Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Beitragvon BaNaNa » 07.03.2012, 16:38


Wie lief der Kartenvorverkauf für das Auswärtsspiel in Freiburg ab.

Wieso wurden keine Karten in den Ticketshop gestellt?

Wie soll es denn das arbeitende Volk schaffen an Karten zu kommen? Soll ich mir nun mittlerweile schon zum Karten kaufen Urlaub nehmen und ins Serviec Center fahren?



Beitragvon boss » 07.03.2012, 16:41


BaNaNa hat geschrieben:Wie lief der Kartenvorverkauf für das Auswärtsspiel in Freiburg ab.

Wieso wurden keine Karten in den Ticketshop gestellt?

Wie soll es denn das arbeitende Volk schaffen an Karten zu kommen? Soll ich mir nun mittlerweile schon zum Karten kaufen Urlaub nehmen und ins Serviec Center fahren?


Im Ticket-Shop gibt es noch über 300 Sitzplatzkarten für das Spiel in Freiburg. Allerdings hat heute nur der Vorverkauf für Mitlgieder und Dauerkarten-Abonnenten begonnen. Der freie Verkauf beginnt am 14.3
"Das ist eben der Betzenberg. Du spielst gut, du führst und du denkst, du hast alles im Griff und plötzlich wirst du überrannt und verlierst."



Beitragvon BaNaNa » 08.03.2012, 10:13


Laut E-mail wurde der Vorverkauf um 10:00 Uhr gestartet. Dort gab es aber zu keinem Zeitpunkt Stehplätze im Online Ticketshop. Nur per Hotline und im Servicecenter hat man diese erhalten. Das ist nicht oaky!



Beitragvon boss » 08.03.2012, 15:07


Wieso gibt es beim Ticketverkauf gegen Teams wie den BVB keine Postleitzahlsperre? Was man davon hat sah man letzte Saison als die ganze Osttribüne mit Dortmundern gefüllt war...
"Das ist eben der Betzenberg. Du spielst gut, du führst und du denkst, du hast alles im Griff und plötzlich wirst du überrannt und verlierst."



Beitragvon p81_ » 09.03.2012, 21:26


Warum gibt es keine Details in den Bestätigungs-Mails des Online-Ticketshops (Spiel, Block, Platz, Reihe)?



Beitragvon bet » 10.03.2012, 18:59


Wieso hält der Vorstandsvorsitzende an dem Trainer weiterhin fest?? Ist ihm nicht klar, wie es gerade um den FCK steht?? Solangsam wirds nämlich echt seeeehr eng!!!!!!! Ist nicht jetzt Zeit zu handeln???? :| :|
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3



Beitragvon boss » 14.03.2012, 00:26


Warum wurde der Vertrag mit Andrew Wooten nicht längst verlängert? Schließlich strahlte der Mann in 15 Minuten mehr Torgefahr aus als Jörgensen und Wagner zusammen in der kompletten Rückrunde!

Wie geht es nach der Saison mit Micanski und Vermouth weiter?

Wie werden die Leistungen von Wagner, Sukuta Pasu Jörgensen, Yahia, Kirch von Marco Kurz bewertet? Ginge es nachdem Leistungsprinzip würden alle genannten auf der Tribüne sitzen.

Aus welchen Gründen musste Swierzcok zu den Amas?

Es heißt alle Spielerverträge haben Gültigkeit für Liga 2, wieviele davon besitzen eine Ausstiegsklausel bei Abstieg?

Mit Johannes Wurtz wechselt ein großes Talent aus Saarbrücken nach Bremen, warum schafft es der FCK nicht solche Nachwuchsspieler aus der Region zum Betze zu locken? Oder hat man es erst garnicht versucht? Schließlich ist die Liste noch länger zb. Wollscheid, Hermann oder Andre Schürrle. stattdessen Reisen die Scouts Wochenlang durch Polen...
"Das ist eben der Betzenberg. Du spielst gut, du führst und du denkst, du hast alles im Griff und plötzlich wirst du überrannt und verlierst."



Beitragvon paulgeht » 26.03.2012, 15:43


Thomas, ich weiß, kein Fragenkatalog, aber ich beschränke mich auf zwei:


Wie steht der Verein der Installation eines Sportdirektors gegenüber, bei dem grade in Transferfragen die Fäden des Trainers (sportliche Anforderung), der Scouts (Kandidatensuche) und des Vorstandes (finanzielle Machbarkeit, finanzieller Rahmen) zusammenlaufen? Wird, aufgrund der nicht zufriedenstellenden Transfers über solch eine Lösung nachgedacht?



Das Thema Jugendarbeit/Fröhnerhof wurde schon oft angesprochen. Meine Frage: Wer erarbeitet zur Zeit ein konkretes Konzept zum Aufbau der Jugendarbeit, in wessen Verantwortlichkeit fällt dieser Bereich (nicht des in erster Linie sportlichen, sondern des strukturellen Aufbaus)? Gibt es dazu schon klar Ansätze in Sachen Konzept ("Wie kann man für Jugendspieler den "Standort FCK" attraktiv machen?") und Finanzierbarkeit?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Betzi191 » 30.03.2012, 14:52


Ist es seitens des FCK vorstellbar, eine neue Einlaufmusik abzuspielen, wenn die Mannschaften das Feld betreten?
Hier könnten die Fans doch konstruktive und durchaus brauchbare Ideen liefern.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014



Beitragvon Hellboy » 30.03.2012, 17:39


Betzi191 hat geschrieben:Ist es seitens des FCK vorstellbar, eine neue Einlaufmusik abzuspielen, wenn die Mannschaften das Feld betreten?
Hier könnten die Fans doch konstruktive und durchaus brauchbare Ideen liefern.


Im Moment würde YMCA zu unserer "Mannschaft" passen. :wink:
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon boss » 30.03.2012, 19:44


Werden Marco Kurz und Martin Amedick nochmal eine offizielle Verabschiedung im Vorfeld eines Bundesligaspiels erhalten? Verdient hätten es beide, ebenso Adam Nemec und Jiri Bilek!
"Das ist eben der Betzenberg. Du spielst gut, du führst und du denkst, du hast alles im Griff und plötzlich wirst du überrannt und verlierst."



Beitragvon K-Town-über-alles » 01.04.2012, 09:23


boss hat geschrieben:Werden Marco Kurz und Martin Amedick nochmal eine offizielle Verabschiedung im Vorfeld eines Bundesligaspiels erhalten? Verdient hätten es beide, ebenso Adam Nemec und Jiri Bilek!

ja, wann gibt es die Verabschiedung? Will ich auch mal wissen!!

Und was war der Grund dass diese SPieler abgegeben wurden? Waren Sie zu gut für uns? Haben die zu viel gekämpft?



Beitragvon mxhfckbetze » 01.04.2012, 10:58


K-Town-über-alles hat geschrieben:
boss hat geschrieben:Werden Marco Kurz und Martin Amedick nochmal eine offizielle Verabschiedung im Vorfeld eines Bundesligaspiels erhalten? Verdient hätten es beide, ebenso Adam Nemec und Jiri Bilek!

ja, wann gibt es die Verabschiedung? Will ich auch mal wissen!!
Und was war der Grund dass diese SPieler abgegeben wurden? Waren Sie zu gut für uns? Haben die zu viel gekämpft?

Die Gründe stehen im Mitgliedermagazin März/April/Mai Seite 3.



Beitragvon Seb » 01.04.2012, 14:27


Warum unternimmt der Verein nichts gegen die privaten Schalverkäufer mit ihren nicht lizenzierten Fanartikeln?



Beitragvon moseldevil » 03.04.2012, 13:50


Seb hat geschrieben:Warum unternimmt der Verein nichts gegen die privaten Schalverkäufer mit ihren nicht lizenzierten Fanartikeln?

Wieso, was machen die denn Verbotenes?
Wie du selber schreibst, haben die nicht lizensierte Fanartikel, aber auf den Schals findest du auch kein FCK-Logo oder sonstiges oder?
Daher ist das denk ich erlaubt.
Bild



Beitragvon Nummer10 » 05.04.2012, 16:25


Wann wird endlich der Vertrag mit Gerry Ehrmann verlängert?



Beitragvon Ultradeiweil » 08.04.2012, 11:56


Frage 1:

Wieso bewegen wir uns auf dem transfermarkt immer nur im ostblock bereichen?!
warum schauen wir wenn es schon spieler aus ausländischen ligen sein sollen nicht mal nach afrika oder südamerika?!


die eingewöhnung dürfte doch wohl gleich sein auch die kosten was den jeweiligen transfer betrifft
wenn man mal vergleicht polnischer spieler 2liga
und afrikanischer spieler in der dortigen liga.

woran liegt das?!meiner meinung nach sind auf diesen beiden kontinenten durchaus junge talente zu finden andere buli-clubs machen es immer mal wieder vor !



frage 2.

wieso wird in der west (eigene fans) mehr security eingesetzt als bei den gengern im gästeblock?!hat man vor seinen eigenen fans so viel angst?!


es ist immer wieder zu bewundern das die zahl der sec. stetig steigt im gästebereich aber gleich bleibt ?!liegt das an der sportlichen situation ?!
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Aresius » 13.04.2012, 20:08


Mal eine technische Frage zum Betze:
In welcher Größenordnung liegen die Stromkosten, die das Stadion im Rahmen der Austragung eines Bundesligaspiel verursacht (tagsüber/abends)? Wie hoch ist der Anschlusswert der Flutlichtanlage, wie hoch der des ganzen Stadions?



Beitragvon Hellboy » 13.04.2012, 20:10


@Aresius: DIE Frage kam jetzt überraschend! :lol: :wink:
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Block 9 » 13.04.2012, 21:11


Aresius hat geschrieben:Mal eine technische Frage zum Betze:
In welcher Größenordnung liegen die Stromkosten, die das Stadion im Rahmen der Austragung eines Bundesligaspiel verursacht (tagsüber/abends)? Wie hoch ist der Anschlusswert der Flutlichtanlage, wie hoch der des ganzen Stadions?


Oder, ums noch ein bissl zu konkretisieren: Welche kosten entstehen generell bei einem Heimspiel (unabhängig von dem was reinkommt) und was kommt bei einem Flutlichtspiel dazu?
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Seb » 15.04.2012, 16:17


Wie weiß ein Auswechselspieler beim Aufwärmen während des Spiels, dass er jetzt zur Trainerbank zum Einwechseln kommen soll?

Meistens hält ein Betreuer einen Arm hoch und es kommt jeweils der richtige Spieler gerannt.

Es kann ja nicht vorher abgesprochen sein, da Auswechslungen oft spielbedingt erfolgen.



Beitragvon paulgeht » 23.04.2012, 11:54


Der Termin der AoMv ist mMn etwas unglücklich gewählt. Warum legt man die AoMv auf einen Mittwoch? Nicht alle Mitglieder wohnen in Lautern oder näherer Umgebung.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Der Betzenberger » 23.04.2012, 15:47


paulgeht hat geschrieben:Der Termin der AoMv ist mMn etwas unglücklich gewählt. Warum legt man die AoMv auf einen Mittwoch? Nicht alle Mitglieder wohnen in Lautern oder näherer Umgebung.



Würde ich auch sehr gerne wissen, aus NRW komme ich nur sehr schlecht hin bzw. zurück.
Willkommen in der Hölle <3



Beitragvon EvilKnivel » 23.04.2012, 17:45


Block 9 hat geschrieben:
Aresius hat geschrieben:Mal eine technische Frage zum Betze:
In welcher Größenordnung liegen die Stromkosten, die das Stadion im Rahmen der Austragung eines Bundesligaspiel verursacht (tagsüber/abends)? Wie hoch ist der Anschlusswert der Flutlichtanlage, wie hoch der des ganzen Stadions?


Oder, ums noch ein bissl zu konkretisieren: Welche kosten entstehen generell bei einem Heimspiel (unabhängig von dem was reinkommt) und was kommt bei einem Flutlichtspiel dazu?



Wenn wir schon beim Strom sind. Welche Einnahmen werden durch die Solaranlage kreiert und wer alles bekommt was "von dem Kuchen" ab.



Beitragvon boss » 29.04.2012, 23:01


Laut Stefan Kuntz steht kein Geld für das erforderliche Personal des Nachwuchsleistungszentrums zur Verfügung, weshalb hat man dann, lt. Stefan Kuntz in Flutlicht, 37 Spieler mit Profiverträgen? Hätte man auf Sukuta Pasu verzichtet (von dem man vorher wusste das er höchstens Regionalliga-Niveau besitzt) wäre auf der einen Seite Geld hierfür vorhanden, man hätte auch Problemlos auf Spieler wie Petsos, Yahia, Jörgensen, Wagner, Vermouth, Walch, Amri, Lucas, Knaller verzichten können.

Auf der anderen Seite hätte man sich für die Gelder welche diese 10 verschlingen den ein oder anderen gestandenen Bundesligaspieler leisten können, wäre es also nicht besser gewesen weniger Profis im Kader zu haben aber dafür eine höhere Qualität?
"Das ist eben der Betzenberg. Du spielst gut, du führst und du denkst, du hast alles im Griff und plötzlich wirst du überrannt und verlierst."




Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste