Forum

Trainingsauftakt und Trikot-Präsentation: Es geht wieder los! (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

wkv hat geschrieben:
LDH hat geschrieben: Wollt ihr es nicht kapieren oder könnt ihr es nicht? Es kann Spiele geben in denen der Gegner ein weißes Trikot trägt und rote Hosen. Was machen wir dann? Alle im grünen Torwarttrikot auflaufen?
Wir können weiße Hosen anziehen und ein rotes Trikot?!? Wer kapiert hier jetzt was nicht?

Das Schwarze meinetwegen als Ausweichtrikot, wenn gar nix mehr geht. Aber entweder Rot oder Weiß.

Ansonsten wüsste ich keinen Grund, wieso ich meine Meinung vor dir rechtfertigen müsste.
Ok. Ich verstehe. Du kannst es nicht kapieren. Bevor du weiter meckerst kannst du ja mal beim DFB fragen was die von deiner Idee halten.
Oder du achtest mal bei der EM wie da die Farbwahl ist.

Sorry, aber Hauptsache wegen allem rumgemaule...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

weil es das. bislang ja auch noch nicht gegeben hat....schon klar...... du erinnerst dich an Auftritte der Bayern bei uns, in roten Hosen und weissen Trikots?

Ich mag keine schwarzen Trikots, nicht für den FCK, und gut. Das zu sagen muss erlaubt sein.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

wkv hat geschrieben:und was lässt dich denken, dass ich nicht wüsste, was eine Karrosserie ist, oder die Bedeutung von Honkel?
Ich sollte mir angewöhnen wieder mehr Smilies zu nutzen...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

wkv hat geschrieben:weil es das. bislang ja auch noch nicht gegeben hat....schon klar...... du erinnerst dich an Auftritte der Bayern bei uns, in roten Hosen und weissen Trikots?

Ich mag keine schwarzen Trikots, nicht für den FCK, und gut. Das zu sagen muss erlaubt sein.
Richtig. Und mir ist es erlaubt darauf hinzuweisen, dass der FCK auch Auswärtsspiele bestreiten muss. Das ist zwar keine Tradition. Aber schon immer so.
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Thomas hat geschrieben:In Zusammenarbeit mit Uhlsport verlosen wir ein Exemplar des brandneuen Heimtrikots. Zur Teilnahme am Gewinnspiel muss eine einfache Frage beantwortet werden: Zum Gewinnspiel
Der Trikot-Gewinner steht fest, wir danken allen Teilnehmern und gratulieren recht herzlich Alex76! Die richtige Antwort, gegen wen der FCK sein bisher letztes Europacup-Spiel absolvierte, lautete natürlich: FK Teplice (in der Saison 2003/04).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

LDH hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:weil es das. bislang ja auch noch nicht gegeben hat....schon klar...... du erinnerst dich an Auftritte der Bayern bei uns, in roten Hosen und weissen Trikots?

Ich mag keine schwarzen Trikots, nicht für den FCK, und gut. Das zu sagen muss erlaubt sein.
Richtig. Und mir ist es erlaubt darauf hinzuweisen, dass der FCK auch Auswärtsspiele bestreiten muss. Das ist zwar keine Tradition. Aber schon immer so.
Richtig. Und zeig mir mal die Stelle, an der es dem FCK verboten ist laut Satzung der DFL, auch AUSWÄRTS sein rotes Trikot zu tragen, sein weißes (sofern der Gegner Rot trägt), oder in Fällen, in denen der Gegner ROT-WEISS trägt, DANN sein Ausweichtrikot.

Ich hab keine gefunden.

In den DURCHFÜHRUNGBESTIMMUNGEN ZUR SPIELORDNUNG des DFB habe ich unter §32 das hier gefunden:
Die Mannschaften müssen in der gemeldeten Spielkleidung antreten. Wenn
zwei Mannschaften die gleiche oder nach Ansicht des Schiedsrichters eine
nicht genügend unterschiedliche Spielkleidung haben, so muss die Gastmannschaft
die Kleidung wechseln. Die Torhüter
müssen eine Spielkleidung
tragen,
die sie in der Farbe von den anderen
Spielern
und vom Schiedsrichter
deutlich unterscheidet.
Bei Spielen auf neutralem Platz sollen sich die Vereine rechtzeitig über die
Spielkleidung einigen. Kommt keine Einigung zustande, entscheidet das Los,
notfalls am Spieltag durch den Schiedsrichter.
Ersatz-Spielkleidung ist bereitzuhalten; dies gilt auch bei Auswärtsspielen. Die
Ersatz-Spielkleidung (Trikot, Hose, Strümpfe) muss sich in der Farbe deutlich
von der normalen Spielkleidung unterscheiden, dies gilt auch für die ErsatzTorwart-Kleidung.

Im Übrigen gelten die allgemeinverbindlichen Vorschriften über die Beschaffenheit
und Ausgestaltung der Spielkleidung.

Hier habe ich gesucht:

http://www.bundesliga.de/media/native/d ... _stand.pdf

http://www.dfb.de/index.php?id=11003


Erleuchte mich. Aus Tradition. Mit Herzblut! Und schwarz auf weiß....

Ich bin gerne bereit, eine Fehleinschätzung oder Falschinterpretation einzugestehen. Du musst mir nur zugestehen, dass ich gerne etwas sehen würde, was den von mir aufgeführten Satzungspunkten etwas gegenteiligeres entgegensetzt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Oder ist SR............................. :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das Grün fing, wenn ich mich richtig erinnere, nach dem Wechsel von ADIDAS zu ERIMA an, irgendwann 1992. Bis zur WM 90 war alles in SCHWARZ.....revolutionär war damals aber das blaue Band an Kragen und Trikot, da hat sich die FIFA geöffnet.... :teufel2:
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Die guten alten Crunchipstrikots aus der Aufstiegssaison 96/97 bleiben doch die schönsten :herz:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Kann mir einer sagen, zu welchem Zeitpunkt ungefähr mit den Trainingsshirts aus der neuen Trikotkollektion zu rechnen ist?

P.S.: Das neue Heimtrikot erinnert mich irgendwie auch an das OKI-Trikot aus der Meistersaison 90/91. Gegen eine Analogie zu damals hätte ich nichts einzuwenden.
Dies ist keine Signatur.
Hellboy
Beiträge: 6325
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Dr. diab. rub. hat geschrieben:P.S.: Das neue Heimtrikot erinnert mich irgendwie auch an das OKI-Trikot aus der Meistersaison 90/91. Gegen eine Analogie zu damals hätte ich nichts einzuwenden.
Dann will ich aber auch die Schnurrbärte wieder!
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Hellboy hat geschrieben:
Dr. diab. rub. hat geschrieben:P.S.: Das neue Heimtrikot erinnert mich irgendwie auch an das OKI-Trikot aus der Meistersaison 90/91. Gegen eine Analogie zu damals hätte ich nichts einzuwenden.
Dann will ich aber auch die Schnurrbärte wieder!
Au ja! :lol:
Stefan Kuntz, Tom Dooley, Demir Hotic, Oliver Schäfer, Guido Hoffmann, Axel Roos, Thomas Richter - alle mit Rotzbremse.
Die Heckspoiler dürfen dann aber auch nicht fehlen - so wie bei Uwe Scherr, Tom Dooley, Demir Hotic, Gerry Ehrmann, Kay Friedmann, Bruno Labbadia oder Rainer Ernst.
Dies ist keine Signatur.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Welch wunderschöne Zeiten.

Und das hätte ich gerne so stehen lassen, aber die 50 Zeilen Regel....auch das war früher besser.
Chesterfield
Beiträge: 290
Registriert: 29.06.2011, 12:02

Beitrag von Chesterfield »

Ich finde es schade, dass man nur 2 Saisons unter dem Traditionslogo gespielt hat!

Mir persönlich gefällt die Farbe bordeaux für das Heimtrikot besser!

Aber das entscheiden ja andere Leute in Verein.

Schade das die Fans bei der Trikotgestaltung nicht mit eingebunden werden.
Antworten