Mcmurphy hat geschrieben:Wir sollten uns allmählich mit dem Gedanken vertraut machen das uns nach Saisonende gut und gerne die Hälfte der derzeitigen Lizenzspieler aus unterschiedlichen Gründen verlassen werden. Wobei das nicht zwingend von Nachteil sein muss, im Gegenteil. Mit einem Gerüst um Spieler wie SIPPEL, ABEL, BUGERA, DICK (sofern er bleibt...), BORYSIUK, FORTUNIS, SWIERCZOK und DERSTROFF lässt sich auch mit "klammen Kassen" eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen. Bliebe nur noch das Trainerproblem zu lösen...
Volle Zustimmung. Aber:
DE WIT, SHECHTER, WOOTEN fehlen mir noch falls sie zu halten sind. VERMOUTH hat meiner Meinung nach Potenzial, aber noch nie eine Chance bekommen.
Wären für mich schon 12. Wie kann es eigentlich sein dass die aktuelle Mannschaft so versagt wenn doch mehr als ne ganze "taugliche" Mannschaft vorhanden wäre?
VERMOUTH hat seine Chance bekommen hat 10 Spiele gespielt dabei 2 Vorlagen gegeben und 1 Tor selbst gemacht spielt meist hinter den Spitzen und wird meist als erster im Durchschnitt in der 65 Minute ausgewechselt. DAMIT IST ER BEI DEM TABELLEN VORLETZTEN DER HOLLÄNDISCHEN LIGA GERADE SO UNVERZICHTBAR. ÜBRIGENS IST DIE MANSCHAFT NOCH UNERFOLGREICHER WIE UNSERE DIE HAMM ERST 19 PUNKTE! hahahaha
FCK-NRW hat geschrieben:Das war ein weiteres Trauerspiel. Ich habe keine Hoffnung mehr auf einen Sieg diese Saison - vom Klassenerhalt redet aber doch keiner mehr ernsthaft, oder?
Ernsthaft jetzt? Nö. Obwohl ... Ein AKW-Gau ist noch unwahrscheinlicher und es sind schon 2 von den Dingern in die Luft gegangen die letzten 30 Jahren. Also ...
Klar, und wenn der Klassenerhalt geschaft ist fährt Sukuta-Pasu in Urlaub ans Meer. Wenn er dann so am Strand steht, die Arme waagrecht nach vorne streckt, den rechten Arm nach rechts und den linken Arm nach links schwenkt, wird sich das Meer teilen, so dass er trockenen Fußes nach Afrika wandern kann.
Ich finde es mitlerweile beschämend wie sich manche FCK-Fans in der Westkurve verhalten. Man kann gut und gerne mit der Mannschaftsleistung unzufrieden sein und das auch äußern (z.B. Sarkasmus wie gegen Hurenheim) Aber wenn einzelne Spieler persönich angegriffen werden (Sukuta-Pasu du bist der beste Mann, Pfeifkonzert gegen Wagner, die Spieler nach missglückten Aktionen auslachen) geht mir dass gegen den Strich.
Fans die sich so verhalten sind nicht besser als so mancher Spieler auf dem Platz. Man kann nicht von der Mannschaft Professionalität erwarten und sich selbst wie der niederste Amateur verhalten.
Gerade bei Spielern wie Sukuta-Pasu oder Wagner finde ich es am bittersten weil die sich immer reinhängen und marschieren (Sukuta-Pasu läuft im Schnitt, soweit ich weiß, 13 km pro Spiel). Außerdem dem sind beide vielmehr Opfer der taktischen Aufstellung durch den Trainer anstatt mangelnden Talents ( Sukuta-Pasu U-19 Europameister, Wagner U-21 Europameister9
«Eines weiss man: wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du
gibst nie auf, dann ist wirklich in Fussball alles möglich» Milan Sasic - 18.5.2008
hubsburch hat geschrieben:Skippy schrieb im Spieltagsthread: Noch was zu Herrn Balakov: War heute morgen beim Training, danach wurde er von einem Fan auf die Mannschaftsaufstellung angesprochen. Dabei hat er u.a. gesagt, die Mannschaft spüre bereits beim Auflaufen die negative Stimmung, die von Seiten der Fans im Stadion herrsche.
Für die negative Stimmung sind die Spieler mit Ihrer NICHT-Leistung selbst verantwortlich. Hinzu kommt allerdings auch, dass die Erwartungshaltung bei vielen Fans doch relativ hoch angesiedelt war. Letzte Saison Platz 7, danach einige Abgänge die nicht so einfach beziehungsweise gar nicht zu ersetzen waren, haben die meisten Fans (ich auch) nicht richtig eingeschätzt.
Nun von mir: Warum ist dann keiner von der Mannschaft da, der mal zu seinen Kammeraden sagt: "Heute zeigen wir es diesen Negativstimmung verbreitenden Fans in der Kurve zu was wir in der Lage sind. Lasst uns den Berg und den Gegner rocken..!"
Die meisten unserer Spieler sind eher "Marke braver Schwiegersohn" und haben keinen Arsch in der Hose. Sollte ich die Spieler in die Kategorien Mann oder Memme aufteilen müssen; 90% wären in der letzteren zu finden. Wir die Fans dürfen Spieler zwar bejubeln und beklatschen wenn es gut läuft. Wenn es schlecht läuft darf die Kritik aber nicht so heftig ausfallen. Man ist ja ein sensibler Mensch.
Die Stimmung im weiten Rund des Fritz Walter Stadions kann wirklich ganz phantastisch sein, kaum dass der FCK mal mit 4:0 führt. Die älteren unter uns werden sich erinnern.
In meinem Fanleben habe ich schon einiges erlebt. Nicht nur gute Stimmung nach einem 4:o (Erwartungshaltung zu hoch ?), sondern anfeuern der Mannschaft von der 1. bis zur letzten Minute. egal wie lange das Spiel dauerte. Hatte sehr oft tagelange Sprachschwierigkeiten (Heissergebrüllt), was seit langer Zeit nicht mehr vorgekommen ist. In meinem Stadionumfeld ( alles zwischen 10 bis 30 Fanjahren ), höre ich immer wieder die Sch... Megaphonanlage hat die Stimmung zerstört. Das ist auch meine Meinung. Haben die Spieler früher einmal Schrott gespielt wurden Sie "zur Schnecke" gemacht. Da waren allerdings Männer auf dem Platz, die damit umgehen konnten, und Ihre Spielweise umstellten. Die Stimmung ist dann auch schlagartig von "zur Schnecke" machen zu bedingungslosem anfeuern übergegangen. Megaphonanlage - Emotionen rüberbringen ? = Fehlanzeige !
damals waren auch männer auf em Platz und Männer im Stadion schau dir mal die Videos von damals an was in der ersten Reihe stand und von heute ich sag nur eins smells like teen spirit
Sorgenkind hat geschrieben:Ich finde es mitlerweile beschämend wie sich manche FCK-Fans in der Westkurve verhalten. Man kann gut und gerne mit der Mannschaftsleistung unzufrieden sein und das auch äußern (z.B. Sarkasmus wie gegen Hurenheim) Aber wenn einzelne Spieler persönich angegriffen werden (Sukuta-Pasu du bist der beste Mann, Pfeifkonzert gegen Wagner, die Spieler nach missglückten Aktionen auslachen) geht mir dass gegen den Strich.
Fans die sich so verhalten sind nicht besser als so mancher Spieler auf dem Platz. Man kann nicht von der Mannschaft Professionalität erwarten und sich selbst wie der niederste Amateur verhalten.
Gerade bei Spielern wie Sukuta-Pasu oder Wagner finde ich es am bittersten weil die sich immer reinhängen und marschieren (Sukuta-Pasu läuft im Schnitt, soweit ich weiß, 13 km pro Spiel). Außerdem dem sind beide vielmehr Opfer der taktischen Aufstellung durch den Trainer anstatt mangelnden Talents ( Sukuta-Pasu U-19 Europameister, Wagner U-21 Europameister9
Der läuft halt nur soviel,weil er halt auch mal hofft an den Ball zu kommen zu dürfen . Was ihm aber nie gelingt^^
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt"
Man geht jede Woche aufn Betze im glauben, Letzte Woche warn wir schlecht, da kann es die Woche doch nur besser werden. Bzw. man geht hoch un denkt sich es kann nur besser werden wie die letzten Wochen,MONATEN. Aber NEIN.. die schaffen des ja jedes mal aufs Neue sich erneut zu Topen. Des gibts doch ned. Ey da spielt son Stolper Pasu 90 Minuten un bekommt nix auf die Reihe. Da spielt en SANDRO WAGNER der in Bremen ja so stark war und hier spielt wie de Depp.
Bin mal gespannt, wann mal wieder gekämpft un alles wird von unseren ach so tollen Spieler immom.
kurzer hat geschrieben:Hoffentlich ist bzgl. Wooten bis 9.5.noch nichts Festes passiert. Dann muß sich Kuntz erklären. Und wenn er und seine Komparsen Wootenwirklich vom "Betze" weggeekelt haben, ist es für die Mitglieder aber wirklich allerhöchste Zeit, die Ära Kuntz sofort zu beenden.
Machst Du wirklich das Schicksal von Kuntz mit dem Verbleib von Wooten beim FCK abhängig? Ich glaube nicht das das so sein wird. Ich bin mir auch nicht sicher ob Wooten überhaupt das Potential hat um Bundesliga spielen zu können. Das müssen die Verantwortlichen beurteilen, und wenn sie ihm keinen Vertrag geben, dann wird das wohl so sein.
die Verantwortlichen geben Sahan, RSP und Konsorte einen Vertrag für angebliche Bundesligatauglichkeit. Die Beurteilungen der Verantwortlichen muss man also stark anzweifeln
Das Plakat umschreibt und bezeichnet diese Truppe, die das Wappen unseres 1.FCK auf dem Trikot trägt. Ich gehe seit 1968 auf den Betze, kein Spiel zu weit, egal in Deutschland oder in Europa, aber diese Saison, speziell das Jahr 2012 ist eine Schande für den ganzen Verein, sowie für die vielen FCK Fans überall. Ich fühle eine Leere in mir, wie noch nie. Abstiegskämpfe sind wir gewohnt, die haben die vergangenen Mannschaften auch immer angenommen, nur dieser Sauhaufen absolut nicht !! Wer hat hier mal ein Zeichen gesetzt ??? Keiner, auch kein Tiffy als Kapitän, setzen 6. Auch wir Fans konnten das Ruder nicht mehr rumreißen, dafür war diese Kirmestruppe gnadenlos schlecht, hat etliche Negativrekorde bewerkstelligt, geht somit in die Historie ein, alle Spieler die daran beteiligt waren, haben dem FCK einen großen Schaden zugefügt. Ohne Wille, ohne Ergeiz, ohne Einsatz, ohne Plan wird sich Spiel für Spiel hilflos dem Gegner ergeben, egal wie dieser heißt. Ist das noch unser 1.FCK ??? Beileibe nicht ! Verantwortlich ?? An 1.Stelle Stefan Kuntz ( seine bisherige Arbeit war bis zu dieser Saison ok ), unser Übungsleiter Marco Kurz, kein System, dieses war nur zu erkennen, beim Vergraulen von bestimmten Spielern und die Griffe in berühmte Klo, was Neu- bzw. Nachverpflichtungen betrifft, die auch auch Kurz mit zu verantworten bzw. befürwortet. Er konnte in 2012 keine Hirachie aufbauen, permanente Umstellungen, unmögliche Ein- und Auswechslungen, konnte kaum ein Spiel lesen ( letztes Bespiel beim VFB ) Herr Kuntz hat leider in der Entscheidung gegen Kurz total versagt, viel zu spät zur letzten Patrone gegriffen, aber was bisher Herr Balakov abliefert, ist identisch mit Kurz. Spätestens, allerspätestens mußte Kurz nach dem MZZ Debakel entlassen werden, das war der Höhepunkt in negativer Hinsicht. Ich ( und nicht nur ich ) können viele der Spieler aus diesem Kader ganz einfach nicht mehr sehen, weil sie unfähig sind, eine Leistung abzuliefern, die BL-tauglich ist. Ich bin mal gespannt, wieviele Fans man dieses Jahr vergrault hat, die nächstes Jahr definitiv nicht mehr hoch gehen werden bzw. keine Dauerkarte mehr erwerben. Vielleicht werden die Verantwortlichen am 9.5.12 von vielen Fans nochmals vor Augen geführt, was alles schief gelaufen ist, da dies Herr Kuntz ja offensichtlich gar nicht richtig registriert !! Die Hoffnung bleibt fürs nächste Jahr, eine "runderneuerte" Truppe,hungrige, junge Spieler, die stolz darauf sind das FCK Wappen zu tragen, diese kann man dann auch wieder unterstützen und nicht solche Versager wie die heutigen.....
Ach ja, SUPA, Wagner, Jörgensen und Konsorten sucht das Weite, das wird nix beim FCK für die Zukunft !!
Ich bin auch enttäuscht! Aber wie mit dem Wagner umgegangen wird ist mir ein Unding. Der Junge ist zu uns gekommen, hat die erste Spiele für 3 Spieler Meter gemacht, immer die Fans angeheizt, kann was am Ball, verteilt schön, macht mal einen nass, läuft richtige und unnötige Wege. Er hat sich gefreut unser Trikot überzuziehen und blieb leider im Abschluss glücklos. Ja er hat die riesigen Erwartungen nicht erfüllt aber ich kann ihm das bei der restlichen Trümmertruppe nicht verübeln. Er ist mir immer positiv aufgefallen, wenn er ein paar Buden gemacht hätte wäre das auch kein Problem gewesen. Wagner wird ein ganz wichtiger werden, falls er das gestern verkraftet.
Bringt die Runde hinter euch, ein Heimspiel fehlt. Jetzt kann sich jeder empfehlen. Und warum Wooten und Derstroff mehr Kredit haben als ein Wagner ist mir schleierhaft. Auch die haben die Wende nicht gebracht und wie Sandro, haben die Zwei ebenfalls in einem Haufen voller Blinden ab und zu Spielwitz aufblitzen lassen. Aber eben auch nicht mehr. Seid fair, geht gegen das "Kollektiv" aber nicht gegen einzelne Spieler. An diesem Desaster hat kein Einzelner Schuld.
Und an die ganzen faschistischen Hohlanker in der West: RSP, Sahan oder Yahia spielen nicht schlecht weil sie aus dem Ausland sind oder ausländisch aussehen. Wir ham genauso viele, eher mehr deutsche Gurken. Für mich sind die häufiger werdenen rassistischen Äußerungen um ein vielfaches schlimmer als ein erneut verstolperter Ball.
Kris hat geschrieben:Und an die ganzen faschistischen Hohlanker in der West: RSP, Sahan oder Yahia spielen nicht schlecht weil sie aus dem Ausland sind oder ausländisch aussehen. Wir ham genauso viele, eher mehr deutsche Gurken. Für mich sind die häufiger werdenen rassistischen Äußerungen um ein vielfaches schlimmer als ein erneut verstolperter Ball.
Sahan und SuPa spielen schlecht, ohne wenn und aber. Bei Yahia sieht die Sache etwas anders aus, in der Innenverteidigung spielt er für mich eigentlich solide. So schlecht wie er hier gemacht wird ist er meines Erachtens gar nicht.
xxstadtkindxx hat geschrieben: damals waren auch männer auf em Platz und Männer im Stadion schau dir mal die Videos von damals an was in der ersten Reihe stand und von heute ich sag nur eins smells like teen spirit
Heute in der 1.Reihe, "New Kids in the Block". War Damals auch etwas jünger als Heute. Hatte aber (vermutlich) eine etwas andere Einstellung zum "Fan sein". Auf dem Platz; Mann oder Memme ? 90% der aktuellen Spieler würde ich in die letzte Kategorie einordnen.
Kris hat geschrieben:Ich bin auch enttäuscht! Aber wie mit dem Wagner umgegangen wird ist mir ein Unding. Der Junge ist zu uns gekommen, hat die erste Spiele für 3 Spieler Meter gemacht, immer die Fans angeheizt, kann was am Ball, verteilt schön, macht mal einen nass, läuft richtige und unnötige Wege. Er hat sich gefreut unser Trikot überzuziehen und blieb leider im Abschluss glücklos. Ja er hat die riesigen Erwartungen nicht erfüllt aber ich kann ihm das bei der restlichen Trümmertruppe nicht verübeln. Er ist mir immer positiv aufgefallen, wenn er ein paar Buden gemacht hätte wäre das auch kein Problem gewesen. Wagner wird ein ganz wichtiger werden, falls er das gestern verkraftet.
Bringt die Runde hinter euch, ein Heimspiel fehlt. Jetzt kann sich jeder empfehlen. Und warum Wooten und Derstroff mehr Kredit haben als ein Wagner ist mir schleierhaft. Auch die haben die Wende nicht gebracht und wie Sandro, haben die Zwei ebenfalls in einem Haufen voller Blinden ab und zu Spielwitz aufblitzen lassen. Aber eben auch nicht mehr. Seid fair, geht gegen das "Kollektiv" aber nicht gegen einzelne Spieler. An diesem Desaster hat kein Einzelner Schuld.
Und an die ganzen faschistischen Hohlanker in der West: RSP, Sahan oder Yahia spielen nicht schlecht weil sie aus dem Ausland sind oder ausländisch aussehen. Wir ham genauso viele, eher mehr deutsche Gurken. Für mich sind die häufiger werdenen rassistischen Äußerungen um ein vielfaches schlimmer als ein erneut verstolperter Ball.
Ich bin wahrlich kein SuPa oder Wagnerfan. Und den Tausch Amedick gegen Yahia habe ich wegen der sportlichen Qualität überhaupt nicht verstanden. Ansonsten muss ich dir aber leider recht geben, gerade was Wooten und die faschistischen Kinderhools in der West betrifft, die es mit ihrer stracken Birne gerade noch hinbekommen, das Megaphongeplärre nachzuäffen
Zuletzt geändert von teufelwiesbaden am 15.04.2012, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Markie hat geschrieben:Wir sprechen uns, wenn Supa in der 92. Minute den Ball reinstolpert. Irgendwas passiert noch, ich habs im Urin. Das kann ned alles gewesen sein!
... jetzt sag doch einer , dass wir keine Fans mehr haben
Aufhören... wenn ich so was lesen muss, werd ich schon wieder heiß wie Frittenfett. Nein, nein Hans Dampf, die Saison ist durch...
Also gut, jetzt haben wir hier auch noch einen Fürsprecher für Sandro Wagner. Und wie ist es mit den Anderen?
Bei Sippel gibt es sowieso keine 2 Meinungen, der Junge will und soll bleiben. Den getreuen Bugera möchten auch Viele behalten, so als Integrationsfigur und elder statesman, irgendwie. Dick ist außerhalb jeder Diskussion, der MUSS einfach bleiben. Abel ist Pfälzer Urgestein, gebürtiger Lautrer und den sollen wir nach Meinung der meisten hier zumindest als Backup behalten. Tiffert hat nun auch seine Absicht bekundet, zu bleiben, und da er im Prinzip kicken kann, könnte man sich überlegen, dass es gut wäre, ihn vielleicht doch zu halten. Ohne die Bürde des Kapitäns fängt er sich vielleicht. De Wit, die alte Kampfsau, passt gut in die 2. Liga, wäre eigentlich doof, ihn abzugeben. Borysiuk, Derstroff, Wooten, Fortounis und Swierczok sowie die anderen Jungs aus der zweiten Mannschaft sollen sowieso bleiben, denn sie sind (mehr oder minder) große Talente und unsere Hoffnung auf die Zukunft. Selbst Ritchie hat hier etliche Fürsprecher, die darauf verweisen, dass er in irgendwelchen U-Nationalmannschaften gespielt hat und besser wäre, wenn er gute Anspiele bekäme. Und bei Shechter glauben viele immer noch, dass Liverpool (die ihn mal wollten) nicht irren kann.
Merkt Ihr was? Wenn man fertig ist, dann möchte man eigentlich alle behalten bis auf Vermouth, Jörgensen und Yahia. Nur sind wir wegen den Dreien nicht abgestiegen.
Wenn wir den Aufstieg ernsthaft angehen wollen, dann müssen harte, schmerzliche Schnitte erfolgen. Nicht nur bei den Unsympathen, sondern auch bei "netten" Spielern. Ich hoffe, dass SK die Kraft dazu hat.
Markie hat geschrieben:Wir sprechen uns, wenn Supa in der 92. Minute den Ball reinstolpert. Irgendwas passiert noch, ich habs im Urin. Das kann ned alles gewesen sein!
Aufhören... wenn ich so was lesen muss, werd ich schon wieder heiß wie Frittenfett. Nein, nein Hans Dampf, die Saison ist durch... [ Bild ]
[/quote]
... diese Saison ist schon lange durch, aber du weißt doch was zuletzt und nie stirbt
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
@FCK1311 Hättest du die Vorbereitungs-/Anfangsphase der Saison etwas näher begleitet würdest du eine solche Frage sicher nicht stellen, da war bereits für wirklich JEDEN klar ersichtlich das der vermeindliche "ISRAELISCHE-MESSI", wie er so überschwänglich angekündigt wurde, den Erwartungen in keinster Weise gerecht werden konnte. Das hat weder was mit Verletzungspech noch mit mangelndem Integrationsvermögen zu tun, er ist schlicht und einfach mit den Anforderungen der Fußball Bundesliga überfordert.
Zugute halten kann man ihm lediglich nur, damit nicht alleine zu sein.
Zuletzt geändert von Mcmurphy am 15.04.2012, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
danke fuer den bericht. alles ist damit gesagt... ich unterstütze den vorschlag die west gegen die biene maja leer zu lassen. somit können wir wenigstens annaehernd demonstrueren, was dem verein und uns fans angetan wurde... einmal lautern - immer lautern, egal in welcher liga
salamander hat geschrieben:... Merkt Ihr was? Wenn man fertig ist, dann möchte man eigentlich alle behalten bis auf Vermouth, Jörgensen und Yahia.(...)
Wenn wir den Aufstieg ernsthaft angehen wollen, dann müssen harte, schmerzliche Schnitte erfolgen. Nicht nur bei den Unsympathen, sondern auch bei "netten" Spielern. Ich hoffe, dass SK die Kraft dazu hat.
Bei Vermouth wäre ich mir nicht so sicher. Ihm hat offensichtlich Kurz nicht geschmeckt. Ob und was er leistet, vor allem in Verbindung mit Shechter.
Nee, sich jetzt auf einzelne Spieler einzuschiessen und andere auszunehmen bringt doch nichts. Abel, Dick, Kirch und Sippel hatten ebenso ihre Durchhänger wie auch Bugera, Jessen, Rodnei und alle anderen.
Egal wer jetzt geht und (zurück)kommt, er wird es nicht leicht haben und das wird er wissen. Anders herum wird es nicht damit getan sein bei den Fans wieder auf Geduld zu pochen. Eine halbe Saison Bewährung wird es diesmal nicht wieder geben, darf es nicht wieder geben.
wagner76 hat geschrieben:danke fuer den bericht. alles ist damit gesagt... ich unterstütze den vorschlag die west gegen die biene maja leer zu lassen. somit können wir wenigstens annaehernd demonstrueren, was dem verein und uns fans angetan wurde... einmal lautern - immer lautern, egal in welcher liga
Ach Leute, dies wird die letzte große Betzeparty für lange Zeit. Für die großen Demos ist es schon lange zu spät
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Wir wissen doch garnicht mehr, wie sich ein Sieg anfühlt. Sowas Brutales hab ich noch net erlebt. Betzeparty ? Gegen Dortmund bleib ich weg. Definitiv. Das halt ich net aus. Des tut mir zu weh. Alleine der Mainzer Hampelmann da. Geht garnet. Falls ich Urlaub krieg, is der nächste FCK Termin die ausserordentliche Mitgliederversammlung. Ansonsten gehts beim Stadionfest und später mit Dauerkarte in der zweiten Liga wieder los. Bis dahin brauch ich ne Pause...diese Saison hat Kraft gekostet. Immer wieder dieses Aufraffen, dieses Hoffen, um dann immer und immer wieder enttäuscht zu werden. Die Narben müssen jetzt erst mal verheilen.
Ich muss sagen, dass ich mit dieser Saison schon abgeschlossen habe und versuche die Spiele einigermaßen objektiv und nicht emotional zu sehen. Diese ganze Schwarz-Weiß-Malerei,die hier gang und gebe ist,liegt mir sowieso nicht.
Derstroff Auswechslung? Hier mal seine Statistik zum Spiel:
Also, wenn das mal nicht schwach ist, dann weiß ich auch nicht. Die Auswechslung war mehr als berechtigt.
Warum wurde Wooten nicht eingewechselt? Die Statistik zu den letzten Spielen von Wooten, in denen er jeweils ca. eine halbe Stunden auf dem Platz Stand: Gegen Leverkusen: Torschüsse: 0 Torschussvorlagen: 0
Gegen Hoffenheim: Torschüsse: 0 Torschussvorlagen: 0
Also, da erwarte ich von einem Stürmer mehr. Aber ich mache ihm da keinen Vorwurf… es ist ein riesen Unterschied, ob man vierte oder erste Liga spielt.
Nochmal zum Spiel gestern:
Spiel war eigentlich wie immer. Erste Halbzeit war eigentlich gar nicht mal schlecht. Dann kommt so ein Sonntagsschuss. Chancen waren, gegen einen gleichwertigen Gegner da, wurden aber mal wieder nicht genutzt.
@Kris: Sehe ich ähnlich. Was da teilweise auf der Westkurve abging war unter aller Sau. Das war wohl die Umkehrung von „Schwarmintelligenz“.
Zuletzt geändert von Wailando am 15.04.2012, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.