Die U17 des 1. FC Kaiserslautern hat am Nachmittag einen großen Schritt in Richtung Wiederaufstieg gemacht. Im Hinspiel der Aufstiegsrunde siegten die Nachwuchsteufel beim Hessenmeister SG Bronnzell mit 3:1. Zwei Mal Florian Pick sowie Manfred Osei-Kwadwo erzielten die Treffer für den FCK.
Das Rückspiel wird am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr im Sportpark Rote Teufel (Fröhnerhof) angepfiffen. Tipp für Sonntagsausflügler: Am selben Tag steigt um 15:00 Uhr im Fritz-Walter-Stadion der Trainingsauftakt der Profi-Mannschaft mit dem neuen Coach Franco Foda, in dessen Rahmen auch die neuen FCK-Trikots präsentiert werden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Warum kann man dann nicht die U17 im Stadion spielen lassen und danach den Trainingsauftakt machen? So hätten die Jungen auch mal ein Kulisse an Zuschauern und man könnte beides miteinander kombinieren..
Auf gehts 1.FCK-- lasst die U17 das wichtige Rückspiel im Stadion machen..
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Carsi hat geschrieben:Warum kann man dann nicht die U17 im Stadion spielen lassen und danach den Trainingsauftakt machen? So hätten die Jungen auch mal ein Kulisse an Zuschauern und man könnte beides miteinander kombinieren..
Auf gehts 1.FCK-- lasst die U17 das wichtige Rückspiel im Stadion machen..
Richtig, genau das habe ich auch gedacht. Vielleicht lässt sich da ja noch was machen, wenn sich ein paar Leute in diese Richtung äußern.
Gut so.
Eminent wichtig für unseren gebeutelten Nachwuchs.
Jetzt den Aufstieg zuhause perfekt machen, und die Welt sieht schon wieder ein kleines bisschen besser aus.
ich wüsste auch nicht wie ich an de Fröhnerhof kommen soll und dann direkt ans stadion toll da kann ich mir es B Jugendspiel auch schenken wenn das net am Stadion ist !!! Scheisse!!!!
Es ist ja auch Sinnvoll. Die Leute wo auf den Fröhner fahren, werden es nie pünktlich ins Stadion schaffen. Dazu wird man doppelte Ordner brauchen, denn ohne wird keine Veranstaltung laufen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Glückwunsch Jungs,jetzt zuhause alles klar machen.
Ich glaube das der FCK im Vorfeld nicht mit dieser Zuschauerzahl gerechnet hat.
Normalerweise kommen ca.200 Leute zur U 17.
Das dann in einem 1400 Seelen Nest wie Bronnzell 3000 Zuschauer da sind hätten weder Bronnzell noch die Verantwortlichen beim FCK gedacht.
Denn deren Platz ist, so wie es bei Google Earth ausschaut, auch nicht für 3000 Leute ausgelegt.
Das sich der FCk da was einfallen lassen muß ist klar.
Wenn man das mit dem ersten Training verbindet wäre das echt super für die Jungs.
Lockt so vieleicht einige mehr hoch.
Die U17 spielt 80 Minuten; der Treffer von Manfred fiel also in der Nachspielzeit (80+3). - Der gleiche Fehler unterlief dem "Stadionsprecher" beim letzten Heimspiel der U19, als er den tollen Erfolg der B-Jugend in Saarbrücken berichtete.
Der Platz in Bronnzell ist echt nicht geeignet für 3000 Zuschauer; aber alles war toll organisiert, und die Leute fanden Platz. Ein Grünstreifen rund um den Platz wurde respektiert.
Kein Platz auf dem Fröhnerhof ist für so viele Zuschauer geeignet. Die SG Victoria Bronnzell organisiert einen Fanbus; zumindest die 50 Leute sollte man angemessen unterbringen und mit Essen und Getränken versorgen können. Und auf dem Fröhnerhof wird das eher peinlich für unseren Club.
Letztes Jahr spielte unsere U19 doch auch gegen die Löwen im Stadion; die Nord war geöffnet und das war doch eine schöne Sache; trotz unserer Niederlage.
Bis Sonntag - im Stadion hoffentlich oder wenigstens Platz 4.
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Aufgrund des Trainingsauftaktes und der Trikotpräsentation sind am Sonntag, 17.06. alle Plätze am Fritz-Walter-Stadion belegt. Daher kann das U17-Spiel leider nicht auf dem Betzenberg statt finden. Wir bitten Sie daher um Ihr Verständnis, dass das Relegationsspiel in jedem Fall im Sportpark Rote Teufel in Mehlingen statt findet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr FCK-Geschäftsstellen-Team
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Aufgrund des Trainingsauftaktes und der Trikotpräsentation sind am Sonntag, 17.06. alle Plätze am Fritz-Walter-Stadion belegt. Daher kann das U17-Spiel leider nicht auf dem Betzenberg statt finden. Wir bitten Sie daher um Ihr Verständnis, dass das Relegationsspiel in jedem Fall im Sportpark Rote Teufel in Mehlingen statt findet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr FCK-Geschäftsstellen-Team
Ich hab von Stefan Rosskopf eine ähnliche Mail bekommen.
Ich frag mich, wo da ein Problem sein soll? Wenn die U17 um 13 Uhr anfängt, bei 2x 40 min plus 15 min. Halbzeit komme ich auf 1 Std und 35 min. Selbst wenn es Verlängerung geben sollte, was solls? Fangen die Profis eben ne halbe Stunde später an.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Aufgrund des Trainingsauftaktes und der Trikotpräsentation sind am Sonntag, 17.06. alle Plätze am Fritz-Walter-Stadion belegt. Daher kann das U17-Spiel leider nicht auf dem Betzenberg statt finden. Wir bitten Sie daher um Ihr Verständnis, dass das Relegationsspiel in jedem Fall im Sportpark Rote Teufel in Mehlingen statt findet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr FCK-Geschäftsstellen-Team
Ich hab von Stefan Rosskopf eine ähnliche Mail bekommen.
Ich frag mich, wo da ein Problem sein soll? Wenn die U17 um 13 Uhr anfängt, bei 2x 40 min plus 15 min. Halbzeit komme ich auf 1 Std und 35 min. Selbst wenn es Verlängerung geben sollte, was solls? Fangen die Profis eben ne halbe Stunde später an.
Ich glaube bei der U17 gibt es keine Verlängerung, da würde es direkt ins Elfmeterschießen gehen.