Ktown2Xberg hat geschrieben:@topic:
Was Balakov angeht bin ich irgendwie indifferent.
1. Ich habe positiv registriert, dass sich dass Pass- und Aufbauspiel unter seiner Leitung langsam aber merklich verbessert hat. Durch das Kölner Drama und unsere 1,5 Eigentore ist ein bisschen untergegangen, dass wir in Hannover eigentlich unser 2. wirklich gutes Spiel in der Rückrunde gemacht haben (das 1. war mMn in Berlin).
2. Für die "nackten Zahlen" (1 aus 8) mache ich KB keinen Vorwurf; das Team hat sich bis zum Köln-Spiel damit in der Nähe vom Plansoll bewegt, dass es bis dahin sehr gut darin war, nen Punkt zu ermauern. Es war aber die Tendenz erkennbar (und auch hier bei DBB mehr oder weniger Konsens), dass es so nix wird mit dem Klassenerhalt. Dann durfte MK nochmal was anderes probieren, als er's nicht hingekriegt hat, hat KB die undankbare Rolle der "letzten Patrone" auf sich genommen. Er hat dabei an dem, was sich rückblickend recht kontinuierlich über die ganze Saison zieht (entweder Defensive oder Offensive, für beides fehlte die "Qualität") nix mehr ändern können - aber ich kann ihm auch nichts vorwerfen. SuPa und Wagner im Sturm? - Er hat's ja erst verzweifelt mit Derstroff probiert, aber der ist nunmal kein Stürmer. Itay war verletzt, bei Wooten gehöre ich eher zur ernüchterten Fraktion (will nix heißen, kann ja noch kommen - nur in DIESER Mannschaft hat er auch keine Bäume ausgerissen) - also halt die, die noch übrig bleiben...
3. Damit fehlt dann aber auch die "Bewertungsgrundlage". Will heißen: Dass es keine wirklichen Alternativen gab, ist halt kein "Freibrief". Es heißt nur, dass mMn keiner von uns beurteilen kann, was der Mann drauf hat.
Alles in allem bin ich da komisch gleichgültig (die letzten Wochen haben nicht unbedingt emotionale Bande geknüpft...). Ich mag Dutt und Stanislawski (glaube, dass letzterer vom Typ her besser passt), Luhukay hat bei mir in den letzten 2 Jahren enorm an Ansehen gewonnen, den hatte ich immer unterschätzt - aber wenn Balakov bleiben sollte ist's für mich auch keine schlechte Nachricht. Frei flottierendes Abwarten...
Wie ich bereits mehrfach angemerkt habe, teile ich Deine Beobachtungen hinsichtlich der (langsamen) Verbesserung der Spielkultur unter Balakov. Es ist natürlich schade, dass das nicht schlechte Spiel in Hannover nicht mit einem Punktgewinn belohnt wurde (wobei ich immer noch der Meinung bin, dass dem Eigentor durch Bugera ein Stürmerfoul vorausging).
Ich hatte mich auf Balakov in der 2. Liga eingestellt, muss aber nun zu meiner Überraschung lesen, dass die Trainerfrage "offen" sei. Nein, ich möchte Stefan Kuntz nicht ans Bein pinkeln, ich bin auch nicht auf einem Egotrip, habe keine Ambitionen im Verein einen Posten zu bekommen, bin noch nicht mal Mitglied. Mich wundert es nur ein bisschen, dass nach den wochenlangen Wir-gehen-gemeinsam-in-Liga 2-Beteuerungen nun plötzlich eine Kehrtwende vollzogen zu werden scheint. Etwas verhohnebibelt fühle ich mich schon. Balakov wohl auch, wenn er die Äußerungen von SK in der Zeitung liest.
Viele Namen, die als potentielle Nachfolger im Forum gehandelt werden, erzeugen bei mir ein Gefühl von Unlust: Sforza, Foda, Daum, Toppmöller z.B. Nur Luhukay würde ich überhaupt als eine mögliche Verbesserung gegenüber Balakov ansehen, da er zweimal mit einer Mannschaft den Aufstieg geschafft hat, also die 2. Liga nun wirklich gut kennt. Im Nachhinein frage ich mich aber halt, warum zuerst lange Verträge abgeschlossen werden, um dann festzustellen, dass man sich geirrt hat (Vertragsverlängerung mit MK!). So verbrennt man Geld, das dann an anderer Stelle fehlt. Fatal wäre es, wenn der Neue dann in der nächsten Saison auch nicht funktionieren würde. Hat SK dann überhaupt noch Handlungsspielraum? Fragen über Fragen!