
Ja, auf Sky.akis hat geschrieben:Hier wird ständig aus der PK zitiert. Falls das nicht alles aus dem Riesling gelesen ist - wurde die irgendwo live übertragen?
toph hat geschrieben:Zusammenfassung:
-Balakov baut auf eine Achse Kirch-Sukuta Pasu-Wagner. Wo liest du das raus? Habe ich was überlesen? -Nächstes Jahr sollen mit dem Sturmduo Micanski und Wooten die Europa League Plätze ins Visier genommen werden.
-Balakov hat eine Ausstiegsklausel in Höhe 22,3 Mio. €
Vermutlich....und ich vermute,ach ich weiß es sogar,aber pssst,ich sag´s nur dir:FCK-Smurf hat geschrieben:Ich vermute, dass trotzdem eine Ablöse gezahlt wurde.
hört doch einfach mal auf zu stänkerntoph hat geschrieben:Zusammenfassung:
-Balakov baut auf eine Achse Kirch-Sukuta Pasu-Wagner
-Nächstes Jahr sollen mit dem Sturmduo Micanski und Wooten die Europa League Plätze ins Visier genommen werden.
-Balakov hat eine Ausstiegsklausel in Höhe 22,3 Mio. €
Thomas hat geschrieben:Krassimir Balakov neuer FCK-Cheftrainer
Krassimir Balakov wird neuer Cheftrainer beim 1. FC Kaiserslautern. Der 45-jährige Bulgare unterzeichnete einen Vertrag bis Juni 2013 beim Pfälzer Traditionsclub, nachdem er sein Engagement beim kroatischen Club Hajduk Split einvernehmlich aufgelöst hat. Ihm zur Seite steht als Assistenz-Trainer sein Landsmann Ilia Gruev
„Ich habe das Angebot des FCK angenommen, weil ich glaube, dass wir uns rausreißen und den Abstieg vermeiden können. Ich bin oft als Spieler auf dem Betzenberg aufgelaufen und kenne die beeindruckende Atmosphäre und leidenschaftlichen Fans. Die Roten Teufel sind jedem in Europa ein Begriff und ich kann es kaum erwarten, mit der Arbeit loszulegen. Diese Arbeit soll langfristig und nachhaltig angelegt sein, damit der FCK auf einem gesunden Fundament wieder ein fester Bestandteil der Bundesliga wird“, kommentierte Krassimir Balakov seine Verpflichtung und Vorstellungen.
Der Klassenerhalt ist noch nicht verloren.Als Spieler hatte er einen großen Fehler- er spielte immer beim Gegner. Die Atmosphäre war schon besser als Heute aber das kann ja wieder werden.
Quelle: Pressemeldung FCK
Im Blickpunkt: Vorstellung des neuen FCK-Trainers Krassimir Balakov
„Alles tun, damit der FCK in der ersten Liga bleibt“
Der neue Trainer Krassimir Balakow über ...
... seinen bisherigen Kontakt zum FCK: „Wir hatten ein sehr offenes Gespräch, bei dem ich meine Meinung gesagt habe. Natürlich habe ich auch vorher schon den Werdegang des FCK verfolgt.“
... seine erste Einschätzung der Mannschaft: „In so einer Situation muss man optimistisch sein, denn sonst kann man es nicht schaffen. Ich bin sicher, dass einige Spieler mehr Potential haben, als sie bisher gezeigt haben.“
... seine Einschätzung zur allgemeinen Lage beim FCK: „Ich glaube, dass wir das Potential haben, mit positiver Stimmung die Lage zu ändern. Wir dürfen den Kopf nicht verlieren und werden versuchen, aus den verbleibenden Spielen die maximalen Punkte zu holen. Ich werde alles dafür tun, dass der FCK in der ersten Liga bleibt.
… seine Trainerphilosophie: „Meine Philosophie ist eine offensive Spielweise. Für das Spiel in Freiburg haben wir aber nicht genug Zeit für eine komplette Neuausrichtung und müssen nun das Beste daraus machen.“
Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz über ...
... die Entscheidung für Balakov: „Ein Gespräch zwischen Krassimir Balakov, Marco Haber und mir hat den Ausschlag gegeben. Krassimir ist extrem gut informiert über die Bundesliga und auch über unsere Situation. Wir haben über die Lage des Vereins gesprochen und uns über alles beim FCK ausgetauscht. “
Quelle: Der Betze brennt
Es ist nicht nur schlüssig, sondern auch die wichtigste Information des Tages. Endlich kennen wir die leiblichen Eltern der Kinder von Miro Klose. Damit dürften Marco Kurz ( für ihn leider zu spät ) und sein Nachfolger Balakov endgültig aus der sexuellen Schußlinie sein. Frau Amedick hat was mit dem heißblütigen Ciriaco. Erotische Scharmützel sind für immer aus den Umkleidekabinen des Betze verbannt.Marky hat geschrieben:Hm, dann stimmt doch nicht, was ich heute in einer Bäckerei in KL beim Frühstück gehört habe. Demzufolge soll Sforza in Begleitung von Frau Amedick die Kinder von Miro Klose an einer Lauterer Schule angemeldet haben. Im Schulhof soll Adam Nemec das Ganze von einem Kirschbaum aus beobachtet haben. Hörte sich schlüssig an...
Bla,bla,bla-Dauernögrler.WernerL hat geschrieben:jepp scheinbar nur höchstens 100.000...JAU
hier sieht man wieder einmal was beim FCK für ne Arbeit geleistet wird...
Presse:
Kuntz bekommt positives Bild
Nun flog Kuntz zu Gesprächen mit dem Hoffnungsträger nach Kroatien und zog Erkundigungen über ihn ein. Heraus gekommen ist das positive Bild, eines ehrgeizigen Trainers, der auf junge Spieler setzt, Kombinationsfußball und flottes Flügelspiel bevorzugt.
Kuntz ließ sich überzeugen, den Mann in die Pfalz zu holen, der als Spieler manchem als "Diva" galt, abgesehen vom Schuß Genialität, der ihm anhaftete. Man kann vermuten, dass Kuntz beim Stuttgarter Manager Fredi Bobic nachfragte, bevor er zuschlug.
WernerL hat geschrieben:Vielleicht halten die dummen Kuntz-Basher endlich aml ihre verdammte Schnauze...!
Man ist es Leid diesen Pflaumen das Leben erklären zu müssen weil man (weiss der Geier warum) seinen Senf dazugeben MUSS...!
Ist es nicht möglich, dass man den FCK erst mal arbeiten lässt bevor man sich totale Urteile bildet...!
Der FCK, und das sieht man erneut, ist noch nie so gut aufgestellt gewesen mit den Handelnden Personen um Kuntz herum...!
manche haben eben die Hosen voll weil die 2. Liga ansteht...!
Ja dann steht sie eben an...mit Kuntz kein Problem!!!!
Damals mit Göbel wars eins...denn der hatte Null-Ahnung und den NUll-Plan..!
Es muss doch auch hier im Forum mal ein Lerneffekt eintreten damit nicht andauernd bei jeder kleinen Zeitungsmeldung hier alle in Panik geraten..!
Wenn WIR Bauerndeppen das wieder vergeigen und unsere Führung mal wieder zum Teufel jagen, dann wird uns niemand mehr retten...!
also mir erschließt sich nicht auf was du gerade prostest?!? Wieso keine interne lösung? Mit gerald ehrmann und oliver schäfer hätte ich mich liebend arrangiert. Von mir aus auch a. schwartz! 8 spieltage vor schluß und 5 pkt rückstand sind mir nach dem bisherigen saisonverlauf persönlich zuviel. Wenn der kader so gut ist das er, vorausgesetzt andere vereine stellen das fussballspielen ein, die klasse halten kann, warum hatte dann SK nicht LÄNGST mit beurlaubung MK die bremse getreten??? Man verpflichtet einen coach, der ebenfalls nicht mehr als 30% erfolgaussicht auf relegation hat und läuft dabei gefahr, den "joker" balakow schon in den ersten 2 amtsmonaten zu verheitzen. Teures vergnügen...Marky hat geschrieben:Balakov keine Ablöse und spricht Deutsch![]()
70% der DBB-User versuchen sich gerade Körperteile rauszureißen...
@werauchimmer wünscht dem Nachfolger von KB schon mal viel Glück. Aber er werde auch scheitern. Erst 2025 gehe es wieder aufwärts. Aber nur kurz. Bevor der richtige Absturz beginnt.
@werner sieht schwarz, wenn er an KB denkt.
(Nur Spaß)
Ich hab damals in FIFA (lang ists her) die Spiele auch immer mit > 5 Toren Differenz gewonnen und bin dann nach 34 Spieltagen mit 102 Punkten deutscher Meister geworden. Einfach bis auf die Grundlinie rennen, Flanke rein, einer hält die Birne hin, Tor. In der Realität hats aber nicht so gut funktioniert. Kann auch immer noch nicht so gut mit dem Snipergewehr umgehen, trotz jahrelanger Übung.walter hat geschrieben:[...]
Ich möchte die Realität nicht mit einem PC-Spiel vergleichen, aber ich hatte mit dem Fussballmanager auch solche Situationen mit Vereinen gehabt und da hatte ein Mittel immer geholfen. Nicht Teamaussprache oder Kurztrainigslager SONDERN TESTSPIELE gegen unterklassige Vereine mitten in der Woche. Das Selbstvertrauen ist wichtiger als die Frische der Mannschaft! Nur durch Siege, egal welcher Gegner kennt sich die Mannschaft immer besser, weiß die Schwächen und Stärken einzelner Mitspieler und kann darauf aufbauen. Verdammt, wir müssen gegen Freiburg gewinnen!
Ich habe mich für dich geschämt wegen der Rechtschreibung unserer deutschen MutterspracheSpitzkick hat geschrieben:Ich hab mich während der PK nur einmal geschähmt:
Als Prof. Dr. Dr. Dr. med. dent. Ingeborg Rombach das Wort ergriffen hat und gesagt hat: Ja, wir sind von der Qualität und dem Potential unserer Spieler überzeugt.
Hat er nicht vor 3 Tagen noch genau des Gegenteil gesagt, diese alte Sabbertasche?