Forum

Balakow muss um Trainerjob in Kaiserslautern bangen (Stern)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Devil Inside
Beiträge: 108
Registriert: 03.03.2012, 01:46

Beitrag von Devil Inside »

Wildschwein hat geschrieben:Für mich ist klar das uns nur Werner Lorant helfen kann. Jeder der anders denkt lebt fernab jeglicher Realität.
Sehe ich ganz genauso!
Wir brauchen endlich mal nen richtigen Trainerfuchs und Respektperson für unsere Mädchenfussballer.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

crombie hat geschrieben:
faire chance für einen doch recht unerfahrenen trainer? ein glasklares NEIN: es geht hier um nix anderes als das nackte überleben des vereins! dabei gilt die simple gleichung: kein wiederaufstieg = finanzielles deasaster. also haben wir dabei rein gar keine luft für experimente und KB wäre eins, und zwar ein recht großes!

sorry, aber hier müssen maschinen ans werk, keine ersatzteile.

es zählt - wie immer:
NUR DER FCK! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
NICHTS wäre mir lieber ( den meisten anderen mit Sicherheit auch ) als der direkte Wiederaufstieg. Eventuell dauert es auch etwas länger, bin kein Hellseher. Aber ein ein längerer Aufenthalt in L2 wird wahrscheinlich das "Flämmchen Sanierung des 1.FCK", sportlich wie finanziell weit zurück werfen. An den Super GAU will ich erst gar nicht denken.
-------------------
Am besten mit 34 Siegen, 34 * 1 : 0 für de 1.FCK (oder so ). So extrem denke ich in dieser hinsicht wirklich. Denn für mich zählt NUR DER 1.FCK. Es ist mir durchaus bewusst dass dies Utopie ist - aber vor 100 Jahren war der Flug zum Mond auch Utopie :lol:
---------------------
Balakov wurde noch nicht entlassen oder freigestellt. Es wurde lediglich ein Satz gesagt ( ja von S.K.), den man sich drehen und biegen kann wie man will.

Zu den hier diskutierten Trainern:
Lässt man einmal die persönlichen Vorlieben der verschiedenen User weg;
Welcher dieser Trainer hat tatsächlich schon etwas größeres gewuppt ? O.k. den ein oder anderen Aufstieg ( z.B. Stani ), und danach ? Gleich wieder runter. Das hat M.K. auch geschafft.

Ob Luhokay zu uns passen würde, mit seinem Auftreten nach außen hin ? Ob er überhaupt kommen wollte ?
Welcher Trainer hätte überhaupt Interresse zu kommen ?
Mir fällt beim besten Willen niemand ein.

:lol: Bei all der Grübelei kommt mir nur eines in den Sinn:
Wundertüte aufreissen - No Name Trainer Herausziehen - In absehbarer Zeit wieder Internatinonal spielen. Deshalb pro Saftig und Schlappner :kotz: :lol:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 11.05.2012, 20:55, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

08/15 hat geschrieben:
Daher ist das was Du da schreibst 1. kein Argument und 2. faktisch falsch. Richtig, hier wurden schon FR und FAZ-Artikel kritisiert. Man muss jedoch den Einzelfall betrachten. Und da hat sich eben vieles, was an polemischen Artikeln kritisiert wurde hinterher auch tatsächlich als falsch erwiesen.

Beispiel: Die FAS in diesem März, die neben vielen polemischen, nicht an Fakten gebundenen Wertungen u.a. so etwas druckte:

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung hat geschrieben:Stiege der FCK ab, müsste er von dem Geld aufgrund leistungsbezogener Bedingungen sogar einen Teil zurückzahlen. Vom Budget dürfte der FCK in der zweiten Liga daher eher im hinteren Drittel angesiedelt sein.

Faktisch falsch ist ein TEIL des Artikels, denn die Meldung, dass man aufgrund des Abstiegs einen Teil der schon gezahlten und verwendeten Sponsorengelder zurückzahlen muss stammt von Kuntz selbst. Dieser Fakt wurde dort als ERFINDUNG gebrandmarkt. DAS war faktisch falsch.

Einzig die Meldung, dass der FCK dann im hinteren Drittel der 2.Liga stehen würde, finanziell gesehen, war falsch.
Ich persönlich finde auch ein paar andere Passagen kritikwürdig - aber das gab's in dem entsprechenden Thread alles schon, muss hier ja nicht wieder aufgekocht werden.

Jedenfalls sind wir uns vollkommen einig, faktisch falsch ist dieser Teil. Mir ging's um Deinen Hinweis, dass man diese Medien ungerechtfertigter Weise kritisiert hat. Hat man in dem Fall z.B. nicht. Aber wie vorhin schon geschrieben: Nix für ungut :prost:
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Lonly Devil hat geschrieben:
Es ist mir durchaus bewusst dass dies Utopie ist - aber vor 100 Jahren war der Flug zum Mond auch Utopie :lol:
Du willst uns also sagen, dass es mindestens 58 Jahre dauert bis wir aufsteigen???? :o :o
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Vermutlich wurde nicht Lorant uns helfen sondern wir seinem Girokonto :wink:

Die Balakow - Diskussion ist eigentlich müssig.
Er sollte die Klasse halten - klar. War der Klassenerhalt damals aber überhaupt noch möglich? Und damit meine ich nicht die rein rechnerische Möglichkeit auf den Klassenerhalt.
Was hat er denn vorgefunden als er kam?
Einen verängstigten Haufen, ohne Charakter oder Format und dann auch noch falsch zusammengestellt.
Der Klassenerhalt war zumindest eine Herkulesarbeit, wenn er denn überhaupt noch möglich war.
Das Balakow Fußball spielen kann und auch versteht, das wissen wir. Das er mit einer anderen Mannschaft anders auftreten wird, davon können wir auch ausgehen. Schließlich war er ein erstklassiger, offensiver Mittelfeldspieler und kein Verteidiger. Das sind schon gewaltige Unterschiede in der Spielphilosophie.
Ansätze, und zwar gute, hatte man in den letzten Spielen schon gesehen.
Meiner Meinung nach sollte man ihn beibehalten. Garantien auf einen erfolgreichen Trainer gibt es sowieso nicht.
Und wer sollte ihn ersetzen? Foda? Der hatte seine Chance, er hat sie nicht genutzt und ich will ihn als Trainer bei uns nicht mehr sehen. Sforza? Genie und Wahnsinn, ja. Aber nur wenige haben den FCK ähnlich abrasiert wie er. Trotz all seiner Verdienste - ich möchte ihn im Leben nicht mehr sehen müssen.
Luhukay, Dutt, Rangnick? kv - Kannste vergessen. Zu teuer, sie haben andere Ambitionen und sie werden sich das Theater bei uns sowieso nicht geben wollen.
Wer mir durchaus gefallen würde, dass ist Lieberknecht. Aber wie gesagt: Garantien gibt es nicht. Also sollte man es durchaus mit KB versuchen.
Wobei sich allerdings noch die eine oder andere Frage stellt, die man bisher voll und ganz außer Acht gelassen hat.
Steht Kuntz nicht 100%ig hinter Balakow, weil er noch sondieren will und das gewisse Hintertürchen offen bleiben soll oder hat Balakow Forderungen gestellt, die ihm nicht in den Kram passen? Hat Balakow überhaupt noch Lust und Laune, sich diesen Job zu geben und das Theater weiter mitzumachen.
Man sollte einfach mal Ruhe bewahren und abwarten, was bis zum Trainingsauftakt noch so alles passiert
Zuletzt geändert von FCK58 am 11.05.2012, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

InvalidenScout hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:
Es ist mir durchaus bewusst dass dies Utopie ist - aber vor 100 Jahren war der Flug zum Mond auch Utopie :lol:
Du willst uns also sagen, dass es mindestens 58 Jahre dauert bis wir aufsteigen???? :o :o
Neeee, die Utopie bezieht sich auf die 34 Siege.
P.S. habs ä bissl erkennbarer gmachd - denk isch mol.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

@58er
Ich kann mich deinem Post nur anschließen. Balakov hätte diese Herkulesaufgabe schaffen können, aber nicht mehr zu diesem Zeitpunkt. Spätestens nach dem Kölnspiel wäre es nötig gewesen. Die Spiele gegen Bayern und Gladbach fürs kennenlernen der Mannschaft und dann angreifen.
Foda würde ich auch nicht mehr nehmen, der hatte nicht nur eine, sondern 2 Chancen, zu uns zu kommen. Das erste mal als Kurz eingestellt wurde und im März hat er von sich aus gesagt, das er nicht zur Verfügung steht.Lieberknecht find ich auch recht interessant, aber über der zweiten Liga hat er auch noch nix als Trainer gesehen. Zudem ist er bei Braunschweig auch noch im Vorstand, ich glaub kaum, das er überhaupt in nächster Zeit da weggeht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Betze Bo
Beiträge: 112
Registriert: 23.09.2010, 01:22

Beitrag von Betze Bo »

SEAN hat geschrieben:@58er
Foda würde ich auch nicht mehr nehmen, der hatte nicht nur eine, sondern 2 Chancen, zu uns zu kommen. Das erste mal als Kurz eingestellt wurde und im März hat er von sich aus gesagt, das er nicht zur Verfügung steht.
Kurzer Einwurf:
Völlig richtig.
Franco Foda ist 1989 nach Leverkusen gegangen um endlich mal Titel zu holen!
:teufel1:
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

Da waren schon einige gute Posts dabei, aber in meinen Augen trifft es FCK58 (ein Stück weiter über mir) am Besten in seinen Ausführungen. :)
Just my 2 Cent
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

RFB hat geschrieben:Da waren schon einige gute Posts dabei, aber in meinen Augen trifft es FCK58 (ein Stück weiter über mir) am Besten in seinen Ausführungen. :)
Stimmt. Danke für den Tipp. Ersparte mir langes Herumsuchen.
bladde
Beiträge: 236
Registriert: 09.03.2008, 11:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Dehääm

Beitrag von bladde »

ChrisW hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:meine Meinung zu Balakow:

als er kam war die Mannschaft mental völlig am Boden , total verunsichert und hat schon nicht mehr an ihre Chance geglaubt.

Ein Trainerwechsel setzt normalerweise noch mal neue Energie frei....nach dem Trainerwechsel passierte da rein gar nichts.

Die Heimspiele unter Bala...naja
das Abbild von MK...
1 Stürmer
dieselben Spieler , dieselben Totalausfälle wurden aufgestellt und durften durchspielen.
Den besten wechselt er aus...

alles in allem , kaum was geändert
dieselbe taktische Ausrichtung
Wooten durfte zu spät ran...
Kein Zeichnen gesetzt...
mit einer aufgerichteten Truppe hätte man gegen den Club, HSV und Hoffenheim gewinnen und die Liga halten können...so wurde abgeschenkt

mhhhhhhhh
ich weiß es nicht....
ob Bala es in Liga 2 gebacken bekommt.
Allerdings kam die Trennung von MK viel zu spät
was will man machen wenn die Mannschaft so am Boden liegt ´daß sie nicht mehr an sich glaubt.
Uns hätte nur ein Trainer in der Liga halten können der die Mannschaft pushen kann, da war Bala wohl der falsche , zu ruhig.
Du hast glaube ich die Meinung vieler zu "Papier" gebracht.
Langfristig bringen neue Trainer eh wenig, aber kurzfristig hat sich noch bei den meisten etwas gerührt. Nur nicht bei Balakov.
Mit Null-Stürmer-Taktik nach Freiburg... Da wusste ich schon: das wird nix!

A propos stürmer und Wird nix: Nemec kann sich nen neuen Club suchen, Super-Adam ist zu schlecht
für den FCI!!
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
Blochin

Beitrag von Blochin »

Aus: RHEINPFALZ, 11. Mai

"Ob aus diesem nach vielen tristen Monaten sorgsam gesetzten Pflänzchen echte Aufbruchstimmung für das Hammerprojekt Wiederaufstieg aus der Zweiten Liga erwächst, steht und fällt mit dem Erfolg der nun anstehenden sportlichen Personalplanung. Geht Kuntz den nötigen Neuaufbau mit Trainer Krassimir Balakov an oder doch mit einem anderen Coach? Ein Bekenntnis zu Balakov gab Kuntz nicht ab. Gespräche mit dem Bulgaren, der sieben seiner acht Spiele verlor, über dessen Zweitliga-Konzept sollen folgen. Noch wichtiger aber ist der Aufbau einer Mannschaft, die diesen Namen wieder verdient. Die Mischung macht"s. Und die zu finden, eine mit echten FCK-Typen, wird die entscheidende Aufgabe für Kuntz und den Trainer XY."

Die "Rheinpfalz" stimmt medial auf die Beurlaubung Balakovs ein. Teamwork zwischen SK und Presse?

@ bladde

Schon interessant, dass sowohl Nemec als auch Amedick bei ihren Clubs gescheitert sind.
Zuletzt geändert von Blochin am 12.05.2012, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

deshalb "Absurdistan" (?).
Irgendwo kam dann die Pressemitteilung, dass die Vertragsverhandlungen abgeschlossen sind - und Toppi war weg.
Nagle mich aber nicht (allzusehr) darauf fest :lol: ; Das ganze ist nur ein Erinnerungsprotogoll.
:danke:

P.S.
Wenn ich falsch liegen sollte, bitte ich darum meine Erinnerungslücke per korrektur zu füllen.
:verbeug: :danke: :verbeug:[/quote]

Auch nur aus meinen Erinnerungen hervorgekramt:
Toppi war im letzten Quartal 2007 bei uns im Aufsichtsrat und "spielte" auch eine Art Teammanager bzw. Sportdirektor - alles unentgeltlich. Er war seinerzeit auch Nationaltrainer in Georgien.
Warum er letztendlich den Job bei uns hingeworfen hat, wissen nur wenige, evtl. auch nur er.:
Vlt. wollte er unserem damaligen Trainer K.A.Rekdal zu viel reinreden und konnte sich nicht durchsetzen, vlt. war er gekränkt, dass seine georgischen Nationalspieler nicht bei uns spielen durften, vlt. hörte er aber auch die Spatzen von den Lautrer Dächern bereits das Liedchen von der bevorstehenden Ankunft "vunn unserem Fuchsefritzje" pfeifen - vlt. spielte alles eine Rolle - vlt. aber auch nix davon.

Das hat jetzt aber wirklich nix mit Balakow zu tun! Oder täusche ich mich?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Tag drei nach dieser denkwürdigen AOMV, deren erklärtes Ziel der "Aufarbeitung" der Saison gelten sollte, ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen, dass der eigentlich zentrale Bereich der sportlichen Entwicklung bestenfalls peripher gestreift wurde.
Nach etwa zweistündigen Vorträgen der Vorstände wußte man zwar mehr oder weniger über die Gründe(?) der fehlgeschlagenen Transfers (Fehleinschätzungen in Zusammenhang mit sportlicher/"charakterlicher Qualität der Spieler, korrelierend(+/-?) mit der Besetzung des Scoutingbereichs und in Verbindung mit Adaptationsproblemen/unterschieden 1.vs.2.Liga).
Bestätigung der Integrität des VV, der auch weiterhin mit Herzblut und Engagement den Verein in seinem Sinne zu führen gedenke.
Die Finanzen sind gesichert, hier befinde man sich auf dem Weg der weiteren Konsolidierung; auch beim Verbleib in Liga 2 über die kommende Saison hinaus, bestehe kein Grund zu Sorge.
So weit, so gut.
Die Frage nach der Anwesenheit des Trainers wurde seitens des VV dahingehend beantwortet, man habe diesem die Entscheidung hierfür freigestellt.
Hoppla, aber genau dessen Aussagen bzw. Analysen seiner bisherigen Einschätzungen und Erfahrungen als auch hinsichtlich der weiteren Planungen (Kader, Konzept) hätten doch eigentlich zentraler Bestandteil einer Aufarbeitung sein können bzw. müssen.
KB wurde nach Aussagen von SK auch deswegen geholt, weil er sich als erstaunlich informiert über den Kader als auch dessen Spielweise gezeigt hatte, zudem der Aufbau in Liga 2 neben der erhofften "letzten Patrone"-Fkt. miteingeplant war.
Ich würde gerne verstehen, warum man die Aufarbeitung des sportlichen Mißerfolgs zugunsten der Themen außerhalb des Platzes suspendiert hat.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

Es wird weitergehen wie bisher:
Die Männer- und Kumpelrunde um Kuntz, Haber und Co. muss wachsen- Balakov passt hier nicht rein, der ist einfach zu anständig.
Da will man doch lieber den Kumpel Foda.

Oder einen ganz anderen-

Nur mal was zum denken für alle:
Seit den letzten Wochen schleicht in Lautern wieder ein alter bekannter Schweizer herum (und ich meine nicht Sforza)- einer der sich imer noch für den größten FCK Retter überhaupt hält- das der im Verein wieder mitmischen soll ist sehr bedenklich- vielleicht kommt ja Henke nochmal zurück.

Ich bin der Meinung man sollte Balakov die Chance lassen, für die neue Runde seine Ideen einzubringen, ihn eine Mannschaft aufbauen lassen- ich glaube er kann es schaffen und bin überzeugt von ihm.
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

off topic..
Vielleicht bring der Schweizer ja das scheue REh mit, daß mit dem FCK zusammen das Stadion kauft..
:lol:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß er mitmischt.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

FCK58 hat geschrieben:Die Balakow - Diskussion ist eigentlich müssig.
...
Man sollte einfach mal Ruhe bewahren und abwarten, was bis zum Trainingsauftakt noch so alles passiert
Das Meiste, was sich hinter ... verbirgt, ist unbestritten.
Dem Zitierten möchte ich mich aber nicht anschließen.

Die eingehende Bewertung dessen, was Balakov kann und nicht kann, und ob er derjenige ist, der das von der AOMV beklatschte Ziel mit der Mannschaft erreichen kann, die muss in diesen Tagen, "ohne schuldhaftes Zögern" erfolgen.
Wenn KB gut arbeiten können soll, braucht er klare Randbedingungen.
Wenn ein Neuer gebraucht wird, dann bitte so schnell wie möglich weiträumig suchen.

==========================================

Die meisten Argumente pro oder contra KB sind schon zur Genüge ausgewalzt.
Zwar bin ich mit meiner Meinungsbildung noch nicht so weit wie manch anderer hier, aber wenn ich hic et nunc entscheiden müsste, hieße das Ergebnis
KB raus.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Schlossberg hat geschrieben: ...
Wenn KB gut arbeiten können soll, braucht er klare Randbedingungen.
Wenn ein Neuer gebraucht wird, dann bitte so schnell wie möglich weiträumig suchen.
...
Genau entweder - oder.
Kuntz muss einen festen Plan haben.
Und zu diesem Plan müssen die Spieler und der Trainer passen.
Nach dem Urlaub sollte die Kaderplanung und der dazu passende Trainer fix sein.
Soweit es möglich ist, denn Absagen gibts immer.
Um diese Aufgabe beneide ich Kuntz nicht.
Wird schwer genug.
Aber nur so gehts. Wenn ich dreimal die Richtung wechsel, hin und her verpflichte, dann kommt sowas, wie die letzte Saison raus.
Zwar gut gemeint, viel probiert, aber letztlich hilflos, erfolglos, und am Ende planlos.

Back to the Roots - Stefan, dass du es draufhast, haste schon bewiesen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ich glaube in dem Punkt sind sich alle einig, die Entscheidung muss schnell erfolgen und Kuntz muss sich sicher sein. Ausserdem muss der Trainer für die kommende Saison der Richtige sein.

Wenn wir uns eines nicht erlauben können, dann ist das ein Trainerwechsel zur Winterpause, weil wir nicht in greifbarer Nähe zu den Aufstiegsrängen sind.
Es gibt immer was zu lachen.
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Ich finde die Diskussion momentan recht unglücklich, reißt es doch schon wieder Gräben auf, wo keine sein sollten.

JETZT über einen Trainer zu diskutieren, der keine 8 Spiele hatte, und mit dem man in den Neuanfang gehen wollte, ist eine Diskussion, in der man nur verlieren kann.

Das hätte Kuntz bei seinem Statement bedenken müssen.

Balakov ist eigentlich schon so beschädigt, dass er kaum Rückhalt hat. Zum einen musste er aufräumen, was Kurz als Scherbenhaufen hinterlassen hatte, und zum anderen bekommt er jetzt den Unmut der Fans ab.

Für beides kann er kaum was. Er hat sich weder das Personal ausgesucht, noch konnte er mit dem Personal in der kurzen Zeit etwas verändern.

Das Ding hat allein Kuntz verbockt, indem er erst Balakov zu spät auf die Trainerbank setze, und dann verbal demontierte.

Wenn es denn erlaubt ist, nach Mittwoch Kritik zu äussern.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

08/15 hat geschrieben: ...
JETZT über einen Trainer zu diskutieren, der keine 8 Spiele hatte, und mit dem man in den Neuanfang gehen wollte, ist eine Diskussion, in der man nur verlieren kann.
...
Wann willste es denn machen ?
Du hast schon Recht, mit dem was du schreibst, aber ich finde es auch legitim von Kuntz ALLES auf den Prüfstand zu stellen, vor dieser so ENORM wichtigen Saison.
Und da gehört der Trainer nun auch mal dazu.
Kuntz weis, dass er zu lange gewartet hat, bei Kurz.
Deshalb wird er sich jetzt dreimal überlegen, wies "Trainertechnisch" bei uns weitergehen soll.
Wir können nur hoffen, dass er diesmal die richtige Entscheidung(en) trifft.
Und dann erstmal bedingungslos unterstützen, egal wer dann letztendlich unser Trainer is.
os
Beiträge: 85
Registriert: 30.01.2011, 10:40

Beitrag von os »

Ich finde es aktuell unglaublich beschämend, wie mit dem Gut "wir sind eine große Familie (mit Herzblut!)" umgegangen wird. Gelebt wird etwas ganz anderes, zum Teil ist das schon schlimmstes Mobbing, leider indirekt auch wieder verursacht durch unseren VV, der das eigentlich alles zu verantworten hat! Zuerst bekennt man sich öffentlich auch den schwierigen Weg in Liga 2 mit dem Trainer X (zuerst Kurz, dann Balakov!)zu gehen und schliesst auch bewusst die Verträge dementsprechend und dann lässt man sie fallen (um den eigenen Arsch zu retten?). Soviel zu in guten wie in schlechten Zeiten! Ich habe es aktuell einfach nur satt, wie bei uns tagtäglich nur Unruhe herrscht. Warum lässt man Balakov nicht einfach seinen Job machen und schenkt ihm das Vertrauen, auf daß er einen ganz normalen Anspruch haben sollte? Ich glaube schon, daß er in der Lage sein sollte eine gute Mannschaft zu formen! Wer garantiert, daß ein anderer es aktuell besser machen könnte? Das sind doch auch alles nur Wundertüten, von denen wir leider im Spielerbereich in der letzten Saison zu viel hatten(mein Junior meinte, wir hätten wie auf einem Jahrmarkt Lose gekauft und leider nur Nieten gezogen!) Unsere Vereinsführung hat aus meiner Sicht genug bewiesen, daß sie es nicht kann! Es wurde immer mit Worten "Kontinuität und Ruhe bewahren" gepredigt, doch was man tatsächlich veranstaltet hat war ein einziges Chaos und 0 Vertrauen ineinander, was aus meiner Sicht bei dem ein oder anderen Spieler auch zu einem extremen Leistungsabfall geführt hat, den man sich anders nicht erklären kann. Ich fordere jeden hiermit auf sich auf unsere alten Stärken zu besinnen, und das fängt mit einfachem Vertrauen in unseren Trainer und die sich jetzt neu zu formierende Mannschaft an. Mit unserer Unterstützung wird daß dann auch wieder was, davon bin ich überzeugt. Gleichzeitig erwarte ich auch von unserer Vereinsführung, daß der Aktionismus des letzten Halbjahres ab sofort zu Ende ist und sie tatsächlich mit Ruhe und Kontinuität eine Mannschaft durch den Trainer formen lässt, die den FCK wieder in ihrem Herzen trägt! Die großen Sprüche hinsichtlich wir machen bei den neu zu verpflichtenden Spielern den "Charaktertest", ob sie auch zum Verein passen sind vorbei, das sollte selbstverständlich sein! Also gemeinsam auf zu neuen und hoffentlich wieder erfolgreicheren Zeiten, wo wir uns nicht gegenseitig zerfleischen sondern in der Not noch enger zusammenrücken!
Vorderpfälzer__
Beiträge: 87
Registriert: 27.03.2012, 18:38

Beitrag von Vorderpfälzer__ »

Ich habe keine Ahnung, ob Balakow der richtige Trainer für die 2. Liga ist.
Ich habe auch keine Ahnung, welcher für uns finanzierbare Trainer der richtige für die 2. Liga wäre.

Es stimmt mich aber sehr bedenklich, dass dieser Balakow, der vor wenigen Wochen vom FCK/Stefan Kunz einen Vertrag für die 1. und auch für die 2. Liga erhalten hat, jetzt schon wieder in Frage gestellt wird.
Damals wurde erzählt, wie gut B die beiden Ligen kennt, wie gut er über den FCK informiert ist. Und jetzt muss man mit ihm mal reden, wie er die Spiele sah........

Irgendwie ist das für mich blanker Aktionismus. Ein Konzept kann ich da nicht mehr erkennen.
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Vielleicht lernen wir aus der diesjährigen Jadgsaison auf alles, was sich bewegen konnte und warten ab, bis etwas handfestes sich ergibt, bevor wir kritisieren.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

08/15 hat geschrieben:Wenn es denn erlaubt ist, nach Mittwoch Kritik zu äussern.
Das ist nicht nur erlaubt, sondern auch notwendig.
Am Mittwoch wurde nicht Kritik geübt, sondern es wurde Kuntz da angegriffen, wo er, vorgewarnt wie er war, seine stabilsten Schutzmauern errichten konnte, so dass er aus der Diskussion gestärkt hervor ging.
Kein Schachspieler käme auf die Idee, da anzugreifen, wo alles stabil steht.
Im GO gibt es eine allgemein beherzigte Maxime der gleichen Tendenz: play away from thickness
Diese Binsenweisheiten wurden nach Kräften ignoriert. Wenn die AOMV nicht zufrieden stellend ausging, lag es auch daran.

Die Arbeitsweise von Kuntz hat zu Fehlern, auch und gerade in der Trainerfrage geführt.
Er will sie aber nicht ändern.
Das ist das wesentliche Ergebnis der AOMV.
Es gefällt mir nicht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Gesperrt