Forum

Herr Kuntz, Hand aufs Herz! (Wochenblatt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

Lestat hat geschrieben:@ TK10
Fakt ist der FCK hat sich in Sachen Trapp verzockt.
Wenn man vom Rathaus kommt ist man immer schlauer.
Und wenn ich mich recht erinnere fanden es damals viele gut das der FCK das Angebot aus Schalke abgelehnt. Kuntz bestätigt hier 5 Mio €. Im zweiten versuch hat Schalke wohl noch 2 Mio € an Bonuszahlungen angeboten. Bonuszahlungen werden aber eigentlich nur bezahlt wenn bestimmte Voraussetzungen eintreten. Sicher geflossen wären die wohl also nicht. Und über den Wert von Moravek kann man jetzt streiten. Im Nachhinein hätte er uns wohl weiter geholfen bzw wäre nicht schlechter gewesen als das was bei uns gekickt hat.

Edit:
Und die Quellenangabe "Schalker Umfeld" schreit ja zum Himmel. Schalker Umfeld das kann alles und nichts sein. Der Verein Schalke selbst ist damit wohl aber nicht gemeint.

Da kann ich Euch weiterhelfen, mit Schalker Umfeld war ein Fan gemeint, der irgendwie guten Bezug zu allen internen Geschäften bei Schlacke hat und auf alle Fragen auch ERSCHÖPFEND Auskunft gibt, siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=sdQEYSGFscE
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Ich halte die Art der Diskussion nicht für zielführend. Wie deutlich wird, gibt es mehrere Haltungen z.B. im Falle Trapp, die man je nach Kenntnisstand "damals" vs. "heute" durchdeklinieren kann. Fakt ist, es wurde damals so entschieden, aus heutiger Sicht (finanziell) suboptimal, gleichzeitig mit begrenztem Schaden (immerhin gibt`s für Trapp ja noch 1,5 Mio.). Auch eine Vertragsverlängerung in der Zwischenzeit böte keine Garantie, derzeit mehr an Transfererlös zu erzielen, wäre andererseits mit einer deutlichen Anhebung der Bezüge des Spielers einhergegangen.
Was mich vielmehr interessiert ist, wie solche (schwerwiegenden) Entscheidungsprozesse unter Beteiligung welcher Verantwortlichen (Finanzvorstand,AR etc.) geführt werden, sodass diese Entscheidungen auch durch intensive Meinungsbildung auf einem breiten Fundament stehen. Dafür zu sorgen, ist m.M. auch Aufgabe des AR, dessen Funktion vorrangig im Fokus der Betrachtung stehen sollte.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Benutzernamen hat geschrieben:
Thorsten76 hat geschrieben:
SK sollte vielleicht einfach sagen wir haben uns damals so entschieden, haben sportlich etwas anderes erwartet und hatten auch erwartet für Kevin irgendwann mal mehr kassieren zu können wenn er sich weiter entwickelt hat, das war der Plan nur leider ist dieser nach dieser katastrophalen Saison nicht aufgegangen...Das fände ich stark von ihm aber nicht ständig rumeiern es hätte kein Angebot gegeben, dann hats doch mal ne Anfrage gegeben aber die Summer war eine andere bla bla bla....Einfach dazu stehen das man eine falsche Entscheidung getroffen hat und gut ist...Fehler machen alle die was machen, die nix machen, machen auch keine Fehler...

Punkt!

Unter heutigen Gesichtspunkten sind 1,5 Mio. für einen bundesligauntauglichen Torhüter, der von einem Absteiger kommt, ordentlich.

Damals waren die Voraussetzungen auch unter Berücksichtigung des damaligen Torhüter-Marktes doch ganz andere.

Zumal diese Klausel ja nur im Falle eines Abstieges galt.

Ja, mein Gott, sollen wir den Fall des "worst cases" denn immer voraussetzen? Diese Klauseln sind ja extra dafür gemacht worden, um eben die Folgen des "worst case"s aufzufangen. Und das ist jetzt gelungen. Für 1,5 Mio. kriegste 3 fähige 2-Liga-Kicker, die den Unterschied ausmachen.

Im Übrigen bin ich davon überzeugt, dass Trapp verlängert hätte, wenn wir dringeblieben wären, womit dann auch diese aktuelle Diskussion mangels Transfer gar nicht hochgepusht worden wäre.

Wenn ich solchen Schwachsinn lese von einem bundesligauntauglichen Torwart. Wieviele Gegentore hatte bis zu seiner Verletzung den mehr kassiert wie der von der Presse in den Himmel und in die Nationalelf geschriebene Ron Robert Zieler. Sie waren damals auf einem Stand. Wie hätte Zieler hinter der Abwehr des 1 FCK ausgesehen. Ist der besser weil er eine bessere Akrobatik auf der Linie zeigt. Jetzt wird Trapp als schwach bezeichnet. Scheinbar ist das jetzt der Hauptverantwortliche für den Abstieg?
FCK Jones
Beiträge: 25
Registriert: 27.02.2012, 18:52

Beitrag von FCK Jones »

ich kanns nicht mehr lesen .............zum kotzen diese Hetzerei ! Hoffentlich sind bald alle Klatschblätter durch mit Ihrer scheiß fragerei. Bitte nicht noch ein Artikel, in dem immer das gleiche diskutiert wird. Wie oft soll SK die immer gleichen Fragen noch beantworten ? Irgendwann is doch auch mal gut !

Bis heute Abend !
AMMS
Beiträge: 40
Registriert: 29.04.2011, 13:06

Beitrag von AMMS »

Wenn ich solchen Schwachsinn lese von einem bundesligauntauglichen Torwart. Wieviele Gegentore hatte bis zu seiner Verletzung den mehr kassiert wie der von der Presse in den Himmel und in die Nationalelf geschriebene Ron Robert Zieler. Sie waren damals auf einem Stand. Wie hätte Zieler hinter der Abwehr des 1 FCK ausgesehen. Ist der besser weil er eine bessere Akrobatik auf der Linie zeigt. Jetzt wird Trapp als schwach bezeichnet. Scheinbar ist das jetzt der Hauptverantwortliche für den Abstieg?
Deshalb ist Zieler bei der Nationalelf und Trapp auf der Bank bei einem Absteiger.

Ich denke eh er wird der 2. Fromlowitz
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Hochwälder hat geschrieben:
Benutzernamen hat geschrieben:

Punkt!

Unter heutigen Gesichtspunkten sind 1,5 Mio. für einen bundesligauntauglichen Torhüter, der von einem Absteiger kommt, ordentlich.

Damals waren die Voraussetzungen auch unter Berücksichtigung des damaligen Torhüter-Marktes doch ganz andere.

Zumal diese Klausel ja nur im Falle eines Abstieges galt.

Ja, mein Gott, sollen wir den Fall des "worst cases" denn immer voraussetzen? Diese Klauseln sind ja extra dafür gemacht worden, um eben die Folgen des "worst case"s aufzufangen. Und das ist jetzt gelungen. Für 1,5 Mio. kriegste 3 fähige 2-Liga-Kicker, die den Unterschied ausmachen.

Im Übrigen bin ich davon überzeugt, dass Trapp verlängert hätte, wenn wir dringeblieben wären, womit dann auch diese aktuelle Diskussion mangels Transfer gar nicht hochgepusht worden wäre.

Wenn ich solchen Schwachsinn lese von einem bundesligauntauglichen Torwart. Wieviele Gegentore hatte bis zu seiner Verletzung den mehr kassiert wie der von der Presse in den Himmel und in die Nationalelf geschriebene Ron Robert Zieler. Sie waren damals auf einem Stand. Wie hätte Zieler hinter der Abwehr des 1 FCK ausgesehen. Ist der besser weil er eine bessere Akrobatik auf der Linie zeigt. Jetzt wird Trapp als schwach bezeichnet. Scheinbar ist das jetzt der Hauptverantwortliche für den Abstieg?

Einerseits eine konträr zur eigenen Meinung stehende Sicht der Dinge als Schwachsinn disqualifizieren wollen, udn andererseits die Klasse eines Torhüter anhand der Gegentore bewerten wollen ist natürlich ist natürlich ganz großes...

... Damentennis. Bild

Nach diesem Prinzip zu urteilen war Neuer bei schalke ja ebenfalls unterfernerliefen...

Trapp hat seine Schwächen nicht abstellen können und sich fast komplett seiner Stärken beraubt. Und das auch bereits vor dem beispiellosen Abfall in der 2. Saisonhälfte. Im Kicker wird er ebenfalls als schwächster Torhüter geführt. (nach Noten)

Und das war er auch subjektiv. Es ist die schwächste Saison eines FCK-Schlussmannes seit Menschengedenken. Nicht nur, dass er Unsicherheiten offenbarte. Nein, da waren ja gleich mal gut und gerne ein halbes Dutzend an Kapitalböcken intus.

Dass uns vor einem Jahr ~ 5 Mio. durch die Lappen gingen, ist zwar ärgerlich.

Dass wir aber nach dieser Saison für ihn noch 1,5 Mio. € bekommen, schier unglaublich geil. :) 8-)
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

hgmanz hat geschrieben: Für 7 Millionen kann man den Jungen noch in einem Jahr verkaufen
KEVIN ÜBER ALLES :love:

Dein Post vom Juni 2011!
Mann, bist Du witzig. Solltest Comedian werden![/b]
Nö, das war damals meine Meinung. Im Gegensatz zu SK wusste ich aber nicht, dass Trapp im Abstiegsfall für 1,5 Mio gehen kann.
Ein feiner kleiner Unterschied.
**** ** ****
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Das war kein Kuschelinterview und Kuntz hat m.E. alle Fragen absolut glaubhaft beantwortet!

Jetzt Mal Hand auf's Herz:

Wenn Kuntz unsere (hochtalentierte) Nummer 1 für 2,5 Mio an Schalke verkauft und Moravek für weitere 2,5 gekauft hätte....

wie wären hier wohl die Reaktionen gewesen????

Auch am Shechter-Deal ist nix auszusetzen. Sein Einsatz war stark, hat ein paar Tore gemacht und ist in einer funktionierenden Mannschaft sicherlich ein Kracher.
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 09.05.2012, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Shanghaiteufel
Beiträge: 221
Registriert: 24.08.2006, 02:32
Wohnort: Shanghai

Beitrag von Shanghaiteufel »

@ W.Schnarr
"Kuntz wird entsorgt werden. Früher oder später. Durch Stefan Kuntz."

....und dann vom fehlerfreien, allwissenden W.Schnarr abgeloest, der uns mit seinem Gold scheissenden Esel und der zukunftsblickenden Glaskugel Spieler und Trainer an Land zieht, auf dass wir in 2 Jahren CL-Sieger sind.

ich freu mich so...
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

wat hat geschrieben:
hgmanz hat geschrieben: Für 7 Millionen kann man den Jungen noch in einem Jahr verkaufen
KEVIN ÜBER ALLES :love:

Dein Post vom Juni 2011!
Mann, bist Du witzig. Solltest Comedian werden![/b]
Nö, das war damals meine Meinung. Im Gegensatz zu SK wusste ich aber nicht, dass Trapp im Abstiegsfall für 1,5 Mio gehen kann.
Ein feiner kleiner Unterschied.
Nö, kein Unterscheid, da die Klausel "Im Abstiegsfall" bedeutet, dass sie nur im Abstiegsfall greift.

Kein normaler Verein der Welt wirtschaftet so, dass man auf Grundlage des schlimmsten Falles handelt. Es sei denn, dieser Fall ist absehbar bzw. kaum noch abzuwenden. (Bin sicher, SK hätte in der Winterpause für nicht viel mehr als die festgeschriebenen 1,5 Mio. verkauft)
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

So, habe lange mitgelesen, jetzt muss ich mich doch mal äußern.
Wann immer sich die Gelegenheit bietet wird seitens SK davon gesprochen, wie toll es gelungen ist den Verein zu sanieren. Die Fortschritte sind ja teilweise auch zu sehen. Wenn ich als Ziel die finanzielle Konsolidierung des Vereins habe, kann ich aber ein Angebot, wie es Schalke offenbar für Trapp ausgesprochen hat unmöglich ablehnen! BASTA!
Man sollte diese Diskussion auch mal sauber von der Moravek Geschichte trennen. Ich glaube nicht, dass Schalke gesagt hat, wir kaufen den Trapp nur, wenn ihr uns den Moravek für 2,5 Mio abkauft.

Trapp hätte 5 Mio in Vergleich zu jetzt 1,5 Mio eingebracht eine Differenz von 3,5 Mio €, nicht die schöngerechnete 1 Mio Differenz. Genug Geld um einen Teil davon in einen torgefährlichen Spieler (egal ob der nun Moravek heißt) zu reinvestieren und einen Teil des Erlöses in die Sanierung des Fröhnerhofes zu stecken oder anderweilige finanziellen Belastungen abzutragen. Und diese finanzielle Gesundung sollte doch das allererste Ziel sein, wenn der FCK langfristig im Profifussball (also erste und zweite Liga) bestehen will.
Für mich gab es für den betriebswirtschaftlich Verantwortlichen - und dass ist der Vorstandsvorsitzende SK nun mal - nie eine andere Alternative als Trapp für 5 Mio € zu verkaufen.
Ich kann mich nur zu früheren Beiträgen widerholen, lasst Kunz den sportlichen Teil verantworten und stellt ihm einen fähigen Finanzfachmann vom Schlage eines Ohliger an die Seite um den wirtschaftlichen Part - incl. einer größtmöglichen Objektivität - abzudecken.
Sportlich hätte der Verkauf übrigens auch nicht geschadet, denn wenn wir auf einer Position seit langer Zeit kein Problem haben, dann dank Gerry Ehrmann, auf der Torhüterposition!
Hätte ich in meinem Job eine derartige Fehlentscheidung getroffen, müsste ich mir berechtigte Gedanken um meinen Job machen.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Was Kuntz falsch gemacht hat:

Ausländische Spieler nicht zum Sprachkurs zu verpflichten und auch darüber hinaus die Integration sicher zu stellen.

Den Vertrag mit Kurz nach dem schlechtesten Saisonstart ohne Not zu verlängern.

Das Wechselchaos in der Winterpause.

Insgesamt alles Fehler, aber keine grobe Vergehen. Vetternwirtschaft, wo denn?


Bleibe dabei: Kuntz ist die beste Vereinsführung, die wir je hatten.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
querulator
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2012, 18:28

Beitrag von querulator »

Ist schon erstaunlich, die Kritik an Kuntz auf die Personalie Trapp zu konzentrieren.

Ich muß ehrlich sagen, daß ich damals gut fand, Trapp nicht nach Schalke für 5 oder 7 Mio. gehen zu lassen. Das Potenzial von Trapp erschien mir damals sehr hoch. Und ist es noch. Seine Krise hängt unmittelbar mit der Verunsicherung der Mannschaft und dem Versagen von Trainer- und Betreuerstab.

Kritikwürdig sind bei Kuntz ganz andere Dinge. Trotzdem will ich ihm und den FCK noch einen wertvollen Tipp geben :lol: :
Wie ich gestern Abend erfahren habe, zahlt kein spanischer Verein Steuern, allen voran Real Madrid und FC Barcelona mit je ca. 250 Mio.
Steuerschulden. Auch bei den Spieelrn ist brutto gleich netto. Wie aus Spanien verlautet, liegt so etwas "im nationalen Interesse". Das ist doch auch für den FCK ein Argument, vielleicht reicht bei ihm auch "regionales Intereeese". Einziges Problem: Bei Spanien bezahlen wir die Zeche, bei uns müßten wir sie wahrscheinlich doch letzten Endes selbst bezahlen.

Unglaubliches Europa!
querulator
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2012, 18:28

Beitrag von querulator »

Ist schon erstaunlich, die Kritik an Kuntz auf die Personalie Trapp zu konzentrieren.

Ich muß ehrlich sagen, daß ich damals gut fand, Trapp nicht nach Schalke für 5 oder 7 Mio. gehen zu lassen. Das Potenzial von Trapp erschien mir damals sehr hoch. Und ist es noch. Seine Krise hängt unmittelbar mit der Verunsicherung der Mannschaft und dem Versagen von Trainer- und Betreuerstab.

Kritikwürdig sind bei Kuntz ganz andere Dinge. Trotzdem will ich ihm und den FCK noch einen wertvollen Tipp geben :lol: :
Wie ich gestern Abend erfahren habe, zahlt kein spanischer Verein Steuern, allen voran Real Madrid und FC Barcelona mit je ca. 250 Mio. Steuerschuld.
Steuerschulden. Auch bei den Spieelrn ist brutto gleich netto. Wie aus Spanien verlautet, liegt so etwas "im nationalen Interesse". Das ist doch auch für den FCK ein Argument, vielleicht reicht bei ihm auch "regionales Intereeese". Einziges Problem: Bei Spanien bezahlen wir die Zeche, bei uns müßten wir sie wahrscheinlich doch letzten Endes selbst bezahlen.

Unglaubliches Europa!
lautrermaad
Beiträge: 52
Registriert: 22.03.2009, 00:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von lautrermaad »

Übrigens gehört das Wochenblatt in Kaiserslautern der Rheinpfalz, somit wird Herr Erb auch von der Rheinpfalz bezahlt. Nur mal so zur Info...
Sigi-8
Beiträge: 192
Registriert: 12.04.2010, 17:52

Beitrag von Sigi-8 »

Das Interview hat etwas vom "Waldhöfer Wochenblatt".
Herr Erb! Ganz schlecht gemacht, Ihnen würde ich jedes weitere Interview verweigern!
Klar kann und muss man kritisch nachfragen; gerade nach solch einer Katastrophensaison.
Aber mit einer Verleumdung ins Gespräch zu gehen und dann die erhaltenen Antworten hinterfotzig mit anderen Aussagen zu konfrontieren, ist unterste Schublade! Herr Erb, Sie waren wohl damals in der Schule schon Streber und Petze?! Wenn ich im Vorfeld recherchiere, dann kann ich das direkt im Interwiew einfließen lassen, das ist dann profissionell. Wenn ich nachher recherchiere, weil ich davon ausgehe, dass der Interviewpartner die Unwahrheit sagt, dann kann ich das ganze Gespräch lassen. Es sei denn, die Absicht des Interviews ist nicht die Aufdeckung verschieder Punkte, sondern das Blossstellen des Interview-Partners.
Drecksinterview!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:...
Immerhin hat Stefan Kuntz dahingehend richtiggelegen,endlich einmal den direkten Schlagabtausch zu wählen,sonst wäre das wahrscheinlich bis 2020 so weitergegangen,dass er sich die Akte Trapp immer wieder vorwerfen lassen muss. ...
Glaubst du das wirklich? Es wird auch 2030 noch Menschen geben, die ihm diesen Nicht-Transfer vorwerfen, selbst wenn wir dann unsere dritte Meisterschaft verbuchen und uns als CL-Dauerteilnehmer bezeichnen können.

Der Deal ist was greifbares, etwas, dass Kuntz jetzt selbst zum Fakt gemacht hat. Keine diffuse Bumsgeschichte oder "kleine Gaunerei unter der Hand".

So lange es den FCK gibt, wird es auch Fans geben, die einem so eine Scheisse bis weit übers Grab hinaus nachtragen.
Es gibt immer was zu lachen.
Schnärchler
Beiträge: 30
Registriert: 07.05.2012, 13:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Schnärchler »

querulator hat geschrieben:Ist schon erstaunlich, die Kritik an Kuntz auf die Personalie Trapp zu konzentrieren.

Ich muß ehrlich sagen, daß ich damals gut fand, Trapp nicht nach Schalke für 5 oder 7 Mio. gehen zu lassen. Das Potenzial von Trapp erschien mir damals sehr hoch. Und ist es noch. Seine Krise hängt unmittelbar mit der Verunsicherung der Mannschaft und dem Versagen von Trainer- und Betreuerstab.

Kritikwürdig sind bei Kuntz ganz andere Dinge. Trotzdem will ich ihm und den FCK noch einen wertvollen Tipp geben :lol: :
Wie ich gestern Abend erfahren habe, zahlt kein spanischer Verein Steuern, allen voran Real Madrid und FC Barcelona mit je ca. 250 Mio. Steuerschuld.
Steuerschulden. Auch bei den Spieelrn ist brutto gleich netto. Wie aus Spanien verlautet, liegt so etwas "im nationalen Interesse". Das ist doch auch für den FCK ein Argument, vielleicht reicht bei ihm auch "regionales Intereeese". Einziges Problem: Bei Spanien bezahlen wir die Zeche, bei uns müßten wir sie wahrscheinlich doch letzten Endes selbst bezahlen.

Unglaubliches Europa!

Du glaubst doch wohl nicht im ernst das dieses Konzept in Deutschland greifen würde? :D
PRO Stefan Kuntz!
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

Thorsten76 hat geschrieben:Ich denke aus dem Thema Trapp kommt SK nicht so leicht raus wie er sich das denkt.

....

SK sollte vielleicht einfach sagen wir haben uns damals so entschieden, haben sportlich etwas anderes erwartet und hatten auch erwartet für Kevin irgendwann mal mehr kassieren zu können wenn er sich weiter entwickelt hat, das war der Plan nur leider ist dieser nach dieser katastrophalen Saison nicht aufgegangen...Das fände ich stark von ihm aber nicht ständig rumeiern es hätte kein Angebot gegeben, dann hats doch mal ne Anfrage gegeben aber die Summer war eine andere bla bla bla....Einfach dazu stehen das man eine falsche Entscheidung getroffen hat und gut ist...Fehler machen alle die was machen, die nix machen, machen auch keine Fehler...
Das sehe ich genauso. Und ich wiederhole mich seit Wochen. Durch die vielen Interviews, die er gibt, bei dem Trapp-Thema angefangen mit der lächerlichen Gegendarstellung auf der FCK-Homepage, redet er sich um Kopf und Kragen und reitet sich immer mehr rein. Neben den Trapp/Movarek-Verhandlungen z.B. die noch nie dagewesene Sprach- und Integrationsproblematik, die schlaue Aussage, dass auch ein Gomez und Lewandwoski ein Jahr gebraucht hätten (also hat SK konsequenterweise vor einem Jahr den Aufstiegskader für die Saison 2012/13 zusammengestellt, weil er in der Offensive fast nur noch neue Leute hatte???).
Wieso lässt er sich auf dieses lächerliche "wie viel Millionen hätten's denn gern"-Spiel ein, bzw. forciert es?" Jeder weiß, dass Transfers quasi Wetten in die Zukunft sind. Ich war vor einem Jahr auch froh, als Trapp geblieben ist und hatte gehofft, dass Heldt den Movarek nach einer "Schmollphase" gehen lässt. Verzockt, aber das gehört dazu!

Das ist der Punkt, an dem ich von SK enttäuscht bin. Er gibt nicht einfach zu, dass er das falsch eingeschätzt hat und schlägt um sich mit seiner Rechthaberei. Jetzt steht Aussage gegen Aussage. Toll. Völlig unnötig! Die Fehler, die er zugibt sind die, nicht alles und jeden ausreichend kontrolliert zu haben. Na toll...

Ich meine auch, dass er zuviel alleine macht und sich damit überhebt. So traf das Poster "Sonnenkönig, l'état c'est moi" schon das Problem. Er ist ein "Alleinherrscher", gibt er sich nach außen noch so brav und demütig. Das ist sicherlich besser als das führungslose Chaos wie etwa gerade in Köln, aber langfristig schadet es uns auch, wie wir schmerzlich gemerkt haben.

Den Alleinherrscher,-unterhalter kann er in der 2. Liga erfolgreich machen, das hat er bewiesen. Langfristig aber braucht er dringend einen sportlichen "Sparringspartner" auf Augenhöhe. Ich meine nicht, dass dies Lelle, Haber und Co. sind, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Er muss sich langfristig auf eine Sache konzentrieren: Sport oder Verwaltung.

Und er braucht einen Kommunikationsberater. Denn warum stoppt ihn niemand bei seiner Interview-"Roadshow"?? HEUTE Abend ist Aussprache vor der AOMV, nicht zuvor in der FR, beim Kicker, Rheinpfalz, Flutlicht, Wochenblatt, etc..
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

Stefan Kuntz, hand aufs Herz, dass sie die fans, den verein und fast ganz rheinlandpfalz nicht anlügen/verarschen!!??

Zum Thema Trapp:
Kevin wird nicht aus Spaß den Berater gewechselt haben!! Aber es wird nix ändern... Er wird zu Eintracht gehen und fertig... Vor einem Jahr war ich froh, als er blieb, weil ich dachte, er würde weiterhin so gut spielen, und ich denke, so ging es auch im Kopf von SK aus... Aber eigentlich weiß keiner, was wirklich stimmt, und im Grunde genommen weiß dass nur Trapp, SK und Schalke!! Vielleicht wollte Trapp letztes Jahr auch noch gar nicht weg... Man weiß es nicht, denn ALLES IST MÖGLICH!! aber kann uns doch auch egal sein...
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Ganz meine Rede, werter Advocatus, wie ich gestern bereits im Lelle-Thread schrieb.
Dieter Trunk hat geschrieben:Auch das Interview von Lelle ist ein weiterer Beleg für ein unprofessionelles, einfach schlechtes Krisenmanagement durch die PR- und Öffentlichkeitsabteilung des FCK. Kuntz wird von Interview zu Interview geschickt und verbreitet die immer gleichen, artig gelernten Phrasen à la 25 Berater bei 37 Spielern oder Schwägerin macht ganz tolle Arbeit etc., etc. Er redet sich in Teilen fast um Kopf und Kragen dabei... Man hätte ihn vielmehr vor der AOMV aus der Schusslinie und damit aus der Öffentlichkeit nehmen müssen. Das nichtssagende Interview von Lelle ist ein ebenso missratener Versuch, im Vorfeld der AOMV schon möglichst alles zu regeln.

PR-Beratung – ein Fremdwort auf dem Berg...
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Dieter Trunk hat geschrieben:Kuntz wird von Interview zu Interview geschickt und verbreitet die immer gleichen, artig gelernten Phrasen à la 25 Berater bei 37 Spielern oder Schwägerin macht ganz tolle Arbeit etc., etc.
Wenn ihm die Fragen immer wieder gestellt werden, was soll er machen?
mensch
Beiträge: 56
Registriert: 19.03.2007, 10:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von mensch »

Na hoffentlich werden alle hier in der Anonymität Postenden heute abend sich genauso vehement zu Wort melden wie sie es an diesem Ort machen.
Bei Herrn Erb frage ich mich doch welchen Posten er beim FCK nicht erhalten hat oder halten konnte?
Ansonsten noch ein Tipp: immer den Helm tragen beim Football spielen!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Wieder 4 Seiten über die "Causa Trapp". Und täglich grüßt das Murmeltier...

Großes Theater in Serie!

ContraSK: "7 Millionen!"

ProSK: "5 Millionen + Kaufzwang Moravek = 2,5 Millionen + Moravek; wer hätt's Sommer 11 gemacht?"

ContraSK: "Wir nicht! Aber die geheime Klausel!"

Epilog: Wer hätte eigentlich im Sommer 11 auf Abstieg gesetzt?!?

allemann5 hat geschrieben:Er sollte mal Frau Merkel fragen wie man sich besser verkauft.....
Wenigstens einer hier mit Humor! Danke, habe Tränen gelacht :D

Edit sagt: Spannend ist doch die Shechter Antwort. Was nachher wohl kommt? Vertragsverlängerung Shechter bis 2020? Shechter für 4 Millionen zurück nach Israel? Oder erzählt Stefan uns einfach, was für'n netter Kerl der Itay ist?
Antworten