Forum

Balakow muss um Trainerjob in Kaiserslautern bangen (Stern)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Grundsätzlich gefällt mir Balakovs Spielidee, früh zu stören, flüssig zu kombinieren, mit einer hoch stehenden Abwehr die Bälle früh abfangen.
Die Umsetzung war mit diesem Kader nicht drin, über Ansätze ist man nicht herausgekommen.
Dennoch war das taktisch ein Quantensprung zu seinem Vorgänger.
Die Ergebnisse waren jedoch, dank fehlender individuellen Fähigkeiten der Spieler und abwechselnd patzenden Hauptdarstellern, mehr als bescheiden.
Von daher könnte ich einen Trainerwechsel grundsätzlich nachvollziehen.
Warum Kurz jedoch im Vergleich dazu so lange erfolglos wurschteln durfte, bleibt weiter offen.
Dessen Heldenstatus bei nicht wenigen wundert mich immer noch, in Sachen Spielidee bewegt der sich schließlich auf der gleichen Ebene wie ein Kurt Jara, den man einst davon jagte, weil seine Vorstellungen von einer defensiv sicher stehenden, das Spiel kontrollierenden Mannschaft nicht hierher passen würden.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@OWL
Nein, Werner. Du hast dich nicht falsch ausgedrückt. Ich habe dich schon richtig verstanden. Aber vielleicht ich. :wink:
Wenn ich einen Leitwolf habe, der 25 Rabauken in voller Kraft und Blüte auf Vordermann bringen und diesen auch einmal in den Arsch treten soll, dann wird der auch vor einem VV SK nicht den Schwanz einziehen wollen. Er ist eben ein Leitwolf.
Und solange wir dieses Problem nicht in den Griff kriegen, werden wir auch ein Trainerproblem haben.
Ich kann mir nämlich absolut nicht vorstellen, daß ein " nach oben kuschender" und "nach unten tretender" Trainer langfristig bei uns Erfolg haben wird.
Das Rudel wird nämlich ganz schnell merken, wie der Hase läuft und seine Chancen ausreizen.
Das ist nicht nur wölfisch sondern auch menschlich.
Zuletzt geändert von FCK58 am 10.05.2012, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
--llehs--
Beiträge: 44
Registriert: 11.08.2006, 13:33
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von --llehs-- »

Einige sind echt nicht mehr in der Lage, so eine Meldung richtig aufzunehemen.
Mit welchen Anhaltspunkten wollt ihr Kuntz jetzt aus dieser Schlagzeile einen Strick drehen ?

Ein andrer User hat es bereits geschrieben. Es ist doch besser wenn sich Kuntz und der Aufsichtsrat diese Gedanken machen und ggf handeln, als in die neue Saison zu gehen, ohne sich sicher zu sein den richtigen Trainer dafür zu haben.
Welche finanzielllen Auswirkungen das hat ist völlig unklar für uns. Keiner kann sagen, ob wir dann für 3 Trainer Gehalt zahlen müssen, oder ob eine Abfindung fällig wird, oder sonst was.
Kuntz hat bereits bei der Kurz Entlassung (angesprochen auf die Vertragsverlängerung des Selbigen) gesagt, dass auch wenn es dem FCK nicht zu getraut wird, eine mögliche vorzeitige Trennung im Vertrag berücksichtigt wurde und der Verein dadurch keine großen Finanziellen Schäden erleidet.
Wer kann den hier behaupten, das dies nicht auch bei Balakow der Fall ist, z.B. mit einer Art Probezeit bis zum Saisonende nach der sich dann nochmal zusammengesetzt wird ?

Ich persönlich finde es sehr wahrscheinlich, das von Kuntz und dem Aufsichtsrat soweit gedacht wurde.
Ohne das nötige Wissen sollte man also mit Hetzereien ohne die Fakten zu kennen und Begriffen wie "Geldverbrennung" vorsichtig sein.
Die Summe die der FCK die letzten Jahre in Form von Strafen an den DFB überwiesen hat, ist Geldverbrennung (im wahrsten Sinne des Wortes).

Abgesehen davon ist noch gar nicht klar on Balakow überhaupt entlassen wird, deshalb ist es doch eigentlich völlig unnötig hier irgendjemanden anzuprangern oder schon über irgendwelche Nachfolger zu diskutieren. Desweiteren kann hier auch niemand sagen, ob Balakow nicht der richtige Trainer für einen Wiederaufstieg ist.

Zur Mietgliederversammlung gestern muss ich sagen, dass die so oft beschworene Transparenz nur teilweise geschaffen wurde. Gerade solche offenen Fragen z.B. die zum Amedick Transfer konnten leider nicht ausreichend beantwortet werden.
Zuletzt geändert von --llehs-- am 10.05.2012, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Das Herz der Pfalz
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Kuntz hat behauptet ,dass er sich nicht in die Mannschaftsaufstellung etc. einmischt und das glaube ich ihm trotz der häufig wiederholten Gegendarstellungen hier drin.
Wir brauchen aber auch einen Trainer,der SK bei der Spielerauswahl "helfen" könnte ,und das traue ich Luhukay mehr zu als KB.
Büskens wäre mir noch lieber,aber das ist natürlich utopisch.
Ein Trainer mit Erfolgen,der mit in die 2. Liga geht und sich dort auskennt,tja,da gibts nur wenige.....
@JensW : ich bin keiner der Heckenschützen , eher ein persischer Jünger :engel:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

JensWalter1 hat geschrieben:UND DAS NÄCHSTE GERÜCHT DER HECKENSCHÜTZEN. FAKTEN???


Was für Heckenschützen?

Dass der derzeit hauptverantwortliche Trainer am Abend der Aufarbeitung dieser katastrophalen Saison "einen freien Abend nimmt",ist aus meinen Augen ein Unding.Selbst wenn man ihm nur eine geringe Teilschuld am Abstieg zurechnen kann,gehört er für den Fall,dass er bleiben will und wird,ins Auditorium.

Nichts anderes wird heir erörtert - und wenn ich die hier zitierten Aussagen Kuntz' richtig deute,gibt es kein klares Bekenntnis seinerseits zum Trainer Balakov.
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Erst mal bin ich erleichtert das Kuntz weiter macht und sich nicht beirren lässt von deneben die immer was zu meckern haben super so. Sonst wären wir längst in der Versenkung verschwunden . Hoffe das Balakov bleibt wenn er schlecht in die Sesion startet muß er leider gehen so ist das Fußballgeschäft.
#spz.
Beiträge: 93
Registriert: 20.09.2008, 21:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weferlingen / Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von #spz. »

Hmmm... als ich Anfang der Woche zum Trainer einen Thread aufgemacht habe und seinen "kopf" gefordert habe wurde ich wörtlich zum Teufel gejagt... Na gut ich gebe zu ich hatte einen Nachfolger aller Schubert im Kopf, weil er eigentlich am Nachmittag entlassen werden sollte, aber nun wo eine kleine Flamme das Gerücht zu Balakov´s Entlassung streut springen alle auf den Zug mit auf und werfen die komischsten Namen in den Raum... ganz ehrlich - ihr seid komisch ^^
K-TOWN!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Dass der derzeit hauptverantwortliche Trainer am Abend der Aufarbeitung dieser katastrophalen Saison "einen freien Abend nimmt",ist aus meinen Augen ein Unding.Selbst wenn man ihm nur eine geringe Teilschuld am Abstieg zurechnen kann,gehört er für den Fall,dass er bleiben will und wird,ins Auditorium.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber hatte Kuntz gestern nicht gesagt, er habe Balakov "freigegeben", als dieser fragte, ob er auch kommen müsse? Irgendwie hat er doch gestern mal sowas auf eine Nachfrage geantwortet...
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Eine aussagekräftige Schlagzeile mit einer Meldung, die viele Interpretationen offen lässt.

Selbst die Presse in der Landeshauptstadt hat die Meldung 1 zu 1 übernommen http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/11955130.htm.
Es wird ein Gespräch geben, nicht mehr oder nicht weniger. Unter anderem hieraus mutmaßt die Presse, das der Trainer geschasst wird und verpackt dies in eine Schlagzeile ohne verläßliche weitere Quellen zu nennen. Hatte gehofft, dass die Journalie aus dem Fall André Schubert schlau wird.

Und was die Modalitäten des Arbeitsvertrages von Balakov angeht wissen wir hier alle nichts. Ich für meinen Teil werde nicht orakeln.

Für den Fall der Demission von Balakov würde ich sogar Marco Kurz wieder in Betracht ziehen. Wie Büskens hat der mal eine Mannschaft von der 2. Bundesliga in die 1. Bundesliga geführt.
Aber alles nur Gedankenspiele, weil: nix is' fix.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

paulgeht hat geschrieben: Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber hatte Kuntz gestern nicht gesagt, er habe Balakov "freigegeben", als dieser fragte, ob er auch kommen müsse? Irgendwie hat er doch gestern mal sowas auf eine Nachfrage geantwortet...
Selbst das - sollte es so sein - macht es (aus meiner bescheidenen Meinung) nicht besser.Vielleicht hat er ihm ja "freigegeben",weil er über das bloße Stellen dieser Frage so entsetzt war?Getreu dem Motto,wer so doof fragt,kann auch gleich zuhause bleiben?

Aber das ist jetzt wirklich etwas wild herumspekuliert (wollte ich schon lange auch mal machen),ich persönlich meine,er hätte anwesend sein müssen.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Blochin

Ich denke da ja genauso wie du... Foda habe ich aus dem Forum aufgegriffen da er städnig genannt wird. Er hat ohne Frage in Graz gute Arbeit geleistet ob das auch beim FCK so geschehen würde sei mal dahingestellt.

Luhukay wäre aktuell für mich der beste Mann für den Job... ob er ihn machen würde weiß ich nicht.
Allein schon weil er auch ein absolutes "Alphatier" ist wie OWL Teufel passend beschrieb. Ob das bei uns funktionieren würde?!?

Mit Leverkusen dürfte sich zerschlagen haben da die Hypiä/Lewandowski dort bleiben werden.

Für mich sind das aktuell alles nur Spekulationen. Aber die Patrone Balakov müsste direkt von Spieltag 1 treffen um sich wieder ein wenig Kredit zu erarbeiten. Warten wir es ab...
mops
Beiträge: 58
Registriert: 01.11.2009, 00:50

Beitrag von mops »

@ OWL-Teufel
willst Du wirklich einen "verbrauchten" Trainer :o ? Mir wäre einer lieber, der noch etwas "bringen" kann. :)
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

ich gebe gar nichts auf Balakov.

er kam, hätte impulse setzen können, aber das gegenteil ist der fall. ich sehe kein konzept, keine impulse, keine dynamik und nichts an positiver strahlkraft - kann mir nicht vorstellen, dass er eine mannschaft entwickelt und "mitnehmen" kann. die bisherigen kritiken, die aus der schweiz kamen, bestätigen das ja auch.
die verpflichtung war unüberlegt und es wäre nur konsequent die zu korrigieren und mit einem neuen mann und positivem denken einen richtigen neustart zu wagen.

die hypothek, die balakov mit 7 niederlagen in 8 spielen mitnimmt, ist ja auch gar nicht zu stemmen.

bitte bitte einen trainer, der zum FCK passt!
Kiezholle
Beiträge: 42
Registriert: 12.04.2007, 10:07
Wohnort: KL

Beitrag von Kiezholle »

Spekulationen über Spekulationen....

Ich warte nur darauf, bis "er hat Balakow freigegeben" von der Presse aufgenommen und marginal verändert als "er hat Balakow freigestellt"
publiziert wird. :nachdenklich:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

mops hat geschrieben:@ OWL-Teufel
willst Du wirklich einen "verbrauchten" Trainer :o ? Mir wäre einer lieber, der noch etwas "bringen" kann. :)
Weiter oben hab ichs ja schon geschrieben,einen Trainer für den FCK zu finden,den man auch bezahlen kann,ist schwer,sehr schwer sogar.Aus verschiedenen Gründen.

Aber bevor immer neue Namen auftauchen,lasst uns lieber erst einmal abwarten,was aus der Personalie Balakov wird.Vorher bringt alles Spekulieren nichts.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Sollte schon wieder ein Trainerwechsel zur Disposition stehen, zweifele ich an den handelnden Führungskräften.

Erst wurde völlig unpassend und ohne Not der Vertrag mit Marco Kurz verlängert. Dann hat man in der Winterpause oder spätestens nach der Schmach gegen Köln, den richtigen Zeitpunkt der Trennung verschnarcht. Nachdem man dann mit, aus meiner Sicht verständlichen Gründen, doch noch die letze Chance mit dem Trainerwchsel genutzt hat, hat man vollmundig erklärt, dass Krassimir Balakov auch nach einen möglichen Abstieg für die Mission Wiederaufstieg der richtige Übungsleiter ist und jetzt soll schon wieder April April sein?
Bei der unsinnigen Vertragsverlängerung von MK sprach man noch von Kontinuität.

Die zugegeben, katastrophale Punkteausbeute in den letzten Spiele, sehe ich nicht als Verschulden von KB an. Da wurde in den Wochen und Monaten vorher zuviel versaut, unter anderen durch die unverständlichen Kaderwechsel in der Winterpause, als dass KB wirklich eine realistische Chance auf den Klassenerhalt hatte.

Ich gehe mal davon aus, dass die Spielerplanung für die neue Saison zwischen SK und KB bereits abgestimmt und abgeschlossen ist. Sollte jetzt tatsächlich wieder der Trainer gewechselt werden, sind die bereits verpflichteten und kontaktierten Spieler, wieder nicht die Spieler des neuen Trainers.

Solange offiziell nichts anderes bekannt ist, gehe ich weiterhin davon aus, dass KB am ersten Spieltag der neuen Saison auf unserer Trainerbank als verantwortlicher Übungsleiter sitzt. Außerdem, warum soll unser VV schon wieder ein Bekenntnis zum Trainer abgeben, er hat doch bei dessen Verpflichtung bekundet, dass er auch nach einem Abstieg den FCK trainiert !
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

OWL-Teufel hat geschrieben:
JensWalter1 hat geschrieben:UND DAS NÄCHSTE GERÜCHT DER HECKENSCHÜTZEN. FAKTEN???


Was für Heckenschützen?

Dass der derzeit hauptverantwortliche Trainer am Abend der Aufarbeitung dieser katastrophalen Saison "einen freien Abend nimmt",ist aus meinen Augen ein Unding.Selbst wenn man ihm nur eine geringe Teilschuld am Abstieg zurechnen kann,gehört er für den Fall,dass er bleiben will und wird,ins Auditorium.

Nichts anderes wird heir erörtert - und wenn ich die hier zitierten Aussagen Kuntz' richtig deute,gibt es kein klares Bekenntnis seinerseits zum Trainer Balakov.
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Es ist tatsächlich so, dass Kuntz auf Anfrage
geäußert hat, dass Balakov nicht anwesend zu sein
braucht.
Wenn man aber bedenkt, dass diese aoMitglieder-
versammlung die Fehler der vergangenen Saison
benennen und aufarbeiten sollte, dann gibt gerade
diese Tatsache zu denken.

Ich behaupte deshalb: Er plant nicht mit Balakov.

Nach dem auch gestern so wenig aufgeklärt worden
ist, kommt es m. E. auf solche Indizien an,
genau so wie auf ein Lächeln bei der Namensnennung
von Sukuta-P.

Interessant fand ich auch die Änderung der Tages-
ordnung. Danach sollten ursprünglich die schrift-
lichen Anträge zuerst abgehandelt werden. Mit
einer nach meiner Beobachtung etwas dubiosen Ab-
stimmung wurden jedoch die Ausführungen von
Rombach und Kuntz vorgezogen.

Die haben dann aber eigentlich nichts aufgeklärt.
Was bei mir nur hängengeblieben ist, dass auch
Kuntz - wie die Spieler - auf 40 % seines Gehalts
verzichten muss. Interessant war, dass bei dieser
Verlautbarung nur sehr wenige Beifall gezollt
haben. Na ja, die anderen haben das wohl als
selbstverständlich angesehen, oder?

Doch zurück zur Tagesordnung, die wohl zuerst auf-
gestellt worden ist. Als aber dann feststand, dass
25 schriftliche Anträge zur Diskussion standen,
die teilweise kritische Fragen stellten, auf die
man dann nicht so pauschal antworten konnte, hat
man die Tagesordnung umgestoßen. Das Kalkül ging
nach meiner Beobachtung auf: Man hatte den
Eindruck, die roten Stimmkarten für "Nein" wurden
deshalb so häufig gezückt, wiel man schlichtweg
endlich nach Hause wollte. Ende: nach 23:30 Uhr.

Eine interessante Frage wurde dem Antragsteller
gleich in einer persönliche Audienz von Kuntz
erklärt; wir anderen durften die Antwort nicht
erfahren -wohl wegen der anwesenden Presse.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Ich betrachte das auch mal ganz nüchtern. Balakov hatte hier durchaus seine Chance sich zu präsentieren, sich zu behaupten. Ich hab Balakov weder verteufelt noch bejubelt. Er wollte die Chance nutzen in der Buli Fuss zu fassen. Die hat er bekommen.

Aber 7 Niederlagen in 8 Spielen sprechen auch eine deutliche Sprache. Ich hatte gestern bei der AOMV nicht den Eindruck das die Mehrheit hinter dem Trainer steht.

Von daher würde ich mir als VV auch genau überlegen ob ich mit Balakov weiter machen will. Zumal das Ziel der nächsten Saison ja laut unserem AR-Chef nur der direkte Wiederaufstieg sein kenn :wink: Und dazu brauch man einen guten Start in die Saison. Und das weis auch Kuntz. Daher kann ich verstehen wenn man über einen neuen Trainer nachdenkt. Balakov ist definitiv vorbelastet aus dieser Saison. Er hat so gut wie null Rückhalt bei den Fans. Bei den ersten Pleiten wird er direkt angezählt werden. So ist das Geschäft.

Dann vielleicht doch besser eine Trennung jetzt und mit einem frischen Mann (z.B Lieberknecht) das Ziel angehen.

Man wird sehen...
1.FCK - Unzerstörbar
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

FCK58 hat geschrieben:dann wird der auch vor einem VV SK nicht den Schwanz einziehen wollen. Er ist eben ein Leitwolf.
Und solange wir dieses Problem nicht in den Griff kriegen, werden wir auch ein Trainerproblem haben.
Wir haben nicht zwangsläufig ein Trainerproblem, ich glaube das nicht. Das, was als Herausforderung für einen FCK-TRainert gelistet wird, haben Trainer anderer Traditionsvereine doch auch zu schultern.

So wie du es beschreibst, könnte keine Hierarchie jemals funktionieren.
Hierarchien funtionieren aber doch, nämlich wenn Verantwortungsbereiche klar definiert sind und Aufgaben echt delegiert werden.
Mit Kurz hat es zwei Jahre lang sogar recht gut funktioniert.
Erst als Kuntz Kurz seinen Wunsch-Co Gorenzel genehmigt hat, funktionierte nichts mehr.

Was Luhu betrifft, dessen Name ja unweigerlich "im Raum" steht - da kann ich nur sagen, der Mann kann was, und er ist durchsetzungsstark, siehe den Fall Zahnfee.
Würde er einem Ruf an den Betzenberg folgen?

---------

Machmal denke ich, was wäre eigentlich gewesen, wenn wir der Hertha Otto vor der Nase weggeschnappt hätten. Auch nur drei aus 24? Was wurde der Mann verlacht! Und jetzt ist er drauf und dran, sich noch einen Stern auf die Schulter nähen zu lassen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

querulator hat geschrieben:@Wallando
In 2 Minuten soll er die Mitglieder überzeugen?
Da waren über 2000 Mitglieder, davon mit Sicherheit 60 % aus irgendeiner Gegend außerhalb von Kaiserslautern, was gleichbedeutend ist mit schlecht informiert.
Nur ist ein solches Mitgliederverhalten zu vertsehen. Völlig unverständlich, wie Kuntz so aus der MV herauskommen konnte. Diese Sorte Mitglieder würde sich besser einen anderen näheren Verein suchen. Sie haben schon 1998 den FCK ins Unglück gestürzt.

"Komödienstadl" ist das richtige Wort, Kasperletheater für diese MV das bessere.
Waren denn irgendwelche Leute da die Alles besser gemacht hätten und besser machen würden. Nur Nörgler die hier bei DBB ihre Kommentare abliefern!
barbara
Beiträge: 595
Registriert: 28.06.2007, 15:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirn

Beitrag von barbara »

Mal abarten was da in Sache Balakov passiert. Und wann? Und es möge dann bald passieren wegen Kaderplanung.
Betzebiene
Beiträge: 433
Registriert: 14.02.2007, 13:19
Wohnort: Waldems-Bermbach

Beitrag von Betzebiene »

Also ich finde auch, dass Balakov hätte da sein "müssen", hallo, hier geht es um den FCK und da hätte ich als Trainer(in) :wink: schon aus Pflichtgefühl dabei sein wollen...... ganz egal was mir da ein VV gesagt hätte, dem hätte ich schon das passende dazu gesagt und ich bin mir sicher, ein Marco Kurz wäre da gewesen !!!

Von mir aus kann Balakov gehen, diese Personalie passt nicht, wie viele schon geschrieben haben, er hat null Mut (Freiburg), kein Risiko und das I-Tüpfelchen war für mich die Einwechslung von Wagner, da hätte ich schon Shechter eingewechselt, immerhin hat er es im letzten Spiel kapiert und Ihm nochmal eine Chance gegeben, ob er selbst drauf kam?

....ich werde mit diesem Trainer nicht warm, schon das Erscheinungsbild (was natürlich nicht ausschlaggebend ist, aber irgendwie mit dazu beiträgt) passt definitiv nicht zum FCK. Dass Fortounis, Derstroff, de Wit und zuletzt Wooten gespielt und zum kleinen Aufleben in der Mannschaft kam, lag m.M. daran, dass Sie eben halt mal kontinuierlich spielen durften und gezeigt haben bzw. zeigen konnten, dass Sie es können und wollen wenn Sie dürfen.....

Ich bin gespannt was sich die Tage ergibt und wünschte es hätte keine Trainerentlassung gegeben, denn schlechter hätte es nicht gehen können, sprich Tabellenplatz 18... :traurig:
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

OWL-Teufel hat geschrieben:Ich bin ganz ehrlich und aufrichtig der Ansicht,dass Balakov gehen sollte, sollte eine kostenneutrale Möglichkeit wie eine beiderseitige Ausstiegsklausel im Nichterfolgsfall (Abstieg) bestehen.

So könnte ein neuer und verbrauchter Trainer ohne die Bürde von 7 Niederlagen in 8 Spielen die schwere kommende Spielzeit angehen.

Das ist nichts Persönliches gegen Balakov, er hat es versucht, ist aber gescheitert und hat keinerlei Mut bewiesen, mit aller Macht das Ruder herumzureißen.
Hat der scheidende Trainer vom FC Barcelona schon einen neuen Job?
Erstaunlich welche Leute hier immer genannt werden. Die bekommen das drei oder vierfache von dem was Kurz und Balakov verdient haben und dann ist immer noch nicht gesagt das sie Erfolg haben. Chelsea bezahlt 15 Millionen Ablöse für einen Trainer leider hatte auch der keine eingebaute Erfolgsgarantie und wurde nach zweidrittel der Saison entlassen.
Die Vorschläge die von so manchen Kommentatoren kommen haben die eingebaute Erfolgsgarantie. Balakov hatte Split doch auf Platz zwei in der Liga. Wie kam es zu diesem Erfolg,etwa weil er keine Ahnung hat.
Hatten Wenger, Mourinho, Ancelotti, usw. Ahnung von der PL als sie dorthin gewechselt sind. Hatte Daum Ahnung von der Liga als er in die Türkei gewechselt ist. Warum sollte einer wie Balskov keine Ahnung von den deutschen Ligen haben wenn er dort gespielt habt.
Macht euch doch nicht selbst froh mit eurem Geschreibsel !
#spz.
Beiträge: 93
Registriert: 20.09.2008, 21:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weferlingen / Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von #spz. »

http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... ommen/6876

Interessante Aussage im Artikel: "... Auf Vorstandsboss Stefan Kuntz, der definitiv auch kommende Saison auf Krassimir Balakov als Trainer setzen wird, kommt reichlich Arbeit zu,..."
K-TOWN!
Gesperrt