Forum

Spielbericht: SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Kurz wäre entmannt worden, hätte er Derstroff (!) bei 0-2 70 Minuten alleine rumwurschteln lassen. Nur mal so am Rande... und in den 2 Tagen konnte der neue Trainer doch schon in Erfahrung bringen, wer bei uns alles stürmen "kann".

Fernab von allen sonstigen Schwierigkeiten fällt es natürlich schwer an 2 Siege gegen den HSV und Hoffenheim zu glauben. Andererseits gilt da selbst für unsere Torverweigerer das Prinzip der letzten Hoffnung und die beiden nächsten Teams sind nun wirklich keine Übermannschaften. Das Problem: wir auch nicht.

Albtraum aber auch passend: Hoffenheim macht uns durch ein Firmino-Tor die Lichter aus. 26 Zuschauer jubeln und es ist endgültig rum.

Tja, es gibt keinen Grund mehr dazu, aber ein bisschen Hoffnung ist halt noch da. Man schwurbelt sich theoretische Heimsiege gegen Hsv, 18,99 und den FCN zusammen, dazu noch irgendwie 2 Unentschieden (wahlweise auch Auswärtssieg bei 96 oder Heimsieg gegen den Meister BVB) und hofft gleichzeitig auf desaströse Serien von Köln und noch nem anderen Verein. Wie wahrscheinlich das angesichts unseres Haufens voller Beamtenfußballer mit bunten Schuhen ist, ist nicht schwer zu sagen. 2 Schüsschen aufs Tor und keine gelbe Karte. Auch gegen Schalke nicht. Im Prinzip braucht so ein Team gar keinen Trainer, gar keine Vorbereitung.

Ganz tief drinnen ist aber die laute und egale Stimme, die sagt: "Hallo zweite Liga, schön dass Ihr wieder da seid". Und auch da wird es spannend, was für Fußballspieler diesen Weg mit uns gehen bzw. von welchen wir wollen, dass sie mit uns gehen.

Wer es schon immer gewusst hat: Glückwunsch! Und das Freuen über die nächste Schlappe nicht vergessen, damit das Ego "gut gef..." wird.
Zuletzt geändert von tim_price am 25.03.2012, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

werauchimmer hat geschrieben:Klar, es geht um das Märchen, dass wir kein Geld haben und keine guten Transfers machen können.

Das Geld Lakic in den Hintern geschoben und er wäre sicher geblieben - oder auch nicht :lol:
Jetzt schnauf mal durch!

7 Mio sind in dieser Liga Peanuts. Für uns allerdings ist das ein Vermögen. Klar.

werauchimmer schreibt: Weil er (Kuntz) gestern die totale Bankrotterklärung abgegeben hat, als er es zulies, dass Derstroff im Spiel um die nackte Existenz als einzige Spitze umherirrte, während der Jahrhundertransfer Shechter auf der Bank schmorte.

Diese Aussage gestern, war eine schallende Ohrfeige für Kuntz und seine amateurhaften Transfers, aber auch für seine Scoutabteilung und seine Mitarbeiter Haber und Lutz, die ja den Swierzock 8 (acht!) mal beobachtet haben und ihn "vom Markt genommen" haben.


Auch wieder gewohnt dick aufgetragen. Aber im Kern richtig. Daran hab ich gestern auch gedacht, als Shechter und Swierczok sich schier endlos warmgemacht haben und vor allem Itay immer wieder Richtung Trainerbank geschaut hat.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Blochin

Beitrag von Blochin »

werauchimmer hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:7 Mio in den Sand gesetzt = "peinlichster Transfergau, den die Bundesliga jemals erlebt hat"?

Ich glaube, da würden jetzt selbst seriöse Bundesliga-Manager wie Klaus Allofs schmunzeln :wink:
Klar, es geht um das Märchen, dass wir kein Geld haben und keine guten Transfers machen können.

Das Geld Lakic in den Hintern geschoben und er wäre sicher geblieben - oder auch nicht :lol:
... und Lakic hätte Tore gemacht - oder auch nicht! Lakic hatte eine gute Saison. Ich bezweifle, dass es bei ihm nochmal richtig funken wird.

P.S. Ich habe Itay noch nicht abgeschrieben! Zur Erinnerung: Wann schaffte Lakic den Durchbruch? Wann Jendrisek? Wann Sam? Alle in der 1. Saison?
Zuletzt geändert von Blochin am 25.03.2012, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

tim_price hat geschrieben:Kurz wäre entmannt worden, hätte er Derstroff (!) bei 0-2 70 Minuten alleine rumwurschteln lassen. Nur mal so am Rande... und in den 2 Tagen konnte der neue Trainer doch schon in Erfahrung bringen, wer bei uns alles stürmen "kann".
Also mit dem "stürmen können" ist das so eine Sache. Mir wäre nach Abpfiff eigentlich lieber gewesen, KB hätte Swierczok und Shechter auf der Bank gelassen. Denn dann hätte ich wenigstens die Illusion gehabt, mit denen hätte es besser laufen können. Doch als sie reinkamen, wurde es noch slapstickhafter. Es krankt so sehr am Aufbauspiel, dass wir eigentlich überhaupt keinen vorne mehr brauchen.

Und "rumwurschteln" ist echt fies. So scheiße war Derstroff wirklich nicht.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
20-10-1973
Beiträge: 3
Registriert: 18.03.2012, 19:52

Beitrag von 20-10-1973 »

Und der Itay knippst gegen Hamburg zweimal!!
Kommt Jungs - dran glauben.
"Hast du Scheiße am Fuß, dann hast du Scheiße am Fuß!" AndyBrehme
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Marky hat geschrieben:Jetzt schnauf mal durch!

7 Mio sind in dieser Liga Peanuts. Für uns allerdings ist das ein Vermögen. Klar.

Auch wieder gewohnt dick aufgetragen. Aber im Kern richtig. Daran hab ich gestern auch gedacht, als Shechter und Swierczok sich schier endlos warmgemacht haben und vor allem Itay immer wieder Richtung Trainerbank geschaut hat.
Ja, ist richtig, ist dick aufgetragen und ob Lutz Swierock beobachtet hat, weiß ich ja auch gar nicht, will ich auch nicht behaupten, Haber aber glaube ich schon?!

Dick aufgetragen? JA! Ich habe emotional auf den Post von WernerL reagiert, so, wie man als Fan eben reagiert.
Aber das, was bei uns abgeht und was wir Fans aushalten müssen, das hat es schon in sich.

Wenn ich hier lesen, wie reihenweise die ganzen Schönredner der letzten Monate die Hoffnung aufgeben und die Flinte ins Korn werfen, dann ist das alles nicht gut für den Verein.

Belächelte und beschimpfte Dummschwätzer, wie mich, die alles immer nur schlechtreden, die verkraftet ein Verein locker...wenn die aber plötzlich mit allem Recht haben und die Heile-Welt-Fans reihenweise die Hoffnung verlieren uns sich abwenden, dann ist das das Ende des Vereins.

DAS hatten wir noch NIE, egal, ob Atze, Göbel, Jäggi, es war immer irgendwo eine Bindung da.
Diese Tote Kirmestruppe ist derart peinlich, dass ich das kaum noch aushalten kann.

Von denen will ich KEINEN mehr nächste Saison sehen, das ist das Problem bei vielen, nicht nur bei mir - Dick davon ausdrücklich ausgenommen!

Wenn ich mir die Interviews der letzten Wochen so ansehe, dann haben wir nicht nur ein Qualitätsproblem auf dem Platz und in den unteren Extremitäten, sondern auch daneben, das weitet sich zum IQ-Problem aus.

Darüber hat noch keiner geredet, aber bei einigen bezweifele ich echt, dass die überhaupt irgendwas raffen!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 26.03.2012, 06:06, insgesamt 4-mal geändert.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Alles locker werauchimmer, alles locker :lol:, Deinem Lakic (Torschützenkönig 2013) ist das sowas von egal, echt jetzt!

@marky

Rumwurschteln war nicht negativ gemeint. Eher bezogen auf "allein" auf weiter Flur. Finde Derstroff macht das ordentlich, schon gegen Gladbach gefiel seine mutige Spielweise. Aber ist halt ein gewaltiger Sprung und man merkt noch wo es hapert.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

werauchimmer hat geschrieben:Dick aufgetragen? JA! Ich habe emotional auf den Post von WernerL reagiert, so, wie man als Fan eben reagiert.
Aber das, was bei uns abgeht und was wir Fans aushalten müssen, das hat es schon in sich.
Ich weiß, ich weiß. Ich mach dir auch keinen Vorwurf. Wenn man das alles in sich reinfrisst, kriegt man elf Magengeschwüre.

Diese Negativserie, die wir mitmachen, ist historisch. Siehe Daten oben. Davon werden wir noch unseren Enkeln erzählen können :kotz:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Karla_Kolumna
Beiträge: 80
Registriert: 12.03.2012, 20:24

Beitrag von Karla_Kolumna »

Marky hat geschrieben:
Diese Negativserie, die wir mitmachen, ist historisch. Siehe Daten oben. Davon werden wir noch unseren Enkeln erzählen können :kotz:
Und sowas berechtigt dann zu solchen Ergüssen?
Sandro Wagner :schal:
Nerazurri
Beiträge: 421
Registriert: 04.06.2009, 15:38

Beitrag von Nerazurri »

Es ist ruhiger geworden im Forum, auf den Raengen. Resignation und Traurigkeit... Eigentlich reicht da ein Sieg gegen den HSV und die Rueckrunde beginnt....
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Marky hat geschrieben:Diese Negativserie, die wir mitmachen, ist historisch. Siehe Daten oben. Davon werden wir noch unseren Enkeln erzählen können :kotz:
Und ich war unter den 2 500 Schlachtenbummmler die diesen Rekord vor Ort miterleben durfte.
Geil... :?
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

tim_price hat geschrieben:@marky

Rumwurschteln war nicht negativ gemeint. Eher bezogen auf "allein" auf weiter Flur. Finde Derstroff macht das ordentlich, schon gegen Gladbach gefiel seine mutige Spielweise. Aber ist halt ein gewaltiger Sprung und man merkt noch wo es hapert.
Aber er kommt. Die Szene Anfang der zweiten Halbzeit war richtig klasse. Der junge Mann ist auf jeden Fall FCK-Zukunft.

Als Lichtblick könnte man auch den Traumpass von Fortounis auf Derstroff sehen. Wann hat man so ein Zuspiel in dieser Saison das letzte Mal gesehen. War das Zufall oder KB? Letzterer konnte die Dinger jedenfalls im Schlaf spielen.

Sippel sagte eben in Flutlicht, dass die Mittelfeldspieler auf jeden Fall von KB profitieren werden. Und hier krankt es am meisten.
Betzedeiwel hat geschrieben:Und ich war unter den 2 500 Schlachtenbummmler die diesen Rekord vor Ort miterleben durfte.
Geil... :?
Ich glaube von diesem Spiel werden wir nur die Klatsch-Hilfen in Erinnerung behalten. Das grenzte an Körperverletzung. Die nächste Stufe sind Geräusche von Band.
Zuletzt geändert von Marky am 25.03.2012, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Bitte löschen
Zuletzt geändert von Marky am 25.03.2012, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Marky hat geschrieben: Aber er kommt. Die Szene Anfang der zweiten Halbzeit war richtig klasse. Der junge Mann ist auf jeden Fall FCK-Zukunft.
Das weiß ich nicht, mir tut der junge Mann leid, er hat es gestern gut gemacht, aber das ist wie Otto Rehhagel immer gesagt hat:

Wenn der 100.000 Tonner in Seenot ist, dann müssen die Kapitäne auf die Brücke, dann schickt man nicht den Leichtmatrosen zur Rettung.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 25.03.2012, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ Marky

Das Sippel-Statement ist mir auch aufgefallen. Vielleicht hatte SK ja mal wieder ein gutes Händchen bei der Trainerwahl. Es hängt bei einem Abstieg viel davon ab, ob man Spieler mit Zukunft - wie z.B. Derstroff und Fortounis - halten kann.

@ werauchimmer

Bitte gib dem Otto sein zweites "h" zurück: Der Nachname von Otto lautet "Rehhagel".
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Blochin hat geschrieben: Bitte gib dem Otto sein zweites "h" zurück: Der Nachname von Otto lautet "Rehhagel".
Jo, hobb, danke, Du...Klugscheißer :lol:
Zuletzt geändert von werauchimmer am 26.03.2012, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

werauchimmer hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: Bitte gib dem Otto sein zweites "h" zurück: Der Nachname von Otto lautet "Rehhagel".
Jo, hobb, danke, Du...Klugscheisser :lol:
"Klugscheisser" ist auch falsch geschrieben ...
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Also...
laut meinen Berechnungen,werden wir die Klasse halten wenn:
Wir die nächsten 3 Heimspiele und das Spiel in Berlin gewinnen.

Klingt machbar...
Nur das wie bereitet mir Kopfzerbrechen :?

Oje....bei mir kommt wieder die Aufbruchstimmung...
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

werauchimmer hat geschrieben:Das weiß ich nicht, mir tut der junge Mann leid, er hat es gestern gut gemacht, aber das ist wie Otto Rehhagel immer gesagt hat:

Wenn der 100.000 Tonner in Seenot ist, dann müssen die Kapitäne auf die Brücke, dann schickt man nicht den Leichtmatrosen zur Rettung.
Stichwort Otto: Der hat mit Ramos, Raffael und Lasogga vorne ja fast Luxus-Personal.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Blochin

Beitrag von Blochin »

Betzedeiwel hat geschrieben:Also...
laut meinen Berechnungen,werden wir die Klasse halten wenn:
Wir die nächsten 3 Heimspiele und das Spiel in Berlin gewinnen.

Klingt machbar...
Nur das wie bereitet mir Kopfzerbrechen :?

Oje....bei mir kommt wieder die Aufbruchstimmung...
Wer soll den schnellen Chandler halten? Die Nürnberger haben in Stuttgart gut gespielt. Kann mir im Moment nicht vorstellen, dass wir die schlagen. Außerdem reichen 32 Punkte nicht.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Blochin hat geschrieben: "Klugscheisser" ist auch falsch geschrieben ...
Oh, jo, stimmt :lol:

http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ka ... .bild.html

Von JOACHIM LOGISCH

Das war‘s wohl mit der Bundesliga...

Nach zwei ganz schlimmen Patzern beim 0:2 in Freiburg ist der Traum vom Klassenerhalt in der Bundesliga geplatzt.

Auch der neue Coach Krassimir Balakov (45) konnte den neuen Sieglos-Vereins-Rekord von jetzt 17 Spielen in Folge nicht verhindern.

Diesen Trümmerhaufen rettet kein Trainer der Welt!

„Wir haben zwei individuelle Fehler gemacht, die sofort bestraft wurden. Das erste Tor haben wir fast selbst geschossen“, sagte Balakov, der letzte Woche den glücklosen Marco Kurz (42) abgelöst hatte.

Der ehemalige Weltklassespieler aus Stuttgarts „Magischem Dreieck“ braucht Zauberkräfte, um die Fehler auszubügeln, die nach dem sensationellen siebten Platz am Ende der Saison von Vorstand Stefan Kuntz (49) und Kurz gemacht worden waren.

In der Winterpause wirbelten die Verantwortlichen die bis dahin sechstbeste Bundesliga-Abwehr (21 Gegentreffer) durcheinander. Ex-Kapitän Martin Amedick (29), ein Gesicht und Rückgrat, wurde erst auf die Bank gesetzt und dann nach Frankfurt verkauft.

Dabei war von Saison-Beginn an der Sturm zu schwach. Für den 16-fachen Torschützen der letzten Saison Srdan Lakic wurde der bisher enttäuschende israelische Nationalspieler Itay Shechter (25/3 Tore) geholt.

In Freiburg spielte erstmals Talent Julian Derstroff (20) als einzige Spitze. Shechter wurde erst nach dem 19-jährigen Polen Jakub Swierczok eingewechselt.

Trotz sieben Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz hofft Lautern noch. „Die Mannschaft hat trotz des Rückstandes Charakter und Moral gezeigt. Wir kämpfen bis zum Schluss“, schwört Balakov.

Doch selbst Kapitän Christian Tiffert sagt sympathisch offen: „Der Glaube an den Klassenerhalt wäre natürlich größer, wenn man mal ein Spiel gewinnen würde.“
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

2:1 Michael Görlitz (50., Vorlage Micanski)
* Das hatte ich entdeckt beim spielverlaufsbericht von FSV frankfurt gegen aachen.

Danke MK, du hast das potenzial von einigen akteuren einfach nicht erkannt. Sicher, sie haben recht wenn sie sagen, SK hätte ja auch was sagen können, schließlich hatte er ja die transfers getätigt!!!
liedldidu
Beiträge: 394
Registriert: 19.10.2006, 15:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von liedldidu »

Meiner Meinung nach war es ein Fehler balakov in Freiburg schon auf die Bank zu setzen. Er kennt die Mannschaft nicht. Meine Hoffnung war eigentlich schon nach der Aufstellung mit nur derstroff als einzige spitze vorbei. Während dem spiel hatte ich den Eindruck Bala bekommt die Namen u Positionen der Spieler erklärt.ist jetzt zwar etwas übertrieben formuliert aber noch nie hab ich rgesehen das während eines Spiels das Trainergespann so viel redet, die auswechselspieler sich so lange warm machen und nix geändert wird. Also warum hat man für das spiel nicht Gerry oder oli machen lassen. Balakov hätte sich so ein Bild machen können.das war ja ein Endspiel und kein trainingskick um die Mannschaft kennenzulernen.
Die endlos Diskussionen auf der trainerbank während des Spieles vermittelten mir den Eindruck von Hilflosigkeit und vor allem kam mit das ganze Führungslos vor .Es war ein Fehler ihn direkt ans Steuer zu lassen.
Was ich als einfacher Fan ohne Trainerschein nicht verstehe ist wie man nach dem 0:1 und spätestens nach dem 0:2 nach nur 15min nicht wechselt und noch nen Stürmer bringt. Die Wechsel waren viel zu spät. Da kam keine Reaktion von der Bank und nicht nur Derstroff hat sich alleine gefühlt, sondern auch ich konnte es nicht fassen das man nicht wechselte.
Man hätte in Freiburg das interims Gespann machen lassen sollen. Jetzt ist der Trainer Wechsel Effekt erstmal bei null.

Ich wünsche mir von balakov eine alles oder nichts Aufstellung mit 2 Stürmern, nur siege zählen. Viel Glück und MUT Herr Balakov, Sie haben doch nichts zu verlieren!
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

Grundsätzlich ist nichts dagegen einzuwenden, dass sich einige selbst froh machen. Die Leistungen des Teams und seines neuen Trainers in Freiburg geben ja auch Anlass dazu. :lol: 19 Punkte in 7 Spielen, das ist mit diesem Personal doch machbar. :love:

Ich beschäftige mich lieber mit der realistischen Zukunft.
Der FCK ist nicht erst seit Freiburg praktisch abgestiegen, sondern schon seit längerer Zeit. Die Frage ist doch:

-- Warum lag Kuntz (mit seinem Trainer Kurz) bei seinen Transfers so weit daneben, obwohl er rel. viel Geld versenkte? War es wirklich nur fehlende Sachkenntnis?

Jeder wird sich darüber seine eigenen Gedanken machen. Tatsache ist, dass selbst für das obere Drittel der 2. Liga kaum Spielermaterial da ist.
Ein Trainer kann in 2 Tagen aus einer körperlich nicht fitten untertrainierten Truppe nichts machen. Aber nach seinen personellen Massnahmen und dem Auftreten der Mannschaft habe ich den leisen Verdacht, ich wage es kaum auszusprechen, dass Kuntz mit seinem Faktotum Haber letzte Woche schon wieder in die Sch.... gegriffen haben. :shock:

Weiss jemand, was mit Wooten ist? Hat der irgendeine ansteckende Krankheit oder sonst irgendwas Abschreckendes, dass die Trainer alle so einen weiten Bogen um ihn machen? Seltsam, sletsam, :nachdenklich:
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Mit meiner mentalen Verfassung steht es momentan nicht zum Besten, und hat seine Auswirkungen bis ins Private hinein. Das wird euch nicht anders gehen. Viele Dinge des alltäglichen Lebens gehen einem nicht unbedingt leichter von der Hand.

Viele zweifeln in ihren von der Emotionaltät geprägten Beiträgen an der generellen Einstellung unserer Spieler. In der Hinrunde urteilte man noch anders. In der Zwischenzeit hat es aber eine unsägliche Negativserie ohne jeglichen Sieg gegeben, die ihren Tribut fordert.

Das bleibt von Partie zu Partie immer zäher in den Köpfen der Spieler hängen, nicht nur der Fans. Dieses Ausbleiben jeglichen Erfolgserlebnisses hat zu einer sich immer weiter sich ausbauenden Negativserie geführt. Die Folgen sehen wir auf dem Platz. Wir sehen ein Team, das bis in seine Grundfeste in ihrem Sebstbewusstsein ausgehöhlt ist. Diesen Umstand müssen wir trotz unserer Enttäuschung in unseren Beurteilungen mit einbeziehen, wenn es auch manchen schwer fällt.

Vor etwa 4 Wochen hat mir @ kadlec seinen Eindruck wiedergegeben, dass seiner Auffassung nach die Einschläge immer näher kommen. Deutlicher ausgedrückt: die Zeiträume zwischen den Spielen, in denen die Mannschaft zusammenklappt, immer dichter werden. In den vergangen Wochen hatten wir diese Spiele bei Depp, Schalke und in Freiburg in ganz kurzen Abständen.

MK hat es einfach nicht geschafft, ein schlagkräftiges Team zusammenzucoachen, die einzelnen Spieler (z.B. Shechter) gemäß ihren Veranlagungen und Stärken einzusetzen. Mitsprache bei Transfers hin oder her. Mangelhafter Spielaufbau war eine der Hauptursachen für die Misere, da verhungert selbst der beste Stürmer. Das war letztendlich auch eine Sache des Systems. Mit anderen Worten: MK unds sein Co-Trainer sind fachlich an ihre Grenzen gestoßen.

Es hat eine Entwicklung gegeben bis zum kläglichen Ausscheiden aus dem Pokal kurz vor Weihnachten. Schon da hätte es eine Zäsur geben können. Danach hatten wir das Schlüsselspiel gegen Köln, an dem sich entschied, ob der Fahrstuhl nach oben geht oder nach unten. Das Spiel ging fast wehrlos in die Hose. Der Anfang vom Ende war die Herausstellung von Borysiuk. Wer das Interview mit ihm noch in Erinnerung hat, freilich mit Ansage. Laut seiner Aussage, wurde er von den Verantwortlichen angehalten, seine rustikale Spielweise beizubehalten. Anstatt sich mal anzusehen, was in der Buli so gepfiffen wird.

Nach dem blutleeren Köln-Spiel hätte SK die Reißleine endgültig ziehen müssen! Aber wie schon bei Sasic ging das Desaster weiter, mit den nach sich ziehenden und bekannten Folgen.

Zu Balakow vermag ich nicht viel zu sagen. Tatsache ist, dass er eine in sich zusammen gesunkene Mannschaft übernimmt. Das sträfliche und lähmende Abwarten der Vereinsführung hat dazu geführt, dass mittlerweile keiner der Spieler auch nur ansatzweise noch an seine Fähigkeiten oder die seiner Mitspieler glaubt. Ganz fatale Situation. Der durchaus vorhandene Elan des Teams in der Hinrunde, sollte uns trotz allem in Erinnerung bleiben. Was ich damit sagen will: die Jungs weiter unterstützen. Die sind psychisch im Eimer, und brauchen Rückhalt von ihrem Trainer und auch von uns.

Warum KB den jungen Derstroff vorne alleine ließ, ist mir auch ein Rätsel. Vielleicht, wollte er Swierczock und Shechter nicht verbrennen. Bis zum Samstag kann er sich überlegen, in welchem Spielsystem er die beiden integrieren kann.

Positiv vermerkt habe ich, dass KB Rodnei nach seinem Aussetzer nicht noch weiter erniedrigen wollte. Eine Herausnahme hätte zudem die anderen Spieler weiter verunsichert. Spielten sowieso möglichst Sicherheitspässe, um Fehler zu vermeiden.

SK wird nicht umhin kommen, seine Tätigkeit von Grund auf zu durchleuchten. Sein emotionaler Rückhalt bei Anhängern und Mitgliedern hat mächtig gelitten. Er muss eine grundlegende Bestandsaufnahme machen, ehrlich zu sich selbst sein, für sich alle Karten auf den Tisch legen und alles ganz genau unter die Lupe nehmen. Zu viel riskiert, zu viele folgenreiche Fehlentscheidungen.

Teile übrigens die Meinung, die zwei User hier angeführt haben, dass SK in dieser Spielzeit einen zu großen Schritt vollzogen hat. Dem Schritt, Spieler mit Perspektiven zu verpflichten, und dabei auf eine irgendwann zu erzielende Ablöse zu schielen, hätte ein kleinerer Schritt mit einem Mix aus gestandenen Cracks und jungen Spielern vorangehen müssen.

Ein praxistaugliches Konzept muss her, die gegebene Infrasruktur ist nicht unverrückbar. Auch im Aufsichtsrat muss ein Mentaltitätswechsel vonstatten gehen.

Empfehle die sehr lesenswerten Beiträge von @ FCK-Tisch 100. Sehr tiefgehende Analyse der aktuellen Gebebenheiten bei gleichzeitigem Aufzeigen von professionellen Lösungsansätzen.

Balakow ist zu wünschen, dass er in der kurzen Woche das Team wieder aufzurütteln versteht und die angemessenen Stellschrauben findet, dass unserem Spiel wieder Leben eingehaucht werden kann. Ein Sieg gegen ebenfalls verunsicherte Hamburger würde die Köpfe wieder frei und die Beine locker machen.

Werde am Samstag in der Kurve stehen, wie es sich für einen FCK-Fan gehört. Rolltreppen hoch zum Stadion gibt es in Lautern nicht. Als Roter Teufel muss man selbst auf dem Weg zum Stadion schon kämpfen. Damit ist unsere Mentalität allein schon durch die geogafische Beschaffenheit der Örtlichkeit festgelegt.

Lasst euch nicht hängen. Stehen wir zusammen. Nicht nur dann, wenn es gut läuft. :teufel1:
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Antworten