Forum

Hellström: "Bundesliga ohne FCK, das geht doch nicht" (Sport1)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Weschtkurv, du hast nicht im geringsten verstanden, was ich dir eigentlich sagen wollte....

Um es deutlich zu sagen:

Die Bühne vieler Trolle ist nur genau deswegen so groß, weil Menschen wie du (weil du SK verteidigen willst, was an sich ja nichts ehrenrühriges ist) ihnen eine große Bühne bereiten.

Oder ?

Du hast doch noch mehr zu sagen als Kuntz zu verteidigen?
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Der Ronnie...leider ist es mir durch die unverzeihliche Verzögerung meiner Eltern und der daraus resultierenden Tatsaceh,dass ich erst 1979 auf den Markt kam,nicht vergönnt gewesen,ihn einmal live zu erleben.

Aber eine kleine Begebenheit habe ich dennoch beizutragen: Er war letztes Jahr beim Auswärtsspiel in Hannover im Gästerblock und als man mir das zutrug,bin ich quer durch den Block hingestürzt,um diese Legende auf meiner Kutte unterschreiben zu lassen.Und neben einem Smalltalk kam er diesem Wunsch natürlich gerne nach.

Ein hochsympathischer Mensch,dem ich dazu rate,NICHT dem Wunsch einiger hier nachzukommen und ein Amt beim FCK zu übernehmen (wer denn eigentlich noch alles?).Spätestens wenn es mal nicht so läuft wie gewünscht,würde auch er Opfer von Schmähungen und Beleidigungen.

Er soll lieber so bleiben wie er ist: Ein netter Kerl,eine FCK-Legende und den FCK im Herzen tragend.So ist er mir allemal lieber.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

kepptn hat geschrieben:
08/15 hat geschrieben:...
DAS ist es, was die heutige Generation der Spieler von uns Fans trennt.

Authentizität. Ehrlichkeit. Glaubhaftigkeit. Ehre und Anstand.
Das ist das Problem. Die Identifikation fehlt.
Spieler identifizieren sich nicht mit dem Verein, die Fans nicht mit den Spielern, der Verein immer weniger mit den Fans...
... und die Fans sprechen inzwischen wieder von "denen da oben". Also haben wir wieder genau den Missstand, den Stefan Kuntz gleich zu Beginn seiner Amtszeit beseitigen wollte (notabene: was er zunächst auch wirklich erfolgreich tat!). Ich wünsche ihm und seinem Team ein glückliches Händchen, das schon sehr bald wieder hinzukriegen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

08/15 hat geschrieben:Weschtkurv, du hast nicht im geringsten verstanden, was ich dir eigentlich sagen wollte....
...
Und du hast mich auch nicht im geringsten verstanden.
Es geht mir nicht um die "Verteidigung" von Kuntz.
Wer Scheisse gebaut hat, soll dafür gradestehn.
Auch und GERADE Kuntz.
Es geht mir darum WIE man kritisiert.
Und da sind MEHRFACH die Grenzen des Anstands, der Fairness, und einfach ALLES überschritten worden.
Da wollte ich so ne Art Gegenpol bilden, aber die Sache is mir aus dem Ruder gelaufen.
Wie du ja beweisst..."als ich deinen Namen las" etc.
Aber du hast Recht. Ich hab noch mehr zu sagen. Mach ich auch. Aber definitiv NICHT mehr zu Kuntz, oder zur Vereinspolitik im Allgemeinen.
DAS haben mich die letzten Tage gelehrt.
Dieses lächerliche Provinz - KL - Watergate, Erb gegen Kuntz is an Dämlichkeit net zu überbieten.
Und schadet darüberhinaus dem Verein ungemein.
Egal wer am Schluss Recht hat. Hier wird soviel Porzellan zerschlagen, das is traurig und lässt mich fassungslos zurück.
Ich werds verfolgen, und beobachten, aber meine Kommentare werde ich zu diesen Themen lassen.
Übrigens kannst du meinen Namen "unten" gar net lesen.
Er wird seit geraumer Zeit nämlich net mehr angezeigt.
Nix für ungut, aber ich halt mich in Zukunft raus.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Weschtkurv hat geschrieben:...
Dieses lächerliche Provinz - KL - Watergate, Erb gegen Kuntz...
Geschätzter Weschtkurv, glaube zwar sehr, sehr gut zu wissen, was Du eigentlich ausdrücken wolltest, aber mit dieser Benennung Watergate tust Du Kuntz (definitiv unabsichtlich) keinen Gefallen. Denn so kommt die Assoziation auf, Kuntz habe - wie seinerzeit Nixon - tatsächlich Dreck am Stecken.

Dessen unbenommen freue ich mich auf die qualifizierte Stellungnahme des Aufsichtsrats zu Erbs gezielten aktuellen Nachfragen.

So, und um nun wieder on topic zu werden: Ronnie Hellström war auch für mich einer der ganz, ganz großen Helden meiner Jugend. Der hatte schon echtes Herzblut in seinen Adern fließen, noch bevor die Herzblutkampagnenväter Fritz Grünewalt und Philip Wessa (von bfw tailormade) überhaupt erst das Licht der Welt erblickten.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Um mal zu verdeutlichen, welch großartige Zeit und Generation an Spieler das war:

Hinter Ronnie Hellström hat sich ein Torwart klaglos eingefügt, der in anderen Vereinen mit Handkuss das Tor gehütet hätte.

Joseph Stabel. Ein feiner Mann, und ein noch feinerer Sportsmann.

Eben eine ganz andere Generation Fußballer, ja Mitglieder der FCK Familie.

Leider hatte er geschäftlich nicht das beste Händchen....sagt hier einem noch KADO-JEANS etwas ?
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Klar, sitz hier in besagter Jeans in meinem Streif-Haus, bequem in Roschy-Schuhen und sclürf genüsslich einen Campari, während ich meine Portas-Tür bewundere. Nachher vielleicht noch in den Club 63....
Hell ain`t a bad place to be
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Studebaker hat geschrieben:Klar, sitz hier in besagter Jeans in meinem Streif-Haus, bequem in Roschy-Schuhen und sclürf genüsslich einen Campari, während ich meine Portas-Tür bewundere. Nachher vielleicht noch in den Club 63....
Dir fehlt aber noch ne Tüte Crunchips, mein Bester. :D
Und back to Topic.
Ronnie is ein Held - Punkt.
makroplan

Beitrag von makroplan »

08/15 hat geschrieben: Leider hatte er geschäftlich nicht das beste Händchen....sagt hier einem noch KADO-JEANS etwas ?
Also ich hab Ronnie noch spielen sehen und weiß daß er Nähe Berliner Brücke einen Jeans-Laden hatte (heute ist glaube ich ein Pizzaservice drin) und der Stabel hatte ein Sportgeschäft in der Alleestraße.
Hatte nach der WM 74 Angebote mit zig besseren Verdienstmöglichkeiten und hat sich aufgrund seines gegebenen Wortes dem FCK verpflichtet. Auch spätere Angebote hat er immer ausgeschlagen obwohl er lange Jahre als bester Torwart der Welt galt. Unvorstellbar heute.

Ronnie hat damals in seinen ersten FCK Tagen noch OHNE Handschuhe gespielt :-)
Wohnte in Morlautern und war auch privat ein ganz ganz feiner Mensch.
Ich gebe daher OWLTeufel Recht: Bitte lasst ihn kein Amt übernehmen da er sonst früher oder später auch nur geteert und gefedert wird.

Aber wenn ich so darüber nachdenke: Wir hatten seit über einem halben Jahrhundert zumindest bei den Torhütern fast so ein Luxus Problem wie bei der Nationalmannschaft.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Wenn Du daran interessiert bist: Ich habe noch einen unbenutzten Aufkleber "KADO Jeans" mit nem Hellström-Bildchen.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Der alter FCKler hat geschrieben:Wenn Du daran interessiert bist: Ich habe noch einen unbenutzten Aufkleber "KADO Jeans" mit nem Hellström-Bildchen.
Bitte abgeben, bei mir, ich bringe Ihn dann in Museum. 8-)
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Steini hat geschrieben:
Der alter FCKler hat geschrieben:Wenn Du daran interessiert bist: Ich habe noch einen unbenutzten Aufkleber "KADO Jeans" mit nem Hellström-Bildchen.
Bitte abgeben, bei mir, ich bringe Ihn dann in Museum. 8-)
Ich habe noch ein paar Hellström-Sachen, ich bringe die mal mit ins Museum.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

Einfach nur Traurig das zu Lesen von einer FCK Legende ! Solche Typen brauchen wir beim FCK um was zu erreichen !
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Jaaaaa aber: :wink: Andere Zeiten - andere Typen. Das war einmal. Solche Typen findest du heute nur noch extremst selten.
Aus genau den gleichen Gründen wirst du vermutlich auch kein 7:4 nach einem gnadenlosen Rückstand mehr erleben. Die Typen fehlen halt. Heute liegst du 0:2 zurück und das war´s in 95% der Fälle.
Deswegen freue ich mich irgendwie auch auf die 2. Liga. Da erlebst du noch eher, dass, was den Fußball aus macht. Da gibt´s auch noch die Typen, die zwischendurch mal eine Blutgrätsche setzen und sich - oft auch mangels spielerischer Klasse - eher mal auf den Kampf fokussieren. Aber zugegeben. Auch in Liga 2 werden diese Typen rar und rarer. :(
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
hubsburch
Beiträge: 231
Registriert: 12.04.2012, 13:41

Beitrag von hubsburch »

Genau so spielten wir damals Fußball.
Wir hatten Typen die vielleicht etwas Hüftsteif waren aber bis zum umfallen kämpften.
Einige kamen aus der Pfalz und die Publikumslieblinge waren aus Schweden.
Dieses System Funktionierte wunderbar.
So manch eine Saison ging kein einziges Heimspiel verloren. Am Schluß waren wir dann mal 8ter oder es reichte für den UEFA Pokal.
Der wurde dann aus den Ostblockländern gerne mal am frühen Nachmittag von Süd-West 3 Rheinland-Pfalz-Fernsehen übertragen. Unser Sportlehrer lies vom Hausmeister den Filmsaal zum Fernsehsaal umfunktionieren.
Waren das Zeiten.
Ich habe die Rooonie, Rooonie - Rufe heute noch im Ohr!
Und nicht zu vergessen:
"Oh Benny, Oh Benny, Benny Wendt Oh Benny Wendt!"
Antworten