
Ach Kinners, ihr wisst doch genau warum der Kuntz weg ist aus Bochum. (Für die die es vergessen haben: Weil ihm der Altegör soviel rein geplappert hat)Mac41 hat geschrieben:Nein! Warum auch.mxhfckbetze hat geschrieben: Muß für die Installation eines Sportdirektors nicht die Satzung geändert werden?
Das hatte ich schon vor ein paar Wochen erwähnt, daß nach meiner Meinung keine geschlossene Mannschaft auf dem Platz steht. Danke "Buggi" für die Bestätigung. Wenn überhaupt stehen zur Zeit 3 bis 4 Grüppchen auf dem Platz, die jeweils versuchen ein Fußballspiel zu gestalten.Thomas hat geschrieben:
Im Januar hatte der FCK fünf neue Spieler verpflichtet, acht mussten gehen. Bugera als dienstältester Profi in der Pfalz kritisierte im Interview das neue Mannschaftsgefüge: „Dieser Zusammenhalt, dieses Kollektiv ist in diesem Jahr so ein bisschen auseinander gebrochen. Die Gemeinschaft war früher sehr, sehr stark. Ich finde es schade, dass das auseinander gebrochen ist.“ In der Rückrunde habe man nicht mehr als Mannschaft agiert, so der Linksverteidiger weiter.
Deine Theorie ist garnicht so schlecht. Bugera hat angesichts seiner Vertragssituation auch nicht mehr viel zu verlieren. Andererseits tut es doch mal gut wenigstens mal ein/u] Interview zu lesen oder zu hören, in dem nicht die weichgespülte Führerdirektive vertreten wirdTibon hat geschrieben:Nur mal so eine Theorie:
Kann es sein, dass einige Spieler es sich auch ein wenig einfach machen und von einem netten Kollektiv träumen, wo sie doch eigentlich wissen müssten, dass in nahezu jedem Verein sowohl im Sommer als auch im Winter Umbrüche stattfinden? Wenn jemand schon länger da ist und die Kumpels nach und nach gehen (Lakic, Amedick, Nemec, Bilek), dann ist das zwar nicht schön, aber es ist halt auch Profifußball. Es ist dann an Spielern wie Bugera, die neuen möglichst gut zu integrieren.
Soll keine Kritik sein - er hat ja offenbar Recht in allem was er sagt, aber so ein wenig Sozialromantik hat das dann doch.
Dass ging auch nicht gegen dich persönlich, ich meinte das allgemeiner. Denn ich lese hier in erster Linie Meinungen, keine Nicknames.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Also, ich halte Kuntz weder für charakterlos, noch für ein Arschloch.
Man kann es Günstlinge nennen (berechtigt oder aus Boshaftigkeit/Oberflächlichkeit). Ich denke aber, SK will primär Leuten um sich haben, denen er vertrauen kann und auf die er fachlich etwas hält. Wenn ich 'ne Firma hätte, würde ich auch keine Leute haben wollen, die sich querstellen, um sich querzustellen. War das nicht mal so beim FCK? Dass die Personalzusammenstellung aber ein gesundes Maß braucht, ist auch klar.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Man kann natürlich darüber streiten, ob es sauber ist, den Verein systematisch mit persönlichen Günstlingen in teilweise wichtigen Positionen (siehe z.B. Grünewalt) auf Kosten der internen Kontrollmechanismen zu durchsetzen.
Richtig, genauso sieht es aus.Rheinteufel2222 hat geschrieben:... die von dir erwähnten komplexen-schwierigen Entscheidungen gut zu treffen ist da ein größeres Problem, damit die Zukunft des FCK [nicht] aufs Spiel gesetzt wird. Wer nicht viel Geld hat, kann sich Inkompetenz nicht leisten.
Das sehe ich nicht so. Was ich sehe, ist bis zu dieser Saison absolut positiv. Und fehlerlos ist niemand.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Dabei muss man dann leider auch fair und objektiv feststellen, dass Kuntz zu viel falsch macht, um auf Dauer eine gute Lösung (zumindest in der bisherigen Form) für den FCK zu sein.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Als Kuntz hier angefangen hat, hatte er keine Karriere mehr.
Nachdem der Verein so am Boden lag und vor den Trümmern der vergangenen Entwicklungen, hätte durchschnittliche Arbeit nicht ausgereicht. Never. Sehe ich absolut anders.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Und mal ehrlich, selbst mit durchschnittlicher Arbeit hätte man als Nachfolger von Göbel/Rekdal schon geglänzt wie Gold in der Sonne.
Bin ich voll dabei, dass wir mehr qualifiziertes Personal und noch bessere Strukturen brauchen. Ich habe das schon einmal geschrieben: Wenn Kuntz morgen krank wird und aus seinem Amt ausscheiden müsste, ginge beim FCK viel den Bach runter.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Da hat Kuntz sich mehr aufgeladen, als er tragen kann.
Das ist erst einmal nur eine Unterstellung. Beweist es. Wie kritisch und konstruktiv es da zu geht, wissen wir doch nicht. Und selbst Sester hat die Arbeit doch gelobt. Nur wie gesagt, ich wohne zu weit weg. Das sollen andere herausfinden und beurteilen. Aber bleibt sachlich und fair.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das einzige, was er wirklich beherrscht sind sein zweiter Vorstand und der Aufsichtsrat. Die hat er komplett im Sack hat, sodass er schalten und walten kann, was er will.
Siehst du. Z.B. mich stört nicht viel. Im Großen und Ganzen komme ich mir gut mitgenommen mit. Ich setze mich mit Aussagen und Entscheidungen auseinander und kann sie meistens nachvollziehen. Im Nachhinein sieht dann manches anders aus als geplant. Auch klar.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wir, die FCK-Mitglieder und einfachen Fans sind da nur noch Passagiere auf der Titanic. Das ist, nach meiner Meinung, nicht die Art von Führung, mit der der FCK auf Dauer gut fährt.
Anzumerken wäre noch das mit der Stadionbetreibergesellschaft vereinbart wurde das die Mietminderung in die Nachwuchsarbeit fließt um so dem Verein eine Perspektive zu geben. Wieso wir immer noch null Sterne haben ist mir von daher etwas rätselhaft.Benni81 hat geschrieben:Jaja, wenn ich mir Gedanken mache über den betze dann wird mir speiübel.da sehe ich eine Mannschaft ohne Seele, Fans die von gestern leben, einen Vorstand der unter dem Deckmantel des "ich lebe und sterbe für diesen Verein "eine ganz üble Nummer abzieht. Und da ich nicht in eine oberflächliche kerbe hauen will, formuliere ich meine Vorwürfe konkret :
-Herr Kuntz installiert seine gescheiterten Flitzpiepen-Freunde Haber, Lelle, Hoffmann etc. Was sollen die da? Haber ist Bindeglied zw Geschäftsstelle und Mannschaft, und wozu? Lelle wirtschaftet die Jugendabteilung des FCK herunter. Beim DFB Rating bekam das jugendleistungszentrum 0 von 5 Sternen!! Hoffmann soll zw dem fck und dem Heinrich Heine Gymnasium vermitteln, wird aber dort nicht für voll genommen!
-Herr Kuntz installiert nur Freunde in den Aufsichtsrat, die außer "jawoll Herr kuntz "nichts draufhaben.
-Herr Kuntz präambelt der Verein habe kein Geld, verbrennt aber vereinskapital mit Verpflichtungen,die allesamt floppten.
-die sportliche Verantwortung oblag ihm, er ließ es zu dass ein Micanski sein Können woanders nun gerade beweist, und wir uns mit einem Sandro Wagner rumärgern dürfen.
-er hielt entweder zu lange oder zu kurz an Marco Kurz fest. Seine Entlassung machte zu dem Zeitpunkt gar keinen Sinn.
-Der Vorwurf, persönlich in Spielerberatungsgesellschaften involviert zu sein, steht umdementiert im Raum!
-das Wooten-Drama ist bei der aktuellen Situation an Absurdität nicht zu überbieten.
Wenn man die Regeln des Marktes kennt und eine solche Ansammlung von Fehlgriffen vorzugsweisen hat, dann gibt es nur eine logische Konsequenz : treten Sie zurück!!
Ja, Du hast den Durchblick. Hinterher kann jeder kommen, draufhauen und klugscheißen. Aber Entscheidungen treffen ist eben nicht immer von Erfolg gekrönt. Du Fußballexperte hättest natürlich dieses Jahr den Özil gekauft, den Klose zurückgeholt und evtl. noch den Ballack und nächstes Jahr Champions League... Schau dir doch mal an, wo wir hergekommen sind - wir waren fast in Liga 3 oder ganz weg vom Fenster. SK ist auch jemand der noch dazulernen muss - aber ihm vorzuwerfen, dass er nicht alles für den FCK macht finde ich eine bodenlose Frechheit und absolut respektlos.uku hat geschrieben:Jetzt müssen wir handeln und Kuntz mit Plakaten oder Beschimpfungen damit klar machen das seine Zeit bei uns abgelaufen ist. Aber es stehen alle wieder da und sagen nichts auch nicht zu Kuntz.Einfach lächerlich wie lammfrom wir zusehen wie er unseren Verein demontiert.Es muß mal richtig Stimmung gegen ihn gemacht werden sonst pasiert nichts.
Beschimpfungen??uku hat geschrieben:Jetzt müssen wir handeln und Kuntz mit Plakaten oder Beschimpfungen damit klar machen das seine Zeit bei uns abgelaufen ist. Aber es stehen alle wieder da und sagen nichts auch nicht zu Kuntz.Einfach lächerlich wie lammfrom wir zusehen wie er unseren Verein demontiert.Es muß mal richtig Stimmung gegen ihn gemacht werden sonst pasiert nichts.
So sieht's aus! Und alle im Verein und im Umfeld sollen gelbe Armbinden tragen auf denen ein dickes K steht, damit wir wissen wer auf der richtigen Seite steht und wer nicht!!uku hat geschrieben:Jetzt müssen wir handeln und Kuntz mit Plakaten oder Beschimpfungen damit klar machen das seine Zeit bei uns abgelaufen ist. Aber es stehen alle wieder da und sagen nichts auch nicht zu Kuntz.Einfach lächerlich wie lammfrom wir zusehen wie er unseren Verein demontiert.Es muß mal richtig Stimmung gegen ihn gemacht werden sonst pasiert nichts.
Aber unser Diktator ist noch daYogi hat geschrieben:Meisenheimer Teufel hat geschrieben:Bugi, das kostet Spielminuten...
wieso ? MK ist doch weg
und was soll das bringen?LDH hat geschrieben:uku hat geschrieben:Jetzt müssen wir handeln und Kuntz mit Plakaten oder Beschimpfungen damit klar machen das seine Zeit bei uns abgelaufen ist. Aber es stehen alle wieder da und sagen nichts auch nicht zu Kuntz.Einfach lächerlich wie lammfrom wir zusehen wie er unseren Verein demontiert.Es muß mal richtig Stimmung gegen ihn gemacht werden sonst pasiert nichts.