Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Ktown2Xberg » 02.08.2012, 23:09


SEAN hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Wenn das mit dem direkten Wiederstieg wirklich klappen soll, müßten Vermouth und Shechter in der Startelf stehen.
Die Beiden bringen ihre volle Leistung nur wenn sie das uneingeschränkte Vertrauen des Trainers haben.
Und da könnte Bunjaku vielleicht manchmal auf der Bank beginnen.

Weshalb? Wenn sie in die Startelf wollen, sollen sie den Foda im Training davon überzeugen, das sie dahin gehören. So unnötig teuer der große Kader ist, hat er aber auch einen Vorteil: wer nicht Gas gibt, findet sich nicht in der Startelf, sondern auf der Bank wieder. Im extremfall auf der Tribüne. Uneingeschränktes Vertrauen ist gut und wichtig, muß man sich aber auch erarbeiten. :wink:
BTT: Ich find die Lösung mit Bunjaku als Kapitän auch etwas ungewöhnlich, aber trotzdem gut. Das mit dem unbelastet hört sich zwar scheiße an, ist aber so.


Ich glaube der gute @mxhfckbetze will damit sagen, dass es Spieler gibt, die man mit "Du bist erstmal außen vor" nicht weiter bringt; und dass Shechter und Vermouth talentierte Spieler sind, bei denen uns das "Renn, Du Sau"-Härtnertum in Sachen Integration schon eine Saison gekostet hat. Auf die Art hättest Du auch einen Diego verbrennen können. Gibt Spieler, die sind keine Trainingsweltmeister und trotzdem bei Rückendeckung unersetzbar. Klingt komisch, ist aber so.

Allerdings muss man dazu sagen: FF scheint den beiden ja nun ihre Einsatzzeiten zu geben. Ich denke daher auch, dass - wenn wir uns die beiden in der zweiten Liga noch leisten können und sie nicht doch noch kurz vor knapp verkauft werden - die beiden über kurz oder lang in der Startelf auftauchen. Die Jungs sind astreine Straßenfußballer. Mit 11 von denen holst Du nix - aber 2 davon können die Sahne auf der Torte sein.

Du kannst einen Vermouth in Sachen Fitness auf Bundesliga-Niveau bringen, aber einen Zuck (zB) nicht auf Vermouths Niveau in Sachen Technik. Es hieß, letzte Saison habe Vermouth beleidigte Leberwurst gespielt. Jetzt nimmt er den Kampf offensichtlich an. Da können wir vielleicht auch langsam mit dem "sobald er Blut spuckt darf er" aufhören.

Das ist der beste offensive Mittelfeldspieler hier seit Sam. Wenn er das durchzieht und sich anbietet sollten wir ihn mit offenen Armen empfangen.



Beitragvon mxhfckbetze » 02.08.2012, 23:34


Genauso isses.
Der FCK schafft den Aufstieg ohne die beiden Israelis, steigt aber dann wie vergangene Saison sang-und klanglos wieder ab.



Beitragvon Yves » 03.08.2012, 02:36


Aufgrund der Tatsache, dass es sooooo oft in den letzten Jahren einen Spieler getroffen hat, der vorher eine hervorragende Saison gespielt hat und dann total abgestürzt ist, freue ich mich, dass es nicht Florian Dick geworden ist. Freue mich für ihn!
Ausser an Lakic und Amedick, die das ganze in Personalunion gemacht haben, haben doch alle unsere Kapitäne in den letzten Dekaden versagt, wenn ich mich nicht irre, oder?

Anyway - Albert !!! mach es !!!

Und ob er das Umfeld kennt oder nicht, ist doch scheiss egal. Er soll Fodas verlängerter Arm auf dem Platz sein. Dafür muss er nicht wissen, wie die Tochter vom Platzwart aussieht.



Beitragvon morlautern1971 » 03.08.2012, 08:15


Yves hat geschrieben:(...) Dafür muss er nicht wissen, wie die Tochter vom Platzwart aussieht.


Hat der ne Tochter?!
Wie sieht die aus?



Beitragvon derhonkel » 03.08.2012, 08:21


Ich verstehe nicht warum da so ein Zirkus drum gedreht wird.
Völlig irrelevant wer der Kapitän ist, die Führungspersönlichkeit wird sich nicht durch eine Binde am Arm darstellen.

Und dann so eine Hampelei über Medien etc... naja. Muss wohl was geschrieben werden.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.



Beitragvon OWL-Teufel » 03.08.2012, 08:34


Wie einer der vorigen Schreiber richtig anmerkt, sind in den letzten 10 Jahren quasi alle Kapitäne in irgendeiner Weise abgeschmiert, da sie mit der "Bürde" nach zuvor gezeigten guten Leistungen nicht klar kamen bzw in ein Loch fielen.

Und da ich von der Nominierung eines Torwarts als Kapitän noch nie viel gehalten habe (es sei denn, man hat eine solche alles überragende Spielerpersönlichkeit wie KingKongKahn) und ich bei Florian Dick eine ähnliche wie oben beschriebene Entwicklung befürchtet hätte, bin ich mit der Nominierung vollkommen einverstanden.

Ein (im Vergleich zu anderen im Kader) erfahrener Spieler komplett ohne Vorbelastung, das ist mal ein neuer Weg.



Beitragvon kepptn » 03.08.2012, 08:43


OWL-Teufel hat geschrieben:...

Und da ich von der Nominierung eines Torwarts als Kapitän noch nie viel gehalten habe (es sei denn, man hat eine solche alles überragende Spielerpersönlichkeit wie KingKongKahn) und ich bei Florian Dick eine ähnliche wie oben beschriebene Entwicklung befürchtet hätte, bin ich mit der Nominierung vollkommen einverstanden.

Ein (im Vergleich zu anderen im Kader) erfahrener Spieler komplett ohne Vorbelastung, das ist mal ein neuer Weg.


Du triffst meine Haltung zu dem Thema wieder mal genau Verehrtester. Mir gefällt der Gedanke, dass man einen erfahrenen, aber von der Vorsaison nicht belasteten, Spieler als Bindenträger wählt und so dem Mannschaftsrat voran stellt.
Denn genau genommen haben wir doch fünf Jungs, die den Job machen, den wir als "kapitän" bezeichnen, also Mannschafts- und Vereinsintern. Vorne steht nun Bunjaku (hätte Kurz ihn Bunjee gerufen?) und da kann keiner mit seiner Vorjahresleistung kommen, wenn es mal hakt und es wird haken, da bin ich mir sicher. Wir haben da ein ein ziemlich übeles Jahr vor uns.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 03.08.2012, 09:08


Finde ich gut. Neuer Trainer, Kapitän neuer Spieler. Alles neu gemischt kann nach der letzten Runde nur gut sein. Im Mannschaftsrat hat man ja nach wie vor Spieler die schon länger hier sind. Und Bunjaku kann, da selbst neuer Spieler, auch ein Auge drauf haben, dass die anderen Neuen richtig integriert werden.

Dick wird durch seine Stellung bei Fans und (denke ich dochmal) Mannschaft ohnehin schon genug Verantwortung zu tragen haben, den Tiffert Effekt muss man da nicht riskieren.

Und Albert sollte Montag dem Schiri bei Bedarf gleich mal zeigen, wie sich ein Kapitän auf dem Betze zu verhalten hat, die Schiri Schmusezeiten ala Tiffert sind dann hoffentlich Geschichte.
Omnia vincit amor



Beitragvon Hellboy » 03.08.2012, 09:37


Bunjaku... überraschende, aber dennoch gute Wahl.

Wenn er sowohl fußballerisch als auch in seiner Präsenz auf dem Platz so agiert wie gegen Bayern, ein würdiger Kapitän. Dann dürfte m.E. auch die Sache mit dem Stammplatz recht sicher sein.

Glückwunsch!
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon FCK-Ralle » 03.08.2012, 10:06


OWL-Teufel hat geschrieben:
Ein (im Vergleich zu anderen im Kader) erfahrener Spieler komplett ohne Vorbelastung, das ist mal ein neuer Weg.


Interessanter Ansatz. So hab ich das gar nicht gesehen.
War erstmal überrascht über diese Entscheidung. Foda ist wirklich für so manche Überraschung gut.
Habe damit nicht gerechnet, kann aber mit der Entscheidung mehr als leben. Glückwunsch Albert und den restlichen im Mannschaftsrat. Führt unseren Verein wieder nach oben.
Und so ganz nebenbei lässt dies wohl auch die letzten Zweifel auslöschen, wie unsere Sturmformation am Montag aussieht. :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Betze8.1west » 03.08.2012, 10:18


Eigentlich ist es mir ziemlich egal wer die Binde trägt, allerdings nach den ganzen Leistungseinbrüchen der letzten Jahre bei den Spielern mit der Binde, ist es mir ganz recht wenns diesmal ein "neuer" ist.
Die Position eines Spielführes wird eh überschätzt.

Wenn sie Albert sagen das zuerst auf die Ost gespielt wird, und er die Wahl gewinnt reicht mir das schon :love:

Wenns ums reklamieren beim Schiri geht, sind eh immer die gleichen am Start und eine Armbinde hat noch keinen Spieler vor einer Gelben geschützt.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon LauternFan85 » 03.08.2012, 10:29


Alles gute :teufel2:

Reißt Euch GEMEINSAM den Ar*** auf für UNSEREN FCK :pyro:
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon wuttiwuttke » 03.08.2012, 10:45


Der Zeugwart hat ne Tochter, die mMn sehr gut aussieht :) , sie ist aber seit längerem mit Marco Reich verheiratet.....



Beitragvon Hellboy » 03.08.2012, 11:04


wuttiwuttke hat geschrieben:Der Zeugwart hat ne Tochter, die mMn sehr gut aussieht :) , sie ist aber seit längerem mit Marco Reich verheiratet.....


Kaum ist er Kapitän, schon werden hier die großen Namen aus der Vergangenheit ausgepackt. Immer schön langsam mit den Erwartungshaltungen...! :wink:
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon BundesMiro » 03.08.2012, 11:26


Hellboy hat geschrieben:
wuttiwuttke hat geschrieben:Der Zeugwart hat ne Tochter, die mMn sehr gut aussieht :) , sie ist aber seit längerem mit Marco Reich verheiratet.....


Kaum ist er Kapitän, schon werden hier die großen Namen aus der Vergangenheit ausgepackt. Immer schön langsam mit den Erwartungshaltungen...! :wink:


mmd, der war gut :D



Beitragvon johü » 03.08.2012, 12:19


habe kein Problem mit einem Neuling als Kapitän.
Im Umkehrschluss bedeutet es jedoch auch, dass Bunjaku alle Spiele machen müsste.

Wird er also aufgestellt, damit die Mannschaft
nicht ohne den bestimmten kapitän spielen muss ?

Ich fand sowieso, dass der Modus dass die Spielen den Kapitän wählen besser war.



Beitragvon Yves » 03.08.2012, 14:52


johü hat geschrieben:habe kein Problem mit einem Neuling als Kapitän.
Im Umkehrschluss bedeutet es jedoch auch, dass Bunjaku alle Spiele machen müsste.

Wird er also aufgestellt, damit die Mannschaft
nicht ohne den bestimmten kapitän spielen muss ?

Ich fand sowieso, dass der Modus dass die Spielen den Kapitän wählen besser war.


Quatsch. Wenn er mal nicht spielt, dann ist ein anderer der Kapitän. Warum soll er immer spielen müssen?



Beitragvon MäcDevil » 03.08.2012, 15:17


Aber wirklich Quatsch !
Dick ist stellvertretender Kapitän und kann siicherlich auch ganz gut regeln... 8-)
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon TreuDemFCK » 03.08.2012, 15:52


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Und Albert sollte Montag dem Schiri bei Bedarf gleich mal zeigen, wie sich ein Kapitän auf dem Betze zu verhalten hat, die Schiri Schmusezeiten ala Tiffert sind dann hoffentlich Geschichte.


Das ist so ein Volksmythos, der um sich greift. Tiffert war kein guter Kapitän und hat keine gute Saison gespielt, aber lamentiert und sich beschwert hat er wie ein ganz, ganz großer.

Und ja, ich hab die Borysiuk-Szene gesehen. Das war eine Sauerei von ihm. Aber wer behauptet, Tiffert wäre auf Schmusekurs mit Schiedsrichtern gewesen, verdreht schlicht die Tatsachen.



Beitragvon wkv » 03.08.2012, 16:40


Nein, Tiffert war eine Kameradensau. Nix weiter.

Egal, was war, Borysiuk so in die Pfanne zu hauen, medial, war nix anderes.



Beitragvon fichtenherbert » 03.08.2012, 17:24


wkv hat geschrieben:Nein, Tiffert war eine Kameradensau. Nix weiter.

Egal, was war, Borysiuk so in die Pfanne zu hauen, medial, war nix anderes.


Das Interview war damals direkt nach dem Spiel.
Ein sichtlich enttäuschter Tiffert sagt in die Kameras, dass die Niederlage gg. Köln total ärgerlich war und die rote Karte das Spiel drehte. Auf Nachfrage bezeichnet er die gelbrote Karte als gerechtfertigt und unnötig.

Das dachten wohl viele nach dem Spiel, zumindest dachte ich nach dem Kölnspiel ähnlich.
wieso sollte ein Tiffert das nicht auch ansprechen dürfen?
Wohin hat uns denn die Doppelsechs De Wit/ Borysiuk in der Rückrunde gebracht?
Zum Ende der Saison hinterfragte Bugera die Wintertransfers und Umstellungen im Team zur Rückrunde und bekam dafür viel Zuspruch!!!
Gut, er hat damals keine Namen genannt und hatte seine Aussagen etwas verallgemeinert und besser formuliert.
Im Endeffekt war aber auch dieser Auftritt eine Kameradenschelte.

Wer seine Mitspieler kritisiert ist in meinen Aufen noch lange kein Schwein



Beitragvon wkv » 03.08.2012, 17:41


Ist der Radiergummi wieder recht spitz heute?????????



Beitragvon herzdrigger » 04.08.2012, 09:53


:applaus:

Kluge und Weise Entscheidung jemanden der unbelastet ist zum Kapitän zu machen. Macht mir FF noch sympathischer.



Beitragvon paulgeht » 04.08.2012, 10:46


Mal wieder ein Beleg dafür, dass man von außen viel reden kann aber wohl keine oder kaum Ahnung hat, was im Team passiert. Ich hätte nicht gedacht, dass Bunjaku so eine "Spielerpersönlichkeit" ist. Aber wenn ihn das Team und der Trainer ausgewählt hat ist es nur recht so.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FritzBox, yamyam und 31 Gäste