Forum

De Wit und Tiffert vor dem Aus - Kuntz will Klarheit schaffen (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

"Auf der Streichliste stehen auch Spieler wie Christian Tiffert und Pierre de Wit."


WIESO WIESO WIESO ???

Das sind unsere besten Spieler. VERDAMMT. Ich will wieder aufsteigen :nachdenklich: :?:

Aber so ein lausiger Kicker wie Yahia darf bleiben oder was?
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
betzi2212
Beiträge: 95
Registriert: 29.03.2010, 23:41

Beitrag von betzi2212 »

der FCK muss mit sportlicher und personeller als auch finanzieller Situation klar kommen und das können hier die meisten nur schwerlich beurteilen
Die sollen es erst mal besser machen. Nur fehlt ihnen das Zeug bzw. der Sachverstand dazu . Was hier fehlt ist eine gewisse Akzeptanz und auch der nötige Respekt den Verantwortlichen gegenüber.
Ich freue mich auf jeden Fall wieder über Fußball am Betze wenn nicht Liga 1 dann halt 2 .
Oder meint ihr das man in Köln Berlin oder sonstwo glücklicher ist als hier. Noch reden wir hier Gott sei Dank nur über Fuß.ball. Warum muss ich mich über etwas ärgern was mein Hobby ist und mir Spaß macht????? Scheinbar sind gewisse Leute nicht ausgelastet genug oder haben daheim nix zu sagen oder haben sonstige Probleme um hier nicht etwas sachlich zu diskutieren sondern nur ihrem Frust freien Lauf lassen. Für mich gibt es zum Glück noch wichtigeres als 1. oder 2. Liga wenn auch mein Herz am FCK hängt.
Aber ob 1. oder 2. Liga ich kann mir dafür doch eh nichts kaufen. Nur das ewige Geheule über jede Entscheidung oder Meldung der Medien nervt. Sprecht SK und Team doch mal Mut zu und lasst sie mal machen. Wir kommen wieder und dann ist wieder alles iO und die Nörgler sind immer noch da.
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Warum in aller Welt, geht die Mehrheit davon aus, dass es mit dem direkten Aufstieg klappen muß ???

So setzt man die künftigen Spieler unnötig unter Druck. Die Erwartungshaltung im Umfeld wird dadurch enorm gesteigert. Bei ersten Mißerfolgen, wird dann wieder alles infrage gestellt.
In Köln geht man da geschickter vor: Wörtlich Stanislawski : " Aufstieg ist kein muß ". So macht man dass ! Hier wird alles auf den Prüfstand gestellt, ohne übertriebene Erwartungen zu schüren.
Man setzt auf die Jugend und eine offensive Spielweise. das kommt bei den Fans an. Ganz geschickt von Stani !
Hier kann der FCK noch was lernen, wie man Dinge in die Öffentlichkeit trägt.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

@ erge

Du kennst aber Köln - wenn die von den ersten beiden Spielen keines gewinnen,drehen die da schon wieder am Rad.Auf Köln als positives Beispiel zu verweisen,halte ich für - naja - gewagt! :wink:
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

erge hat geschrieben:Warum in aller Welt, geht die Mehrheit davon aus, dass es mit dem direkten Aufstieg klappen muß ???

So setzt man die künftigen Spieler unnötig unter Druck. Die Erwartungshaltung im Umfeld wird dadurch enorm gesteigert.

Das hat mit Druck ausüben überhaupt nichts zu tun. Im modernen Management nennt man sowas Zielvorgaben. Oder willst Du etwa von Vornherein gleich um die goldene Ananas spielen?
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

erge hat geschrieben:Warum in aller Welt, geht die Mehrheit davon aus, dass es mit dem direkten Aufstieg klappen muß ???

[...]



Hierzu sollten man vielleicht anmerken, dass ein Großteil ganz offen davon ausgeht, weil SK das als klare Ansage mehrfach formuliert hat. Damit hat er schon mal sehr schön den den Druck und die Erwartungshaltung auf/an die zukünftige Mannschaft aufgebaut - vor allem aber auch auf sich selbst.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Hier geht es doch nicht um Zielvorgaben in einem Unternehmen, vielmehr um die Psychologie der Fußballer.
Wie in der abgelaufenen Saison schmerzlich erfahren, wenn immer vom Kampf gegen den Abstieg gefaselt wird, dann nimmt man den Spielern jegliches Selbstvertrauen.
Ergebnis ist ja bekannt !
Schöne Grüße
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Du meinst, wenn man nicht davon geredet hätte, hätten wir nicht die schlechteste Bundesligasaison aller Zeiten hingelegt ?

Okay, kann man so sehen.....muss man aber nicht.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Was ist daran falsch den Spielern klare Zielvorgaben zu geben? Ich gebe als Verein eine Erwartungshaltung vor und versuche dadurch die Spieler zu motivieren alles für den Erfolg zu geben. Wenn ich als Ziel bspw. Platz 15 für die neue Saison ausgebe, ja dann sind die Spieler, wenn sie denn z.B. auf Platz 11 stehen, schon sehr zufrieden und gehen davon aus mehr erreicht zu haben als der Verein eigentlich will, und sowas führt meiner Meinung nach zum Schlendrian und zu einer falschen Einstellung zum Beruf. Und von Gerede über den Auf- o. Abstieg ist noch keine Mannschaft auf- o. abgestiegen. Das sind alles wieder Alibis das den Spielern gegeben wird. Wenn ich merke das es eng wird, dann muß ich eben mehr Gas geben und mich nicht hinter Worten verstecken. Unsere Spieler hatten in der abgelaufenen Saison zu viele Alibis. Bei etwas mehr Willen und Engagement wäre der Abstieg vermeidbar gewesen.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Die Psychologie der Spieler ist in der letzten Saison mit der Winterpause von den "Planenden?" mit Füßen getreten worden.
Eine gute Viererkette wurde auseinander gerissen worden. Ein Martin Amedick, der als Kapitän die Mannschaft zusammengehalten hat, hat aufgegeben und nach einer anderen Lösung gesucht. Derjenige, der auch beim Training meist der der letzte war, der den Platz verlassen hat.

Ein Tiffert (verlässt oft nach dem Training als erster den Platz) hat nie mir das Gefühl gegeben, die Mannschaft zu führen, den Zusammenhalt zu stärken. Die Rückrunde von ihm war unterirdisch faul (Radius oft die eines Bierdeckels).
Qualität ist ohne Frage vorhanden, er hat uns aber gnadenlos im Stich gelassen.

Die Kontinuität war auf einen Schlag mit Panik- Einkäufen dahin. Und das ist nicht das was wir brauchen.
Wir brauchen KONTINUITÄT!
Nun gibt es schon wieder einen Neuanfang und ich persönlich würde mich über eine transparente Philosophie des FCK von den "Planenden" freuen.
Eine Philosophie, die nicht nach 6 Monaten wieder über den Haufen geworfen wird.

Dazu gehört auch ein Pierro (Einer der besten in dieser Saison), der aber nach der Aktion im Winter sicher zu denken begonnen hat. Ist doch kein Wunder. Aus Dankbarkeit dort bleiben, wo ständig eine andere Richtung eingeschlagen wird, wo eine Mannschaft sinnlos auseinander gerissen wird?

Ich bete, dass Ruhe einkehrt und vernünftig und zukunftsweisend eingekauft wird.

Sorry, aber ein direkter Wiederaufstieg sehe ich persönlich nicht. Dazu fehlt es uns noch an so vielem, vor allen Dingen an Professionalität.
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

Daß man den direkten Wiederaufstieg als Ziel angibt, ist doch nachvollziehbar. Mal ehrlich, wer von uns möchte das denn nicht ? Soll der Verein den Spielern etwa wieder eine Alibi geben, daß sie nur den 4. oder 5. Platz angestrebt haben, weil das Ziel ja schließlich nicht Wiederaufstieg hiess ? Nein danke.

Ich will in der kommenden Saison nur eins sehen: Bedingungsloser, beherzter, mutiger Einsatz und den unbedingten Siegeswillen um am Schluß ganz oben zu stehen.

Natürlich können wir alle nicht wissen, ob es am Schluß dann auch klappt, aber wenn ich am letzten Spieltag die Gewissheit hätte, daß die Mannschaft wirklich alles getan hat und sich das Herz aus der Seele gespielt hat, dann könnte ich es einfach besser akzeptieren und hätte nicht dieses unglaublich miese Gefühl, welches mich in der vergangenen Katastrophensaison überfallen hat.

Es wird schwer, keine Frage. Man schaue sich nur die Konkurrenz an. Da kann sicher auch mal eine Überraschungsmannschaft um den Aufstieg mitspielen.
Da muß die Mannschaft aber jetzt durch. Schlimmer als letzte Saison kanns ja garnicht werden.
Betzi
Beiträge: 115
Registriert: 10.08.2006, 09:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi »

@erge:
ich fand es stand gestern sehr treffend im kicker... sinngemäß, nicht wortgemäß hieß es: sagen tut stani, dass der direkte wiederaufstieg nicht sein MUSS... man erwartet aber nichts anderes als die quadratur des kreises von ihm...
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

beide sind meiner meinung nach zurecht auf der streichliste - ebenso wie der rest der mannschaft - und über die zwei-drei ausnahmen darf man streiten.

de wit hat sich zwar irgendwie immer reingehängt, aber spielverständnis kann man das nicht nennen, mehr überhastete einzelsituationen. er ist ein wuseler, aber richtig durchsetzen wird es sich nie.

dann zu tiffert: er war ein immer leicht über dem durchschnitt spielender fußballer, dann hatte er eine mehr als überdurschnittliche spielweise und dann die schlechteste seiner laufbahn. ich könnte :kotz: , wenn ich an seine körpersprache in der gesamten saison denke: blutleerer blick bei jedem frei-/eckstoß, dann das lustlose armheben, um auch dem letzten vollpfosten auf dem platz zu zeigen, dass er losläuft, um den ball dann doch im nirgendwo zu "platzieren".

wir hatten das glück, dass dauerkranke und bankdrücker bei uns einschlugen. wir sind mit geliehenen spielern, die im einkauf weitaus teurer gewesen wären, aufgestiegen. will man jetzt wieder mit geliegenen spielern und evtl. nochmals glück den wiederaufstieg veruchen oder will/muss man schulden machen, neue spieler kaufen, direkt aufsteigen und dann die schulden durch die besseren ausgaben wieder wett machen??

außer ehrmann könnt ihr alle geh'n!
gebt mit 200 mio für eine neue mannschaft und wenn wir dann in 3 jahren die champions-league gewinnen, zahle ich es zurück und das stadion gehört wieder uns
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

read-only hat geschrieben:beide sind meiner meinung nach zurecht auf der streichliste - ebenso wie der rest der mannschaft - und über die zwei-drei ausnahmen darf man streiten.

de wit hat sich zwar irgendwie immer reingehängt, aber spielverständnis kann man das nicht nennen, mehr überhastete einzelsituationen. er ist ein wuseler, aber richtig durchsetzen wird es sich nie.

dann zu tiffert: er war ein immer leicht über dem durchschnitt spielender fußballer, dann hatte er eine mehr als überdurschnittliche spielweise und dann die schlechteste seiner laufbahn. ich könnte :kotz: , wenn ich an seine körpersprache in der gesamten saison denke: blutleerer blick bei jedem frei-/eckstoß, dann das lustlose armheben, um auch dem letzten vollpfosten auf dem platz zu zeigen, dass er losläuft, um den ball dann doch im nirgendwo zu "platzieren".

wir hatten das glück, dass dauerkranke und bankdrücker bei uns einschlugen. wir sind mit geliehenen spielern, die im einkauf weitaus teurer gewesen wären, aufgestiegen. will man jetzt wieder mit geliegenen spielern und evtl. nochmals glück den wiederaufstieg veruchen oder will/muss man schulden machen, neue spieler kaufen, direkt aufsteigen und dann die schulden durch die besseren ausgaben wieder wett machen??

außer ehrmann könnt ihr alle geh'n!
gebt mit 200 mio für eine neue mannschaft und wenn wir dann in 3 jahren die champions-league gewinnen, zahle ich es zurück und das stadion gehört wieder uns


[Ironiemodus|ein]
Genau...man kriegt dann ja auch sicher die Lizens wenn man Schulden macht um Spieler zu kaufen. Weil der Aufstieg ist mit besseren Spielern ja garantiert! Da wird dir jede Bank sofort in der Tür stehen und frgen, hey wieviel willsten haben. Das is ja so ein Bombensicheres geschäfft.[Ironiemodus|aus] :shock:
Bild
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

erge hat geschrieben:Hier geht es doch nicht um Zielvorgaben in einem Unternehmen, vielmehr um die Psychologie der Fußballer.


Ein Fußballverein ist - so leid es mir tut - ein Unternehmen und muss mit erwartungen und eigenen Zielvorstellungen rechnen.

erge hat geschrieben:Wie in der abgelaufenen Saison schmerzlich erfahren, wenn immer vom Kampf gegen den Abstieg gefaselt wird, dann nimmt man den Spielern jegliches Selbstvertrauen.


Wenn ich diesem Druck nicht gewachsen bin, sollte ich einen anderen Beruf wählen. Niemand von uns dürfte eine solche "Ausrede" vor seinem Chef bringen und verdient nicht einen Bruchteil vom Gehalt der Spieler UND arbeitet meistens auch nicht in einem Beruf, der seinem Hobby entspricht.

Zu einem guten Fußballspieler gehört also mehr als nur Talent am Ball. Auch Belastbarkeit gehört hier mit zum Paket und darf bzw. MUSS in einer Profiliga auch jederzeit eingefordert werden können. Fehlt diese Voraussetzung, ist ein Spieler einfach nicht geeignet.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Bää$cht hat geschrieben:... Niemand von uns dürfte eine solche "Ausrede" vor seinem Chef bringen und verdient nicht einen Bruchteil vom Gehalt der Spieler UND arbeitet meistens auch nicht in einem Beruf, der seinem Hobby entspricht. ...


Auch wenn ich dem Rest deines Beitrags zustimme. Würden die Fussballer heute ausschliesslich spielen, weil sie ihr Hobby zum Beruf gemachth aben, gäbe es deutlich weniger Möchtegern-Models, Laienschauspieler und dillettantische Auftritte vor Fernsehkameras.

Fußballer sollen sich einfach aufs Wesentliche konzentrieren: Fußball spielen.

Selbiges gilt auch für den immer gierigeren Medienkonsument, der seine Idole am liebsten bis aufs Klo von der Journalie verfolgt sehen würde.
Es gibt immer was zu lachen.
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

@ kepptn:
Eine Traumwelt, die ich nur zu gern erleben würde ;)
querulator
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2012, 18:28

Beitrag von querulator »

herzdrigger hat geschrieben:Die Psychologie der Spieler ist in der letzten Saison mit der Winterpause von den "Planenden?" mit Füßen getreten worden.
Die Kontinuität war auf einen Schlag mit Panik- Einkäufen dahin. Und das ist nicht das was wir brauchen.
Wir brauchen KONTINUITÄT!
Nun gibt es schon wieder einen Neuanfang und ich persönlich würde mich über eine transparente Philosophie des FCK von den "Planenden" freuen.
Eine Philosophie, die nicht nach 6 Monaten wieder über den Haufen geworfen wird.
Dazu gehört auch ein Pierro (Einer der besten in dieser Saison), der aber nach der Aktion im Winter sicher zu denken begonnen hat. Ist doch kein Wunder. Aus Dankbarkeit dort bleiben, wo ständig eine andere Richtung eingeschlagen wird, wo eine Mannschaft sinnlos auseinander gerissen wird?


KOntinuität ja, wenn die Richtung stimmt. In der letzten Saison war da zu viel Kontinuität. Woran es gemangelt hat, war Sachverstand in der Personalführung und Erfahrung bei der Führung eines Traditionsvereins. Die Reaktion auf den drohenden Abstieg in der Winterpause war völlig an den NOtwendigkeiten vorbei. Seit wann hat ein Verein schon einmal mit fast ausschließlich jungen unerfahrenen Spielern einen Abstiegskampf bestanden. Die Kuntzsche Kontinuität hat dem FCK das Genick gebrochen. Von der viel zu späten Entlassung des Trainers ganz zuschweigen. Obwohl jeder, der nur etwas von Fußball versteht, die Hilflosigkeit und Eindimensionalität von Kurz erkannt hatte.
Was beim FCK fehlt, ist Fingerspitzengefühl im Umgang mit Spielern (auch auf der Fan-Seite) und Engagement, vor allem in der Mannschaftsbetreuung und im Nachwuchsberich. Wenn dazu das Geld fehlt, gibt es andere Möglichkeiten, Engagement zu aktivieren.

Jetzt ist der sofortige Wiederaufstieg für einen Traditionsverein wie den FCK ein MUß!!! Allein schon wg. seines Anhangs. Schon zu lange erholen sich in seinem Umfeld andere Vereine, indem sie seine Schwäche nutzen. Wenn der FCK nicht von Anfang an in die Erfolgsspur kommt, wird der Einbruch bei den Zuschauerzahlen dramatisch werden, anders als in den vorherrigen Zeiten. Die emotionale Erosion ist ohnehin unverkennbar.

Die Frage ist nur, wie der sofortige Wiederaufstieg zu schaffen ist.
Eigentlich hatte der FCK eine Zukunftsmannschaft. Spieler, deren Karriere einen Bruch erlitten hatte, und Nachwuchsspieler, die von etablierten Bundesligisten ausgeliehen wurden, um sich zu entwickeln. Diese Methode ist aber sinnlos, wenn diese Spieler nach ihrer vermeintlichen Entwicklung den Verein sofort wieder verlassen. Das ist lediglich kostenlose Entwicklungshilfe für Spieler und andere Vereine.
Die bisherigen Neuverpflichtungen deutendarauf hin, daß eine Abkehr von diesem Modell erfolgt. Die neuen Spieler haben schon einige Jährchen hinter sich. Totalversager in der ersten Liga könnten durchaus in der 2. Liga noch Leistungsträger sein.
Ich wäre bei der Ausmusterung des alten Spielerkaders mit mehr Fingerspitzengefühl bei der Sache. Tiffert würde ich unter keinen Umständen halten. Der FCK muß auf seiner Position einen neuen Spieler entwickeln. Aber z. B. Kirsch, Sahan (falls er charakterlich ók. ist), Rodnei usw. würde ich zu halten suchen. Sympathie,Rachsucht oder sonstige Voreingenommenheiten sind schlechte Ratgeber. Einzig die Frage, was nutzt dem FCK, entscheidet. Hoffen wir, daß Kuntz seinen Sachverstand zurückgewonnen hat und seine Linie findet. Entscheidend wird sein, den richtigen Trainer zu haben. Das kann Balakow sein, mußes aber nicht. Auf dieser Position sollte der FCK nicht sparen. Auch deshalb, weil er auch auf seine Nachwuchsspieler setzt.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

betzi2212 hat geschrieben:SK kann machen was er will solange hier jede Personalie schon im Vorfeld in Frage gestellt wird bevor auch nur einmal der Ball rollt kann man das Thema Wiederaufstieg getrost zu den Akten legen.
Hier wird soviel dummes Zeug geschrieben ,dass man sich jegliche Antwort sparen kann. Anstatt guter Vorschläge wird nur gejammert und was wäre wenn und aber ohne Sachverstand kommentiert. Es ist doch sehr fraglich ob jeder Spieler auch in Zukunft nur schlechte Leistungen bringt, weil er letzte Saison der Situation nicht gewachsen war. Alles und jeden in Frage stellen????? Das hat hier schon Tradition. Sollen diese Dummschwätzer es erst mal richten. Dann aber gute Nacht. Man muss den Verantwortlichen auch mal etwas Zeit lassen. Aber hier ist es wie mit kleinen Kindern die nicht abwarten können bis der Weihnachtsmann kommt.
Nicht der FCK, die Nörgler und vermeintlich Allwissenden haben den Abstieg verdient und können getrost nochmal absteigen. Solche Leute braucht kein Verein.



Junge, Du musst nach Nordkorea auswandern. Dort gibt es nur eine Meinung. Alles was der große Vorsitzende sagt ist das Evangelium, ist Gesetz.
Dort, in Nordkorea, brauchst Du dich nicht mehr zu ärgern. Dort ist alles palletti. Keine Hungersnot, keine arme Leute, nichts, alles vollkommen. Dort gibt es keine Diskussionen, keine Nörgler, keine Kritiker, nur Ja- Sager und Abnicker des großen einmaligen und allmächtigen Vorsitzenden.
Jegliche Streitkultur und Widerrede wird sofort unterbunden, und das dort ach so tolle Gefängnis gratis ist Dir sofort sicher.
Du brauchst Dich über nichts, aber auch über gar nichts mehr zu ärgern. Alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Also Junge, auf nach Nordkorea. Das Paradies liegt Dir dort zu Füßen. Nimm Deine Chance wahr.
Wenn Kuntz die nordkoreanische Diktatur dann auf dem Betzenberg durchgesetzt hat, dann darfst Du wieder in das demokratische Deutschland mit seiner in Art. 5 GG garantierten Meinungsfreiheit wieder einwandern. Ausnahme dann: Das Kuntzsche Reich oben auf dem Heiligen Berg, im Volksmund genannt: Der Betze.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

szymaniak hat geschrieben:
Junge, Du musst nach Nordkorea auswandern. Dort gibt es nur eine Meinung. Alles was der große Vorsitzende sagt ist das Evangelium, ist Gesetz.
Dort, in Nordkorea, brauchst Du dich nicht mehr zu ärgern. Dort ist alles palletti. Keine Hungersnot, keine arme Leute, nichts, alles vollkommen. Dort gibt es keine Diskussionen, keine Nörgler, keine Kritiker, nur Ja- Sager und Abnicker des großen einmaligen und allmächtigen Vorsitzenden.
Jegliche Streitkultur und Widerrede wird sofort unterbunden, und das dort ach so tolle Gefängnis gratis ist Dir sofort sicher.
Du brauchst Dich über nichts, aber auch über gar nichts mehr zu ärgern. Alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Also Junge, auf nach Nordkorea. Das Paradies liegt Dir dort zu Füßen. Nimm Deine Chance wahr.
Wenn Kuntz die nordkoreanische Diktatur dann auf dem Betzenberg durchgesetzt hat, dann darfst Du wieder in das demokratische Deutschland mit seiner in Art. 5 GG garantierten Meinungsfreiheit wieder einwandern. Ausnahme dann: Das Kuntzsche Reich oben auf dem Heiligen Berg, im Volksmund genannt: Der Betze.




S.K. hat aber noch keinen erschossen, oder wegen Kritik in's "Kaffee Viereck" verwiesen.
Der Vergleich von Dir ist doch etwas überzogen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Carsten2707
Beiträge: 905
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

erge hat geschrieben:Warum in aller Welt, geht die Mehrheit davon aus, dass es mit dem direkten Aufstieg klappen muß ???

So setzt man die künftigen Spieler unnötig unter Druck. Die Erwartungshaltung im Umfeld wird dadurch enorm gesteigert. Bei ersten Mißerfolgen, wird dann wieder alles infrage gestellt.
In Köln geht man da geschickter vor: Wörtlich Stanislawski : " Aufstieg ist kein muß ". So macht man dass ! Hier wird alles auf den Prüfstand gestellt, ohne übertriebene Erwartungen zu schüren.
Man setzt auf die Jugend und eine offensive Spielweise. das kommt bei den Fans an. Ganz geschickt von Stani !
Hier kann der FCK noch was lernen, wie man Dinge in die Öffentlichkeit trägt.


Weil Herr Rombach das auf der AOMV gesagt hat, was ich nicht so ganz verstehe.

Es ist eben ein Balanceakt. Will man auf die Jugend und Eigengewächse setzen, wird der Aufstieg hochwahrscheinlich nicht gelingen, will man den sofortigen Aufstieg packen, muss Klasse zuungunsten der eigenen Leute geholt werden.

Ich will wieder einen FCK mit mehr Wurzeln in der Pfalz und wieder mehr eigenem Profil.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Lonly Devil hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben:
Junge, Du musst nach Nordkorea auswandern. Dort gibt es nur eine Meinung. Alles was der große Vorsitzende sagt ist das Evangelium, ist Gesetz.
Dort, in Nordkorea, brauchst Du dich nicht mehr zu ärgern. Dort ist alles palletti. Keine Hungersnot, keine arme Leute, nichts, alles vollkommen. Dort gibt es keine Diskussionen, keine Nörgler, keine Kritiker, nur Ja- Sager und Abnicker des großen einmaligen und allmächtigen Vorsitzenden.
Jegliche Streitkultur und Widerrede wird sofort unterbunden, und das dort ach so tolle Gefängnis gratis ist Dir sofort sicher.
Du brauchst Dich über nichts, aber auch über gar nichts mehr zu ärgern. Alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Also Junge, auf nach Nordkorea. Das Paradies liegt Dir dort zu Füßen. Nimm Deine Chance wahr.
Wenn Kuntz die nordkoreanische Diktatur dann auf dem Betzenberg durchgesetzt hat, dann darfst Du wieder in das demokratische Deutschland mit seiner in Art. 5 GG garantierten Meinungsfreiheit wieder einwandern. Ausnahme dann: Das Kuntzsche Reich oben auf dem Heiligen Berg, im Volksmund genannt: Der Betze.




S.K. hat aber noch keinen erschossen, oder wegen Kritik in's "Kaffee Viereck" verwiesen.
Der Vergleich von Dir ist doch etwas überzogen.



Junge, Du musst Dir einmal, vielleicht von Mami oder Papi, den Sinn meines Schreibens erklären lassen. Erkennen die den Sinn, dann wirst Du vielleicht eine andere Antwort finden.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

szymaniak hat geschrieben:
Junge, Du musst Dir einmal, vielleicht von Mami oder Papi, den Sinn meines Schreibens erklären lassen. Erkennen die den Sinn, dann wirst Du vielleicht eine andere Antwort finden.



:lol: Danke Opa, für den netten Tipp ! 8-) :lol:

P.S.
Ich habe mich nicht an deiner Grundaussage gestört, in der Du die "Jubelperser" ( Sch.. Begriff ) anprangerst. Jedem seine Meinung.
Mir gefällt nur der Vergleich im Detail, Nordkorea, nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Bää$cht hat geschrieben:@ kepptn:
Eine Traumwelt, die ich nur zu gern erleben würde ;)


Ich wollte es nur gesagt haben, damit hinterher keiner erzählen kann, er hätte es nicht gewusst. ;)
Es gibt immer was zu lachen.
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

De Wit wollte sich ja diese Woche entscheiden.
Bin mal gespannt, was er sagt, wenn das Relegationsspiel tatsächlich nochmal wiederholt werden sollte... :D
Antworten