Thorsten76 hat geschrieben:Ich denke aus dem Thema Trapp kommt SK nicht so leicht raus wie er sich das denkt.
....
SK sollte vielleicht einfach sagen wir haben uns damals so entschieden, haben sportlich etwas anderes erwartet und hatten auch erwartet für Kevin irgendwann mal mehr kassieren zu können wenn er sich weiter entwickelt hat, das war der Plan nur leider ist dieser nach dieser katastrophalen Saison nicht aufgegangen...Das fände ich stark von ihm aber nicht ständig rumeiern es hätte kein Angebot gegeben, dann hats doch mal ne Anfrage gegeben aber die Summer war eine andere bla bla bla....Einfach dazu stehen das man eine falsche Entscheidung getroffen hat und gut ist...Fehler machen alle die was machen, die nix machen, machen auch keine Fehler...
Das sehe ich genauso. Und ich wiederhole mich seit Wochen. Durch die vielen Interviews, die er gibt, bei dem Trapp-Thema angefangen mit der lächerlichen Gegendarstellung auf der FCK-Homepage, redet er sich um Kopf und Kragen und reitet sich immer mehr rein. Neben den Trapp/Movarek-Verhandlungen z.B. die noch nie dagewesene Sprach- und Integrationsproblematik, die schlaue Aussage, dass auch ein Gomez und Lewandwoski ein Jahr gebraucht hätten (also hat SK konsequenterweise vor einem Jahr den Aufstiegskader für die Saison 2012/13 zusammengestellt, weil er in der Offensive fast nur noch neue Leute hatte???).
Wieso lässt er sich auf dieses lächerliche "wie viel Millionen hätten's denn gern"-Spiel ein, bzw. forciert es?" Jeder weiß, dass Transfers quasi Wetten in die Zukunft sind. Ich war vor einem Jahr auch froh, als Trapp geblieben ist und hatte gehofft, dass Heldt den Movarek nach einer "Schmollphase" gehen lässt. Verzockt, aber das gehört dazu!
Das ist der Punkt, an dem ich von SK enttäuscht bin. Er gibt nicht einfach zu, dass er das falsch eingeschätzt hat und schlägt um sich mit seiner Rechthaberei. Jetzt steht Aussage gegen Aussage. Toll. Völlig unnötig! Die Fehler, die er zugibt sind die, nicht alles und jeden ausreichend kontrolliert zu haben. Na toll...
Ich meine auch, dass er zuviel alleine macht und sich damit überhebt. So traf das Poster "Sonnenkönig, l'état c'est moi" schon das Problem. Er ist ein "Alleinherrscher", gibt er sich nach außen noch so brav und demütig. Das ist sicherlich besser als das führungslose Chaos wie etwa gerade in Köln, aber langfristig schadet es uns auch, wie wir schmerzlich gemerkt haben.
Den Alleinherrscher,-unterhalter kann er in der 2. Liga erfolgreich machen, das hat er bewiesen. Langfristig aber braucht er dringend einen sportlichen "Sparringspartner" auf Augenhöhe. Ich meine nicht, dass dies Lelle, Haber und Co. sind, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Er muss sich langfristig auf eine Sache konzentrieren: Sport oder Verwaltung.
Und er braucht einen Kommunikationsberater. Denn warum stoppt ihn niemand bei seiner Interview-"Roadshow"?? HEUTE Abend ist Aussprache vor der AOMV, nicht zuvor in der FR, beim Kicker, Rheinpfalz, Flutlicht, Wochenblatt, etc..