Forum

0:1-Heimniederlage gegen den HSV (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

morlautern1971 hat geschrieben:Das ist so erbärmlich, was hier abgeht.

Das, was ich heute und die letzten Wochen und Monate auf dem Platz mit ansehen musste, war wirklich alles andere als ein Genuss.

Aber ich habe mich nie deshalb als FCK-Fan gefühlt, weil wir so einen brillanten Fussball gespielt haben. Sondern weil ich mich mit dem FCK, dem, wofür er stand, vor allem mit seinen Anhängern identifizierte.

Deswegen bin ich unmittelbar nach dem Abstieg '96, der wie für so viele auch für mich wie ein kleiner innerer Weltuntergang war, Mitglied geworden. Und hab es eigentlich nie bereut.

Aber wenn ich hier so mitlese, all diese aggressiven Versager, die sich als verkannte Retter meines Vereins aufspielen, die, statt einfach mal ihre blöde Fresse zu halten und den Frust, der uns allen in den Knochen sitzt, so sportlich wie es eben geht runterzuschlucken, permanent und ohne jedes Maß und jede Würde verbal auf irgendwelche Spieler, Verantwortliche oder auf sich nicht so wie sie selbst aufführende Fans eindreschen, dann schäm ich mich erst mal, als nächstes wird mir schlecht und am Ende frage ich mich, ob das eigentlich wirklich noch mein Verein ist.

Ich hoffe, sie sind nur eine Minderheit. Aber je mehr und je öfter ich hier mitlese, um so mehr Zweifel kommen mir daran.

Erstmal finde ich Deine Ausdrucksweise anders denkenden gegenüber eine Frechheit.
Ein Forum ist dazu da, kontrovers zu Diskutieren.
Nun aber zu Deinem Argument einfach mal die Fresse halten!

Genau aus diesem Grund steht der FCK da wo er steht.
Es wurde über Jahre hinweg versäumt, zum richtigen Zeitpunkt einfach mal die Meinung kund zu tun.
Man hat sich über Jahre hinweg mit Menschen im AR umgeben,die wahrscheinlich noch nicht mal Ihrer Frau(Mann)wiedersprechen können.
Somit wurden alle Fehlentscheidungen einfach so durchgewunken.
Diese Zeit darf nicht wiederkommen,bzw. muss sofort unterbunden werden.
Und ich finde da sollten solchen Fähnchen im Wind wie unser Dr.Dr.HC Rombach nicht mehr dazu gehören.
rotfront87

Beitrag von rotfront87 »

Wahrscheinlich werden Friedhelm Funkel in Aachen und Robin Dutt in Leverkusen entlassen..Zwei mögliche Nachfolger für Balakov?? :?: 8-)
FCKtreu
Beiträge: 535
Registriert: 27.05.2007, 11:42
Wohnort: Kreis Borken/Westfalen

Beitrag von FCKtreu »

Wie kann es sein,dass 7000 HIV ler in Lautern sind?
Von Schalke war auch so ein Haufen da?
Aus Hamburg 7000 Leute???
Wenn da 2.000 FCKler in Hamburg auflaufen ist das ne ganze Menge.
rotfront87

Beitrag von rotfront87 »

FCKtreu hat geschrieben:Wie kann es sein,dass 7000 HIV ler in Lautern sind?
Von Schalke war auch so ein Haufen da?
Aus Hamburg 7000 Leute???
Wenn da 2.000 FCKler in Hamburg auflaufen ist das ne ganze Menge.

Es waren nur 4000 HSV'ler da! :wink:
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

spiegel online hat geschrieben:Ab sofort darf sich der 1. FC Kaiserslautern mit den Planungen für die Zweitklassigkeit beschäftigen. Dabei sollte man einen längeren Aufenthalt im Liga-Unterhaus einkalkulieren. Wie die Mannschaft sich derart präsentiert, ist sie kein Team für denn schnellen Wiederaufstieg. Geld ist auch nicht da, sich entsprechend zu verstärken. Der Traditionsverein läuft Gefahr, das Schicksal von Clubs wie Energie Cottbus, 1860 München oder MSV Duisburg zu teilen. Mannschaften, die im Mittelmaß versunken sind.

Auf den ruhmreichen 1. FC Kaiserslautern warten die Niederungen des Fußballs.
Ich denke, das fasst ganz gut zusammen, was die meisten heute Abend denken. Diese Truppe, von der dann noch die qualitativ Besseren (man mag es kaum sagen) verschwinden werden (Dick, Tiffert, de Wit, Borysiuk, Fortounis) wird es in Liga 2 schwer haben. Wer glaubt, dass wir mit Spielern wie Derstroff, Ritchie, Bugera und Sahan die 2. Liga rocken, dem ist nicht zu helfen.

Stefan Kuntz wird ein verdammt gutes Händchen bei neuen Spielern brauchen, sonst droht der Weg von Bielefeld..
ottonormal
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2011, 00:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ottonormal »

salamander hat geschrieben:Der Trainerwechsel war ein schlimmer Fehler, dass solten nun auch die letzten Kurz-Kritiker einsehen. Im Vergleich zu dem Geblubber des Herrn Balakov waren die Phrasen von Kurz ja direkt wohltuend. Bei Kurz hat man gemerkt, dass ihn die Mißerfolge schmerzen, dass er leidet. Bei Balakov spüre ich gar nichts. Kein Bezug zum Verein, ein Fremder vom Balkan, der halt unbedingt mal in die Liga wollte.

Wenn ein Trainer in 90 Minuten nicht sieht, dass ein Wagner sowas von vollkommen von der Rolle ist, dass er keinen Zweikampf gewinnt, trotz seiner Größe keinen Kopfball holt, jedes Laufduell verliert, nicht presst und in der Ballverarbeitung auf C-Klassen-Niveau dilettiert - dann hat dieser Trainer in der Bundesliga nichts verloren, auch nicht in der Zweiten. Sorry, Stefan.

Diese beschissene Kurz-raus Kampagne hat rein gar nichts gebracht. Eine Handschrift von Balakov ist auch nach 10 Tagen nicht erkennbar, es ist kein Unterschied zu den schlechtesten Spielen unter Kurz, eher schlechter. Jetzt stehen wir da mit Herrn B. und ich hoffe, dass er zum Saisonende wieder weg ist. Vielleicht gibt es ja eine Ausstiegsklausel.
Du sprichst mir aus dem Herzen, Salamander. Ich hatte es in meinem Beitrag bereits angesprochen. Ich halte die Entlassung von MK für den größten Fehler, den SK diese Saison gemacht hat.
Mit MK konnte ich mich identifizieren, er hat für den Verein gelebt, alles gegeben. Ich habe ihm alle Aussagen abgekauft. Bei Balakov sieht das anders aus. Seine Interviews gehen spurlos an mir vorüber.
Auch wenn ich natürlich hoffe, dass er hier Erfolg haben wird, bin ich mehr als skeptisch.
Ehre, wem Ehre gebührt..!
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Und wieder ein Loblied auf Kurz, den unfähigsten Trainer der je in der 1. Liga herumspringen durfte. Der die Reste der Mannschaft völlig plan- und sinnlos zerlegt hat, wie die eigentlich gut funktionierende Abwehr, der es monatelang nicht fertigbrachte Standards einzustudieren, der Spieler vertrieb und links liegen ließ, der kein Konzept, keine taktische Idee hatte, nichts nichts nichts.

Aber der böse emotionslose Mann vom Balkan muß natürlich weg.

Salamander, was soll so ein krankes Posting sein ?
Masochismus ?
FCKtreu
Beiträge: 535
Registriert: 27.05.2007, 11:42
Wohnort: Kreis Borken/Westfalen

Beitrag von FCKtreu »

rotfront87 hat geschrieben:
FCKtreu hat geschrieben:Wie kann es sein,dass 7000 HIV ler in Lautern sind?
Von Schalke war auch so ein Haufen da?
Aus Hamburg 7000 Leute???
Wenn da 2.000 FCKler in Hamburg auflaufen ist das ne ganze Menge.

Es waren nur 4000 HSV'ler da! :wink:

Aha.
Auf sky wurde von 7000Hamburgern gesprochen.
Psycho Jansen machte im Interview sogar 8000 daraus.
silverJMW
Beiträge: 7
Registriert: 11.05.2009, 15:12

Beitrag von silverJMW »

Also ich melde mich nicht oft zu Wort, aber heut muss ich mal wieder los werden, was ich denke. Ich versuche das ganze mal relativ neutral zu bewerten.

Ich fange mal hinten an: Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, was das geringere Übel ist... Sippel oder Trapp? Klar ist das die Position, wo wir uns am wenigsten Gedanken machen müssen. Aber 100% passt es auch da nicht. Sippel ist stark auf der Linie, dafür bei hohen Bällen schwach (siehe mal wieder Freiburg). Trapp genau das Gegenteil. Aber ist auch egal, da liegt nicht das Problem.

Die Abwehr, in der Hinrunde noch das Prunkstück, kann man mitlerweile auch knicken. Der einzige, der herausragt ist wie immer Florian Dick. Technisch nicht der Beste aber kämpferisch wie immer ein Ass. Yahia ist nicht fit und nicht konstant, sah ich aber heute nicht so schlecht. Rodnei ist im Moment grausam. Total verunsichert, was man bei jeder Aktion merkt. Das 1-0 geht mal wieder auf seine Kappe. Viel zu weit weg von Berg, der frei in die Mitte spielen kann. Tor... Klar ist er nicht ganz allein Schuld am Tor (Aogo wurde bei der Flanke viel zu spät attackiert.), aber er trägt die Hauptschuld. Das Beste an Bugera sind seine Standards, welche nicht gut sind, aber um Welten besser als die von Tiffert. Ansonsten viel zu viele Ballverluste in der Offensive und nach hinten zu langsam.

Ich stehe nach wie vor zu meiner Meinung von letzter Saison. Die stärkste Abwehr haben Abel und Amedick Ende der Hinrunde letzten Jahres gestellt. Und das wäre heute noch möglich, wenn Trainer und Vorstand es nicht verbockt hätten.

Zum Mittelfeld: Borysiuk hat viel Potential, ist aber zu grün für die Situation. Hier braucht man Kämpfer, Treter auf der Position. Bilek würde uns meiner Meinung nach sehr weiter helfen. Derstroff ackert, aber meiner Meinung nach auch zu unerfahren, gibt jedoch alles, was man wirklich nicht bei vielen sagen kann. De Wit bis zur Auswechslung einer der Besten. Hoffentlich verlängert er noch. Sahan sah ich jetzt auch net so schlecht. Tiffert unter aller Sau. Wenn ich Trainer wäre, würde ich ihm sofort die Binde abnehmen und Dick zum Kapitän machen. Nur noch am meckern und lamentieren. Leistung gleich Null. Würde ihm eine Denkpause verpassen.

Sandro Wagner war grottenschlecht. Absoluter Alibikicker. Wenn der zum Kopfball geht passt keine Zeitung drunter. Mehr fällt mir nicht ein. Die größte Enttäuschung der Rückrunde.

Zum Trainer kann ich nicht viel sagen, außer den Erfahrungen der letzten beiden Spiele sagen. Hier finde ich bezeichnend, dass zwei Abwehrspieler, zwei defensive Miteelfeldspieler und ein Stürmer auf der Bank saßen. Wenn das das offensive Spiel ist, von dem er redet, na dann gute Nacht. Auch die Wechsel versteh ich nicht. De Wit war für mich der Beste - musste runter.
Jetzt egal wer der 2. Stürmer war. Warum erst so spät??? Ich hätte lieber 5-0 verloren, hätte dafür alles versucht das Spiel zu drehen. Als 1-0 verlieren und nicht alles gegeben zu haben.
Außerdem bezweifel ich das Balakov zweite Liga kann... Da wird komplett anderer Fussball gespielt: Kampfbetont. So wird das nicht klappen.

Zum Vorstand sag ich einfach mal nichts. Da wird auch nichts passieren. SK hat rießen Fehler gemacht, die er nicht so schnell wieder gut machen kann.

Und die Leute, die der Westkurve einen Vorwurf machen, die kann ich nicht verstehen. War heute selber wieder dort gestanden, wie jedes Spiel diese Saison. Die Leute geben immer alles, aber manchmal geht einfach nix mehr. Hier ist die Verzweiflung am größten und die Angst wie es weiter geht. Was oder wen soll man im Moment noch anfeuern. Da ist nur noch Leere.

In dem Sinne. Feuer frei und einen schönen Abend.
Loucura
Beiträge: 21
Registriert: 04.03.2012, 11:57

Beitrag von Loucura »

Wagner muss einfach eine Stammplatzgarantie im Vertrag verankert haben, anders kann ich mir das nicht erklären.

Nun hier mein Appell an Wagner:

Bitte, bitte setz' dich freiwillig auf die Tribüne, gerne auch neben mich, ich zeig dir dann die schnellste Route nach Bremen.
Oh FCK dort auf dem Feld,
du bist das Allerschönste auf der Welt,
schau in den Block und hör uns schrei'n
Kaiserslautern du bist nie allein!
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

salamander hat geschrieben: [...]
Diese beschissene Kurz-raus Kampagne hat rein gar nichts gebracht. Eine Handschrift von Balakov ist auch nach 10 Tagen nicht erkennbar, es ist kein Unterschied zu den schlechtesten Spielen unter Kurz, eher schlechter. Jetzt stehen wir da mit Herrn B. und ich hoffe, dass er zum Saisonende wieder weg ist. Vielleicht gibt es ja eine Ausstiegsklausel.
[...]
Vorweg: Sehr guter Beitrag, den ich nahezu zu 100% so unterschreiben kann. Nur die zitierte Passage, da muss ich widersprechen. Selbst nach mehr als 15 Spielen ohne Sieg gab es keine lautstarken "Kurz raus"-Gesänge oder Ähnliches. Die große (in dem Fall schweigende) Mehrheit hat den Rauswurf des Trainers eben nicht gefordert, eine groß angelegte Kampagne gab es doch überhaupt nicht.

Unabhängig davon ist es meiner Meinung nach sowieso völlig egal, wer diesen Haufen an Nieten trainiert. Auch der beste Trainer der Welt macht aus einem Trabi keinen Ferrari. Der Trainer ist in jedem Fall die ärmste Sau, ob er nun Kurz oder Balakov heißt. Ersterer hatte eben den Vorteil dass er bereits jede Menge Kredit hatte und dem Verein auch spürbar emotional verbunden war.

Persönlich denke ich dass Balakov den FCK als Chance sieht sich zu etablieren und daher mit in Liga 2 geht. Ob das positiv oder negativ zu werten ist wird man sehen, ich beurteile ihn jedenfalls nicht nach seiner bislang geleisteten Arbeit. Das wäre nicht fair. Was soll er denn in zehn Tagen groß machen?
rotfront87

Beitrag von rotfront87 »

[
Es waren nur 4000 HSV'ler da! :wink:[/quote]


Aha.
Auf sky wurde von 7000Hamburgern gesprochen.
Psycho Jansen machte im Interview sogar 8000 daraus.[/quote]


Die Bullen sind eigentlich gut informiert :)

http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/ ... 10b42f27b4
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

greenhorn hat geschrieben:Wagner muss einfach eine Stammplatzgarantie im Vertrag verankert haben, anders kann ich mir das nicht erklären.[/b]
Das habe ich heute auch mehrfach gedacht. Irgendein Agreement, so wie es Raul in Schalke hat: Wenn er fit ist, muss er gestellt werden, sonst wird eine Strafe fällig.

Wenn das nicht so ist, hat Balakov einen Schuss.
profaps
Beiträge: 26
Registriert: 30.01.2011, 16:28

Beitrag von profaps »

Endlich ist es vorbei. Die erste Liga werden wir lange nicht mehr sehn. Herr Kuntz, jetzt bitte mit Anstand abtreten, Sie tragen die Verantwortung für einen 1.FCK, für den ich mich schäme. Sie haben uns die Würde genommen. Das hat noch keiner geschafft. Diese Mannschaft will ich nie wieder sehn. Also machen sie endlich Schluss mit diesem unwürdigen Schauspiel. Kehren Sie die Trümmer ihres eigenen Denkmals weg und geben Sie dem Verein seine Seele zurück, die Sie schon lange verramscht haben.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:Der Trainerwechsel war ein schlimmer Fehler, dass solten nun auch die letzten Kurz-Kritiker einsehen. Im Vergleich zu dem Geblubber des Herrn Balakov waren die Phrasen von Kurz ja direkt wohltuend. Bei Kurz hat man gemerkt, dass ihn die Mißerfolge schmerzen, dass er leidet. Bei Balakov spüre ich gar nichts. Kein Bezug zum Verein, ein Fremder vom Balkan, der halt unbedingt mal in die Liga wollte.

Wenn ein Trainer in 90 Minuten nicht sieht, dass ein Wagner sowas von vollkommen von der Rolle ist, dass er keinen Zweikampf gewinnt, trotz seiner Größe keinen Kopfball holt, jedes Laufduell verliert, nicht presst und in der Ballverarbeitung auf C-Klassen-Niveau dilettiert - dann hat dieser Trainer in der Bundesliga nichts verloren, auch nicht in der Zweiten. Sorry, Stefan.
Vergiß nicht, dass Wagner bei Kurz nicht nur 90 Minuten, sondern sogar 630 Minuten durchgespielt hat. Immer und immer wieder. Wenn Balakov keine Ahnung von Fußball hat, was hatte dann Kurz. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass beide dermaßen planlos sein können, glaube ich langsam fast auch schon an die Theorie, dass die Aufstellung beim FCK dem Trainer von Stefan Kuntz vorgegeben wird, der damit offensichtlich andere als (nur rein) sportliche Ziele zu verfolgen scheint. Irgendwas stinkt da jedenfalls.

Ich mochte Kurz und ich halte es auch nicht für gerechtfertigt, ihm irgendwelche persönlichen Vorwürfe wegen unserer Misere zu machen. Trotzdem musste der Trainerwechsel sein. Kurz war nach 16 Spielen ohne Sieg am Ende. Es konnte nicht mehr schlechter werden. Es ist jetzt zwar unter Balakov in den ersten beiden Spielen auch nicht besser geworden, aber wenn du hier auf die Kurz-raus Fraktion losgehst, solltest du fairerweise berücksichtigen, dass keiner von denen jemals stattdessen Balakov gefordert hat. Balakov ist vielmehr wieder so eine unbekannte Wundertüte, für die unser VV ja offenbar so eine große Schwäche hat. Er hat nach eigenem bekunden ja mal nett mit Balakov telefoniert und Balakov hat interessante Fragen über den FCK gestellt, wobei wahrscheinlich die Frage, warum Stefan so einen Scheiß gekauft hat, nicht dabei war. So geht Trainerfindung anf dem Betze unter Stefan Kuntz. Hauptsache der Kandidat ist sympathisch, der Rest wird dann schon irgendwie passen oder auch nicht.

Dass Balakov vom Balkan kommt, ist mir dabei völlig egal. Marco Kurz ist Schwabe. Keiner von ihnen ist Pfälzer. Ich sehe da keinen entscheidenden Unterschied. Und Balakov ist doch im Moment (mit Ausnahme der Fans) die ärmste Sau. Er übernimmt eine völlig verunsicherte, unbegabte Truppe ohne Führungsspieler, deren einzige, vielleicht nicht völlig gehbehinderte Stürmer entweder zur zweiten Mannschaft gehören oder an den FSV Frankfurt verliehen sind. Wo will er da in der kurzen Zeit ansetzen? Da kann er nur verlieren. Und ob er ein guter Trainer ist oder nicht, werden wir daher sowieso frühestens im Oktober beurteilen können. So lange kriegt er von mir jedenfalls jede Unterstützung.

Mit Stefan Kuntz sieht es anders aus. Was er dieses Jahr verbockt hat, ist so schlecht, dass ich ihn mittlerweile nicht mal mehr meinen schlimmsten Feinden als Sportdirektor wünschen würde. Was hat ihn da nur geritten? Es gibt nur zwei denkbare Erklärungen: Absicht oder Unfähigkeit. Das erste will ich ihm nicht unterstellen, bleibt also nur Unfähigkeit. Dann waren aber die teilweise guten Transfers der Vergangenheit nur Glück und darauf können wir uns nicht dauerhaft verlassen. Der FCK ist kein Würfelspiel. Diese Saison hat leider gezeigt, dass er der falsche Mann am falschen Plartz ist. Er ist mir persönlich nicht unsympathisch, aber hier geht es nicht um Sympathie, sondern un den FCK. Und da ist er im Moment in der Tat unser größtes Problem.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 31.03.2012, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Pfälzer Löwe
Beiträge: 63
Registriert: 05.10.2007, 14:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzer Löwe »

Auch wenn das die wenigsten jetzt akzeptieren können, ich glaube nicht dass die Mannschaft wirklich so schlecht ist wie sie sich derzeit präsentiert. Für mich ist die Saison zwar schon seit letzter Woche passe und die gegenwärtige Truppe wird den Abstieg als 18. leider wohl nicht mehr verhindern, aber ich bin ganz klar dafür mit einem Großteil der Versager einen neuen Anlauf zu nehmen!
Ich meine herauszulesen, dass insgeheim sehr viele hier auf das "Betze-Wunder" gehofft haben, aber ich kann mir im Gegensatz zu vielen von Euch bei aller vorhandenen Enttäuschung über die gegenwärtige Leistung vorstellen, dass sich einige unserer "Fehleinkäufe" nächstes Jahr entwickeln und in der 2.Liga um den Aufstieg mitspielen werden. Was ich allerdings auch glaube wenn ich hier so mitlese, die Chance dazu werden 85% der Mannschaft vom Umfeld nicht bekommen, weil sie eigentlich schon verbrannt sind. ich bin fest davon überzeugt, dass ein Sandro Wagner (immerhin auch bei seinem Ex-Verein kein Stammspieler) in einer halbwegs selbstsicheren Mannschaft durchaus anders auftreten würde. In einer Mannschaft voller Bankdrücker und mittlerweile auch Loosern kann sich aber auch keine "Rosine weiter hinten aus dem Kuchen" vernünftig hervortun. Wenn man auf einen Kader aus Namenlosen und/oder 2.Reihe Kicker setzt, kann es fürs erste schief gehen. Was bei unserem Tanz auf der Rasierklinge nicht funktioniert hat, ging bei Freiburg, bzw. Augsburg bis hierhin gut. Klar ging das Konzept diese Saison nicht auf, klar hat man sich verzockt, hat man es verbockt. Ich würde jedes Jahr 2. gegen ein weiteres Jahr 1. Liga tauschen, mir rollen sich die Fußnägel angesichts der abgegebenen Spieler in der Winterpause, aber jetzt wieder das gleiche Vabanquespiel durch Erneute "Revolution" zu betreiben, ist mir extrem zuwider. Es gibt einige Vereine in unserer Gewichtsklasse, die trotz mehrfacher Abstiege bzw. Nichtaufstiege (z.B. Fürth, Mainz, Freiburg) es immer wieder schaffen konkurrenzfähig zu werden/bleiben, weil sie eben nicht gleich "auf Revolution machen". Genau das wird meiner Ansicht nach unsere einzige Chance sein. Wenn ich mir allerdings das brodelnde Umfeld unseres Vereines inkl. seiner Forumsbesucher anschaue, fürchte ich dass es mit Kontinuität und "Weiterbau" nach der Saison erst einmal wieder vorbei sein wird. Und wie weit uns dann noch die Füße tragen...
Sagt nicht, es ist nur ein Spiel!
Ede Geyer
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Die ganzen 'Kuntz-raus Rufe' bringen gar nichts. Man kann von SK halten, was man mag, aber dass hier zwei Duzend Leute seinen Abgang fordern, wird weder SK zum freiwilligen Rücktritt unter Wegfall aller noch vertraglich fälligen Bezüge bewegen, noch den Aufsichtsrat zur sofortigen Entlassung bewegen. Denn ob man die für sinnvoll hält oder nicht, ob sich der FCK die Entlassung überhaupt leisten könnte, wenn Kuntz auf seinem Vertrag besteht, weiß ich nicht. Weiß aber vermutlich auch niemand von denen, die sie hier so vehement fordern.
Das kann man also bis zum Erbrechen posten und es mag der Psychohygiene dienen, vielleicht denkt man auch, damit 'ein Zeichen zu setzen', aber es bringt nichts.

Außerordentliche MV: Nehmen wir mal an, die bekämt Ihr durch!
Dann wird die Versammlung trotzdem zunächst mal geleitet von Prof. Rombach, der dann also seine eigene Abwahl moderieren soll. Ich hab ne klare Vermutung wie das ausgeht, nachdem ich paar MVs erlebt hat, in denen die 'Opposition' derartig nass gemacht wurde, dass sie kaum mehr Luft bekam. Buchholz war darin ein Meister, aber Rombach wird auch wissen, wie man das macht.

Glaubt doch nicht, dass man einen 'Putsch' machen kann, nur weil wir mit ner grottigen Mannschaft absteigen. Man kann einen Putsch erwägen, wenn man den Mitgliedern auf einer MV glaubwürdige Alternativen für den AR präsentieren kann und diese Leute auch eine attraktive Alternative für den VV vorstellen könnten. Ansonsten kann man es grad vergessen!
Und die Forderungen danach sind auch nur Maulheldentum von Leuten, die vermutlich noch nie auf einer MV waren!

Wahr ist allerdings: Der FCK ist ein Verein und in einem Verein bestimmen immer noch die Mitglieder.
So wie die Satzung allerdings ist, beschränkt sich dieses 'Bestimmen' darauf, einen AR zu wählen. Das erfolgt aufgrund relativ blumiger Sprüche der Kandidaten und der Würdigung ihrer Stellng in der Gesellschaft. Was dann im entscheidenden Gremium wie und warum und mit welchen Mehrheiten beschlossen wird, bleibt geheim, wie wir alle rund um den Rücktritt von Sester erfahren haben, der ja sagt, dass er nicht sagen darf, was ihn zum Rücktritt bewegt hat.
Das ist schon ziemlich irre: Wir wählen unsere Vertreter, die selbst nach dem Rücktritt aus dem Gremium nicht sagen dürfen, wofür und wogegen sie waren oder gar warum.
Wir haben auch nur sehr beschränkt Einblick in Verträge, können also auch gar nicht einschätzen, ob sie kündbar wären. Erst recht wissen wir nicht, wer dafür war, Verträge so abzuschließen, wie sie sind.

Wenn man also wirklich langfristig was verändern will in unserem Verein, müsste man mal nachdenken, ob die gegenwärtige Satzung den Vereinsmitgliedern wirklich genug Möglichkeiten gibt, zu entscheiden, wie ihr Verein agiert.
Das ist jetzt nicht der Ruf nach 'Mitgliederentscheiden' über Trainerentlassungen oder Spielerverpflichtungen, aber ein gewisses 'Defizit an Durchblick' haben beim FCK vor allem die Mitglieder, die doch eigentlich der 'Souverän' eines Vereins sind.
Aber das zu ändern, erfordert eine Gruppe, die sich in harter Arbeit, die auch bisschen Geld kosten wird, weil man juristische Experten braucht, dran machen, eine andere Satzung zu erstellen und mehrheitsfähig zu machen.

Unter den gegenwärtigen Bedingungen ist festgeschrieben, dass ein sehr kleiner Kreis sehr intransparent den Verein regiert und - einmal in Amt und Würden - dabei nur sehr wenig Rücksicht auf die Mitgliedermeinung nehmen muss. Das kann man für eine sinnvolle Konstruktion halten oder auch nicht, aber nehmt bitte doch mal zur Kenntnis, dass es so ist!
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

18 Torschüsse heute. Unter Kurz die letzten drei Spiele 12, 9, 10. KB hat schon viel erreicht in den 10 Tagen, leider hat er nicht mehr ausreichend Zeit, um alles zum Guten zu wenden.
Vor allem kann er nicht mehr die Verbrechen am Verein korrigieren, die der Schwabe in der Winterpause angerichtet hat. Dafür gehört der noch in 20 Jahren aus der Stadt geprügelt.

KB wird eine – für die Etatverhältnisse - spielstarke Mannschaft in der zweiten Liga aufbauen. Aber auch da müssen Tore geschossen werden. Immerhin haben wir dann einen treffsicheren Mann wieder, der vom Schwaben rausgemobbt wurde.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

salamander hat geschrieben:Der Trainerwechsel war ein schlimmer Fehler, dass solten nun auch die letzten Kurz-Kritiker einsehen. Im Vergleich zu dem Geblubber des Herrn Balakov waren die Phrasen von Kurz ja direkt wohltuend. Bei Kurz hat man gemerkt, dass ihn die Mißerfolge schmerzen, dass er leidet. Bei Balakov spüre ich gar nichts. Kein Bezug zum Verein, ein Fremder vom Balkan, der halt unbedingt mal in die Liga wollte.

Wenn ein Trainer in 90 Minuten nicht sieht, dass ein Wagner sowas von vollkommen von der Rolle ist, dass er keinen Zweikampf gewinnt, trotz seiner Größe keinen Kopfball holt, jedes Laufduell verliert, nicht presst und in der Ballverarbeitung auf C-Klassen-Niveau dilettiert - dann hat dieser Trainer in der Bundesliga nichts verloren, auch nicht in der Zweiten. Sorry, Stefan.

Jetzt stehen wir da mit Herrn B. und ich hoffe, dass er zum Saisonende wieder weg ist. Vielleicht gibt es ja eine Ausstiegsklausel.
Ich stimme Dir völlig zu, sehe aber den Fehler im zu späten Rauswurf von Kurz.
Das ist aber eigentlich egal, da es sich egal wie als Fehler darstellt, denn Balakow ist seit heute bei vielen schon massiv angezählt.
Seine Wechsel heute wurden schon knallhart ausgepfiffen, er hat Kredit verspielt.

Ich habe ja gesagt, dass es mit Balakow nichts werden kann, ich bin aber selbst ein wenig erschüttert, dass das so rapid geht.
So gebe ich ihm nicht mal mehr bis Saisonende :shock:

Zu Wagner hast Du alles gesagt, zu den Interviewgeiern auch, ekelhaft.

Man muss feststellen, dass ALLE Maßnahmen von Kuntz völlig in die Hose gegangen sind.

Es stellt sich die Frage, ob es überhaupt noch viel schlechter geht.

Mein Tipp: Er hat ja in Sky schon Fehler eingeräumt und dass er sich der Kritik stellen will. Wenn ich einige Posts hier und die Kommentare im Stadion und hinterher im Bus so als Maßstab nehme, dann wird Kuntz kucken, dass er sich bis zum Ende der Saison aus der Affäre ziehen kann.
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

salamander hat geschrieben:Der Trainerwechsel war ein schlimmer Fehler, dass solten nun auch die letzten Kurz-Kritiker einsehen. Im Vergleich zu dem Geblubber des Herrn Balakov waren die Phrasen von Kurz ja direkt wohltuend. Bei Kurz hat man gemerkt, dass ihn die Mißerfolge schmerzen, dass er leidet.
:lol: :lol: :lol:
Eigentlich ohne Worte, aber es müssen ja 50 Zeichen sein...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
ottonormal
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2011, 00:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ottonormal »

Wenn man sich mal das Spiel der Hertha anschaut, sieht man doch brutale Unterschiede zu unserem. Da stehen sich enorme Ungefährlichkeit und riesige Offensivgefahr (zumindest heute) gegenüber. Ich kann mich an kein Spiel in dieser Saison erinnern, wo wir uns reihenweise durch gute Spielzüge Chancen erarbeitet haben.

Wir sind leistungstechnisch die schlechteste Mannschaft dieser Saison, das muss man nüchtern anerkennen.
Ehre, wem Ehre gebührt..!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Ohlinger muss zurück. Alle bzw. einer womöglich hochgradig betriebsblind da oben?!

Kuntz reißt das, was er mühsam aufgebaut hat mit dem Arsch wieder ein. Unnötigster Abstieg aller Zeiten, traurig sowas mitmachen zu müssen. Alleine mit Nemec stünden wir schon besser als der derzeitige status quo.

Ohja: Sandro Wagner, schäm Dich! Frechheit!
Karla Kolumna fand es sicher derbst geil, was dieser Typ heute gezeigt hat...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

FCK.de hat geschrieben:Bei Interesse wenden Sie sich bitte schriftlich per E-Mail (kartenservice@fck.de), Fax (0631-3188299) oder per Brief an den Kartenservice.
Die Faxnummer vom Kartenservice ist dauerbesetzt :shock:
Kann das sein? Gibt es noch eine andere Faxnummer?
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Ich finde es Bala gegenüber pervers ihm die Scheisse die Kuntz und Kurz fabriziert haben anlasten zu wollen. Dieser Trainer ist die ärmste Sau der Bundesliga. Kuntz und Kurz sind die Totengräber des FCK und sonst niemand. Was die zwei am Verein und den Fans verbrochen haben ist einzigartig in der Fußballgeschichte. :kotz:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

cafeloddi hat geschrieben:Ich finde es Bala gegenüber pervers ihm die Scheisse die Kuntz und Kurz fabriziert haben anlasten zu wollen. Dieser Trainer ist die ärmste Sau der Bundesliga. Kuntz und Kurz sind die Totengräber des FCK und sonst niemand. Was die zwei am Verein und den Fans verbrochen haben ist einzigartig in der Fußballgeschichte. :kotz:
Stimmt, er hat aber heute schon Wechsel gemacht, die unterbieten das, was Kurz so fabriziert hat noch um Längen! 0:1 Abel für Yahir, das geht in die Geschichte der größten Hoßenscheißertrainer locker ein.

Aber das ist das, was ich ja gesagt habe: Nicht Kurz steigt ab, sondern der, der am letzten Spieltag an der Seitenlinie steht und das ist Balakow...wenn der nicht bald von sich aus freiwillig das sinkende Schiff verlässt.
Gesperrt