60 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Blochin hat geschrieben:Das wäre eine gute Nachricht! Hoffe, dass die Meldung stimmt.
Geht es da um Konstantinos de Wit? Oder Pierre Fortounis?

When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Peter Gedöns hat geschrieben:Blochin hat geschrieben:Das wäre eine gute Nachricht! Hoffe, dass die Meldung stimmt.
Geht es da um Konstantinos de Wit? Oder Pierre Fortounis?
Ach, Herr Gedöns, wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
de Wit im FCK-Interview zu seiner Zukunft:
Link: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... aufen.html
fck.de Dein Vertrag läuft im Sommer aus. Wo spielt Pierre De Wit ab dem 1. Juli 2012?
Pierre de Wit: „Das Angebot, das mir der Verein gemacht, war völlig in Ordnung, aber gerade aufgrund der unsicheren Situation derzeit, habe ich um etwas Bedenkzeit gebeten. Wir haben einen neuen Trainer und wissen noch nicht genau, was nächste Saison sein wird. Da ist es meiner Meinung nach einfach nur menschlich, dass man sich seine Gedanken macht und so weitreichende Entscheidungen genau überdenkt. Es ärgert mich, dass das von vielen negativ bewertet wird, zumal nach über zwei Jahren im Verein jeder wissen müsste, wie ich denke und welchen Charakter ich habe. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, weiter beim FCK zu spielen, egal in welcher Liga. Der Klassenerhalt und der FCK stehen derzeit in meinem Fokus. Erst wenn die Saison beendet ist, werde ich mich mit meiner Vertragssituation befassen und meine sportliche Zukunft regeln.“
Link: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... aufen.html
Und heute ein ähnliches Interview in der Rheinpfalz. So viele Torbeteiligungen wie Interviews und wir würden um die EL-Plätze mitspielen...
flammendes Inferno hat geschrieben:Natürlich geht es um Vertragsinhalte:
der Hauptinhalt = GELD
und wenn ein Verein etwas mehr bietet und in der 1. Liga spielt ,dann ist nix mehr mit "Herzblut".
Fast korrekt. Möchte es aber noch korrigieren. Wenn ein Verein - unabhängig ob dieser in der ersten oder zweiten Liga spielt - etwas mehr bietet, dann ist es nixmehr mit Herzblut.
Hier das Interview zum selbst Lesen:
zur Rheinpfalz
PK: Scheinbar werden seit neustem Doppelinterviews mit den Spielern geführt (fck.de und Die Rheinpfalz).
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Interview: Pierre De Wit über den Abstiegskampf mit dem FCK
Antreiber: Pierre De Wit. FOTO: KUNZ
Kaiserslautern. Mittelfeldmotor Pierre De Wit, anerkannter Kämpfer in der Zentrale des Fußball-Bundesliga-Schlusslichts 1. FC Kaiserslautern, kann sich eine Zukunft im FCK-Trikot vorstellen. "Ich habe das Angebot nicht abgelehnt, ich möchte nur etwas Bedenkzeit", sagte der 24-Jährige gestern im Interview, das Horst Konzok führte.
Wie motiviert sich Pierre De Wit nach 18 Spielen ohne Sieg fürs Training?
Motivation ist vielleicht der falsche Ausdruck. Es ist mehr die psychologische Belastung durch die Gesamtsituation, die es so schwer macht. Ich bin kein Typ, der groß in die Vergangenheit schaut, sondern fasse lieber das nächste Ziel ins Auge.
Was ist das nächste Ziel?
Endlich wieder ein Spiel gewinnen.
(...)
Der FCK möchte Sie halten. Warum haben Sie das Angebot abgelehnt?
Das Angebot war absolut in Ordnung. Ich wollte in unserer Situation, auch weil ein neuer Trainer kam, aber nicht unter Druck entscheiden. Ich wollte nur noch etwas mehr Bedenkzeit. Nach zweieinhalb Jahren brauche ich doch hier niemandem mehr zu erklären, wie mein Charakter ist. Ich kann mir absolut vorstellen, weiter hier zu bleiben - auch in der Zweiten Liga!
zur Rheinpfalz
PK: Scheinbar werden seit neustem Doppelinterviews mit den Spielern geführt (fck.de und Die Rheinpfalz).
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Es könnte ja überlesen werden, was für etwas Ruhe sorgen soll. 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
1. FC Kaiserslautern: Bleibt Pierre de Wit doch? – Düsseldorf hat offenbar kein Interesse
30 Mai 2012, 6:15 - liga-zwei.de
Eigentlich sollte sich Pierre de Wit schon kurz nach Saisonende zu seiner Zukunft äußern. Bislang ist aber noch keine Entscheidung darüber gefallen, für welchen Verein der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler, dessen Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern am 30. Juni ausläuft, in der kommenden Saison aufläuft.
Nachdem vieles dafür gesprochen hat, dass de Wit zu Fortuna Düsseldorf wechselt, ist dieser von verschiedener Seite schon als weit fortgeschritten bezeichneter Wechsel offenbar kein Thema mehr, sofern es jemals eines war. So erklärte Düsseldorfs Manager Wolf Werner gegenüber dem “Express”, dass es keinen Kontakt zu de Wit gäbe. Weil Werner im gleichen Interview unter anderem Interesse am polnischen Rechtsverteidiger Piotr Celeban einräumt, ist nicht davon auszugehen, dass der erfahrene Manager die Presse bewusst in die Irre führen möchte.
Kommt der Wechsel nach Düsseldorf nicht zustande, könnte de Wit plötzlich doch in Kaiserslautern bleiben. Obwohl der FCK mit Enis Alushi und Mimoun Azaouagh bereits zwei neue Spieler für de Wits Position im zentralen Mittelfeld verpflichtet hat, würden die Verantwortlichen um Vorstandsboss Stefan Kuntz einen Verbleib des gebürtigen Kölners in der Pfalz begrüßen.
30 Mai 2012, 6:15 - liga-zwei.de
Eigentlich sollte sich Pierre de Wit schon kurz nach Saisonende zu seiner Zukunft äußern. Bislang ist aber noch keine Entscheidung darüber gefallen, für welchen Verein der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler, dessen Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern am 30. Juni ausläuft, in der kommenden Saison aufläuft.
Nachdem vieles dafür gesprochen hat, dass de Wit zu Fortuna Düsseldorf wechselt, ist dieser von verschiedener Seite schon als weit fortgeschritten bezeichneter Wechsel offenbar kein Thema mehr, sofern es jemals eines war. So erklärte Düsseldorfs Manager Wolf Werner gegenüber dem “Express”, dass es keinen Kontakt zu de Wit gäbe. Weil Werner im gleichen Interview unter anderem Interesse am polnischen Rechtsverteidiger Piotr Celeban einräumt, ist nicht davon auszugehen, dass der erfahrene Manager die Presse bewusst in die Irre führen möchte.
Kommt der Wechsel nach Düsseldorf nicht zustande, könnte de Wit plötzlich doch in Kaiserslautern bleiben. Obwohl der FCK mit Enis Alushi und Mimoun Azaouagh bereits zwei neue Spieler für de Wits Position im zentralen Mittelfeld verpflichtet hat, würden die Verantwortlichen um Vorstandsboss Stefan Kuntz einen Verbleib des gebürtigen Kölners in der Pfalz begrüßen.
...go to where the FCK is
Sahan, Tiffert, De Wit.
Am Ende bleiben sie alle.
Und Kostas (50/50, dass ich bleibe = 100, dass ich gehe) wird den Abflug machen.
Schöne Scheiße.
Am Ende bleiben sie alle.
Und Kostas (50/50, dass ich bleibe = 100, dass ich gehe) wird den Abflug machen.
Schöne Scheiße.
nerve behalle
es wird sich alles geben,glubt mir wenn das speil gegen augsburg war und wir heben gewonnen.
sagt jeder wer soll uns halten.
man muss jetzt den jungs da oben eine chance geben,die truppe zu formen.......
es wird sich alles geben,glubt mir wenn das speil gegen augsburg war und wir heben gewonnen.
sagt jeder wer soll uns halten.
man muss jetzt den jungs da oben eine chance geben,die truppe zu formen.......
einmal lautern immer lautern
60 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste