Das geht ja wohl gar nicht.
Die Bazis gegen den Biene Maja club und einer fliegt. Wer über bleibt, fliegt gegen Schlacke bamkrott und die verlieren im Endspiel 5:1 gewgen uns.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ktown2Xberg hat geschrieben:Enttäuschungen will ich nach diesem Sieg gar nicht namentlich durchspielen. Als Kostas-Fan möchte ich ihm allerdings spätestens nach diesem Spiel ins Heft diktieren, dass er sich noch seeeeeehr strecken muss, um an Zuck vorbeizukommen, von Vermouth im Moment gar nicht erst zu reden. Als noch fast frischer Mann in der Rostocker Druckphase am Schluss bei Ballverlust einfach stehen geblieben, in der Offensive "pomadig" gute Situationen verschlafen - wenn Gil ihn nicht in der Nachspielzeit "zum Tor trägt" wär das ein schwarzer Abend für unseren Jung-Internationalen geworden...
Ist mir auch total negativ aufgefallen, dass Kostas vorne stehen geblieben ist, obwohl er noch frisch war. Das bleibt dann natürlich an Dick und dem Rest der Defensive hängen, die mehr Arbeit bekommt. Wird dem Trainer sicher auch aufgefallen sein und er findet hoffentlich die richtigen Worte. Allerdings ist mir das schon die letzten Spiele aufgefallen und so scheints ein etwas längerer Prozess zu sein ihn zum Umdenken zu bewegen. Nach vorne schön spielen, aber nach hinten Löcher öffnen. Er läuft nicht mal selbstverschuldeten Ballverlusten richtig hinterher, geschweige denn setzt er sich für die anderen im Team ein. Also da muss er noch deutlich an seiner Einstellung arbeiten. Im Gegensatz dazu hat mich Vermouth überzeugt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)