Forum

Trotz Verstimmung: Pokalspiel-Ansetzung bleibt bestehen (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Carsi hat geschrieben:JEDER der zuhause Sky hat, sollte es eben direkt kündigen.. wenn tausende von Kündigungen eingehen und immer mit dem selben Grund.. Spielansetzungen, würde sich auch sky gedanken machen
Du glaubst doch nicht ernsthaft, das der Hauptgrund das TV ist? Denen geht es nur um die Sicherheit. Das kommt den Sicherheitsbeauftragen gerade Recht, das kaum FCK Fans in Rostock auftauchen werden.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

EvilKnivel hat geschrieben:Solange überhaupt leute ins stadion gehen ist es dem dfb doch egal ob es auswärtsfans, vips oder sonstige leute sind...

ist in der 2.liga doch genauso... alle beschweren sich über montagsspiele... dann kommen aber zu einem montagsspiel doch 35.000 bis 40.000 leute ins FWS gegen Berlin... Warum sollte der dfb dann daran etwas ändern? Die leute kommen doch eh... [...]
Vollkommen richtig! Ein weiteres Beispiel, das dies untermauert ist die Premier League. Stehplätze abgeschafft, horrende Preise werden verlangt und was ist die Konsequenz? Verprellte und sich beschwerende Fans - JA! Dennoch sind die Stadien voll (doch völlig egal, wer da auf den Tribünen sitzt), der Rubel rollt und das nicht zu knapp (völlig egal aus welchen Taschen die Scheinchen kommen) - aus Verbandssicht also alles richtig gemacht. Neben der spanischen Liga ist die höchste englische Spielklasse weltweit die attraktivste - nur für wen eigentlich? Triviale Frage, ich weiß... Der einfache Fan bleibt auf der Strecke, muss sich die Spiele in der Kneipe anschauen. Und diese Lokalitäten werden auch immer knapper, da sich das Pay-TV die überteuerten Gebühren für Übertragungsrechte selbstverständlich bei den Wirten und Wirtinnen abholt - mit freundlicher Unterstützung der englischen Liga, die (auch hier mittel- und langfristig mit Erfolg)gnadenlos all diejenigen verklagt, die nach kostengünstigeren Alternativen (Stichwort griechisches Pay-TV) fahnden. Welcher kleine Kneipenwirt kann sich denn diese Preise noch leisten. Dies geschieht ja bereits hier in Deutschland. In der Stadt, in der ich wohne (ca 25.000 Einwohner), gibt es seit 2 Jahren keinen solchen Anbieter mehr, weil sich die ganze Chose für die Wirte nicht nur nicht mehr rechnete, sondern am Ende des Monats schlicht das Geld fehlte. Diese Denke gipfelt dann sogar darin, dass ein Internet-Videoportal (Hartplatzhelden) von einem hessischen Verband verklagt wird, weil dieser Spielszenen aus den untersten Ligen kostenfrei anbietet - dies (zum Glück) wiederum ohne Erfolg... doch alleine der Versuch spricht Bände.

Wie gesagt - dieses System funktioniert und ich sehe ehrlich gesagt keinerlei Möglichkeit, dem als einfachen Fußball-Fan effektiv entgegenzuwirken. Wenns dem Mutterland des Fußballs schon nicht gelingt, warum sollte es in anderen Ländern anders sein?!
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Tolle Aktion, wenn auch erwartungsgemäß ohne Erfolg. Vielen Dank dennoch an die Verantwortlichen.

An den DFB: "F***t euch!".

@ svart: Die einzige Möglichkeit dagegen vorzugehen ist, den Geldhahn für Sky & Co. zuzudrehen. Dann werden DFB und DFL dazu gezwungen die Stadionbesuche wieder attraktiver zu machen für die, die sich das vor Ort anschauen. Ansonsten stimme ich dir zu, es ist schon traurig wohin sich das Ganze gerade in England entwickelt hat.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Chapeau FCK !
Wenigstens versucht - und das sofort nach Bekanntgabe. Stark.
Danke dafür - schade, dass es net geklappt hat.

Was bleibt ?

Der DFB is wahrscheinlich ein genauso hohlköpfiger, uneinsichtiger, korrupter, dampfender Misthaufen, wie Blatters Verbrecherorganisation.
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Danke DFB!
Ihr denkt wenigstens an die Fans, insbesondere die des FCK!
In weiser Voraussicht, dessen was da bei dem Spiel für unseren FCK kommt, haben die Verantwortlichen das spiel terminiert!

- keine Fans, dann auch keine Strafe für den FCK wg. Abbrennen von Pyros
- keine Gästefans, also auch keine verletzten Betzefans durch "entsprechende Begrüßung" durch die Hansa Anhänger (siehe DFB-Pokal letztes Jahr bei Dynamo Berlin)
- keine FCK-Fans in Rostock, also auch nur wenige die sich bei der zu erwartenden Niederlage live aufregen müssen und Herzinfarkt gefährdet wären! Nach dem jetzigen Stand der Vorbereitung unserer Profis :lol: wäre alles andere als eine Niederlage dort eine Sensation!

Also wo ist das Problem?
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

@ mster
Die Frage ist aber, wie man den Geldhahn abdrehen soll? Bis auf den Konsumenten, der aufgrund des Monopols von Sky usw. bei den exklusiven Übertragungsrechten, ja gar keine andere Möglichkeit hat und nicht auf Konkurrenzprodukte ausweichen kann, fällt mir so adhoc keine Instanz ein, der an einer Änderung des Systems gelegen sein könnte. Davon profitieren doch alle Entscheidungsträger. Nach längerem Überlegen ist mir dann doch noch eine Alternative für den Fan eingefallen, die auch Sky & Co. empfindlich treffen könnte (sofern sie das nicht sogar schon tut)... ist zwar äußerst kostengünstig, leider aber illegal... und somit entferne ich mich dann doch zu sehr vom Topic...sry ;)
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Also ich finde den Termin Klasse :love:
Ein Wochenende am Ostseestrand mitten im Sommer mit meiner Freundin.
Sonntagsabends in der milden Abenddämmerung einen Sieg unserer Mannschaft genießen und Montagsmorgens nach einem gemütlichen Frühstück zurück nach Wiesbaden.
Dieser eine Tag Urlaub, was solls? :doppelhalter:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Wenn dich aber einer fragt, bist du FKP-Fan oder sowas in die Richtung, ansonsten kann dir glaub dort oben keiner garantieren, dass du noch heil das Spiel sehen kannst.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Die Intervention des FCK beim DFB war der untaugliche Versuch bei einem untauglichen Verband, der zu allererst seine finanziellen u. wirtschaftlichen Interessen verfolgt. Erst dann kommen die Vereine und dann erst die Fans.
Ob die FCK-Fans am nächsten Tag unausgeschlafen zur Arbeit gehen oder nicht, das interessiert dieser geschlossene Kreis, die an unserem früher so schönen Fußballsport Unsummen verdienen, einen feuchten Dreck.
Dieser geschlossene Kreis spielt sich täglich gegenseitig die Bälle zu (Geldbälle) und treiben sich die Goldhasen gegenseitig in die Ställe.

Fußball ist insbesondere in den letzten 15 Jahren in erster Linie immer mehr (von Jahr zu Jahr mehr) ein widerliches Geldgeschäft geworden, insbesondere nach dem Boßmann-Urteil, das ein Todesurteil für die kleinen Vereine wie der FCK war.

Seit dem Boßmann-Urteil spielt der Sport nur noch eine untergeordnete Rolle.
Was in erster Linie zählt ist, dass man sich die Säcke so schnell wie möglich "voll" macht.
Dazu gehören alle, die am Fußball partizipieren,
sowohl Spieler, Trainer, Spielerberater, Spielerbeobachter, Scheichs, Milliardäre, Großkonzerne u. leider auch sehr viele Funktionäre etc. pp..

Der Fan darf die Kulisse spielen u. für die schöne unterhaltsame Atmosphäre sorgen, damit sich diejenigen, die den Hals nicht voll bekommen auch noch richtig wohlfühlen können.

Wenn die Spieler mit der Hand auf das jeweilige Vereinsemblem zeigen, dann ist dies schon die Scheinheiligkeit und Verar.....pur, weil sie oftmals schon mit anderen Vereinen in Verbindung stehen, bei welchen sie noch weitaus mehr "Knete" bekommen können. Siehe unser Ehemaliger Torjäger, den Namen habe ich mittlerweile vergessen.
Das Einzige, was die meisten richtg lieben, ist ihr eigener Portemonnaie.

Und jetzt pumpt die DFL noch einmal 40 Milloionen in diesen in sich geschlossenen Kreis.
Das heißt, die Geldgeier werden noch brutaler, um an die immensen Geldtröge zu gelangen.

Under der Verlierer ist der Fan und der so schöne Fußballsport.
FredO
Beiträge: 246
Registriert: 22.06.2009, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedermohr

Beitrag von FredO »

[[/quote]
Immerhin. Sollen sie halt den Berg aufmachen, die großen Anzeigetafeln anschmeißen und ein Viewing anbieten.;)[/quote]


Hallo SEAN, tolle Idee, bin dabei.

DBB Idee aufnehmen und mit dem FCK umsetzen!!! Auf gehts und stellt schon mal das Bier kalt.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Die Raststättenbesitzer bzw. Mitarbeiter werden froh sein.... :)
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Naja, auch wenn diese Reaktion zu erwarten war ist es dennoch ein Fortschritt, dass der Verein mal klar macht, dass er das nicht okay findet. Hoffentlich wird dieser neue Kurs bei den Spielansetzungen in der zeiten Liga beibehalten. Auch wenns erstmal nix bringt. Irgendwann denkt vllt. selbst DFB/DFL: Bei denen müssen wir aufpassen, die beschweren sich immer! Wie zuvor schon bemerkt wurde: "wann se nix san hats scheinbar g'schmeckt!"
Daher zum ersten mal seit langem: Ein Lob an "die da oben"
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

Ich will hier niemanden beleidigen, aber ich denke es gibt auch Fans, die sich hier aufregen, die SKY zuhause im eigenen Wohnzimmer haben. Ich höre das ganze Jahr über immer wieder Leute, die sich über die Kommerzialisierung des Fußballs aufregen und im Gegenzug ein SKY-Abo besitzen. Einfach die Scheiße mal abbestellen. Und wenn man dann eben mal ein FCK-Spiel nicht live am Fernseher verfolgen kann, weil man nicht auswärts fahren kann, dann geht die Welt auch nicht unter oder es gibt ja immer noch das Radio.

Und der korrupte Haufen vom DFB hat sich noch nie für die Faninteressen interessiert und wird es auch in der Zukunft nicht (siehe zeitgleich FCK-1860 und Waldhof-FCK II). Diesbezülich setze ich mein eigenens Zeichen und fahre trotzdem zum Derby nach Mannheim. Ich laß mir doch vom DFB keinen Köder in Form eines zeitgleichen Spiels der Profis vorsetzen. Es werden zwar am Ende doch nur 500 Männer im Auswärtsblock in Mannheim stehen, aber wenigstens blicken diese Leute noch einigermaßen über das korrupte heutige Fußballsystem durch. Und dieses "Die Profis sind doch wichtiger-"Gelaber ist doch ein alter Hut!!!! Wer so denkt, der fährt auch in der Zukunft auf der DFB-Schiene mit.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Welcher halbwegs vernünftige Mensch fährt denn nach Rostock und betrachtet sich ein Klickerspiel gegen einen Drittligisten ??????
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

pisano96 hat geschrieben: Und dieses "Die Profis sind doch wichtiger-"Gelaber ist doch ein alter Hut!!!! Wer so denkt, der fährt auch in der Zukunft auf der DFB-Schiene mit.
Aha, jetzt wird man schon zum Eventfan, weil man ein Zweitligaspiel der Profimannschaft besuchen geht :wink:
Omnia vincit amor
nils1612
Beiträge: 276
Registriert: 01.08.2011, 22:52

Beitrag von nils1612 »

svart hat geschrieben:@ mster
Die Frage ist aber, wie man den Geldhahn abdrehen soll? Bis auf den Konsumenten, der aufgrund des Monopols von Sky usw. bei den exklusiven Übertragungsrechten, ja gar keine andere Möglichkeit hat und nicht auf Konkurrenzprodukte ausweichen kann, fällt mir so adhoc keine Instanz ein, der an einer Änderung des Systems gelegen sein könnte. Davon profitieren doch alle Entscheidungsträger. Nach längerem Überlegen ist mir dann doch noch eine Alternative für den Fan eingefallen, die auch Sky & Co. empfindlich treffen könnte (sofern sie das nicht sogar schon tut)... ist zwar äußerst kostengünstig, leider aber illegal... und somit entferne ich mich dann doch zu sehr vom Topic...sry ;)
Und was is T-Home?
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Danke an die Vereinsführung, dass sie es wenigstens
versucht und dadurch auch einige Pluspunkte
gesammelt hat. Diese sind doch so bitter nötig
nach dieser letzten Saison, bei der sie in meinen
Augen ein so schlechtes Bild abgegeben hat.

Die Antwort des DFB?
Sie könnte in dieser Form auch von einer Regierung
kommen, wo doch jeder weiß, dass der Sicherheits-
gedanke im Vordergrund steht.

Was ich aber noch schreiben möchte:
Ich habe schon lange keinen Thread mehr hier ver-
folgt, bei dem die Argumente so gut vorgebracht
werden, vor allem in einwandfreiem Deutsch:

Dass mit 2 "ss", Zeichensetzung (!) und das so
gehäuft hintereinander!

Ich habe jetzt ein paar (Nick)Namen auf meinem
Zettel, auf die ich künftig besonders achte.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Betzesüchtig!! hat geschrieben:würde man seinen verein nicht damit schwächen, müsste der gästeblock wirklich einfach mal leer bleiben. dann bekommen die herren des dfb und der dfl mal einen vorgeschmack davon, wie sich stadien ohne fans anfühlen.
das ist wie die mit den Benzinpreisen alle maulen
aber man wird sich nie einig mal ein Tag nicht zu tanken oder ne bestimmte Tankstellenkette zu ignorieren...
und das obwohl man als Masse soviel Macht hätte..
ein paarmal durchgezogen und Ruhe wäre...

ich sage nur wie damals : Sportschau ARD ab 20.15...

:lol: :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Hajoe hat geschrieben:Welcher halbwegs vernünftige Mensch fährt denn nach Rostock und betrachtet sich ein Klickerspiel gegen einen Drittligisten ??????
das sind die HERZBLUTFANS :teufel2:
HANSLIK/Man of the important Goals
JaZumMuseum
Beiträge: 187
Registriert: 20.11.2010, 15:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Feindesland

Beitrag von JaZumMuseum »

Yogi hat geschrieben:
Hajoe hat geschrieben:Welcher halbwegs vernünftige Mensch fährt denn nach Rostock und betrachtet sich ein Klickerspiel gegen einen Drittligisten ??????
das sind die HERZBLUTFANS :teufel2:
Uah - bitte nenne mich nicht Herzblutfan, ich kann das Wort micht mehr hören. :nachdenklich:

Aber ja, aus Liebe zum Verein. Wer das nicht versteht, der versteht so einiges nicht...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Wäre doch geil.
Kein Fan in Rostock,doch 20000 auf dem Betze.
Einige Buden müßten aber öffnen.
Dafür würde ich sogar noch Eintritt Bezahlen und die Anreise von ca.180 km bewältigen.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Yogi hat geschrieben:
das ist wie die mit den Benzinpreisen alle maulen
aber man wird sich nie einig mal ein Tag nicht zu tanken oder ne bestimmte Tankstellenkette zu ignorieren...
und das obwohl man als Masse soviel Macht hätte..
ein paarmal durchgezogen und Ruhe wäre...
:lol:

Das glaubst du doch wohl selbst nicht.
Das würde, selbst wenn es durchgezogen wird, absolut gar nix bringen.
Wieso denn auch?
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
pisano96 hat geschrieben: Und dieses "Die Profis sind doch wichtiger-"Gelaber ist doch ein alter Hut!!!! Wer so denkt, der fährt auch in der Zukunft auf der DFB-Schiene mit.
Aha, jetzt wird man schon zum Eventfan, weil man ein Zweitligaspiel der Profimannschaft besuchen geht :wink:
Hier könnte man sogar noch net Schritt weiter gehen und ihn als Eventfan bezeichnet, da er lieber zum Event Derby geht, anstatt den Verein zu unterstützen.

(Jaja, ich weiß... auch die U23 ist Verein, allerdings können die gewinnen wie se wollen, wenn die 1. absteigt, geht die 2. mit runter (siehe KSC).
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Tex Avocado hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:
das ist wie die mit den Benzinpreisen alle maulen
aber man wird sich nie einig mal ein Tag nicht zu tanken oder ne bestimmte Tankstellenkette zu ignorieren...
und das obwohl man als Masse soviel Macht hätte..
ein paarmal durchgezogen und Ruhe wäre...
:lol:

Das glaubst du doch wohl selbst nicht.
Das würde, selbst wenn es durchgezogen wird, absolut gar nix bringen.
Wieso denn auch?
naja war eher auf die Benzinpreise und die Sportschau bezogen..
beim Fussball wirds nicht viel bewirken da geb ich dir recht...
finds trotzdem cool wenn man Vereine wie WOB und Hoffenheim auswärts boykottieren würde...
das wären 2 Spielchen für jeden Verein....
das ist doch machbar ...
stell dir mal vor wieviel Spass denen das dann macht wenn kein Verein mit Auswärtsfans kommt...
Hoffenheim spielt dann grundsätzlich im halbleeren Stadion...
HANSLIK/Man of the important Goals
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Dann machen se es wie die Adler. Da wird der Sitz(!)-Gästeblock mit Tageskarten gefüllt.
Antworten