Trikotsponsor des 1. FC Kaiserslautern ist ein Pflegemittel-Hersteller, der sich rühmt, in Deutschland "die Nummer eins im Fuß- und Beinpflegemarkt" zu sein. Seine Produkte wirkten demnach "wohltuend bei Verspannungen" und seien hilfreich bei "müden und schweren Beinen".
Bei den Lauterern hat dieser Hersteller seine Bestimmung gefunden.
Verspannter als beim FCK kann die Lage nicht sein, schwerere Beine als die der Lauterer Profis gibt es in der Bundesliga derzeit nicht. Nach der 0:1-Heimpleite im Abstiegsduell mit dem Hamburger SV ist die Situation am Betzenberg nahezu aussichtslos. Der erste Absteiger in die 2. Liga steht seit diesem Wochenende so gut wie fest. ...
Volltreffer.
Leider genau meine Meinung. Ich spare mir den Spruch: Schlimmer kann es nicht mehr werden. Die zeigen mir das Gegenteil Woche für Woche ohne Ruecksicht auf meine Nerven.
Die können sich Ihren Herzblut Scheiß sonst wohin stecken.
Jearh hat geschrieben:Ich spare mir den Spruch: Schlimmer kann es nicht mehr werden.
Ist ja vielleicht für einen Erstligisten unmittelbar vor dem Abstieg, mit wenig überzeugendem Kader und finanziell eher problematischer Zukunftsperspektive, auch nicht ganz der richtige Spruch. Von daher gut, dass du ihn dir gespart hast.
Selbstverständlich kann es noch schlimmer werden. Nach dem gerade noch überlebten Tanz auf der Rasierklinge im Frühjahr 2008 waren wir in den letzten Jahren ziemlich verwöhnt. Damit ist jetzt erst mal Schluss. Ob das ein guter Grund ist, den Kopf dessen zu fordern, der hauptverantwortlich für die Entwicklung der letzten Jahre war, für den sensationell konsequenten Weg nach oben ebenso wie für's angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten weit weniger sensationelle Straucheln in dieser Saison, soll jeder für sich selbst entscheiden.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
Der hat total den Faden verloren. Der sinnlose Totalumbruch in der Winterpause geht alleine auf seine Kappe.
Die sinnlose Verlängerung mit MK die den FCK jetzt ein Vermögen kostet, das er nicht hat, ebenso.
Irgendwelche Leute aus der 2. polnischen Liga zu holen das Funktioniert halt nicht. Das sind 2-3 Klassen unterschied!!!!!
Und zu der sinnlosen Aktion mit Nemec und Miscanski fällt mir eh nix mehr ein. Nemec kann vorne ein Ball stoppen und Miscanski hat jetzt bewiesen das er Tore schießen kann. Und wenn ich unseren Wagner sehe.........also das reicht noch nicht einmal für Liga 3.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes
Man muß sich schämen Anhänger des FCK zu sein. Was da abgeliefert wird hat mit den früheren Tugenden des FCK nichts zu tun. Mit diesem Haufen Elend gewinnt man noch nicht mal gegen eine Bambini Mannschaft.
Man hat auch nicht erkannt, daß mit der guten alten Tradition alleine nichts mehr zu holen ist.
dabei wäre doch alles so einfach:
1. ein Investor für das Stadion muss her.
( bei einem richtigen Fan lebt Fritz Walter eh
im herzen.)
2. Gehaltskürzungen beim jetzigen Kader bzw.
Suspendierung einiger unserer Superstars.
3. Neuaufstellung des Vorstandes.
aber solange es im Verein solche Romantiker gibt,die sich nur an die gute alte Zeit erinnern dann können sie davon auch weiter träumen wenn der FCK bei den Amateuren spielt.
Momentan ist es eine Frechheit was die Spieler sowohl auch der Vorstand abliefern.
Von manchen sogenannten Fans ganz zu schweigen die das Andenken an Fritz Walter mit den Füßen treten.
Bei anderen Sportarten werden die Verlierer auch geachtet und nicht derart übel beschimpft.
Es tut mir in der Seele weh nicht mehr zum Betze zu fahren, da solche Leute nicht meinem Niveau entsprechen.
Zum Schluß noch einen Rat an Herrn Kuntz:
Kümmern sie sich bitte nur noch um die finanzielle Situation beim FCK und überlassen Sie die sportliche Ausrichtung des Vereins Leuten die davon Ahnung haben.
Irgendwas widerspricht sich doch da, in deiner "Argumentation", wenn man sie so nennen will:
Kam der Micanski, oder wie du ihn nennst: Miscanski, nicht auch aus der zweiten polnischen Liga?? War das dann nicht ein unverzeihlicher Fehler von dem von dir kritisierten SK, ihn überhaupt erst zu holen? Weil, wie du fachkundig feststellst, "so was funktioniert halt nicht"? Und ist es dann nicht nur konsequent, ihn wenigstens nach Frankfurt auszuleihen, wenn sowas halt nicht funktioniert? Oder funktioniert "sowas" halt auch nicht?
Nachher ist man immer schlauer. Aber im Forum ist man nachher immer am allerschlausten.
Stefan Kuntz hat sich mit dem Personal einen mehr als zehnfachen Flop geleistet. Leider hat er auch noch Marco Kurz entlassen, welcher nicht schlechter als dieser vernebelte Balakov ist (wir waren die stärkste Mannschaft und hatten nur kein Glück...). In der 2. Liga wären wir froh den Marco Kurz als Trainer zu haben. Mit diesem Personal und diesem Trainer sehe ich unseren FCK auf einem Level, der nicht für die 2. Liga reicht. Wer also denkt es geht nicht schlimmer - da kommt noch was...
Irgendwas widerspricht sich doch da, in deiner "Argumentation", wenn man sie so nennen will:
Kam der Micanski, oder wie du ihn nennst: Miscanski, nicht auch aus der zweiten polnischen Liga?? War das dann nicht ein unverzeihlicher Fehler von dem von dir kritisierten SK, ihn überhaupt erst zu holen? Weil, wie du fachkundig feststellst, "so was funktioniert halt nicht"? Und ist es dann nicht nur konsequent, ihn wenigstens nach Frankfurt auszuleihen, wenn sowas halt nicht funktioniert? Oder funktioniert "sowas" halt auch nicht?
Nachher ist man immer schlauer. Aber im Forum ist man nachher immer am allerschlausten.
Der Bericht triffen den Nagel auf den Kopf. Freunden wir uns an die nächsten Jahre, evtl. sogar für immer in der zweiten zu Spielen.
Hoffen wir mal das wir wenigstens in Zukunft im Mittelfeld spielen können.
Aber die größte frage dürfte doch sein ob wir überhaupt noch eine Lizenz bekommen ! ! !
Tja unser Lieber Herr Kuntz das wäre sein zweiter Verein als Boss den er ins Niemandsland gebracht hat.
Bitter weil wahr. Auch die Zukunft ist sehr gut gezeichnet. Ich denke, wir müssen uns bald entscheiden. Mit Tradition in den Fahrstuhl oder mit Investor und neuem Stadionnamen in Liga 1, die auf lange Sicht ein "Money Game" bleiben wird.
Ich sehe in der Saison drei große Fehlleistungen: Kurz hatte keine Spielidee, was im letzten Jahr vom Tiferrt-Flanke-Lakic-Tor überdeckt wurde. Der Vorstand hat die Abgänge in der Offensive nur mit Wundertüten zu ersetzen versucht. Die Forumsmitglieder mit Diskussionskultur haben das Forum den Brüllaffen überlassen.
Besserung wird in Liga 2 nur bei Punkt 3 eintreten, da die sich von selbst wieder in den Pfälzer Urwald zurückziehen werden.
Ich wünsch uns Glück. Wir brauchen es.
"They must go for it now as they have nothing to lose but the match."
Man muß sich schämen Anhänger des FCK zu sein. Was da abgeliefert wird hat mit den früheren Tugenden des FCK nichts zu tun. Mit diesem Haufen Elend gewinnt man noch nicht mal gegen eine Bambini Mannschaft.
Man hat auch nicht erkannt, daß mit der guten alten Tradition alleine nichts mehr zu holen ist.
dabei wäre doch alles so einfach:
1. ein Investor für das Stadion muss her.
( bei einem richtigen Fan lebt Fritz Walter eh
im herzen.)
2. Gehaltskürzungen beim jetzigen Kader bzw.
Suspendierung einiger unserer Superstars.
3. Neuaufstellung des Vorstandes.
aber solange es im Verein solche Romantiker gibt,die sich nur an die gute alte Zeit erinnern dann können sie davon auch weiter träumen wenn der FCK bei den Amateuren spielt.
Momentan ist es eine Frechheit was die Spieler sowohl auch der Vorstand abliefern.
Von manchen sogenannten Fans ganz zu schweigen die das Andenken an Fritz Walter mit den Füßen treten.
Bei anderen Sportarten werden die Verlierer auch geachtet und nicht derart übel beschimpft.
Es tut mir in der Seele weh nicht mehr zum Betze zu fahren, da solche Leute nicht meinem Niveau entsprechen.
Zum Schluß noch einen Rat an Herrn Kuntz:
Kümmern sie sich bitte nur noch um die finanzielle Situation beim FCK und überlassen Sie die sportliche Ausrichtung des Vereins Leuten die davon Ahnung haben.
Du sprichst mir aus der seele.
Nur am Stadionnamen Festhalten und dabei zusehen wies immer weiter Bergab geht ist auch nicht der wunsch jedes Anhängers.Ohne Investor läuft heut nichts mehr im harten Profigeschäft.Auch bei einem neuen Stadionnamen gehts immer noch hoch zum BETZE
Berliner hat geschrieben:
Ich wünsch uns Glück. Wir brauchen es.
Das ist sicherlich auch nötig.
Aber nicht nur das.
Es ist auch nötig mehr Kompetenz in den Verein zu holen. Einen Sportdirektor neben unserem Ludwig XIV.
Da gilt es einfach das Sportliche vor Selbstgefälligkeit zu stellen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Berliner hat geschrieben: Ich sehe in der Saison drei große Fehlleistungen: Kurz hatte keine Spielidee, was im letzten Jahr vom Tiffert-Flanke-Lakic-Tor überdeckt wurde. Der Vorstand hat die Abgänge in der Offensive nur mit Wundertüten zu ersetzen versucht. Die Forumsmitglieder mit Diskussionskultur haben das Forum den Brüllaffen überlassen.
Danke für diese erfrischend knappe und treffende Analyse.
Mit so wenigen Worten, völlig auf Polemik verzichtend, kann man zusammenfassen, wieso wir zurück in die zweite Liga müssen. Ganz ohne destruktives Bla Bla.
@Hauptstadt: sehe ich genau so. Kuntz ist extrem wichtig für den Verein. Stell dir mal diese Saison ohne ihn vor. Der Betze hätte im wahrsten Sinne gebrannt. Aber ein Sportdirektor würde seine Defizite ausgleichen. Finke ist ja zu haben.
"They must go for it now as they have nothing to lose but the match."
Lieber FCK,
heute Mittag fahre ich zum drittletzten Mal in dieser Spielzeit mit dem Großteil meiner Kleinfamilie hinauf zu Ihnen. „Nuff“, sozusagen!
Aber mal nur ganz am Rande bemerkt, rauf fahren ist nicht drin - und obwohl die vielleicht am mächtigen Olymp angelehnte Floskel „Deutschlands höchster Fußballberg“ wohl rein geografisch stimmt, nervt mich der Aufstieg über die ca. 210 Stufen Waldparkplatztreppe in diesen Tagen um einiges mehr als noch in der letzten Saison oder denen davor.
Warum nur?
Ist es die „Betze Wurscht“ die nicht mehr schmecken will, das feinherbe Bier des Sponsors oder ist es die Aussicht nach weiteren 90 Minuten mit gesenktem Haupt die Stiegen wieder hinunterschleichen zu müssen und darüber nach zu grübeln, ob die eventuellen Zweitliga Anstoßzeiten der „Treppenqual“ im nächsten Jahr in unserem Fall ein Ende setzen bzw. an der Häufigkeit unserer Besuche etwas ändern.
Heute Mittag kommt der Hamburger Sportverein mit einem Trainer, welcher im Vorfeld seinen Spielern als Motivation mitgab, am heutigen Tag nach Kaiserslautern zu müssen, welcher ja zur Zeit sowieso nicht gewinnen kann.
Ich weiß jetzt nicht wo Sie Herr FCK ihre Ehre und ihren Mumm in den Vereinskatakomben versteckt haben, aber solch eine Aussage muss doch verdammt noch mal einen Ruck geben.
Ob die Suche nach alten Tugenden erfolgreich war sehen wir dann um ca. 17.15 Uhr.
Ich für meinen Teil werte so eine Aussage als größtmöglichen Motivationsschub, bei dem es auch keinen – neuen - Trainer gebraucht hätte, der jetzt laut Herrn S. (der mit dem schicken Stirnband) vermehrt Torschussübungen machen ließ.
Immerhin!
Ein Plakat mit Finks Kopf hätte ich hinter den Trainingstoren positioniert, um den Spielern immer wieder ins Gedächtnis zu rufen WAS er da gesagt hat!
Nicht das sie ihn hätten abschießen sollen, aber immer wieder in Erinnerung rufen WAS er da gesagt hat!
Lach, das wäre vielleicht auch eine Aktion für die „Getreuen“ hinter Tobi Sippels Tor gewesen, wenn der HSV in Richtung West gespielt hätte – ein Bild von T. Fink, zur ständigen Mahnung WAS er da gesagt hat!
Heute mittag stirbt vielleicht mein kleinster Funke Hoffnung auf den Klassenerhalt und da will ich mir dann nicht und von niemandem hämisch nachsagen lassen, „Ja, ja – jetzt wo der Herr FCK in der zweiten Liga ist gehste wohl nicht mehr so oft!“.
Erwähnen möchte ich jedoch hierzu, dass wir an jedem Spieltag ca. 130 – 170 Euro „Nuff uff de Betze“ tragen, die würden dem FCK dann fehlen!
Bei durchschnittlich 150,- Euro mal 34 Spieltagen sind das 5100,- Euronenlein für Tickets, Getränke, der ein oder andere Wurst, nem Trikot hier, nem Schal dort...
Vom Sprit mal ganz zu schweigen!
Interessiert es jemanden!?
Wir werden sehen!
*Ironie on*
Es gibt doch auch was gutes:
In Zukunft können wir alle die das hier mitgemacht haben erzählen wir haben mal die 2. schlechteste Mannschaft der Bundesligageschichte angefeuert haben und die schlechteste Saison vom 1.Fck seit dessen Gründung mitangesehen haben
*Ironie off*
*Tief durchatme...*
Balakov tut mir leid das er mit so einer *Zensiert* Söldner Truppe Arbeiten muss die nichts aber auch wirklich gar nichts können.
Und aus unerklärlichen Gründen steht SK in dieser Saison auch völlig neben sich und ist einer der Hauptverantwortlichen für diese *Zensiert*
Wir werden diese Saison beenden und die Lachnummer der ganzen Nation sein.
Ich denke uns steht sowas wie nach dem letzten Abstieg bevor.
Die Frage diesmal ist ob wir es nochmal schaffen uns vor dem Abstieg in die 3. Liga zu bewahren...
Nun ist es besiegelt wir müssen damit Leben und nun wird sich zeigen wer wirklich ein echter FCK Fan ist und wer so ne *Zensiert* die/der gleich abhaut wenn man mal nicht erfolgreich ist.
Jetzt heißt es aussortieren aus dem Kader bleiben höchstens 7 oder 8 Spieler die es sich lohnt zu behalten...
Die Frage ist aber ob die überhaupt bleiben wollen?!
Nochmal ein großes Dankeschön für diese Saison schlimmer gehts nimmer...
Kümmern sie sich bitte nur noch um die finanzielle Situation beim FCK und überlassen Sie die sportliche Ausrichtung des Vereins Leuten die davon Ahnung haben.
Das wäre der größter Fehler Herrn Kuntz die finanzielle Situation bei FCK zu überlassen!!!
Er hat nämlich alles verkehrt gemacht auch finanziell ( Neuverpflichtungen der beiden Stümper aus Israel für viel Geld, Abgabe von Amedick ohne Ablöse, kein Verkauf von Trapp... u.a. 2 Team-Manager und viele Freunde und Verwandte installiert!!!
Berliner hat geschrieben:@Hauptstadt: sehe ich genau so. Kuntz ist extrem wichtig für den Verein. Stell dir mal diese Saison ohne ihn vor. Der Betze hätte im wahrsten Sinne gebrannt. Aber ein Sportdirektor würde seine Defizite ausgleichen. Finke ist ja zu haben.
Kuntz sollte bzw. muss uns erhalten bleiben, aber er muss Aufgaben abgeben.
Finke wäre z.B. einer, auch wenn das hier bestimmt nicht auf viel Gegenliebe stößt.
Ein weiterer wäre der Rettig, bei dem es hier aber sicherlich noch mehr Geschrei gäbe.
Naja, ohne Sportdirektor halte ich meine Hoffnungen auf Besserung erst einmal noch zurück.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Man muß sich schämen Anhänger des FCK zu sein. Was da abgeliefert wird hat mit den früheren Tugenden des FCK nichts zu tun. Mit diesem Haufen Elend gewinnt man noch nicht mal gegen eine Bambini Mannschaft.
Man hat auch nicht erkannt, daß mit der guten alten Tradition alleine nichts mehr zu holen ist.
dabei wäre doch alles so einfach:
1. ein Investor für das Stadion muss her.
( bei einem richtigen Fan lebt Fritz Walter eh
im herzen.)
2. Gehaltskürzungen beim jetzigen Kader bzw.
Suspendierung einiger unserer Superstars.
3. Neuaufstellung des Vorstandes.
aber solange es im Verein solche Romantiker gibt,die sich nur an die gute alte Zeit erinnern dann können sie davon auch weiter träumen wenn der FCK bei den Amateuren spielt.
Momentan ist es eine Frechheit was die Spieler sowohl auch der Vorstand abliefern.
Von manchen sogenannten Fans ganz zu schweigen die das Andenken an Fritz Walter mit den Füßen treten.
Bei anderen Sportarten werden die Verlierer auch geachtet und nicht derart übel beschimpft.
Es tut mir in der Seele weh nicht mehr zum Betze zu fahren, da solche Leute nicht meinem Niveau entsprechen.
Zum Schluß noch einen Rat an Herrn Kuntz:
Kümmern sie sich bitte nur noch um die finanzielle Situation beim FCK und überlassen Sie die sportliche Ausrichtung des Vereins Leuten die davon Ahnung haben.
Das war jetzt wirklich eine sch... Saison.
Du hast mit FAST allem recht.
Ich würde den Stadionnamen nicht verkaufen.
Lieber 2.Liga und ein traditionsreicher und absolut geiler Verein ,als 1.Liga und Kommerzclub.
Ich würde nächstes Jahr (fallls 2.Liga):
-Kader VERKLEINERN und ein paar Sturmverstärkungen holen
-neue Offensivtaktik
-Neue Trikots in Chilli-Rot mit Logo aus der letzten 2.Liga Saison
-Vorstand neuformieren
-Gehälter kürzen
----------------------------
Berliner hat geschrieben:@Hauptstadt: sehe ich genau so. Kuntz ist extrem wichtig für den Verein. Stell dir mal diese Saison ohne ihn vor. Der Betze hätte im wahrsten Sinne gebrannt. Aber ein Sportdirektor würde seine Defizite ausgleichen. Finke ist ja zu haben.
Interessanter Vorschlag.
Kuntz als Vorstandsvorsitzender und Finke als Sportdirektor, das hieße realistisch gesehen wohl, dass wir de facto zwei Sportdirektoren hätten - wenn auch mit unterschiedlichen Kompetenzen. Beide kompetent, beide mit umgangreicher Erfahrung und beachtlichen Erfolgen, die sie etwa im Bereich Kaderzusammenstellung vorweisen können (damit mein ich im Falle Kuntz jetzt weniger den aktuellen Kader...). Beide auch mit Fehlern, persönlichen Schwächen und einigen Misserfolgen. Misserfolge, die von den Erfolgen allerdings in beiden Fällen bei weitem überwogen werden.
Wenn die zwei miteinander könnten, wenn sie das eigene Ego bändigen und die Zusammenarbeit für den Verein als gegenseitige Entlastung und Unterstützung, nicht als Konkurrenz ansehen könnten, dann wäre das eine Kombi mit echtem Potential. Wenn nicht, sei es, weil Finke für seinen Geschmack zu wenig alleinige Entscheidungsgewalt bekommt oder weil Stefan Kuntz, der ja in diesem Fall der Chef bleiben würde, sich mit einem Zuarbeiter Finke nicht anfreunden kann, warum auch immer, dann sollte man es aber von vornherein bleiben lassen. Das könnten und sollten letztlich nur die beiden entscheiden.
Von entscheidender Bedeutung und eine erste Bewährungsprobe der Zusammenarbeit wäre in so einem Fall der Trainer, auf den man sich einvernehmlich für den Wiederaufbau mit langfristiger Perspektive einigt. Passt es wirklich, mit Balakov? Oder bemüht man sich doch lieber, jemanden wie Lieberknecht für diesen gemeinsamen Weg ins Boot zu holen?