Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Hellboy » 11.07.2012, 17:09


Alle Daumen hoch für Sippel. Er hat ein schweres Jahr sehr professionell durchgezogen und möchte nun gern Verantwortung für seinen Verein übernehmen. Da verzeiht man doch auch gern mal die ein oder andere Schwäche auf oder (damals) neben dem Platz.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon FCK58 » 11.07.2012, 17:30


SEAN hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Glückwunsch. :teufel2:
Du kannst es schaffen, den Spähren deines Lehrmeisters nahezukommen. Und das soll bei dem bekloppten Umfeld schon was heißen. :wink:
Mach´was draus. :skull:

Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich halte es sogar im Bereich des möglichen, das er mal der Nachfolger des Lehrmeisters werden könnte. :wink:


Warum nicht? Da hab`ich ganz bestimmt nix dagegen. Er soll aber erst einmal den ersten vor dem zweiten Schritt machen. Das wird schwierig genug. Bei dem Lehrmeister. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Sanchez44 » 11.07.2012, 17:44


Super Tobi!

Das ist ein Junge, wie man ihn braucht!
Durch dick und dünn mit SEINEM Verein, dem FCK!
Auch die schlechten Zeiten in 2. Reihe hinter Kevin hat er gemeistert.

Von daher hat er auch für mich den richtigen Charakter um nächste Saison mit der Kapitäns-Binde aufzulaufen.

Pro Tobi für Team-Kapitän!! 8-)
Einmal Lauterer, immer Lauterer! Forza FCK



Beitragvon teufelwiesbaden » 11.07.2012, 17:49


Endlich mal ein klares Bekenntnis. Jetzt sollte ihm auch der Verein in schwächeren Phasen den Rücken stärken :!:
Dann kann Tobi daran arbeiten seine Fehler zu minimieren.
Viel Glück :teufel2:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Julia92 » 11.07.2012, 18:45


Diese Nachricht ist zwar schon länger bekannt aber trotzdem freut es mich .

Tobi als Kapitän :teufel2:



Beitragvon Schlossberg » 11.07.2012, 18:47


Der zu dieser erfreulichen Nachricht passende Liedtext ist jedem bekannt.
Wir lieben ...
...ff.
Warum nicht.

Wenn die Leistung stimmt, ist das voll in Ordnung.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Teufels-General » 11.07.2012, 19:01


Viva Kaiserslautern - Da wächst doch wohl kein neuer Gerry Ehrmann heran ? :schild:
Wahre Teufel sterben nie!!!



Beitragvon Flo ausm Norden » 11.07.2012, 19:10


Ich will hier nichts mies machen. Ich freue mich, dass die Verlängerung jetzt unter Dach und Fach ist. Vergleiche mit Gerry Ehrmann oder auch Ronnie Hellström sind aber meiner Meinung nach erst zulässig, wenn ein paar weitere Jahre vergangen sind.
Trotzdem: Daumen hoch!
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")



Beitragvon Ktown2Xberg » 11.07.2012, 19:29


morlautern1971 hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:Kein Grund für Freudengeheul oder Treuegefasel.
Hätte irgend jemand Sippel das 4-5 fache geboten (remember SL)wäre er mit fliegenden Fahnen gewechselt.


Nicht persönlich gemeint, liebes flammendes Inferno. Aber meiner Meinung nach ist dir hier gerade der seltsamste (um mal eine Formulierung zu verwenden, die hoffentlich den Regeln diese Forums genügt) Beitrag gelungen, den ich hier seit längerem gelesen habe. Und das will durchaus was heißen.

Von daher: Chapeau!


Ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor. @flammendes inferno meint das (so vermute ich) doch gar nicht als moralische Einschätzung zu Sippel, sondern eher als dezenten Hinweis auf die Forums-Dynamik. In meinen eigenen Worten: Das "Spitzentyp"-Gerede und die Fritz-Walter-Zitate hier sind genauso übertrieben wie das bisherige Gemecker über potentielle Transferkandidaten; 2 Seiten der selben Medaille, da wird einfach zu oft in Schema F gedacht. Sippel sagt einen Satz, dass er nach der E-Jugend nicht mehr gewechselt ist - und schon rutscht er in eine Ecke mit Fritz Walter und Uwe Seeler.

Meine persönliche Meinung:

Man muss gar nicht auf die vielen Wechsel-GERÜCHTE um Tobi nach dem Aufstieg 2010 hinweisen; das ist Hörensagen. Aber Tatsache ist, dass Tobi im Sommer 2010 Nationalmannschaftsluft geschnuppert hat, für den Sommer 2011 ne Ausstiegsklausel verhandelt / verhandeln lassen hatte und lange keinerlei Interesse gezeigt hat, an seiner Vertragssituation was zu ändern. Vorsichtig gesagt: Ich vermute, dass Tobi als deutscher Top5-Torwart in dieser Phase andere Pläne hatte, als einem Fahrstuhlverein (Aua, tut das weh...) ewige Treue zu schwören. Und damit wir uns gleich richtig verstehen: mMn absolut zurecht. Klar hätte ich es geiler gefunden, wenn er damals um vier Jahre verlängert hätte und was a la "Ich will zu einem Spitzenclub, aber ich glaube dass ich dazu beitragen kann, dass der FCK wieder ein solcher wird" von sich gegeben hätte. Ansage! Aber wenn er stattdessen rational seine Karriereschritte abwägt und sich zu höherem berufen fühlt finde ich das legitim. Der hat nur ein Fußballer-Leben.

Mittlerweile hat sich die Situation geändert: Nach Neuer und Adler sind weitere Junge Top-Talente nachgekommen, die Tobi überholt haben (Baumann, Leno) einer davon zwischenzeitlich im eigenen Verein (Trapp) - es folgte ein harter Aufschlag auf dem Boden der Tatsachen, und auch als außen stehender Betrachter darf man wohl vermuten, dass der Sommer 11 den Tiefpunkt dieser rasanten Talfahrt darstellte. Vor diesem Hintergrund ist die aktuelle Situation - Trapp zu Geld gemacht, Tobi als absolute Nummer eins eines ambitionierten Zweitligisten (wieder dieser stechende Schmerz...) - ein klarer Schritt zurück auf die Erfolgsspur. Im Moment sind wir halt wieder die beste Option, Heimatverein kann da durchaus ein Bonus sein - mehr nicht. Aaaaaaaber: Alles okay so. Tobis Hauptattribute (Torwart mit "Strukturschwäche" Größe, der das aber mit Können und sehr viel Wollen wettmacht) kann man mehr oder weniger eins zu eins als Beschreibung des FCK verkaufen. Passt. So mag ich meinen FCK, so darf auch der Keeper sein.

Nur wenn man ihn zum "Anti-Söldner" auf den Spuren Fritz Walters macht, tut man ihm wahrscheinlich unrecht - da ist die Gegendynamik vorprogrammiert. Und letztlich ist es vollkommen okay, dass Tobi den FCK als Option abwägt wie jeder andere Spieler auch. Ich möchte sehen, wie viele hier den Fritz zitieren und Tobi-Rufe durchs Netz schicken, wenn Müller tatsächlich der Trapp 2.0 wird...

Tolle Entscheidung Tobi - schön, dass wir Dich haben! :teufel2:
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 11.07.2012, 19:41, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Betzedeiwel » 11.07.2012, 19:36


Teufels-General hat geschrieben:Viva Kaiserslautern - Da wächst doch wohl kein neuer Gerry Ehrmann heran ? :schild:

Ein Gerry Ehrmann,es gibt nur ein Gerry Ehrmann,ein Gerry EEEEEEhrmannnn...... :wink:
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann



Beitragvon Hajoe » 11.07.2012, 20:02


Daaler Teufel 88 hat geschrieben:gebt ihm verdammt noch mal die Binde
er hats verdient



Genau, Sippel ist ein hehres Vorbild für Kinder und Jugendliche :lol:



Beitragvon Hellboy » 11.07.2012, 20:19


@Ktown2Xberg: Guter Post. Ich finde ergänzend, dass man an dieser Stelle auch mal sehen sollte, dass der Verein da im letzten Sommer vieles richtig gemacht hat. Als Tobi nach dem Puffbesuch und dem ausgeschlagenen Mega-Angebot für Trapp von gefühlten 90% der Fans schon in die Wüste geschickt war, hat der Verein (und Gerry?) weiter an ihm festgehalten und ihn scheinbar hinter den Kulissen wie auch immer sehr unterstützt. Auch sowas fördert die wohl eh schon vorhandene Identifikation. Er dankte es mit einem professionellen Bekleiden der 2. TW-Position, Klappe halten und Da Sein, als seine Chance kam. Und jetzt mit Vertragsverlängerung als wichtige Stütze der Mannschaft. Besser geht's kaum.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Ktown2Xberg » 11.07.2012, 20:28


Hellboy hat geschrieben:@Ktown2Xberg:
Als Tobi nach dem Puffbesuch und dem ausgeschlagenen Mega-Angebot für Trapp von gefühlten 90% der Fans schon in die Wüste geschickt war, hat der Verein (und Gerry?) weiter an ihm festgehalten und ihn scheinbar hinter den Kulissen wie auch immer sehr unterstützt. Auch sowas fördert die wohl eh schon vorhandene Identifikation. Er dankte es mit einem professionellen Bekleiden der 2. TW-Position, Klappe halten und Da Sein, als seine Chance kam. Und jetzt mit Vertragsverlängerung als wichtige Stütze der Mannschaft. Besser geht's kaum.


Ja das scheint so zu sein, sonst hätte Tobi auch erstmal abwarten können.

P.S.: Geile Signatur!



Beitragvon Hellboy » 11.07.2012, 20:35


Ktown2Xberg hat geschrieben:P.S.: Geile Signatur!


:prost:
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon hierregiertderfck » 11.07.2012, 21:11


Gute Sache :)
Ich muss sagen in Sachen Vertragsverlängerungen hat Kuntz bis jetzt seine Sache sehr gut gemacht.



Beitragvon Yannik1997 » 11.07.2012, 22:59


Sippel ist einer der besten, zum Glück hat er verlängert :)

mal was anderes... hat jemand ein Trikot aus der Saison 2008/2009 in schwarz-orange zu verkaufen? :teufel2:



Beitragvon teufelwiesbaden » 11.07.2012, 23:22


Hajoe hat geschrieben:
Daaler Teufel 88 hat geschrieben:gebt ihm verdammt noch mal die Binde
er hats verdient



Genau, Sippel ist ein hehres Vorbild für Kinder und Jugendliche :lol:


Och hör doch auf. Ein wahrer Kapitän steht auch im Puff seinen Mann. Besonders wenn man vorher richtig gesoffen hat... :lol:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon beckenpauer » 12.07.2012, 09:25


Das ist mal Charakterstärke!!! Nicht beim kleinsten Gegenwind direkt die Flucht ergreifen sondern kämpfen, auf seine Chance warten und voll und ganz für den Verein einstehen!! Geiler Typ!



Beitragvon fck'ler » 12.07.2012, 09:58


Glückwunsch Nummer 1!
Glückwunsch FCK!

Win - Win - Situation (sofern der Vertrag nicht nur auf Grund einer Ausstiegsklausen verlängert wurde...was ich mir aber nicht vorstellen kann).



Beitragvon mxhfckbetze » 12.07.2012, 10:01


Sehr gut.
Jetzt kann Müller in aller Ruhe reifen....



Beitragvon sportreport78 » 12.07.2012, 11:03


Wichtig für mich die Aussage, auch neben dem Platz Verantwortung zu übernehmen. Lass dem Taten folgen, Tobi, die Mannschaft kann es gebrauchen, gerade bei so vielen neuen Spielern sind die "Alteingesessenen" ganz wichtig bei der Integration. Freut mich.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon Der alter FCKler » 12.07.2012, 11:53


Yannik1997 hat geschrieben:Sippel ist einer der besten, zum Glück hat er verlängert :)

mal was anderes... hat jemand ein Trikot aus der Saison 2008/2009 in schwarz-orange zu verkaufen? :teufel2:


Welche Größe und wieviel Mücken kannst Du anlegen?
Bitte per PN.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Steel » 12.07.2012, 18:53


Finde ich echt stark und hatt Charakter danke Tobi bleibe so wie du bist unter Foda wird es aufwärts gehen



Beitragvon Allgäubetzi » 12.07.2012, 22:20


Super,
bin froh das Sippel verlängert hat, und nicht gleich nach ein paar guten Spielen abhaut wie Weidenfeller, Wiese, Fromlowitz, Trapp)
Klasse Arbeit von Gerry Ehrmann, weiter so.
Mit Sippel nochmal aufsteigen.

Gruß aus dem Allgäu.



Beitragvon Red Devil » 24.08.2012, 11:10


Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK: Tobias Sipppel und Rivale Hohs funken auf einer Wellenlänge


Erschwerte Bedingungen: FCK-Torhüter Tobias Sippel bei der Trainings-Flugstunde. Im Hintergrund sein Kollege David Hohs. FOTO: KUNZ
Interview in der Sommersonne auf der Ersatzbank des Fritz-Walter-Stadions. Tobias Sippel, der Torhüter des 1. FC Kaiserslautern, hat den Ort ausgesucht. Seine einjährige Banklehre hat er abgehakt. "Hoffentlich für immer", sagt er. Und steht als Nummer 1 wieder auf der Sonnenseite des Profilebens. Sippel ist 24 Jahre und gut in die Saison gestartet. Nur ein zu null war ihm noch nicht vergönnt.

"Gegen Union Berlin - das war schon komisch. Da kommen drei Dinger aufs Tor, zweimal steht einer frei, dann ein Sonntagsschuss - 3:3." Sippel ist dennoch nicht unzufrieden mit den vier Punkten aus zwei Spielen. "Anderen geht"s schlechter", sagt der Torwart mit Blick auf die Mitabsteiger Hertha BSC und 1. FC Köln. "Es war unser Ziel, im Pokal weiterzukommen. Das haben wir erreicht - egal wie", sagt Sippel. Und freut sich auf Sonntag (13.30 Uhr), wenn 1860 München kommt. "Da trifft man alte Bekannte", sagt Sippel in Erinnerung an Daniel Halfar.

"Er kam im gleichen Jahr zum FCK wie ich", blendet Sippel zurück. 1998 wechselte er vom SV Bad Dürkheim in die Lauterer Jugend, Halfar kam zeitgleich von Phönix Mannheim. Der Kontakt ist geblieben. (...)


zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste