Forum

0:2-Niederlage in Freiburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

naja in sandhausen solls ja auch ganz schön sein :nachdenklich:


fehler hin fehler her wir werden absteigen das ist wohl besiegelt da ich wenn ich auch optimist bin und sage wir gewinnen unsere nächsten spiele nicht mehr dran glaube da der abstand schon viel zu groß ist und die mannschaft die wir auf der bank und auf dem platz haben einfach scheiße ist um in aller nüchternheit wirklich ein spiel erfolgreich zu gestalten!

mir tun leute leid wie dick und sippel die sich noch halbwegs mit dem verein verbunden fühlen und mitansehn wie es jede woche aufs neue ihre mitspieler schaffen noch einen drauf zu setzen.


erste liga war ein schönes kapitel aber wir sind wie ein kleines kind gefallen und haben nicht über die konsequenz unserer handlungen nachgedacht (transfers, spielsystem)

das einem verein wie dem fck da das genick bricht ist doch klar!

das kann sich ein hoppelheim,wob oder bayern erlauben wir nicht !

die führung ist zu blauäugig in die saison gegangen ich will keinem eine absicht unterstellen das er dem fck schaden will sie wussten es wohl nicht besser getreu nach dem motto
im 1 jahr hatten wir auch viel glück bei den transfers das wird schon werden!


was ich mir wünsche :

einen neuanfang wie viele hier mehr transparens SK soll bleiben er tut dem verein gut sportlich sollte man aber vielleicht eine anderle lösung finden was die leitung angeht oder zumindest die mitsprache ändern!


der trainer sollte einer mit aufbruchstimmung sein der was von taktik und kampf versteht ob das balakov ist ..kp

die spieler des aktuellen kaders sollten zu 80% gehn leider wird das finanziell nich möglich sein fast ne ganze mannschaft auszutauschen aber man sollte alles versuchen.

junge talentierte aus der eigenen jungend holen + 1-2 erfahrene spieler die auch ein system auf den platz bringen können.

man sollte sich auch mal in brasilien und afrika umschaun 1-2 mit spielwitz und technik schaden nicht einfach gesagt aber immer nur polen kann nicht die lösung sein!


es wäre schön wenn wir fans wieder so eine aufbruchstimmung hinbekommen wie im aufstiegs jahr auch wenn das nach dieser schlimmen saison nicht einfach wird zeigt die mannschaft aber von anfang an wo sie hin will wird das auf dem berg schnell gehn!ich werde wieder hochgehn wie viele andere auch.



hoffen wir das beste !
:pyro:
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ach wisst ihr was: jetzt wird von manchen draufgehauen bis die Schwarte kracht, wenn es dann mal wieder besser läuft werden die selben Leute sich hinstellen und vom Potential der Mannschaft faseln. Fairplay muss auch im täglichen Umgang gelten. Und wenn euch die Mannschaft anwidert könnt ihr mir gerne euer Ticket für das Spiel gegen Dortmund schenken.

Ok, wir haben gestern verdient gegen den bis dato Tabellen-Sechzehnten verloren und die Mannschaft hat gezeigt, dass sie, Stand heute, nicht bundesligatauglich ist. Mal wieder Rodnei hat den Gegner durch seinen Fehler stark gemacht, beim 2:0 muss Sippel eben etwas auf sterbenden Schwan machen wenn er so gehalten wird.
Wusstet ihr übrigens, dass wir 12 Gegentreffer in der Anfangsviertelstunde gefangen haben, was auf einen Mangel an Konzentration und professioneller Einstellung deutet?

Aber was willst du defensiv reißen, wenn es offensiv nicht läuft? Derstroff hat sich bemüht, die Mannschaft war aber insgesamt und wieder einmal bieder bis zur Grenze zum Unerträglichen.
Ein mangelhafter Spielaufbau; wo die Freiburger früh gestört haben, haben unsere Leute sich zurückgezogen und den Gegner erst kommen lassen.

Für mich sind seit gestern die Würfel gefallen - wir werden absteigen. An für sich kein Beinbruch, man muss aber ENDLICH die Lehren daraus ziehen und ein wirklich wettbewerbsfähiges Team aufbauen.

Um es in die Relegation zu schaffen braucht es meiner Meinung nach 11 bis 12 Punkte - bei vier Heimspielen theoretisch machbar. Fragt sich nur wie. Unser "Glück" ist der HSV als nächster Gegner. Hier ein überzeugender Sieg kann ganz vielleicht noch etwas zum Positiven wenden.

Nur - wir Fans schreiben Woche für Woche Durchhalteparolen und positive Wünsche ins Forum, die Mannschaft diktiert Woche für Woche den Medien die Wende in die Blöcke, um dann Woche für Woche abzukacken.

Ob ich weiterhin auf den Betze fahre? - logisch
Ob ich mir den FCK in der 2. BuLi ansehe? - logisch

Bin doch kein hallooooo-wie-geil-ist-das-denn-Mainz05-Fan, der nur kommt wenn's läuft.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Also mir fällt es wie allen anderen hier auch sehr schwer noch an den Klassenerhalt zu glauben, aber:

Saison 2007/2008:

8 Punkte Rückstand nach dem 28. Spieltag, dann kamen 2 Heimspiele, die gewonnen wurden. Der Rest ist bekannt...


Ich rechne mit nichts mehr in dieser Saison, aber einen Funke Hoffnung habe ich noch.

Wir haben ein Restprogramm, dass mit viel Glück noch ein Wunder zulässt. Vielleicht ist Dortmund am vorletzten Spieltag schon Meister und für Hannover gehts am letzten Spieltag um nichts mehr.

Klar Grundvorraussetzung ist, dass die Mannschaft mal wieder gewinnt. Daran zu glauben fällt schwer, aber wer weiß vlt schafft es Balakow in dieser Woche ja für frischen Wind zu sorgen. Das Spiel gegen Freiburg kann man eig. noch nicht als eines unter dem Trainer Balakow sehen, dafür hatte er einfach zu wenig Zeit.

Ich sehe das Ganze jetzt einfach entspannt, wenn wir absteigen ist kein Weltuntergang, wir haben eine Truppe die das Potenzial zum Wiederaufstieg hat. Man muss sich die SPiele gegen Schalke (Hinrunde), Hsv, Hoffenheim, Dortmund ins Gedächtnis rufen. Dazu kommen noch Leute wie Micanski und Vermouth, denen die 2. Liga mit Sicherheit entgegen kommt. Auch für die Entwicklung von Pasu, Shechter, Fortounis, Derstroff wäre die 2. Liga mit SIcherheit förderlich.

Wenn noch ein Wunder passiert wäre natürlich auch geil!
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Na eigentlich wollte ich an diesem schönen Sonntag Morgen, nach ausgiebigem Frühstück auf dem Balkon, und mittlerweile weit über 400 Posts zu dem famosen Auswärtsspiel im Breisgau nun auch meinen Senf dazu geben.
Doch während ich diese Zeilen verfasse, stelle ich mir ernsthaft die Frage, wieso ich mir das eigentlich antun soll...
Ich möchte es dennoch versuchen...

Unter Hinzunahme diverser "Querinformationen" (aus z.T. erster Hand), doch auch unter Berücksichtigung loyalen Handels zu ebensolcher, erschließt sich mir unsere derzeitige Situation wie folgt :

Am Tag 6 nach Marko Kurz und dem 1.Auftritt unter Balakovscher Federführung wird mehr und mehr deutlich was ich bereits seit Wochen vermute...
Mir fehlt MK, er war das Gesicht des Vereins, er hatte FCK gelebt wie selten ein Trainer vor ihm.
Die Rolle des "Bauernopfers" die ihm nun zufällt hat er weder verdient noch selbst verschuldet.
Doch nun zur Sache, sportliche Fehlinvestitionen werden hier immer häufiger als Hauptgrund für den eklatanten Ligaabsturz aufgeführt, das sehe ich gänzlich anders.
Charakterliche Fehleinkäufe träfe die Sache schon eher, es liegt nicht am "Können" oder am "Wollen",
es ist den meißten schlichtweg SCHEISS-EGAL...
Trainingseindrücke, Zitate aus dem unmittelbaren Umfeld der Mannschaft bezüglich konkretem Fehlverhalten einiger Spieler, Pünktlichkeit und grundsätzliche Arbeitsauffassung, lassen einem das Blut in den Adern gefrieren.
Wir leben in einer zynischen Welt, das ist nichts neues, aber die Einstellung einiger zu Ihrem Arbeitgeber hat zumindest aus meiner sicht eine neue "Qualität" erreicht.
Speziell Gerry und Roger haben hierzu eine ganz "spezielle" Meinung. Ich möchte vieles nicht weiter konkretisieren, habe bisher als treuer "Soldat" versucht positive Vibrations zu verbreiten und werde das nun nicht ins Gegenteil umkehren aber anschneiden musste ich es.

Wer Christian Tiffert gestern zu später Stunde im Sportstudio "bewundern" durfte, dem dürfte der persönliche Offenbarungseid unseres Kapitäns auch kaum entgangen sein.
Er bekennt sich zumindest offen und ehrlich dazu dem derzeitigen Druck nicht mehr gewachsen zu sein.
Ich zitiere mich ungern selbst, aber mir war seit Wochen klar das es nur eine Frage der Zeit sei, bis der hypersensible Christian unter dieser Last zusammenbricht.
Befreit diesen Mann endlich von der "Bürde des Amtes", er wirkt als stehe er kurz davor sich etwas anzutun !!! :shock:

"Man" weiß wer die entsprechende Einstellung an den Tag legt und wer nicht und sollte nun da der Abstieg unvermeidlich ist die personellen Konsequenzen ziehn und auch vor "gesetzten" Spielern nicht halt machen, sie auf die Tribühne setzten und den Kader mit Jugend oder Amateur Spielern auffüllen.
Zum Jahresende dann diese Gruppe verkaufen (so sie denn einer will) oder zum Teufel jagen und mit jungen, hungrigen Spielern einen Neuaufbau starten.

Stellen wir uns darauf ein das es den geben wird, aber das Ziel Wiederaufstieg auszugeben halte ich bei dem jetzigen Stamm für mehr als lachhaft, man sollte realistisch sein und einen einstelligen Tabellenplatz anstreben, alles andere wäre für mich illusorisch.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
x3Ray
Beiträge: 15
Registriert: 03.03.2012, 21:45

Beitrag von x3Ray »

Mcmurphy hat geschrieben: Charakterliche Fehleinkäufe träfe die Sache schon eher, es liegt nicht am "Können" oder am "Wollen",
es ist den meißten schlichtweg SCHEISS-EGAL...
Ist das, was ich schon immer sage (und für jeden Verein gilt): Wieso holt man zweit- und drittklassige Ausländer, die eben keinen Bezug zu Verein und Region haben, denen also offensichtlich das Herzblut fehlt? Nachwuchsspieler aus der eigenen Stadt/Region, die seit kleinauf im Verein sind, die identifizieren sich immerhin mit dem Verein und sind weit günstiger zu bekommen. Oder will man mir sagen, dass es keine Nachwuchsspieler gibt?

Ich hab echt nix gegen Ausländer und manche passen ja auch prima - Jessen, Kouemaha, Rodnei, Hoffer find/fand ich super - aber Herzblut kann man nicht einfach so per Knopfdruck bekommen.
Torben
Beiträge: 213
Registriert: 15.08.2006, 11:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Torben »

Am Tag 6 nach Marko Kurz und dem 1.Auftritt unter Balakovscher Federführung wird mehr und mehr deutlich was ich bereits seit Wochen vermute...
Mir fehlt MK, er war das Gesicht des Vereins, er hatte FCK gelebt wie selten ein Trainer vor ihm.

Das kann ich als Kurz-Befürworter zu 100% unterschreiben.
Kurz passte wie der Deckel/Topf zum FCK, lebte das ganze. Sicherlich hat er auch Fehler gemacht, logisch in der Situation. Aber viele werden sich noch ärgern, dass er weg ist... Er ist sicherlich nicht zu 100% Schuld an der Misere. Wie Tiffert gestern im ASS gesagt hat: "...soll man den die ganze Mannschaft rausschmeissen...?" Ich würde sagen: JA!
Zuletzt geändert von Torben am 25.03.2012, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Es ist schon erstaunlich, wie Einige hier im Forum ohne jeglichen Realitätssinn argumentieren.
Wie hat Manager Finke von Köln vor kurzem gesagt:
Nichts hören wollen, nichts sehen wollen und nichts sagen wollen. Immer kritiklos durch`s Leben gehen. Wie die Lemminge blind dem großen Führer und Heilsbringer folgen. Nur ja nicht den eigenen Verstand einschalten, wir haben ja "da oben" den Messias, der uns ins gelobte Land führt, was brauchen wir ja da noch zu denken und unseren eigenen Verstand unnötig zu strapazieren.
Ich kann euch nur sagen: Es gibt keinen Heilsbringer und auch keinen Messias.
Deshalb kann ich nur all denen raten, die mit ganzem Herzen am FCK hängen:
Hört und schaut denen "da oben" ganz genau auf die Finger.
Manche hier leben in einem Wolken-Kuckucksheim und träumen den Schlaf der Gerechten.
Je tiefer der Traum und der Schlaf, desto heftiger das Erwachen, das spätestens nach dem 34. Spieltag eintreten wird.
Nur kritische Leute, die genau die Ursache einer Misere hinterfragen, um sie abstellen zu können, damit die Lage sich wieder entscheidend verbessern kann, haben zu allen Zeiten der Weltgeschichte etwas bewegt. Die Träumer, die Schönredner, die die augenblickliche desaströse Lage nicht erkennen wollen, die haben noch nie etwas bewegt, ja sie sind der Wegbereiter für eine noch misslichere Lage, die zwangsläufig bei Kritiklosigkeit eintrifft.
Und genau das ist meine große Sorge.
Hier wurde eine im Großen und Ganzen intakte und funktionierende Mannschaft innerhalb von wenigen Monaten durch eine völlig verfehlte Einkaufs- bzw. Transferpolitik zugrunde gerichtet.
Und dafür trägt der Vorstandsvositzende des 1. FC Kaiserslautern ohne Wenn und Aber die volle Verantwortung.
Wer dies nicht einsehen will, der gehört in`s Phantasialand.
In Hoffenheim mussten Trainer und Manager ob ihrer schlechten Transferpolitik gehen, obwohl dieser noch nicht einmal ansatzweise so schlecht war wie bei uns.
Nach dem 34. Spieltag muss eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden, weil wir mit dieser Konstellation der Vorstandsbesetzung keine Zukunft haben. So wie z. Zt. kann der FCK ncht überleben.
freeflow
Beiträge: 77
Registriert: 03.03.2012, 16:08

Beitrag von freeflow »

Torben hat geschrieben:
Am Tag 6 nach Marko Kurz und dem 1.Auftritt unter Balakovscher Federführung wird mehr und mehr deutlich was ich bereits seit Wochen vermute...
Mir fehlt MK, er war das Gesicht des Vereins, er hatte FCK gelebt wie selten ein Trainer vor ihm.

Das kann ich als Kurz-Befürworter zu 100% unterschreiben.
Kurz passte wie der Deckel/Topf zum FCK, lebte das ganze. Sicherlich hat er auch Fehler gemacht, logisch in der Situation. Aber viele werden sich noch ärgern, dass er weg ist...
Den FCK gab es schon lange vor M.K. und es wird ihn auch noch lange nach ihm geben. Hätt er seine Arbeit gemacht wäre er auch nicht raus geflogen. Bin froh das er weg ist. Er hatte doch garkein Konzept mehr.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

x3Ray hat geschrieben:
Mcmurphy hat geschrieben: Charakterliche Fehleinkäufe träfe die Sache schon eher, es liegt nicht am "Können" oder am "Wollen",
es ist den meißten schlichtweg SCHEISS-EGAL...
Ist das, was ich schon immer sage (und für jeden Verein gilt): Wieso holt man zweit- und drittklassige Ausländer, die eben keinen Bezug zu Verein und Region haben, denen also offensichtlich das Herzblut fehlt? Nachwuchsspieler aus der eigenen Stadt/Region, die seit kleinauf im Verein sind, die identifizieren sich immerhin mit dem Verein und sind weit günstiger zu bekommen. Oder will man mir sagen, dass es keine Nachwuchsspieler gibt?

Ich hab echt nix gegen Ausländer und manche passen ja auch prima - Jessen, Kouemaha, Rodnei, Hoffer find/fand ich super - aber Herzblut kann man nicht einfach so per Knopfdruck bekommen.
Tja, nun kommt unser VV ins Spiel, bekanntermaßen nicht unbedingt (mehr) ein Verfechter einer straff organisierten "Jugendarbeit", Gründe hierfür schwirren bishin zu abstrusen Selbstbereicherungstheorien "en masse" durch dieses Forum, von daher nur soviel, DRINGENDER HANDLUNGSBEDARF....
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
FCK Jones
Beiträge: 25
Registriert: 27.02.2012, 18:52

Beitrag von FCK Jones »

auch wenns mir schwer fällt, ich hab mich mit der 2ten Liga abgefunden...... es reicht einfach nicht mehr, es sei denn es passiert das 8te Weltwunder. Ich will nur hoffen, das wir dann im 3ten Anlauf nach oben endlich wieder gefestigt sind..............


FCK Forever
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

x3Ray hat geschrieben:
Mcmurphy hat geschrieben: Charakterliche Fehleinkäufe träfe die Sache schon eher, es liegt nicht am "Können" oder am "Wollen",
es ist den meißten schlichtweg SCHEISS-EGAL...
Ist das, was ich schon immer sage (und für jeden Verein gilt): Wieso holt man zweit- und drittklassige Ausländer, die eben keinen Bezug zu Verein und Region haben, denen also offensichtlich das Herzblut fehlt? Nachwuchsspieler aus der eigenen Stadt/Region, die seit kleinauf im Verein sind, die identifizieren sich immerhin mit dem Verein und sind weit günstiger zu bekommen. Oder will man mir sagen, dass es keine Nachwuchsspieler gibt?

Ich hab echt nix gegen Ausländer und manche passen ja auch prima - Jessen, Kouemaha, Rodnei, Hoffer find/fand ich super - aber Herzblut kann man nicht einfach so per Knopfdruck bekommen.
Derstroff galt als einer der besseren. Und ist maßlos überfordert. (Unabhäöngig von seinem Alter, nicht falsch verstehen)

Zu Klement wurde genug geschrieben.

Herrmann, Wollscheid, mit Abstrichen Frantz und Zeitz zu nennen, spielen alle woanders.
Wurtz wechselt für 600.000 € (!) ans andere ende Deutschlands. Im Übrigen erachte ich die 3. Liga hier nicht als viel schwächer ein als die 2. Liga in Pol. Soviel dazu...und in eben dieser 3. Liga überzeugt(e) Wurtz sehr eindrucksvoll.

Wir sind seit Jahren von Status her ein Ausbíldungs-Verein. SK predigt seit jeher, dass es auch mal schief und wieder in Liga 2 gehen kann.

Deshalb kann ich z. B. nicht die Alibi-Transfers im Winter verstehen. Da sind 7-stellige Summen (Gehalt kosten sie auch) verbrannt worden, ohne dass uns mit ausnahme eines Spielers auch nur ein einziger weiterhilft (Und ja, das war abzusehen, bzw. das Risiko größer als die Chance). Mit einer 7-stelligen Summe wäre dem Frönerhof und damit dem Ausbildungs,- und Fahrstuhl-Verein 1. FC Kaiserslautern wohl mehr geholfen, als der aktuellen Mannschaft.

Von Lelle will ich gar nicht anfangen. Der hat seinen Laden nicht im Griff. Scouting und Administration sind unter (!) Waldhof/Saarbrücken-Niveau.

Das wird jeder bestätigen, der mit den Nachwuchs-Abteilungen im Sü-We rege zu tun hat.

Und dann will man mit dem Geld-Totschlag-Argument kommen? Lächerlich und nicht nachzuvollziehen.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 25.03.2012, 12:12, insgesamt 2-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Torben hat geschrieben:
Am Tag 6 nach Marko Kurz und dem 1.Auftritt unter Balakovscher Federführung wird mehr und mehr deutlich was ich bereits seit Wochen vermute...
Mir fehlt MK, er war das Gesicht des Vereins, er hatte FCK gelebt wie selten ein Trainer vor ihm.

Das kann ich als Kurz-Befürworter zu 100% unterschreiben.
Kurz passte wie der Deckel/Topf zum FCK, lebte das ganze. Sicherlich hat er auch Fehler gemacht, logisch in der Situation. Aber viele werden sich noch ärgern, dass er weg ist... Er ist sicherlich nicht zu 100% Schuld an der Misere. Wie Tiffert gestern im ASS gesagt hat: "...soll man den die ganze Mannschaft rausschmeissen...?" Ich würde sagen: JA!
Ich war ganz zum Schluss zwar ein Befürworter eines Trainerwechsels. Trotzdem fehlt mir Marco Kurz. Wie oben in meinem Beitrag betont, ist Krassmir Balakov genau so eine Wundertüte wie viele Neuzugänge auch. Ob aus ihm ein Sydney Sam wird oder ein Steven Rivic, weiß niemand. Warum hat man nicht bei Volker Finke angeklopft? Ich befürchte, dass der Rest an Stabilität unter KB in den letzten Spielen noch verloren geht.
Zuletzt geändert von Blochin am 25.03.2012, 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

@Benutzernamen

Außnahmsweise stimmt Dir die "Spam-Fraktion" in allen Punkten zu.
Das mir das aber nicht die "Regel" wird mein Lieber... :wink:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ultradeiweil hat geschrieben:naja in sandhausen solls ja auch ganz schön sein :nachdenklich:
Oh ja. Auch auf die Spiele in Paderborn, Kotzbus, Ingolstadt, Burghausen und Aalen freue ich mich richtig. Endlichwieder Sportplätze ohne Dach. Dazu die Montagabendpartien in Hamburg und Dresden, endlich wieder 2 Tage Urlaub für ein Spiel nehmen müssen. Und erst die Heimspiele gegen diese Teams vor 20.000 Unentwegten in einem gefühlt vollkommen leeren Stadion.

Der Abstieg diesmal wird für die Fanseele eine härtere Prüfung als letztes Mal (vom ersten Abstieg will ich hier erst gar nicht reden). Damals gab es Hoffnung, ja Aufbruchstimmung: Mit Wolf ein Trainer aus dem eigenen Stall, mit (vermeintlichem) Herzblut und jeder Menge Rückendeckung bei den Fans. Eine Mannschaft mit lauter talentierten eigenen Jugendspielern, die eine große Zukunft versprachen und die Rückrunde in der 1. BL gut gespielt hatten. Und endlich war Jäggi weg, eine Last schien vom Verein genommen. Eine direkte Rückkehr in Liga 1 schien möglich, alle wollten mithelfen. Es kam dann anders, aber zumindest war damals eine gewisse Euphorie spürbar. Die Absteiger wurden in Wolfsburg am Bus beklatscht und gefeiert.

Dagegen diesmal: Ein desolater Haufen, der nicht einmal mehr denh Haß der Fans mobilisiert, geschweige denn Zuneigung. Ein Trainer, den mit dem Betze nichts verbindet und der nach meinem Eindruck keinerlei Charisma verströmt. Kaum eigene Jugendspieler, die Hoffnung machen. Alles, was schon mal halbwegs Qualität gezeigt hat und deshalb Angebote von anderen Erstligisten erhält, wird gehen: Rodnei, Fortounis, Borysiuk, Simunek, Tiffert, Kouemaha, Dick Shechter. Die Verkaufserlöse werden gebraucht, um die überzogene Stadionmiete zu zahlen, Nachlaß ist nicht. Sponsorengelder wurden bereits im Vorgriff verbraucht. In der zweiten Liga werden wir mit Leuten wie Sahan, Kirch, Yahia, Bugera, Wooten und Derstroff auflaufen. Hoffnungsträger? Aufbruchstimmung? Fehlanzeige.

Entsprechend werden die Zuschauerzahlen ausfallen. Und die Dauerkartenverkäufe. Und die Stimmung im Stadion.

Wenn es uns nicht gelingt, von Anfang an ganz oben dabei zu sein und das mit einer attraktiven Spielweise, dann könnten wir sportlich und finanziell ganz schnell weiter abrutschen.

Ich hoffe deshalb, dass nach dem vollzogenen Abstieg gestern nun konsequent mit der Vorbereitung auf Liga 2 begonnen wird. Dazu gehört auch, dass die abwandernden Spieler, wie Tiffert, Fortounis, Rodnei etc nicht mehr spielen. Dann lieber doch schon mal den ein oder anderen Amateur ausprobieren, mit Blick auf Liga 2. Und ich hoffe, dass man Balakov klar sagt, was er zu erwarten hat und das neue Spieler, wenn überhaupt, aus Liga 2 und 3 kommen - der polnischen und slowakischen, wohlgemerkt. Vielleicht denkt er dann noch mal nach.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

Dagegen diesmal: Ein desolater Haufen, der nicht einmal mehr denh Haß der Fans mobilisiert, geschweige denn Zuneigung. Ein Trainer, den mit dem Betze nichts verbindet und der nach meinem Eindruck keinerlei Charisma verströmt. Kaum eigene Jugendspieler, die Hoffnung machen. Alles, was schon mal halbwegs Qualität gezeigt hat und deshalb Angebote von anderen Erstligisten erhält, wird gehen: Rodnei, Fortounis, Borysiuk, Simunek, Tiffert, Kouemaha, Dick Shechter. Die Verkaufserlöse werden gebraucht, um die überzogene Stadionmiete zu zahlen, Nachlaß ist nicht. Sponsorengelder wurden bereits im Vorgriff verbraucht. In der zweiten Liga werden wir mit Leuten wie Sahan, Kirch, Yahia, Bugera, Wooten und Derstroff auflaufen. Hoffnungsträger? Aufbruchstimmung? Fehlanzeige.

Entsprechend werden die Zuschauerzahlen ausfallen. Und die Dauerkartenverkäufe. Und die Stimmung im Stadion.

Wenn es uns nicht gelingt, von Anfang an ganz oben dabei zu sein und das mit einer attraktiven Spielweise, dann könnten wir sportlich und finanziell ganz schnell weiter abrutschen.
---Ende 2012 geht laut MAYA-Kalender eh die Welt unter--warum noch soviel aufregen.. :teufel2: :teufel2:--wir müssen uns wenn überhaupt nur über die Hinrunde gedanken machen bitte... :love:
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Kurz ist doch nur beurlaubt, oder?
Es wäre nicht das erste Mal, das ein Verein sich nach kurzer Zeit wieder für den ehemaligen Trainer entscheidet. (Möhlmann in Fürth, Dais in Sandhausen)

Entweder das "Wunder Klassenerhalt" mit Balakov gelingt, oder ein Neuanfang mit Kurz in Liga 2. Darüber sollte man sich in verantwortlicher Position schon einmal ernsthaft Gedanken machen.

Keiner kann bestreiten, dass Kurz mit der Mannschaft in Liga 2 Erfolg hatte, und ihm dies bei glücklicherer Personalpolitik wieder gelingen kann.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Blochin

Beitrag von Blochin »

@salamander

Wenn das die Spieler sind, mit denen wir in der 2. Liga antreten: gute Nacht, FCK. Ich sehe bei Krassimir Balakov auch kein Charisma. Das hatte er als Spieler, nicht als Trainer. Marco Kurz war mir im Vergleich dazu lieber, da war Leidenschaft, Emotionalität. Wenn man schon den Trainer wechselt, muss man was Besseres in der Hinterhand haben. Oder man lässt es.

Hoffentlich sind unsere Eindrücke falsch! Ich habe aber das komische Gefühl, dass die Talfahrt erst so richtig losgeht.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Der wahre Charakter einiger Spieler wird spätestens im Sommer preisgegeben, wenn es darum gehen wird die Suppe gemeinsam auszulöffeln oder dem Ruf des Geldes zu folgen um die Reise als Wanderhure fortzusetzen...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

salamander hat geschrieben:...
Dagegen diesmal: Ein desolater Haufen, der nicht einmal mehr denh Haß der Fans mobilisiert, geschweige denn Zuneigung. Ein Trainer, den mit dem Betze nichts verbindet und der nach meinem Eindruck keinerlei Charisma verströmt. Kaum eigene Jugendspieler, die Hoffnung machen. Alles, was schon mal halbwegs Qualität gezeigt hat und deshalb Angebote von anderen Erstligisten erhält, wird gehen: Rodnei, Fortounis, Borysiuk, Simunek, Tiffert, Kouemaha, Dick Shechter. Die Verkaufserlöse werden gebraucht, um die überzogene Stadionmiete zu zahlen, Nachlaß ist nicht. Sponsorengelder wurden bereits im Vorgriff verbraucht. In der zweiten Liga werden wir mit Leuten wie Sahan, Kirch, Yahia, Bugera, Wooten und Derstroff auflaufen. Hoffnungsträger? Aufbruchstimmung? Fehlanzeige.

Entsprechend werden die Zuschauerzahlen ausfallen. Und die Dauerkartenverkäufe. Und die Stimmung im Stadion.
...
Das wird die nackte Wahrheit sein. Mir wird gerade richtig schlecht, wenn ich daran denke was aus unserem FCK wohl werden wird.
!! druff un dewedder !!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Kurz ist doch nur beurlaubt, oder?
Es wäre nicht das erste Mal, das ein Verein sich nach kurzer Zeit wieder für den ehemaligen Trainer entscheidet. (Möhlmann in Fürth, Dais in Sandhausen)

Entweder das "Wunder Klassenerhalt" mit Balakov gelingt, oder ein Neuanfang mit Kurz in Liga 2. Darüber sollte man sich in verantwortlicher Position schon einmal ernsthaft Gedanken machen.

Keiner kann bestreiten, dass Kurz mit der Mannschaft in Liga 2 Erfolg hatte, und ihm dies bei glücklicherer Personalpolitik wieder gelingen kann.

Stell Balakov den besten 2. Liga-Kader, wie damals bei Kurz, zur Verfügung. Und wir werden uns auch bei ihm nicht mit Mittelmaß herumschlagen müssen.
Sam, Ivo, Lakic, Amme, Rod, Sippel, Dick, der damalige Bugera, Bilek, Nemec, Jendrisek...das war von Anfang an ein Aufstiegs-Favo-Kader. (Oder anders gefragt: Wer war besser besetzt?) Auch wenn SK es (bei vielen erfolgreich) anders propagiert hat.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Mcmurphy hat geschrieben:Der wahre Charakter einiger Spieler wird spätestens im Sommer preisgegeben, wenn es darum gehen wird die Suppe gemeinsam auszulöffeln oder dem Ruf des Geldes zu folgen um die Reise als Wanderhure fortzusetzen...
Das kann man aber auch als Chance begreifen endlich auf unsere Nachwuchsspieler zu setzen.

Orban, Wooten, Derstroff usw. können es auch nicht viel schlechter machen, als die "Wanderhuren".
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
oberberg-devil
Beiträge: 6
Registriert: 29.12.2011, 15:35

Beitrag von oberberg-devil »

die Wahrheit ist einmal FCK immer FCK ich stehe zum FCK in guten wie in schlechten Zeiten.Drei Punkte gegen hsv und hoffe,und wer weiß 8-)
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

Die Resignation im Gästeblock war förmlich spürbar. Ab der 15.Minute fast völlig phlegmatisch dazusitzen und sich das Trauerspiel unseres FCK anzuschauen, war schon deprimierend.

Der wunderschöne Frühlingstag in Freiburg konnte da nur sehr begrenzt trösten. Balakov kann man sicher keinen Vorwurf machen. Was soll er nach 2 Tagen denn schon bewegen, außer einem kleinen Motivationsschub, der leider ausblieb, kann er eigentlich nur noch Schadensbegrenzung betreiben.

Ehrlichgesagt ist gestern meine Hoffnung auf den Klassenerhalt praktisch gestorben. Wenn jetzt nicht noch ein absolutes Wunder passiert und die anderen direkten Konkurrenten nicht einen völligen Einbruch erleben, ist der Abstieg wohl fast so gut wie besiegelt.

Was ist bloß aus unserem FCK geworden? Ich verstehe es einfach nicht. Kein aufbäumen, kein Wille, keinen Mumm. Genau wie gegen Schalke. Ich erlebte da gestern ein Deja Vu.

Und was den Aufbau in Liga 2 angeht. Ich glaube, daß mit jedem Abstieg den wir durchmachen müssten, der Wiederaufstieg schwieriger wird. Wer kann schon abschätzen, wie weit uns dieser 3. Abstieg (wenn er denn stattfindet)zurückwirft.

Es macht mich einfach nur traurig, wie sich unsere Mannschaft schon in ihr Schicksal ergibt.
Zuletzt geändert von Chaparo am 25.03.2012, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
Mcmurphy hat geschrieben:Der wahre Charakter einiger Spieler wird spätestens im Sommer preisgegeben, wenn es darum gehen wird die Suppe gemeinsam auszulöffeln oder dem Ruf des Geldes zu folgen um die Reise als Wanderhure fortzusetzen...
Das kann man aber auch als Chance begreifen endlich auf unsere Nachwuchsspieler zu setzen.

Orban, Wooten, Derstroff usw. können es auch nicht viel schlechter machen, als die "Wanderhuren".
Das ist wohl wahr und von mir auch nicht klar genug ausgedrückt.
Es werden sich welche "outen" von denen es nicht zwingend anzunehmen war das sie diesem "Gewerbe" nachgehen, auf die ohnehin bekannten usual suspects kann man sowieso gerne verzichten.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Benutzernamen hat geschrieben: Stell Balakov den besten 2. Liga-Kader, wie damals bei Kurz, zur Verfügung. Und wir werden uns auch bei ihm nicht mit Mittelmaß herumschlagen müssen.
Sam, Ivo, Lakic, Amme, Rod, Sippel, Dick, der damalige Bugera, Bilek, Nemec, Jendrisek...das war von Anfang an ein Aufstiegs-Favo-Kader. (Oder anders gefragt: Wer war besser besetzt?) Auch wenn SK es (bei vielen erfolgreich) anders propagiert hat.
Warum wurde Bayern letzte Saison nicht Meister? Weil Dortmund den besseren Kader hatte?
Nein, weil Klopp eine Mannschaft geformt hat, die alle Rückschläge weggesteckt hat und als Einheit aufgetreten ist. Und diese Einheit hat Kurz geformt, auch wenn heute alle über seinen Kreisel spotten.
Nemec, Rodnei, Ilicevic kamen erst zu dieser Saison, und die anderen haben meines Wissens vor Kurz keine Bäume ausgerissen, also muss er doch etwas anderst und richtig gemacht haben.
Zuletzt geändert von ..:NECKARTEUFEL:.. am 25.03.2012, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Gesperrt