

kennst Du alle aktuellen Zahlen?? Es ist schwer dies zu beurteilen. Wir müssen mit dem was ist leben, es gilt nüchtern zu bleiben und aus Fehlern zu lernen. Ich bin emotional momentan auch eher contra Kuntz, aber sehe keine Alternative, die uns mit diesen Mitteln weiterhelfen kann. Am Wenisgsten hilft m.M.n. jetzt die Hau-druff-Selbstzerfleischung!WernerL hat geschrieben:Der Niedergang des FCK:
wer immer noch meint es stünde halbwegs gut um den Verein, der irrt...hier bitte nochmal schauen:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=n ... Hg&cad=rja
Es war damals schon klar...als wir 40 Millionen Schulden gemacht haben, dass der FCK vielleicht NIE MEHR zurück kommt...!
Wenn ich ein Unternehmen derart abwirtschafte, mit schwarzen Kassen und illegalen Handgeldern, dann bin ich selbst Schuld und darf mich nicht wundern wenn ich pleite bin und insolvent gehe...!
Kuntz soll doch nur Bauernopfer sein...mehr nicht wiel vielen die Arschklammer geht und den meisten hier doch eh nichts mehr einfällt als immer Köpfe zu fordern...!
ich picke mir jetzt exemplarisch nur mal diesen müll raus als beweis, was für hohlbrummer hier rumrennen!Rheinteufel2222 hat geschrieben:Na, dann ist ja alles kein Problem. Ein VV, der nur aus Versehen schlecht arbeitet, ist ja nicht so schlimm, wie einer der es mit Absicht macht. Es geht ja auch um nix wichtiges.reDDevil. hat geschrieben:Stefan Kuntz hat Fehler gemacht. Aber nicht mit Absicht!
Wahrscheinlich hat Kuntz auch nur aus Versehen 2,5 Millionen für Shechter überwiesen. Und es kann ja auch schon mal passieren, dass man den Stürmer Nr. 6 von Werder Bremen als Stürmer Nr. 1 für uns ausleiht. Hat er aus Versehen nicht gesehen, dass der nix kann. Und auch kein Problem, ihn aus Versehen gleich bis Sommer 2013 zu verpflichten, sodass wir jetzt Sandro, die Graupe, noch ein weiteres Jahr da vorne ertragen müssen.
<-Was ist grün und grinst sich schlapp? Klaus Allofs.
West Devil Lautern hat geschrieben: Und was heißt Kuntz wird alles angerechnet.
Für die Dinge die er vorher gut gemacht hat,wurde er zu Recht gefeiert, und gut belohnt.
Nun hat er nachweislich schlecht gearbeitet, und muss sich auch der Kritik stellen.
Und der größte Fehler war es, den einzigen Fachmann Ohlinger gehen zu lassen.
Nee, die Kunst eines guten Sportdirektors ist es rechtzeitig der Schlauberger zu sein. Stimmt, Hannover war an den beiden auch interessiert. Nur bei Hannover gibt es dann im Gegensatz zu unserer Vereinsführung auch genug Sachverstand, dass Interesse bei näherem Hinsehen wieder aufzugeben. Und genau wegen diesem beschränkten Sachverstand verabschieden wir uns jetzt aus der Bundesliga als voraussichtlich zweitschlechtester Absteiger aller Zeiten nach Tasmania Berlin.reDDevil. hat geschrieben:Aber hier im Nachhinein den großen Schlauberger zu spielen, der schon immer gewusst hat, dass Shechter und Wagner nichts bringen werden, halte ich für feige.
Wir waren nicht die einzigen, die die beiden verpflichten wollten. Meines Wissens wollte 96 sie auch. Die waren cleverer und/oder hatten das Glück sie nicht geholt zu haben. Okay!
Hier verdammt...schau es dir an...meine Güte es liegt alles im Netz:führmichzumschotter hat geschrieben:kennst Du alle aktuellen Zahlen?? Es ist schwer dies zu beurteilen. Wir müssen mit dem was ist leben, es gilt nüchtern zu bleiben und aus Fehlern zu lernen. Ich bin emotional momentan auch eher contra Kuntz, aber sehe keine Alternative, die uns mit diesen Mitteln weiterhelfen kann. Am Wenisgsten hilft m.M.n. jetzt die Hau-druff-Selbstzerfleischung!WernerL hat geschrieben:Der Niedergang des FCK:
wer immer noch meint es stünde halbwegs gut um den Verein, der irrt...hier bitte nochmal schauen:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=n ... Hg&cad=rja
Es war damals schon klar...als wir 40 Millionen Schulden gemacht haben, dass der FCK vielleicht NIE MEHR zurück kommt...!
Wenn ich ein Unternehmen derart abwirtschafte, mit schwarzen Kassen und illegalen Handgeldern, dann bin ich selbst Schuld und darf mich nicht wundern wenn ich pleite bin und insolvent gehe...!
Kuntz soll doch nur Bauernopfer sein...mehr nicht wiel vielen die Arschklammer geht und den meisten hier doch eh nichts mehr einfällt als immer Köpfe zu fordern...!
Gomez kann aber wenigstens was, wenn er von den Flügeln gefüttert wird. Wagner hat in seiner Karriere noch nie irgendetwas gerissen.TazDevil hat geschrieben:Ja was soll er den machen. Er hat ihn halt noch ein Jahr ausgeliehen. Soll er ihn wieder zurück geben. Ich glaub wenn Gomez beim FCK im Sturm stehen würde der könnte da auch nicht viel machen. Der kann außerhalb vom Strafraum auch keinen Ball stoppen.
Die Außenläufer sind halt einfach zu schwach um die Stürmer zu füttern.
kennst Du alle aktuellen Zahlen?? Es ist schwer dies zu beurteilen. Wir müssen mit dem was ist leben, es gilt nüchtern zu bleiben und aus Fehlern zu lernen. Ich bin emotional momentan auch eher contra Kuntz, aber sehe keine Alternative, die uns mit diesen Mitteln weiterhelfen kann. Am Wenisgsten hilft m.M.n. jetzt die Hau-druff-Selbstzerfleischung![/quote]WernerL hat geschrieben:Der Niedergang des FCK:
wer immer noch meint es stünde halbwegs gut um den Verein, der irrt...hier bitte nochmal schauen:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=n ... Hg&cad=rja
Es war damals schon klar...als wir 40 Millionen Schulden gemacht haben, dass der FCK vielleicht NIE MEHR zurück kommt...!
Wenn ich ein Unternehmen derart abwirtschafte, mit schwarzen Kassen und illegalen Handgeldern, dann bin ich selbst Schuld und darf mich nicht wundern wenn ich pleite bin und insolvent gehe...!
Kuntz soll doch nur Bauernopfer sein...mehr nicht wiel vielen die Arschklammer geht und den meisten hier doch eh nichts mehr einfällt als immer Köpfe zu fordern...!
WernerL hat geschrieben:West Devil Lautern hat geschrieben: Und was heißt Kuntz wird alles angerechnet.
Für die Dinge die er vorher gut gemacht hat,wurde er zu Recht gefeiert, und gut belohnt.
Nun hat er nachweislich schlecht gearbeitet, und muss sich auch der Kritik stellen.
Und der größte Fehler war es, den einzigen Fachmann Ohlinger gehen zu lassen.
Niemand hat geheissen ihn zu feiern noch ihn jetzt quasi zu entlassen weil hier einige völlig an Realitätsverlust leiden...!
Es liegt sicher auch nicht an Ohlinger der auch schon länger im Verein ist...
Grünewald hat mehrere Unternehmen hochgezogen...gegründet und zum marktführern gemacht...kannst du da auch?
Ich denke nicht,...nur weil du einige Zusammenhänge nicht verstehst heisst das nicht dass die Leute nicht gut arbeiten...
der FCK hat die nötigen Kompetenzen zusammen...weil mal bei den Spielern daneben gelegen hat heisst das nicht dass alle versagt haben...!
So super kritisch sollte man nicht sein...und das macht man auch nicht im wirtschaftsleben..das ist unseriös..!
Ja es wurden natürlich Fehler gemacht beim Einkauf...da haben aber alle Schuld...nicht nur Kuntz...auch wenn er letzlich entscheidet...!
Hinterher ist jeder schlauer...das ist altklug und genau so sollte man auch nicht arbeiten...!
Erzählen bringt nichts...außerdem kann jeder auf der JHV seine Anliegen vorbringen
Und warum hat Grünewalt wohl seiner Firma den Rücken gekehrt und ist stattdessen lieber zum FCK gegangen? Ganz bestimmt nicht, weil seine originellen Geschäftsideen finanziell so erfolgreich waren, eher umgekehrt. Und schön, wenn man in solchen Notlagen, dann gute Freunde wie Stefan Kuntz hat, die einem im Gegenzug für unkritische Loyalität einen Job aufm Betze besorgen, sodass man dann auchg wieder ein festes Gehalt überwiesen bekommt.West Devil Lautern hat geschrieben:Vielleicht solltest Du Dich erstmal schlau machen, was Grünewalt hochgezogen hat.
Ob Ihn das berechtigt diese Position zu begleiten, lasse ich mal offen.
Und das Ohlinger für mich der bessere Fachmann war,steht für mich außer Fragen.
Scheinbar fehlte die Nähe zu Kuntz.
Du meinst das hier?wat hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass Kuntz in seiner Macht deutlich beschnitten wird, das richtige FCK-Logo zurück und bitte endlich mit diesen Herzblut-Kampagnen aufhören. Es nervt nur noch und originell ist das schon lange nicht mehr.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Und warum hat Grünewalt wohl seiner Firma den Rücken gekehrt und ist stattdessen lieber zum FCK gegangen? Ganz bestimmt nicht, weil seine originellen Geschäftsideen finanziell so erfolgreich waren, eher umgekehrt. Und schön, wenn man in solchen Notlagen, dann gute Freunde wie Stefan Kuntz hat, die einem im Gegenzug für unkritische Loyalität einen Job aufm Betze besorgen, sodass man dann auchg wieder ein festes Gehalt überwiesen bekommt.West Devil Lautern hat geschrieben:Vielleicht solltest Du Dich erstmal schlau machen, was Grünewalt hochgezogen hat.
Ob Ihn das berechtigt diese Position zu begleiten, lasse ich mal offen.
Und das Ohlinger für mich der bessere Fachmann war,steht für mich außer Fragen.
Scheinbar fehlte die Nähe zu Kuntz.
Wenn du schon unsere Verantwortlichen mit denen von Sachverstand 96 vergleichst:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nee, die Kunst eines guten Sportdirektors ist es rechtzeitig der Schlauberger zu sein. Stimmt, Hannover war an den beiden auch interessiert. Nur bei Hannover gibt es dann im Gegensatz zu unserer Vereinsführung auch genug Sachverstand, dass Interesse bei näherem Hinsehen wieder aufzugeben. Und genau wegen diesem beschränkten Sachverstand verabschieden wir uns jetzt aus der Bundesliga ...
Auf Platz 5 mit 41 Punkten.8. April 2008 hat geschrieben:Schau mal bitte in die Geschichtsbücher, wie toll diese finanzstarke Hannoveraner Vereinsführung gewesen ist, bevor denen mit Mirko Slomka ein echter Glücksgriff gelungen ist. Nur soviel: 2010 gipfelte der Sachverstand darin, dass wir im damaligen Sommer fast die Ligen getauscht hätten.
Und im nächsten Schritt sei gefragt - wo stehen die eigentlich heute?
Nein, Hauptsache für den FCK sein.8. April 2008 hat geschrieben:Aber Hauptsache gegen Kuntz sein, oder?
Naja, und Hannover hat dann (auch dank Martin Kind) die Möglichkeit den einen oder anderen Euro wenn es sein muss drauf zu legen (Langfristig werden wir ohne Geldgeber (welcher Art auch immer) keine Chance im Geschäft Bundesliga haben. Aber das betrifft nicht nur uns - wichtig ist es irgendwann zum richtigen Zeitpunkt am richten Ort zu sein und die Weichen auf Zukunft zu stellen)Nee, die Kunst eines guten Sportdirektors ist es rechtzeitig der Schlauberger zu sein. Stimmt, Hannover war an den beiden auch interessiert. Nur bei Hannover gibt es dann im Gegensatz zu unserer Vereinsführung auch genug Sachverstand, dass Interesse bei näherem Hinsehen wieder aufzugeben. [...]
Schön geschrieben, sehe ich genauso!!Patte hat geschrieben:Das einzig widerliche an der jetzigen Situation ist das kampflose Ergeben auf dem Platz.
Das tut mehr weh als der Abstieg!
Und was sagt uns das jetzt? Erst fahren die den Karren wahrscheinlich ohne jeglichen Sachverstand fast in Liga 2 (der muss ja gefehlt haben). Und nun sind sie, auch für dich, die absoluten Vollprofis. Man kann es sich echt zu einfach machen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Auf Platz 5 mit 41 Punkten.
Hoffentlich.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nein, Hauptsache für den FCK sein.