Forum

Toppmöller nicht in Aufsichtsrat (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Das ist i-wie nichts halbes und nichts ganzes ! Er soll die Arbeit die Schönberg verichtet übernehmen!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
CKwon
Beiträge: 176
Registriert: 01.11.2006, 13:44
Wohnort: Saarländer in Hannover

Beitrag von CKwon »

Ich vermute, Toppmöller hat nicht vermutet, dass ihm tatsächlich ein Amt im Verein angeboten wird.
Daher fordert er nun etwas, was der Verein ihm eigentlich gar nicht geben kann, nämlich scheinbar Schönbergs Job. Dann muss er nämlich nicht zugeben, dass er den Mund vorher etwas zu voll genommen hat (er könnte ja auch alternativ sowas sagen wie: Ich bin Trainer von Georgien, daher geht Aufsichtsrat nicht, gebt mir einfach einen ehrenamtlichen Beraterjob für Spielervermittlung/Scouting und gut ist)

Aber irgendwie bringt Toppi mehr Unruhe rein als alles andere (auch als er gesagt hat, er sei der Wunschkandidat des FCK gewesen als Trainer)

Wenn er ehrlich helfen will, dann sollen sie was raushandeln, was nicht gleich Personalwechsel/Autoritätsverlust von Rekdal oder Schönberg zur Folge hat. Wir haben schon zuviele hektische Handlungen und Richtungsänderungen in den letzten Jahren gehabt.
marc77
Beiträge: 22
Registriert: 03.04.2007, 10:51

Beitrag von marc77 »

Will er einen auf Klinsi machen und ab un zu mal nach KL kommen?

Wenn er das allenige sportliche Sagen haben will, dann muss er nach KL. Trainer von Georgien hin oder her. Beides geht in meinen Augen nicht. Hier hat er eine Großbaustelle und keinen Gartenteich auszuheben. Das verlangt tägl. Präsenz.
Er muss ein Konzept vorlegen, dass finanzierbar ist oder Vorschläge zusammen mit einem Team erarbeiten. Es gibt ja genügend Leute, die ihre Hilfe anbieten. Auch genügend ehemalige Profis. In wie weit dies mit dem aktuellen Aufsichtsrat zu machen ist, das steht woanders geschreben.
Aber dafür gibt es ja die Hauptversammlung. Da gilt es dann eben auch mal von Seiten der Mitglieder Präsenz zu zeigen und die entsprechenden Einflüsse zu nehmen.

Von einem Sieg gegen einen Gegner, dem man weit aus mehr Dinger einschenken müsste so schlecht war er, lasse ich mich net täuschen.
Das Pokalspiel und das Spiel gegen Augsburg zeigen für mich die Richtung an.
Gerrys Flugschule
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2006, 00:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrys Flugschule »

@ Rosso
Sehr schöne Zusammenfassung der Geschehnisse.
Sie sollte als weitere Diskussionsgrundlage in diesem Forum dienen.
Denn bei dem aktuellen Durcheinander ist die Gefahr groß, dass mal was verwechselt wird (à la "Schjönberg wollte Göbel entlassen, gewählter Präsident wäre Roos geworden, der neue Chefscout Hotic hätte sofort Joschi Groh als Neuzugang für's Mittelfeld präsentiert...")
Haben wir nicht alle irgendwo "ein Defizit an Durchblick"?

Rossobianco hat geschrieben:Vielleicht holen sie den Wischemann ja nochmal zurück, alleine dafür, dass er in Flutlicht jenen legendären Satz sagen darf: „…………….!“
Wo man den findet? Na da, wo man alle findet: beim Filipo!
Ganz genau, denn egal wie beschissen die Lage auch sein mag: Für ein "Besäufnis beim Italiener" muss es immer reichen...

Teulisch grüßend
Gerry
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! :teufel1:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Oh je,.... jetzt wollen alle wieder einen Job!
Gestern wurde Briegel in Ankara entlassen und heute Stumpf und Hotic bei Genclerlblblelabdgzegici oder so ähnlich!

Das sind ja gleich drei potentielle Co-Trainer für Toppi! Ach nee,.... das macht ja der Melzer. Na dann halt Briegel Präsident, äääh, Stumpf Leiter Fröhnerhof, ääääh, Hotic, mmmmmh,..... Sportdirektor will der werden, glaub ich, und Toppi Trainer! Und Roos Chefscout! Ja, das wärs! Alle Spieler holen wir vom Wagner und Schjönberg übernimmt wieder die A-Jugend, fürs SD-Gehalt versteht sich!
Übrigens, der Atze Friedrich ist doch auch Spielerberater und bei Rogon (also bei Basler!) für Südamerika zuständig, ... na wenn sich da nix machen lässt....
Und für den neuen Vorstand habe ich auch schon die geilste Geld-Requirierungsidee, wir verkaufen Daniel-Halfar-Gedenktrikots mit Schleifchen am Revers! Setzen wir sicher mehr um in der ersten Reihe West als an Schnittchen im Logenturm!

Gibts eigentlich ein neues Gerücht über Halfars Wechselgrund.... lange nix mehr gehört... ach so... klar.... falscher Fred!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

@ Rossobianco

Sehr schön zusammengefasst.

Insgesamt gibt es für den derzeitigen Status dann wohl zwei Erklärungen:

1. Toppi könnte für AR oder Vorstand eine Gefahr darstellen und wird deshalb mehr oder weniger kalt gestellt durch ein (mediales) Intrigenspiel.

2. AR und Vorstand sehen die Personalie Toppmöller als eine riesige Chance, um endlich wieder auf die Beine zu kommen. Toppi verhandelt halt knallhart um seine Kompetenzen einflussreich zu gestalten. Daher gibt es die Verzögerung.

Das Ergebnis scheint offen zu sein. Nur sollte Toppi nicht kommen, würden alle Parteien öffentlich schlecht wegkommen. Dem Vorstand/AR könnte man anlasten alles zum Machterhalt unternommen haben, um Toppi wegzujagen. Und Toppis Ruf in Kaiserslautern wäre nach einer neuerlichen Absage arg rampuniert.

ALSO Kann es früher oder später eigentlich nur eine einzige Lösung geben.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Rossobianco hat geschrieben: ...
Und für den neuen Vorstand habe ich auch schon die geilste Geld-Requirierungsidee, wir verkaufen Daniel-Halfar-Gedenktrikots mit Schleifchen am Revers! Setzen wir sicher mehr um in der ersten Reihe West als an Schnittchen im Logenturm!

Gibts eigentlich ein neues Gerücht über Halfars Wechselgrund.... lange nix mehr gehört... ach so... klar.... falscher Fred!

RFD
:D
Sag dass nicht so laut, sonst kommt die Marketingabteilung auf dumme Gedanken.
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

CKwon hat geschrieben:Ich vermute, Toppmöller hat nicht vermutet, dass ihm tatsächlich ein Amt im Verein angeboten wird.
Daher fordert er nun etwas, was der Verein ihm eigentlich gar nicht geben kann, nämlich scheinbar Schönbergs Job. Dann muss er nämlich nicht zugeben, dass er den Mund vorher etwas zu voll genommen hat (er könnte ja auch alternativ sowas sagen wie: Ich bin Trainer von Georgien, daher geht Aufsichtsrat nicht, gebt mir einfach einen ehrenamtlichen Beraterjob für Spielervermittlung/Scouting und gut ist)
Aber irgendwie bringt Toppi mehr Unruhe rein als alles andere (auch als er gesagt hat, er sei der Wunschkandidat des FCK gewesen als Trainer)
Wenn er ehrlich helfen will, dann sollen sie was raushandeln, was nicht gleich Personalwechsel/Autoritätsverlust von Rekdal oder Schönberg zur Folge hat. Wir haben schon zuviele hektische Handlungen und Richtungsänderungen in den letzten Jahren gehabt.
Er möge dort bleiben, wo er momentan ist. Zunächst posaunt er raus, er
will dem FCK helfen, dann braucht er Bedenkzeit. Er würde dem FCK
Geld zur Verfügung stellen, wenn es helfen würde, daß der FCK nicht
absteigt. Beim FC Saarbrücken wollte er etwas Großes aufbauen, als
Leverkusen mit den Geldscheinen winkte, war er weg.
Ich glaube, sein Vertrag in Georgien wird - trotz seiner Aussagen - nicht
verlängert, er sucht ein neues, besser dotiertes Betätigungsfeld.

Wenn er wirklich dem FCK helfen will, warum hat er Schalke das
georgische Supertalent vermittelt?

Floppmöller, nein danke!
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Alex76 hat geschrieben:Insgesamt gibt es für den derzeitigen Status dann wohl zwei Erklärungen:

1. Toppi könnte für AR oder Vorstand eine Gefahr darstellen und wird deshalb mehr oder weniger kalt gestellt durch ein (mediales) Intrigenspiel.

2. AR und Vorstand sehen die Personalie Toppmöller als eine riesige Chance, um endlich wieder auf die Beine zu kommen. Toppi verhandelt halt knallhart um seine Kompetenzen einflussreich zu gestalten. Daher gibt es die Verzögerung.

Das Ergebnis scheint offen zu sein. Nur sollte Toppi nicht kommen, würden alle Parteien öffentlich schlecht wegkommen. Dem Vorstand/AR könnte man anlasten alles zum Machterhalt unternommen haben, um Toppi wegzujagen. Und Toppis Ruf in Kaiserslautern wäre nach einer neuerlichen Absage arg rampuniert.

ALSO Kann es früher oder später eigentlich nur eine einzige Lösung geben.
Ich glaube es gibt in der Vereinsführung sowohl Leute, die dem ersten, als auch andere, die dem zweiten Punkt zuzuordnen sind. Buchholz hat sich klar in Richtung Variante 2 positioniert und das macht mir Hoffnung.


@ Rossobianco:

Ich schließe mich denen an, die Dich zu Deiner treffenden Analyse der Situation beglückwünschen. Du hast ja wirklich sehr feinfühlige Sensoren für die Entwicklungen im und um den FCK. Nicht nur die Abkehr von der Nibelungentreue hast Du sehr früh erkannt, sondern auch noch etwas anderes, dessen Bedeutung immer größer wird:

Es muss eine "große Koalition" im FCK geben. Alle müssen an einem Strang ziehen, aber auch mit der Konsequenz, dass die, die selbstsüchtig ihre eigenen Ziele verfolgen, auf der Strecke bleiben müssen.

Und Hoffnung macht mir dabei wie gesagt, dass es gerade der Aufsichtsratsvorsitzende ist, der sich an die Spitze dieser Bewegung stellt. Alle können sich jetzt noch an der Neuausrichtung des sportlichen Bereiches beim FCK beteiligen, wer sich sträubt fliegt weg, spätestens bei der JHV. Deswegen müssen die Akteure jetzt Flagge bekennen.

Und auch Toppmöller agiert eher versöhnend als spaltend, auch wenn das einige bestreiten. Hat er nicht im ersten SWR-Interview klar gesagt, dass die Opposition ihn als Sportdirektor möchte, er aber lieber sofort helfen will, als einfacher sportlicher Berater? Dass er jetzt doch etwas mehr verlangt, nämlich wirkliche Entscheidungskompetenz, kann doch nur darauf zurückzuführen sein, dass intern einige noch blocken. Also steckt er jetzt knallhart seinen Kompetenzrahmen ab, und fordert das in den Verhandlungen ein, bravo!
sachsenteufel
Beiträge: 64
Registriert: 06.08.2007, 15:19
Wohnort: Burgstädt/Sachsen

Beitrag von sachsenteufel »

Hallo an alle!!!! Ich habe mich lange nicht gemeldet da ich entweder nach den Niederlagen Tagelang im Koma lag oder ich bei diesem Durcheinander einfach nicht mehr durchblicke. Also unser Herr Göbel gab sich bei Premiere sehr dünnheutig zum Thema Toppi. Es müsse in den nächsten Wochen erst noch verhandelt werden und jetzt stände erst mahl das Sportliche im Vordergrund auserdem wäre der Toppi in erster Linie Trainer von Georgien und diesen Posten will er ja nicht aufgeben das hätte er im in einem Gespräch nochmals gesagt. Fakt ist nach meiner Meinung das ein Toppi so nicht in den Verein eingebunden werden kann. Da müssen Köpfe rollen und zwar so wie es sich jetzt darstellt wohl der von Schönberg. Trainer wird Toppi unter keinen Umstenden machen wollen weil er sich sollte der Fck in die dritte Liga gehen seinen Ruf ruhiniert das Eisen ist im zu heiss. Ein Toppi und ein Schönberg nebeneinander das geht wohl nicht. Aber es wird trotz all der Diskusion auch sehr viel vom Sportlichen abhängen den wenn in den nächsten Spielen nicht gewonnen wird wird der Vorstand schneller handeln müssen als im lieb ist. Auserdem hat mich die Leistung gegen Aue nicht überzeugt denn wenn der Keller nicht solche Fehler gemacht hätte hätten wir dann ein Tor erziehlt?? Also es bleibt weiter äuserst spannent. Rosso und all die anderen bleibt bitte am Ball die Fans müssen jetzt die Initiative ergreifen um unseren Verein noch zu retten weil der Vorstand dazu nicht in der Lage ist hier muss was passieren!! MIt ODER OHNE TOPPI!! :teufel2: :teufel2: :love
FCK FOREVER! ! ! ! !
Andy[FI]
Beiträge: 249
Registriert: 27.06.2007, 13:24
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy[FI] »

Am Sonntag ist Toppi im Flutlicht, hat Döring eben im Sport RP gesagt!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Hier ein Bericht über Toppi und den FCK aus dem heutigen Kicker (Onlineausgabe)

Lautern: Machtkampf bahnt sich an
"Toppmöller will nicht kontrollieren"

Mit dem zweiten Saisonsieg stellte der 1.FCK den von Kjetil Redkal geforderten Anschluss im Abstiegskampf her. "Das war unheimlich wichtig. Die Mannschaft spielte mit Herz und Mut nach vorne", lobte Lauterns Trainer die Leistung. Ihn ärgerte es allerdings gewaltig, dass seine Elf beste Chancen fahrlässig vergab.

Was Rekdal jetzt fordert: "Wir haben aus den jüngsten vier Spielen sieben Punkte geholt. Diesen Schnitt müssen wir beibehalten." Axel Bellinghausen, wieder einmal in der Startelf, sprach von einem kleinen Schritt in die richtige Richtung: "Wir wollten unbedingt zeigen, dass wir verstanden haben, worum es geht."

Gewonnen ist nach wie vor Nichts. Der 1.FCK ist jetzt 15. und noch lange nicht raus aus der Krise. "Die Mannschaft kann sich da nur alleine rausziehen." Für Alexander Bugera ist zusätzliche Hilfe von außen, wie sie Klaus Toppmöller anbot, momentan eher zweitrangig. "Wir müssen die Leistung gegen Aue auch in Augsburg bestätigen." (...)

Quelle und vollständiger Artikel: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/157590/
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

redcity hat geschrieben:alleinige sportliche verantwortung??
Der kann wenn er will den Sportplatz sauber machen und den Rasen mähen! Also sehr sehr uneigennützig die Hilfe des Klaus T. Volle sportliche Verantwortung und nebenbei noch Nationaltrainer in Georgien, kriegt er bestimmt irgendwie hin der gute! Gerade er, der noch nichts erreicht hat..aber das steht ja wieder auf nem anderen Blatt..
Ich warte noch drauf, dass in der Satzung steht "Klaus Toppmöller ist der von Fritz Walter gesandte Heilsbringer des 1.FCK, er alleine trägt die sportliche Verantwortung und leitet den Verein bis zu seinem ableben"

Dreimal könnt ihr raten wo der gute Klaus her kommt, er kommt aus Ludwigshafen, genauer gesagt von Rogon und bei Rogon sitzt der gute Atze aber das mit Atze war ja gar nicht schlecht, nur ein kleines Missverständnis am Ende
hä,hä , du hast keine Ahnung!!!
Toppi kommt aus Rivenich !!!
hast wahrscheinlich die Toppi Zeiten nicht erlebt , sonst wüsstest du das!
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

marc77 hat geschrieben:Will er einen auf Klinsi machen und ab un zu mal nach KL kommen?

Wenn er das allenige sportliche Sagen haben will, dann muss er nach KL. Trainer von Georgien hin oder her. Beides geht in meinen Augen nicht. Hier hat er eine Großbaustelle und keinen Gartenteich auszuheben. Das verlangt tägl. Präsenz.
Wenn du den Thread ausführlich gelesen hättest, dann wäre dir der Beitrag von Thomas aufgefallen. Toppi wohnt in Deutschland und das auch noch in unmittelbarer lauterer Umgebung. Weiterhin müssten eher die Georgier den Vergleich zu Klinsmann ziehen, da dieser ja immer von seinem Heimatort, den USA, nach Deutschland reiste. Da - wie gesagt - Toppmöller in Deutschland wohnt, hinkt dein Vergleich. Und selbst wenn er nicht jeden Tag bei der Mannschaft sein kann (und solche Tage wären aufgrund des nur sehr spärlichen Programms der georgischen Nationalmannschaft durchaus überschaubar), ein Guus Hiddink hat neben starken Leistungen beim PSV gleichzeitig auch noch überraschend die australische Nationalmannschaft zur WM geführt. Und wenn du hier schon Klinsmann anführst: dem deutschen Team hat sein Hin- und Hergereise offensichtlich auch nicht geschadet.
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Morgen am 30.10 sollen noch mal gespräche mit Toppi stafinden.
Ob man zu einem sauberen Ergebnis kommt glaube ich nicht.
Topi hätte ja zusagen können und "sein Geld "das er einbringen wollte oder immer noch will einbringen.
Ich glaube auch nicht das Toppi zum Sportdirektor oder sonst irgend eine Funktion bekommt/annimmt.
Aufsichtsrat währe mit Sicherheit das einzige gewesen was sich für Ihn Angeboten hätte so das alle Ihr Gesicht gewahrt hätten.
Schjönberg wird mit Sicherheit nicht Entmachtet und Rekdal bleibt auch im Amt,dank u´nseres Sieges gestren wird jetzt wieder auf heile Welt gemacht werden.
Sollten wir dann in Augsburg verlieren wird bestimmt wieder eine neue Diskusion losbrechen.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Ronnie
Beiträge: 38
Registriert: 16.08.2006, 16:07
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ronnie »

Ich versuch mal sinngemäß wiederzugeben was der Sippel im Interview auf die Frage zu Toppmöller geantwortet hat:
"Es wär schon nicht schlecht wenn da mal einer wäre, der auf den Tisch haut und sagt so geht´s nicht weiter."
Zwischen den Zeilen heist das doch wohl das doch wohl daß da irgendwer zu lasch ist. Bloß wer? Vereinsführung?? Trainer??
Fragen über Fragen und keine Antworten!
Klagt nicht, KÄMPFT !!
Betzebiene
Beiträge: 433
Registriert: 14.02.2007, 13:19
Wohnort: Waldems-Bermbach

Beitrag von Betzebiene »

@Westkurvenandreas

Die Gespräche mit Toppi sollen erst nächste Woche evtl. Dienstag stattfinden, nicht morgen, so habe ich das verstanden!!!

Grüße aus dem Taunus!
2MannTeufel
Beiträge: 150
Registriert: 30.05.2007, 20:04

Beitrag von 2MannTeufel »

Ich kann, wenn ich auch noch so ernsthaft nachdenke, kein betätigungsfeld finde von dem aus uns unser hoch und selbst angebriesener Toppi uns bei der beschaffung von ausreichend punkte zum klassenerhalt behilflich sein kann. Für diesen fall sind wir bestens mit dem personal ausgerüstet. Wenn er keine verantwortung für sein tun übernehmen will, denn nur wer in amt und würde ist kann man auch an den eiern packen wenns schief geht, dann kann er ja immer noch sein in der fremde verdientes geld auf eins der vielen leeren konten überweisen.
Meiner meinung nach hat der aufsichtrat und vorstand dem toppi einen einblick in die schatztruhe gewährt , das wiederum einen geordneten rückzug, (erstmal was unmögilches vordern), nach sich zieht.
Sollte bei dem nächsten vereinbarten treffen was konstruktives dabei rauskommen, also verantwortung in amt und würde für Toppi, seh ich die zukunft dunkel schwarz. dann geht das hauen und stechen erst richtig los, jeder rettet seinen A.....h und hinterlässt verbrannte erde.

Auch für den fall, Toppi wird trainer, so sag ich heut schon: der tag wird kommen an dem wir den Toppi vom BETZE jagen.

Auf eine bessere zukunft.
Stadion mit Popkorn und Kaffeestückchen, wie tief sind wir gesunken.
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Betzebiene hat geschrieben:@Westkurvenandreas

Die Gespräche mit Toppi sollen erst nächste Woche evtl. Dienstag stattfinden, nicht morgen, so habe ich das verstanden!!!

Grüße aus dem Taunus!
Ja das würde bestimmt auch mehr Sinn machen.
man stelle sich vor wir Verlieren im Pokal und anschliesend auch noch in Augsburg.
Dann würde Rekdals Stuhl bestimmt wieder wanken,.
Sollte das Zenario eintreffen das wir diese beiden Spiele verlieren wird Toppi bestimmt Schjönberg oder sogar Schjönberg und Rekdal ablösen.
Warten wir ab wie es kommt.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
hans51
Beiträge: 90
Registriert: 03.04.2007, 14:26
Wohnort: Schömberg/schwarzwald

Beitrag von hans51 »

Westkurvenandreas hat geschrieben:
Betzebiene hat geschrieben:@Westkurvenandreas

Die Gespräche mit Toppi sollen erst nächste Woche evtl. Dienstag stattfinden, nicht morgen, so habe ich das verstanden!!!

Grüße aus dem Taunus!
Ja das würde bestimmt auch mehr Sinn machen.
man stelle sich vor wir Verlieren im Pokal und anschliesend auch noch in Augsburg.
Dann würde Rekdals Stuhl bestimmt wieder wanken,.
Sollte das Zenario eintreffen das wir diese beiden Spiele verlieren wird Toppi bestimmt Schjönberg oder sogar Schjönberg und Rekdal ablösen.
Warten wir ab wie es kommt.
darauf könnte es hinaus laufen ich sage mal gewinnen wir nicht in Pokal ist es schon soweit und man wartet erst gar nicht bis nach dem spiel in Augsburg.Weil ja die einnahmen bin pokal auch fest eingeplant sind und ausscheiten in pokal wäre ein herber rückschlag finanzel als auch für die mannschaft und den herrn da oben .
Frov
Beiträge: 64
Registriert: 10.08.2006, 18:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Frov »

Betzebiene hat geschrieben: Die Gespräche mit Toppi sollen erst nächste Woche evtl. Dienstag stattfinden, nicht morgen, so habe ich das verstanden!!!
Grüße aus dem Taunus!
Laut Buchholz in Flutlicht von gestern Abend, soll das Gespräch diese Woche stattfinden. Er sprach davon, das es in der kommenden Woche ja einen Feiertag gäbe (Allerheiligen) und die Zusammenkunft je nach passendem Terminplan von beiden Seiten ermöglicht werden soll.
Soweit mein Kenntnisstand..
Westkurvenandreas hat geschrieben:
Betzebiene hat geschrieben:@Westkurvenandreas
Die Gespräche mit Toppi sollen erst nächste Woche evtl. Dienstag stattfinden, nicht morgen, so habe ich das verstanden!!!
Grüße aus dem Taunus!
Ja das würde bestimmt auch mehr Sinn machen.
man stelle sich vor wir Verlieren im Pokal und anschliesend auch noch in Augsburg.
Dann würde Rekdals Stuhl bestimmt wieder wanken,.
Sollte das Zenario eintreffen das wir diese beiden Spiele verlieren wird Toppi bestimmt Schjönberg oder sogar Schjönberg und Rekdal ablösen.
Warten wir ab wie es kommt.
Sinn würde das schon machen, aber nicht unbedingt im Sinne des Vereins ! Warum sollte man also eine weitere Woche verstreichen lassen, um eine wichtige Zukunftsweisende Entscheidung auszudiskutieren ? Unlogisch..
2MannTeufel
Beiträge: 150
Registriert: 30.05.2007, 20:04

Beitrag von 2MannTeufel »

Ich muss mich schon sehr wundern. Hier werden 2 niederlage herbeigesehnt um dann doch handlungsbedarf zu haben . Daraus kann ich nur erkennen daß das schicksal des vereins für einige sogenannte fans aus diesen reihen, eine einzige person verkauft wird.
Wie wird den hier mit angestellten des vereins umgegangen. Jeder einzelne von euch sollte sich gedanken darüber machen, wenn so über seinen arbeitsplatz verfahren wird.
Das fordern einer Gelben oder Rote karte während des spiels zieht eine Karte für den vordernten spieler nach sich. sowas sollte auch hier gelten.

Es lebe der sport, die fairnis und das miteinander.

Nächste woche hier schreiben zu können: "Ich habs doch schon länger gewusst" hat für viele schreiber hier scheinbar vorrang.

Ich werde mich auf jedenfall in Essen wie auch in Augsburg und Aachen über einen sieg mehr freuen als über einen schon längergewussten rausschmiss eines oder gar mehrer vereinsangestellten.

Benutzt doch ganz einfach die JHV um ans ziel zu kommen, nicht niederlagen eines sportlichen wettkampfs.
Stadion mit Popkorn und Kaffeestückchen, wie tief sind wir gesunken.
teufl
Beiträge: 373
Registriert: 12.04.2007, 10:17

Beitrag von teufl »

Mal gespannt, wie es weitergeht.
Sportliche Kompetenz für Toppmöller. Auf den ersten Blick bedeutet das für mich, Toppmöller wird Schjönbergs Sportdirektorposten übernehmen.
Ein sonstiger Einbau ist für mich nicht denkbar, lasse mich aber gerne überraschen. Im Posten schaffen ist der FCK ja gut...

Nur die, die auf den Posten schaffen, schaffens nicht...


Mal was off topic aus der Gerüchteküche, vielleicht kann einer was dazu sagen oder hat auch was läuten gehört:
Fritz Fuchs, der wird einigen Alten sehr wohl bekannt sein wird (hat über 150 Spiele für den FCK gemacht, war später Trainer in Homburg, beim FCS und auch bei anderen Clubs, sein Sohn ist Uwe Fuchs, der ebenfalls beim FCK spielte) ist derzeit für Herrn Ostermanns (Ex-Vorstand und Geldgeber beim FCS) Fussballschule in Portugal tätig. Der Neffe von Fritz Fuchs ist ein sehr guter Freund von mir und der wiederum will erfahren haben, daß sich beim FCK etwas in Sachen Sponsoren tut. Man wäre mit Hilfe von Fritz (der sich schon verdächtig lange in Deutschland aufhält und man sieht Ihn tatsächlich zur Zeit oft bei uns in der Kneipe) in Gesprächen mit einem Großsponsor. Namen wurden jedoch keine genannt. Ist n bißchen vage, ist mir schon klar. Dies ist eigentlich auch mehr eine Frage, ob einer dazu was beitragen kann.
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

Laut Rheinpfalz von heute hätte eine Oppositionsgruppe unter Federführung Steinbrecher im Vorfeld Kontakt zu Toppi aufgenommen, der sich nach eigener Aussage aber vor keinen Karren spannen lassen wolle.

Mich würde mal interessieren, unter welchem Nickname sich der Herr Steinbrecher hier im Forum verbirgt und wie das Konzept der "Oppositionsgruppe" aussieht.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Wenn ich mir erlauben darf, anzumerken, dass das Angebot von Buchholz an Toppi, ein Aufsichtsmandat mit allen sportlichen Kompetenzen wahrzunehmen, eine Schwächung des Vorstandes bedeutet, ist dies ein Faktum, das auch ich schon vor ein paar Tagen geäußert habe.

Was mir aber in der weiteren Diskussion fehlt, und auch schon von mir angesprochen wurde, ist der Befund, dass auch die vom Aufsichtsrat mitzuverantwortende Vorstandspersonalpolitik, aber auch die vom Aufsichtsrat mitzuverantwortdende Finanzpolitik zunehmend heftigem Gegenwind ausgesetzt sind. Nicht zu vergessen, im Aufsichtsrat haben wir überwiegend die gleichen Leute, wie sie zu Zeiten Jäggis da waren, die uns somit die ganze Situation seither miteingebrockt haben. Das jetzige Deasaster ist auch ein Ergebnis langjährig verfehlter Aufsichtsratsarbeit.

Toppi sollte dem Aufsichtsrat daher als Feigenblatt dienen. Die Problematik hat auch Toppi erkannt, was sich aus dem nachstehenden Artikel ergibt. Denn wenn der Aufsichtsrat jetzt nicht aufpasst, kommt er selbst unter die Räder. Insofern verteidigt der Aufsichtsrat hier auch seine Pfründe. Sicher mögen auch redliche Motive dabei sein, wie bei allen. Man muss aber auch sehen, dass der Aufsichtsrat hier für sich agiert. Schließlich will er am 14.12.2007 entlastet werden.


Und hier noch ein weiterer Artikel zum Thema:


„Toppi" kommt nur als Sportchef

FUSSBALL: Klaus Toppmöller nennt Bedingungen für FCK-Engagement
KAISERSLAUTERN (zkk). Die FCK-Ikone Klaus Toppmöller (56) hat gestern in einem RHEINPFALZ-Gespräch seine Bedingungen für seine ehrenamtliche Mitarbeit beim 1. FC Kaiserslautern präzisiert: „Wenn ich es mache, dann will ich das alleinige Sagen im sportlichen Bereich. Dann bin ich auch der Vorgesetzte des Trainers."

Vorstand und Aufsichtsrat des krisengeschüttelten Fußball-Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern wollen am nächsten Dienstag mit Toppmöller über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit sprechen....

„Ich stehe beim FCK auf keinen Fall als Trainer bereit ...

„Alles ist möglich", sagt Dieter Buchholz zur möglichen Mitarbeit Toppmöllers. ... Jetzt gehe es darum, Toppmöllers Vorstellungen und Konzept zu hören. Buchholz: „Dann sieht man, geht es oder geht es nicht."

„Ich hatte schon auch den Eindruck, dass man beim FCK mit mir einen Namen präsentieren wollte. Ich habe in dem Gespräch am Samstag auch gesagt, dass ich nicht als Alibi dienen möchte, dazu bin ich mir zu schade", erklärte Toppmöller gestern.

Der FCK sei in akuter Abstiegsgefahr. Das sei die Folge der verfehlten Personalpolitik. Rekdals Optimismus, bis Weihnachten die Abstiegsplätze zu verlassen, teilt Toppmöller nicht. „Es fehlt an der Qualität", glaubt der Bundesliga-Rekordtorschütze des FCK.

Kommt es zur Zusammenarbeit, will er zwei bis drei Verstärkungen bringen, „die der Mannschaft weiterhelfen", verspricht der georgische Nationaltrainer. ...

Toppmöller bestätigte, auch von einer Oppositionsgruppe, bei der Kurt Steinbrecher mitwirkt, kontaktiert worden zu sein. „Ich habe den Leuten gesagt, ich will keine Schlammschlacht, ich werde mich vor keinen Karren spannen lassen. Mir geht es nur um den FCK!"

„Ich will nicht, dass jemand entlassen wird", sagte Toppmöller mit Blick auf Sportdirektor Michael Schjönberg. Würde Toppmöller die geforderten Kompetenzen erhalten, wäre Schjönberg faktisch entmachtet, wäre wie ein Reiter ohne Pferd. „Ich bin der Chef. Ich bin Sportdirektor mit allen Kompetenzen", sagt Schjönberg. Gute Noten erteilt Toppmöller dem Trainer: „Der erste Eindruck bei seinen Interviews ist positiv." Rekdal hat Toppmöller vor sechs, sieben Jahren kennen gelernt: „Ein Typ wie ich ..."

Quelle und vollständiger Text: http://1fck.de/showthread.php?s=82cd212 ... 9&page=106


Wer ist Kurt Steinbrecher?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Gesperrt