte.
Nichtsdestotrotz muss man die Personalie Schjönberg ohne einen erfahren Vorgesetzten (wie Toppmöller) als ein weiterer Fehler des Vorstandes im nachhinein betrachten. Faktisch gekillt wurde Schjönberg nicht von Toppi, sondern von Mannschaft und Vorstand mit der Verbannung auf die Tribüne.
Schlagt mich, kreuzigt mich, mishandelt mich aber wenn wir das Kapitel M. Schjönberg nicht aufgeschlagen hätten...
Ich glaube dann würde es uns besser gehen. WW wäre noch da und hätte durch seine Ausstrahlung und Person Spieler zu uns geholt die nun Toppi holen muss.
EGAL!
Der Weg ist frei für bessere Zeiten! Schauen wir nach vorne!
Auf gehts Lautern kämpfen und siegen!
Ich glaube dann würde es uns besser gehen. WW wäre noch da und hätte durch seine Ausstrahlung und Person Spieler zu uns geholt die nun Toppi holen muss.
EGAL!
Der Weg ist frei für bessere Zeiten! Schauen wir nach vorne!
Auf gehts Lautern kämpfen und siegen!
Schade...Ich hätte es lieber gesehen wenn er geblieben wäre .Es hätte doch gehen müssen das Schönberg und Toppi zusammenarbeiten. Für mich bleibt unvergessen wie Du auf dem Platz immer alles für den FCK gegeben hast. Machs gut Michael Schönberg und bleib trotzdem ein Lauterer.
Wißt ihr was ich nicht verstehe?
Warum ist bei unserem eigentlich "kleinen" und "familiären" Verein, der auch nicht besonders von einer Unzahl verschiedener Medien belagert wird, nicht möglich die Unstimmigkeiten geräuschlos im Hintergrund beizulegen? Warum gibts immer so ein Riesenterz? In der Beziehung können wir's locker mit Bayern München aufnehmen - und die haben dort für jeden Spieler 'ne eigene Zeitung!
Auch das hier wieder eine verdiente FCK-Größe mit Schimpf und Schande von den Fans davongejagt wird, schmeckt mir nicht besonders. Und da ist Schönberg ja kein Einzelfall. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Mit der Ablösung bin ich einverstanden, mir geht es nur um das wie!
Warum ist bei unserem eigentlich "kleinen" und "familiären" Verein, der auch nicht besonders von einer Unzahl verschiedener Medien belagert wird, nicht möglich die Unstimmigkeiten geräuschlos im Hintergrund beizulegen? Warum gibts immer so ein Riesenterz? In der Beziehung können wir's locker mit Bayern München aufnehmen - und die haben dort für jeden Spieler 'ne eigene Zeitung!
Auch das hier wieder eine verdiente FCK-Größe mit Schimpf und Schande von den Fans davongejagt wird, schmeckt mir nicht besonders. Und da ist Schönberg ja kein Einzelfall. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Mit der Ablösung bin ich einverstanden, mir geht es nur um das wie!
scheiss fc köln hat geschrieben:Hallo MS !!!
Bitte dein Handy nicht vergessen. Und wenn du noch was gutmachen willst,
versuche doch bitte den Hansen wieder in deiner und seiner Heimat unterzubringen. Würden wir auch kostengünstig abgeben. Der ist doch in Dänemark ein " VOLKSHELD ". Da müsste doch was gehen. Besten Dank für garnix.
UND TSCHÜSS...
Da schliess ich mich an
Montags könnt' ich kotzen!!
Alt-FCK'ler hat geschrieben:Wißt ihr was ich nicht verstehe?
Warum ist bei unserem eigentlich "kleinen" und "familiären" Verein, der auch nicht besonders von einer Unzahl verschiedener Medien belagert wird, nicht möglich die Unstimmigkeiten geräuschlos im Hintergrund beizulegen? Warum gibts immer so ein Riesenterz? In der Beziehung können wir's locker mit Bayern München aufnehmen - und die haben dort für jeden Spieler 'ne eigene Zeitung!
Auch das hier wieder eine verdiente FCK-Größe mit Schimpf und Schande von den Fans davongejagt wird, schmeckt mir nicht besonders. Und da ist Schönberg ja kein Einzelfall. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Mit der Ablösung bin ich einverstanden, mir geht es nur um das wie!
Warte mal ab wenn es bei Bayern mal wieder nicht gut läuft. Wenn Hitzfeld nicht verlängert.
Wir brauchen eine Führung die Ruhe reinbringt und der Anfang ist gemacht.
Wo gehobelt wird ... Und nicht jeder ehemalige Spieler ist auch danach brauchbar. Schlieslich sind wir nicht der DFB der für jeden Ehemaligen einen Posten schaffen kann.
Ich finde, dass das ein, zwar irgendwo erzwungenes, aber trotzdem ein Zeichen von Größe ist, an dem sich so einige da oben schnellstens anschließen sollten, den Weg für Leute mit Ahnung frei zu machen!!!
DANKE für Deine Zeit als Spieler, vielleicht wäre unter anderen Umständen das alles anders gelaufen, aber im mom finde ich Toppi einfach den richtigeren Mannauf dem Posten!!!
ABER, vielleicht führst Du ja, wenn unsere Kinder in unserem Alter sind, unseren Verein als Sportdirektor zur wievielten Deutschen Meisterschaft!!!
DANKE für Deine Zeit als Spieler, vielleicht wäre unter anderen Umständen das alles anders gelaufen, aber im mom finde ich Toppi einfach den richtigeren Mannauf dem Posten!!!
ABER, vielleicht führst Du ja, wenn unsere Kinder in unserem Alter sind, unseren Verein als Sportdirektor zur wievielten Deutschen Meisterschaft!!!
Was heisst denn nachtreten oder draufhauen ???
Dabei gehts doch nicht um den Spieler sondern um den Sportdirektor MS.
Seine Verdienste um unseren Verein als Spieler sind unumstritten aber das wars dann auch schon. Im April ( Zeitpunkt seiner Verpflichtung ) war ich noch nicht in diesem Forum anwesend. Und auch wenn mich warscheinlich jetzt einige als Besserwisser bezeichnen, hab ich mich damals schon gefragt, was ihn für diesen Posten qualifiziert. Der DFB / die DFL schreibt jedem der Trainer einer Profimannschaft sein will eine Lizenz vor, aber Sportdirektor / Manager darf jeder werden. Habe das aber im Sommer schonmal hier gepostet. Natülich kann man da auch Glück haben wie mit ALLOFS in Bremen. Trotzdem finde ich, das man doch was vorweisen müsste um an einen solchen Posten zu kommen. Und ich verstehe es auch nicht warum man sich jetzt hier mit Kritik ( berechtigter ) zurückhalten sollte. Alles immer über der Gürtellinie, versteht sich. Aber nur weil er " EINER VON UNS " ist, kommt er mir nicht so einfach davon. Sowieso die ganze Diskussion um Leute wie ROOS, KUNTZ, HOTIC und wie sie alle heissen. Mir persönlich scheiss egal ob einer schonmal hier, in welcher Funktion auch immer, tätig war. Hauptsache Ahnung vom Geschäft. Ich persönlich finds Hammergeil das TOPPI jetzt da ist, aber nicht weil er vor 30 Jahren 100 Buden für uns gemacht hat, sondern weil er meines Erachtens " KEIN DEFIZIT AN DURCHBLICK HAT ". Und soll mir jetzt keiner kommen, der kennt das Umfeld und so. Ich denke da hat sich in seiner Abwesenheit einiges getan. Aber das ist auch garnicht wichtig.
Der Mann hat einfach Fussballsachverstand, hat bei seinen Trainerstationen an zig Transfers mitgewirkt und kennt den Markt.
Und das wird uns auch weiterhelfen.
Also, bis zum Winter irgendwie durchmogeln und dann wird zum Angriff geblasen !!!
Dabei gehts doch nicht um den Spieler sondern um den Sportdirektor MS.
Seine Verdienste um unseren Verein als Spieler sind unumstritten aber das wars dann auch schon. Im April ( Zeitpunkt seiner Verpflichtung ) war ich noch nicht in diesem Forum anwesend. Und auch wenn mich warscheinlich jetzt einige als Besserwisser bezeichnen, hab ich mich damals schon gefragt, was ihn für diesen Posten qualifiziert. Der DFB / die DFL schreibt jedem der Trainer einer Profimannschaft sein will eine Lizenz vor, aber Sportdirektor / Manager darf jeder werden. Habe das aber im Sommer schonmal hier gepostet. Natülich kann man da auch Glück haben wie mit ALLOFS in Bremen. Trotzdem finde ich, das man doch was vorweisen müsste um an einen solchen Posten zu kommen. Und ich verstehe es auch nicht warum man sich jetzt hier mit Kritik ( berechtigter ) zurückhalten sollte. Alles immer über der Gürtellinie, versteht sich. Aber nur weil er " EINER VON UNS " ist, kommt er mir nicht so einfach davon. Sowieso die ganze Diskussion um Leute wie ROOS, KUNTZ, HOTIC und wie sie alle heissen. Mir persönlich scheiss egal ob einer schonmal hier, in welcher Funktion auch immer, tätig war. Hauptsache Ahnung vom Geschäft. Ich persönlich finds Hammergeil das TOPPI jetzt da ist, aber nicht weil er vor 30 Jahren 100 Buden für uns gemacht hat, sondern weil er meines Erachtens " KEIN DEFIZIT AN DURCHBLICK HAT ". Und soll mir jetzt keiner kommen, der kennt das Umfeld und so. Ich denke da hat sich in seiner Abwesenheit einiges getan. Aber das ist auch garnicht wichtig.
Der Mann hat einfach Fussballsachverstand, hat bei seinen Trainerstationen an zig Transfers mitgewirkt und kennt den Markt.
Und das wird uns auch weiterhelfen.
Also, bis zum Winter irgendwie durchmogeln und dann wird zum Angriff geblasen !!!
Aus meiner Sicht war das die einzig mögliche Reaktion von MS..allerdings halte ich es aus seiner Sicht für eine falsche! Er hätte die Chance nutzen sollen von so einem kompetenten Mann wie Toppi lernen zu können. So hat er jetzt sein erstes richtiges Amt hingeschmissen und geht mit dem Beigeschamck, dass er versagt hat! So sit das leider, wenn der eigene Stolz größer ist, als die Lernbereitschaft....Trotzdem alles gute Michael!! Vielleicht war es einfach zu früh für dich!
NUR DER FCK!!!

NUR DER FCK!!!


Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Mörserknecht hat geschrieben:Also ich muß ja sagen, daß ich zu denen gehört hab, die gejubelt haben, als er kam. Schjönberg ist meines Erachtens ein klasse Typ. Ich hätte mir erhofft, daß sich etwas von seiner Einstellung auf die Mannschaft überträgt. Das war offensichtlich leider nicht so der Fall.
Ich schätze, Schjönberg ist zuerst an der momentanen Konstellation auf dem Betze gescheitert, siehe auch "Verbannung" von der Bank.
Egal, wie man seine (wenigen) Entscheidungen als SD bewertet. Alleine wegen seiner großartigen Verdienste als Spieler lehne ich es strikt ab, ihm jetzt Schmähungen hinterherzurufen.
Michael Schjönberg ist und bleibt für mich einer der ganz großen FCKler. Auf den FCK, die FCK-Anhänger, auf die Pfalz und die Pfälzer hat er nie was kommen lassen. Für mich ist er jederzeit auf dem Betze gern gesehen.
Liebe Nachtreter, tut allen einen Gefallen und laßt die Schmähungen sein. Das hat er nicht verdient.
Mörserknecht
fidei defensor
100 % richtig !
Logische Konsequenz... aber daß das so schnell ging hätte ich nicht gedacht.
Gut so für uns!
Schjönberg: Nix für ungut, aber alles Gute für den weiteren Lebensweg
Gut so für uns!
Schjönberg: Nix für ungut, aber alles Gute für den weiteren Lebensweg

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Danke Michel! Auch wenn du als Sportdirektor nicht erfolgreich warst. Du hast trotzdem große Verdienste um den FCK, die wir nicht vergessen werden. Dein Ausstieg ist konsequent!
Was die Neuverpflichtungen angeht habe ich bei einigen noch die Hoffnung auf Besserung. Dann wird das zwar nicht dem, der sie geholt hat (Schjönberg) zugeschrieben aber okay.
Hoffen wir auf drei Punkte in bei AA!
Was die Neuverpflichtungen angeht habe ich bei einigen noch die Hoffnung auf Besserung. Dann wird das zwar nicht dem, der sie geholt hat (Schjönberg) zugeschrieben aber okay.
Hoffen wir auf drei Punkte in bei AA!
Trotz allem Unmut möchte ich MS danken, dass er sich für den Verein einsetzen wollte. Leider hat es nicht so geklappt. Aber man sollte das Unvermeidliche nicht hinauszögern.
DevilsPower hat geschrieben:Aus meiner Sicht war das die einzig mögliche Reaktion von MS..allerdings halte ich es aus seiner Sicht für eine falsche! Er hätte die Chance nutzen sollen von so einem kompetenten Mann wie Toppi lernen zu können. So hat er jetzt sein erstes richtiges Amt hingeschmissen und geht mit dem Beigeschamck, dass er versagt hat! So sit das leider, wenn der eigene Stolz größer ist, als die Lernbereitschaft....Trotzdem alles gute Michael!! Vielleicht war es einfach zu früh für dich!
NUR DER FCK!!!![]()
vielleicht liegt ihm der FCK am Herzen und er hat auf sein Gehalt verzichtet.
Ja, war auf jeden Fall abzusehen.
Aber eins sollte Schjönberg wissen: Auch wenn das jetzt alles dumm gelaufen ist und ihn wahrscheinlich auch gekränkt hat, hat er jetzt dadurch die Chance, der zu bleiben der er war bzw. ist. Einer der besten Spieler unserer 98er Meisterelf. Er war zu dieser Zeit bis zu seinem tragischen Karriereende für mich und auch für viele andere ein Vorbild und eine Identifikationsfigur, wie wir sie heute auf dem Platz bräuchten.
Und ich hoffe, dass er jetzt, wo er den Weg frei gemacht hat und eben nicht bis zum Schluß um seine Vormachtstellung kämpft auch als solcher in Erinnerung bleibt. Vielleicht hat er in der kurzen Zeit auch aus seinen Fehlern gelernt und schafft es bei seiner nächsten Station, gönnen würde ich es ihm, auch wenn ich sein Gehen vehement gefordert habe.
Ich für meinen Teil behalte die 87. Minute im ersten Punktspiel der Saison 97/98 in Erinnerung!
Aber eins sollte Schjönberg wissen: Auch wenn das jetzt alles dumm gelaufen ist und ihn wahrscheinlich auch gekränkt hat, hat er jetzt dadurch die Chance, der zu bleiben der er war bzw. ist. Einer der besten Spieler unserer 98er Meisterelf. Er war zu dieser Zeit bis zu seinem tragischen Karriereende für mich und auch für viele andere ein Vorbild und eine Identifikationsfigur, wie wir sie heute auf dem Platz bräuchten.
Und ich hoffe, dass er jetzt, wo er den Weg frei gemacht hat und eben nicht bis zum Schluß um seine Vormachtstellung kämpft auch als solcher in Erinnerung bleibt. Vielleicht hat er in der kurzen Zeit auch aus seinen Fehlern gelernt und schafft es bei seiner nächsten Station, gönnen würde ich es ihm, auch wenn ich sein Gehen vehement gefordert habe.
Ich für meinen Teil behalte die 87. Minute im ersten Punktspiel der Saison 97/98 in Erinnerung!
Guten Abend an Alle,
melde mich hier nicht sehr oft zu Wort,
aber ich könnte echt das Kotzen kriegen, wenn ich mir die Post´s hier wieder durchlese. Wann hört denn endlich dieses Draufgehaue mal auf ?
"Vielen Dank für nichts!"
Was soll das ?
Kann Er was dafür das wir 2.liga spielen ?
Seine Aktionen als SD waren unglücklich (was an mangelnder Erfahrung liegt), also ist eine Trennung (die ihm sicher nicht leicht gefallen ist) die logische Konsequenz.
Wie Ihr mit ehemaligen "Lautrer-Helden" umgeht ist echt das letzte.
Naja, wahrscheinlich sind das die 13 jährigen "Ultras" die nur ins Stadion gehen um Montags damit in der Schule anzugeben.
Ansonsten kann ich mir den oben genannten Kommentar nicht erklären, vor allem da wir ihm schon einige Dinge zu verdanken haben, wenn auch nicht als SD.
Vielleicht ist "unsere Mannschaft" ja so verunsichert, weil sie mal 10 Minuten in dieses Forum geschaut hat.
Trotz allem:
Vielen Dank für alles Mikel
wünsche dir alles gute für die Zukunft, auch wenns hier nicht als SD geklappt hat !
melde mich hier nicht sehr oft zu Wort,
aber ich könnte echt das Kotzen kriegen, wenn ich mir die Post´s hier wieder durchlese. Wann hört denn endlich dieses Draufgehaue mal auf ?
"Vielen Dank für nichts!"
Was soll das ?

Kann Er was dafür das wir 2.liga spielen ?
Seine Aktionen als SD waren unglücklich (was an mangelnder Erfahrung liegt), also ist eine Trennung (die ihm sicher nicht leicht gefallen ist) die logische Konsequenz.
Wie Ihr mit ehemaligen "Lautrer-Helden" umgeht ist echt das letzte.
Naja, wahrscheinlich sind das die 13 jährigen "Ultras" die nur ins Stadion gehen um Montags damit in der Schule anzugeben.
Ansonsten kann ich mir den oben genannten Kommentar nicht erklären, vor allem da wir ihm schon einige Dinge zu verdanken haben, wenn auch nicht als SD.
Vielleicht ist "unsere Mannschaft" ja so verunsichert, weil sie mal 10 Minuten in dieses Forum geschaut hat.
Trotz allem:
Vielen Dank für alles Mikel
wünsche dir alles gute für die Zukunft, auch wenns hier nicht als SD geklappt hat !
Das Herz der Pfalz
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste