Forum

De Wit und Tiffert vor dem Aus - Kuntz will Klarheit schaffen (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Betzepower1973 hat geschrieben:Wir sollten mal beim KSC nachfragen, Vielleicht können wir an die ja jetzt ein paar von unserem Rumpelhaufen verschenken :teufel2: :teufel2: :teufel2:


Die können diese Gurken aber leider nicht bezahlen.
Es sei dennn, wir legen einen gewissen Teil drauf.
Die inkompetente u. hirnrissige Einkaufspolitik der letzten Saison wird uns noch länger erhalten bleiben als es uns lieb ist. Da bin ich mir ganz sicher.
Einige dieser Gurken werden das noch genüsslich aussitzen.
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Zu Tiffert:

1. Auch Klose hat schlecht gespielt, als er die
Kaptänsbinde tragen durfte/musste.
2. Es drängt sich natürlich auch der Verdacht auf,
dass er nicht restlos bei der Sache war, weil der
Verein, zu dem er gehen wollte (Augsburg) Konkurrent
gegen den Abstieg war (siehe Lakic letztes Jahr).

Zu De Witt:
Es ist normal, wenn er mit seiner Entscheidung
wartet, ob Düsseldorf aufsteigt. Das hat mit seiner
Eistellung zum FCK nichts zu tun.
Ich nehme an, wir würden sehen, was dahintersteckt,
wenn es Düsseldorf heute nicht schaffen sollte.

Zu Sahan:
Er hat eine Pferdelunge, ist ständig unterwegs.
Wie schon beim MSV ein Mann für die 2. Liga.

Und sonst:
Ich glaube nicht, dass auf dem Berg Ruhe herrscht.
Die brennen darauf, es besser zu machen als letztes Jahr.
Aber bevor nichts in trockenen Tüchern ist, hört
man nichts. Und wohin mit den Nieten. Es sind so
viele, dass man sie nicht alle auf die Tribüne
setzen und das Gehalt weiterzahlen kann wie bei
Dzaka. Ferner: So lange man nicht weiß, was mit
De Witt und Tiffert wird, praktisch das Mittel-
feld, sind denen die Hände gebunden.
Vielleicht kämpfen sie auch um die Ablösesumme für
Tiffert, den man bei einem Marktwert, den er
letztes Jahr errungen, aber dieses Jahr
(vielleicht; siehe oben) nicht bestätigt hat,
nicht einfach für einen Aappel und ein Ei verkaufen will.
Ich könnte mir vorstellen, dass die ganz schön
die Ärmel hochkrempeln da oben.
Die 3-Euro-Bemerkung: Schau'n mer mal.
Und Füsse still halten!
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
TribunaWest
Beiträge: 5
Registriert: 19.02.2012, 14:43

Beitrag von TribunaWest »

Die ganze Duisburg-Connection muss weg.
Haben in Duisburg nichts gerissen und werden in Lautern nichts mehr reissen.
Tiffert hat 2011/2012 total versagt und keine Lobby mehr im Team für die Saison 2012/13. Lustloses gegurke hoch zehn!! Bugeras Zeit ist abgelaufen, viel zu langsam und Routine allein reicht nicht. Sahan und Wagner einfach zu schlecht für Liga 1+2.
De Witt Kämpfer im Mittelfeld, aber leider mindestens 10 cm zu klein. Unser Abstieg wurde durch unser "Hobbit-Mittelfeld" entschieden. Kreativität gleich null, Durchsetzungsvermögen gleich null.
So leid es mir tut, muss mal eine Lanze für Shechter und Vermouth brechen. Denke die technisch besten die der FCK nach Moravec und lange Zeit davor hatte. Ich glaube das wenn beide spielen erstmals seit Monaten wieder mal steile Bälle in die Spitze gespielt werden können. Und jetzt an alle im Forum, Jessen einmal objektiv bewerten bewerten! Wenn er schlecht gespielt hat, wer ist in diesen vor ihm auf linker Seite herumgestolpert!! Läuferisch und konditionell einer der stärksten. Dick auf der anderen Seite auch Licht und Schatten in der Saison. In der Abwehr bis auf Simunec leider nur Zweitligaqualität.
So nun könnt ihr mal nachdenken und dann loslegen
Lautrer 4ever
Beiträge: 194
Registriert: 30.11.2010, 20:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Lautrer 4ever »

TribunaWest hat geschrieben:Die ganze Duisburg-Connection muss weg.
Haben in Duisburg nichts gerissen und werden in Lautern nichts mehr reissen.
Tiffert hat 2011/2012 total versagt und keine Lobby mehr im Team für die Saison 2012/13. Lustloses gegurke hoch zehn!! Bugeras Zeit ist abgelaufen, viel zu langsam und Routine allein reicht nicht. Sahan und Wagner einfach zu schlecht für Liga 1+2.
De Witt Kämpfer im Mittelfeld, aber leider mindestens 10 cm zu klein. Unser Abstieg wurde durch unser "Hobbit-Mittelfeld" entschieden. Kreativität gleich null, Durchsetzungsvermögen gleich null.
So leid es mir tut, muss mal eine Lanze für Shechter und Vermouth brechen. Denke die technisch besten die der FCK nach Moravec und lange Zeit davor hatte. Ich glaube das wenn beide spielen erstmals seit Monaten wieder mal steile Bälle in die Spitze gespielt werden können. Und jetzt an alle im Forum, Jessen einmal objektiv bewerten bewerten! Wenn er schlecht gespielt hat, wer ist in diesen vor ihm auf linker Seite herumgestolpert!! Läuferisch und konditionell einer der stärksten. Dick auf der anderen Seite auch Licht und Schatten in der Saison. In der Abwehr bis auf Simunec leider nur Zweitligaqualität.
So nun könnt ihr mal nachdenken und dann loslegen


DU hättest lieber mal nachgedacht bevor du losgelegt hast..
I FCK
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

08/15 hat geschrieben:giggs, jetzt doch mal Hand auf's Herz:

Eine kämpferische Leistung wie die von Tiffert hätten wir uns früher nicht so phlegmatisch bieten lassen.

Es hat ihn keiner gehindert, sich an Spielern wie Martin Wagner oder Harry Koch ein Vorbild zu nehmen.

Kämpferisch. Technisch hat er mehr drauf als beide. Aber in Sachen Herz ist er es nicht wert, in einem Satz genannt zu werden.


Und ich kann keinen großen Schnitt erkennen, wenn wir von 22 Mann 12 behalten. Und von denen sind 9 durch den "Charaktertest" gefallen, zumindest bei mir.

Wenn einer nicht kämpft, was wollen wir mit so einem in Liga 2 ?


Und was spricht dagegen, dass man sich mit Tiffert an einen Tisch setzt, falls es was aus der Welt zu schaffen gibt, aus der Welt schafft, und man einen Neustart wagt? Von seiner Qualität her könnte er enorm wichtig sein... Für die phlegmatischen Auftritte hat er Pfiffe bekommen... Aber mal im Ernst, vom Helden zum Deppen/Hassfigur, muss dann auch nicht sein... Das geht mir alles viel zu schnell. Ursachenforschung würde mir besser gefallen. Den Selbstbewusstesten Eindruck hat Tiffert nicht mehr gemacht, manchmal lähmt die Psyche in jeder Hinsicht.

Fakt ist: Tiffert hat Vertrag, er hat auch schon was geleistet für den Verein und hatte vor Wochen signalisiert, dass er gerne bleiben würde und sich wohl fühlt.

Wir fordern doch auch immer Loyalität und Vereinstreue von den Spielern... Irgendwie passt es dann nicht, dass wir einen Tiffert auf Gedeih und Verderb los werden wollen.
TribunaWest
Beiträge: 5
Registriert: 19.02.2012, 14:43

Beitrag von TribunaWest »

Lautrer 4ever hat geschrieben:
TribunaWest hat geschrieben:Die ganze Duisburg-Connection muss weg.
Haben in Duisburg nichts gerissen und werden in Lautern nichts mehr reissen.
Tiffert hat 2011/2012 total versagt und keine Lobby mehr im Team für die Saison 2012/13. Lustloses gegurke hoch zehn!! Bugeras Zeit ist abgelaufen, viel zu langsam und Routine allein reicht nicht. Sahan und Wagner einfach zu schlecht für Liga 1+2.
De Witt Kämpfer im Mittelfeld, aber leider mindestens 10 cm zu klein. Unser Abstieg wurde durch unser "Hobbit-Mittelfeld" entschieden. Kreativität gleich null, Durchsetzungsvermögen gleich null.
So leid es mir tut, muss mal eine Lanze für Shechter und Vermouth brechen. Denke die technisch besten die der FCK nach Moravec und lange Zeit davor hatte. Ich glaube das wenn beide spielen erstmals seit Monaten wieder mal steile Bälle in die Spitze gespielt werden können. Und jetzt an alle im Forum, Jessen einmal objektiv bewerten bewerten! Wenn er schlecht gespielt hat, wer ist in diesen vor ihm auf linker Seite herumgestolpert!! Läuferisch und konditionell einer der stärksten. Dick auf der anderen Seite auch Licht und Schatten in der Saison. In der Abwehr bis auf Simunec leider nur Zweitligaqualität.
So nun könnt ihr mal nachdenken und dann loslegen


DU hättest lieber mal nachgedacht bevor du losgelegt hast..


Ab und zu muss Mann auch mal die Rot-Weiße Brille abziehen und neutral bewerten. Aber das ist so wie in der Rheinpfalz/Kicker/Blööd
Notenbewertung 3/5/6. Auch da alles Fachmänner.
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Und was spricht dagegen, dass man sich mit Tiffert an einen Tisch setzt, falls es was aus der Welt zu schaffen gibt, aus der Welt schafft, und man einen Neustart wagt?


34 Spieltage. Er ist Profi. Er hat sich eine ganze Saison hängen lassen. Hat in einer Phase, in der der FCK theorethisch noch zu retten war, via TV und Presse seinen Hut in den Ring geworfen, was andere Vereine angeht. Er hat seinen Mannschaftskameraden beim SR verraten, ihn noch beglückwünscht zu einer roten Karte, und dann auch noch via TV nachgelegt.

Und unterm Strich überwiegt die letzte Saison die vorangegangene um Weiten. Zumindest bei mir. Und anscheinend nicht nur. Ich halte nichts von Profis, denen man bei einem Termin am Tisch erklären muss, was man von ihm erwarten darf und muss.

Das Geld hat er genommen. Die Leistung ist er schuldig geblieben.
TribunaWest
Beiträge: 5
Registriert: 19.02.2012, 14:43

Beitrag von TribunaWest »

08/15 hat geschrieben:
Und was spricht dagegen, dass man sich mit Tiffert an einen Tisch setzt, falls es was aus der Welt zu schaffen gibt, aus der Welt schafft, und man einen Neustart wagt?


34 Spieltage. Er ist Profi. Er hat sich eine ganze Saison hängen lassen. Hat in einer Phase, in der der FCK theorethisch noch zu retten war, via TV und Presse seinen Hut in den Ring geworfen, was andere Vereine angeht. Er hat seinen Mannschaftskameraden beim SR verraten, ihn noch beglückwünscht zu einer roten Karte, und dann auch noch via TV nachgelegt.

Und unterm Strich überwiegt die letzte Saison die vorangegangene um Weiten. Zumindest bei mir. Und anscheinend nicht nur. Ich halte nichts von Profis, denen man bei einem Termin am Tisch erklären muss, was man von ihm erwarten darf und muss.

Das Geld hat er genommen. Die Leistung ist er schuldig geblieben.


Da kann ich dir nur zustimmen! So wie groß Reden geschwungen hat, wäre es nur billig gewesen einmal richtig auf den Tisch zu hauen und zu sagen was seine Erwartungen für seine Person und das TEAM sind. Anstatt nur Geld zu kassieren und als Mitläufer auf dem Platz mit Armen winkend und fuchtelt rumzufallen.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Giggs hat geschrieben:
08/15 hat geschrieben:giggs, jetzt doch mal Hand auf's Herz:

Eine kämpferische Leistung wie die von Tiffert hätten wir uns früher nicht so phlegmatisch bieten lassen.

Es hat ihn keiner gehindert, sich an Spielern wie Martin Wagner oder Harry Koch ein Vorbild zu nehmen.

Kämpferisch. Technisch hat er mehr drauf als beide. Aber in Sachen Herz ist er es nicht wert, in einem Satz genannt zu werden.
Und ich kann keinen großen Schnitt erkennen, wenn wir von 22 Mann 12 behalten. Und von denen sind 9 durch den "Charaktertest" gefallen, zumindest bei mir.

Wenn einer nicht kämpft, was wollen wir mit so einem in Liga 2 ?


Und was spricht dagegen, dass man sich mit Tiffert an einen Tisch setzt, falls es was aus der Welt zu schaffen gibt, aus der Welt schafft, und man einen Neustart wagt? Von seiner Qualität her könnte er enorm wichtig sein... Für die phlegmatischen Auftritte hat er Pfiffe bekommen... Aber mal im Ernst, vom Helden zum Deppen/Hassfigur, muss dann auch nicht sein... Das geht mir alles viel zu schnell. Ursachenforschung würde mir besser gefallen. Den Selbstbewusstesten Eindruck hat Tiffert nicht mehr gemacht, manchmal lähmt die Psyche in jeder Hinsicht.

Fakt ist: Tiffert hat Vertrag, er hat auch schon was geleistet für den Verein und hatte vor Wochen signalisiert, dass er gerne bleiben würde und sich wohl fühlt.

Wir fordern doch auch immer Loyalität und Vereinstreue von den Spielern... Irgendwie passt es dann nicht, dass wir einen Tiffert auf Gedeih und Verderb los werden wollen.



So ist es. Sachlicher, kompetenter Beitrag.
Tiffert hat sich ja selbst nicht zum Kapitän gemacht. Das waren die beiden Oberstrategen Kurz u. Kuntz. Und genau wie bei der Einkaufspolitik war die Demontage von Amedick als Kapitän und die Installierung von Tiffert zum Kapitän durch die Protagonisten Kurz u. Kuntz eine eklatante Fehlentscheidung, mit der der schlechte Mannschaftsgeist seinen Anfang nahm. Ergebnis bekannt.
Tiffert ist im Spiel zwar oftmals untergetaucht, aber wahr ist auch, dass mit anderen Spielern aber auch kaum vernünftig zu spielen war.
Mit einem spielerisch besseren Umfeld kann Tiffert aber sofort wieder eine gute Saison spielen, da bin ich mir ganz sicher, weil er großes spielerisches Potenzial besitzt.
Nur von der Binde sollte man ihn unbedingt befreien.
Dick wäre mit Sicherheit kein schlechter Kapitän, weil er immer ein Vorbild in punkto Einsatz ist.
Vorderpfälzer__
Beiträge: 87
Registriert: 27.03.2012, 18:38

Beitrag von Vorderpfälzer__ »

Also wenn die Binde eine Belastung für die Leistung des Spielers darstellen sollte, dann soll sie SuPa erhalten.
Da kann die Binde nur in einer Richtung wirken.
TribunaWest
Beiträge: 5
Registriert: 19.02.2012, 14:43

Beitrag von TribunaWest »

So ist es. Sachlicher, kompetenter Beitrag.
Tiffert hat sich ja selbst nicht zum Kapitän gemacht. Das waren die beiden Oberstrategen Kurz u. Kuntz. Und genau wie bei der Einkaufspolitik war die Demontage von Amedick als Kapitän und die Installierung von Tiffert zum Kapitän durch die Protagonisten Kurz u. Kuntz eine eklatante Fehlentscheidung, mit der der schlechte Mannschaftsgeist seinen Anfang nahm. Ergebnis bekannt.
Tiffert ist im Spiel zwar oftmals untergetaucht, aber wahr ist auch, dass mit anderen Spielern aber auch kaum vernünftig zu spielen war.
Mit einem spielerisch besseren Umfeld kann Tiffert aber sofort wieder eine gute Saison spielen, da bin ich mir ganz sicher, weil er großes spielerisches Potenzial besitzt.
Nur von der Binde sollte man ihn unbedingt befreien.
Dick wäre mit Sicherheit kein schlechter Kapitän, weil er immer ein Vorbild in punkto Einsatz ist.[/quote]

zu Tiffert: Die Leistungen in der abgelaufenen Saison war unterirdisch schlecht von ihm. Seine TV-Interviews machten es perfekt. Seine Zeit in der Mannschaft ist abgelaufen. Er wird nicht mehr respektiert. Er bleibt der Looser. Vielleicht gäbs noch ne Chance im TV bei "Verzeih mir" :(

Zu Dick: vom Einsatzwillen her ja. Qualitätsmäßig leider nein. Da würde Tiffert wenn er bliebe gleich wieder schmollen und in Leistungsloch fallen
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Hört euch doch mal selbst zu.

Die Fans und die Bürde des Kapitäns war schuld, dass Tiffert über 34 Spieltage den Lustlosen gab.

Wir hatten beim FCK mal das Motto, dass wir gerne verlieren können, solange wir alles geben.

Wenn Tiffert alles gegeben hat, wenn das der Typ Spieler ist, mit dem der FCK-Fan zufrieden sein soll, dann bin ich vielleicht nicht mehr beim richtigen Verein.

Meine Helden heißen Hans-Günter Neues und Martin Wagner. Googlet mal, wieso das sein könnte.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

08/15 hat geschrieben:
Und was spricht dagegen, dass man sich mit Tiffert an einen Tisch setzt, falls es was aus der Welt zu schaffen gibt, aus der Welt schafft, und man einen Neustart wagt?


34 Spieltage. Er ist Profi. Er hat sich eine ganze Saison hängen lassen. Hat in einer Phase, in der der FCK theorethisch noch zu retten war, via TV und Presse seinen Hut in den Ring geworfen, was andere Vereine angeht. Er hat seinen Mannschaftskameraden beim SR verraten, ihn noch beglückwünscht zu einer roten Karte, und dann auch noch via TV nachgelegt.

Und unterm Strich überwiegt die letzte Saison die vorangegangene um Weiten. Zumindest bei mir. Und anscheinend nicht nur. Ich halte nichts von Profis, denen man bei einem Termin am Tisch erklären muss, was man von ihm erwarten darf und muss.

Das Geld hat er genommen. Die Leistung ist er schuldig geblieben.


Das mit der Leistung ist so eine Sache, wenn man in einer Saison auf 5 verschiedenen Positionen spielen muss und in einer grottigen Mannschaft oben drauf. Auch wenn es wenig ist, hätte der ein oder andere 4 Assists und wäre in der "Torschussvorlagenstatistik" (die Flanken gegen Köln und Nürnberg verwertet man z.B. im Idealfall) ähnlich weit vorne wie Tiffert, hätten wir vielleicht nicht ganz so jämmerlich abgeschnitten.

Ich gebe zu, dass gerade in der 2. Hälfte der Rückrunde Tifferts Wille absolut gebrochen war. Da kam nicht mehr viel... Aber neue Saison, andere Mannschaft, kein Kapitän mehr... Siehe szymaniaks Beitrag.

Bleibt die Frage, was einfacher ist. Einen Tiffert wieder hinzubiegen oder womöglich irgendwelchen Zweit- bis Drittliga-Kickern, das Fußballspielen beizubringen...
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Giggs,

ich hab eine einfache Gleichung, die mich durch annähernd 40 Jahre FCK bringt.

LEISTUNG = KAMPF


Alles andere ist kalter Kaffee. Kämpfen geht immer. Und auf den Nenner hab ich ihn heruntergebrochen.


KEIN KAMPF = KEINE LEISTUNG
Vorderpfälzer__
Beiträge: 87
Registriert: 27.03.2012, 18:38

Beitrag von Vorderpfälzer__ »

08/15 hat geschrieben:Giggs,

ich hab eine einfache Gleichung, die mich durch annähernd 40 Jahre FCK bringt.

LEISTUNG = KAMPF


Alles andere ist kalter Kaffee. Kämpfen geht immer. Und auf den Nenner hab ich ihn heruntergebrochen.


KEIN KAMPF = KEINE LEISTUNG


In den ´90 hatten wir sogar das Glück, dass zum Kampf auch spielerische Leistung kam.
Ist lange her.
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

Es war ein großer Fehler vom Trainer MK einem Menschen wie Tiffert die Kapitänsbinde zu geben. Einem Eigenbrödler, der wenig Wert auf Freundschaften und Mannschaftsgeist legt. Ihm fehlen menschliche Führungsqualitäten, das muß ein guter Trainer merken. Fußballtechnisch ist er brillant ( für uns ), aber ohne Unterstützung der Mannschaft, die ihn als kepptn ;-) nicht wollten konnte das nicht gutgehn.
Stellt euch vor, ihr hättet einen Typ im Team über den ihr - menschlich beurteilt - den Kopf schüttelt - und dann kommt euer Chef und setzt euch DEN als Chefchen vor .... das konnte nicht gutgehn. Egal, welche fachliche Kompetenz vorhanden ist ... er findet keine Unterstützung und Anerkennung. Und auf der anderen Seite steht ein Martin Amedick ....dem er allein schon von der persönlichen Ausstrahlung das Wasser nicht reichen kann ...

Ich sag nur SCHADE - einer von vielen Fehlern in der abgelaufenen Saison!
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
dirigaent
Beiträge: 139
Registriert: 24.07.2011, 07:21

Beitrag von dirigaent »

de Wit überschätzt sich maßlos, soll er doch neben Bodzek mit Düsseldorf absteigen aufgrund mangelnder 1.-Liga-tauglich-keit
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

Kapitän zu sein ist doch auch eine Ehre! Und kein Grund die komplette!!!! Saison nicht gut zu spielen sondern sich noch mehr reinzuhängen! Wieso sollte denn eine Kapitänsbinde - die ich freiwillig annehme - eine Bürde sein? Es gibt bestimmt andere Gründe für die nicht geglückte Saison. :?:
Aber es waere doch zu einfach hier auch die Leistung auf dem Feld an dieser Entscheidung festzumachen. Wenn ich als Spieler auf dem Feld steh isses mir doch egal wer dabei Kepptn is. Ich Spiel dann Fussball und hadere nicht mit solchen Entscheidungen!!! Also ich denke, daran kann es nicht liegen!
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

deWit schade....

Tiffert ciao!
Danke für die eine Saison, aber in der Form brauch ich den nich!
Bild
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Man immerfan kennst du gut die sozialen Kompetenzen von Tiffert, gut dass genau weisst warum was wie war. Du solltest dich beim FCK als Phsychologe bewerben und den Spielern deren schwächen helfen aufzuarbeiten. Gleich danach könnte Tribuna West dann dann den Managerposten und den des Trainers gleich mit übernehmen.Weil er hat ja die schwächen des Mittelfeldes analysiert,zu klein...genau wie Vermouth natürlich viel besser ist als De Wit und Tiffert (ist er grösser?) Und dass Bugera, der in der Rückrunde einer der wenigen Lichtblicke plötzlich nichtmal mehr 2.Liga tauglich sein soll...Klasse Beitrag. Es wird immer schöner auf dbb. Meiner Meinung nach sollte man die letzte Saison abhaken und versuchen beide zu halten! Den Kapitän soll der Trainer, wie üblich in der Saisonvorbereitung bzw. am Ende bestimmen. War häufig so.
Bild
betzi2212
Beiträge: 95
Registriert: 29.03.2010, 23:41

Beitrag von betzi2212 »

SK kann machen was er will solange hier jede Personalie schon im Vorfeld in Frage gestellt wird bevor auch nur einmal der Ball rollt kann man das Thema Wiederaufstieg getrost zu den Akten legen.
Hier wird soviel dummes Zeug geschrieben ,dass man sich jegliche Antwort sparen kann. Anstatt guter Vorschläge wird nur gejammert und was wäre wenn und aber ohne Sachverstand kommentiert. Es ist doch sehr fraglich ob jeder Spieler auch in Zukunft nur schlechte Leistungen bringt, weil er letzte Saison der Situation nicht gewachsen war. Alles und jeden in Frage stellen????? Das hat hier schon Tradition. Sollen diese Dummschwätzer es erst mal richten. Dann aber gute Nacht. Man muss den Verantwortlichen auch mal etwas Zeit lassen. Aber hier ist es wie mit kleinen Kindern die nicht abwarten können bis der Weihnachtsmann kommt.
Nicht der FCK, die Nörgler und vermeintlich Allwissenden haben den Abstieg verdient und können getrost nochmal absteigen. Solche Leute braucht kein Verein.
betzi2212
Beiträge: 95
Registriert: 29.03.2010, 23:41

Beitrag von betzi2212 »

SK kann machen was er will solange hier jede Personalie schon im Vorfeld in Frage gestellt wird bevor auch nur einmal der Ball rollt kann man das Thema Wiederaufstieg getrost zu den Akten legen.
Hier wird soviel dummes Zeug geschrieben ,dass man sich jegliche Antwort sparen kann. Anstatt guter Vorschläge wird nur gejammert und was wäre wenn und aber ohne Sachverstand kommentiert. Es ist doch sehr fraglich ob jeder Spieler auch in Zukunft nur schlechte Leistungen bringt, weil er letzte Saison der Situation nicht gewachsen war. Alles und jeden in Frage stellen????? Das hat hier schon Tradition. Sollen diese Dummschwätzer es erst mal richten. Dann aber gute Nacht. Man muss den Verantwortlichen auch mal etwas Zeit lassen. Aber hier ist es wie mit kleinen Kindern die nicht abwarten können bis der Weihnachtsmann kommt.
Nicht der FCK, die Nörgler und vermeintlich Allwissenden haben den Abstieg verdient und können getrost nochmal absteigen. Solche Leute braucht kein Verein.
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

SK kann machen was er will solange hier jede Personalie schon im Vorfeld in Frage gestellt wird bevor auch nur einmal der Ball rollt kann man das Thema Wiederaufstieg getrost zu den Akten legen.


Du bist mir nicht böse, wenn ich diesen Satz in das Reich der Märchen und Fabeln verweise. Wir sind nicht abgestiegen, weil die Fans diskutierten oder Märchen erzählten.

Ich kann den Schwachsinn nicht mehr lesen. Ganz bestimmt können wir den Wiederaufstieg nicht abhaken, weil bei dbb Leute den einen oder anderen Neuzugang nicht gut finden, oder gut, oder weniger gut, oder......

Hört doch einmal auf mit diesem Schwachsinn.
betzi2212
Beiträge: 95
Registriert: 29.03.2010, 23:41

Beitrag von betzi2212 »

Schwachsinn wird hier von den sogenannten Fachleuten verzapft. Nix gegen Diskutieren aber alles schon im Vorfeld kaputtreden Wartet doch mal ab wird schon werden ob mit oder ohne Tiffert & Co
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Du, da gibt es die Möglichkeit, an so einer Diskussion einfach nicht teilzunehmen.

Du musst sie ja noch nicht einmal lesen.

Versuch's mal.
Antworten