fck'ler hat geschrieben:
Man weiß es nicht. Weder du, noch ich, kennen uns vertragstechnisch da oben aufm Berg aus.
Angeblich waren/sind die Verträge von Kurz und Gorenzel so, dass es im Falle von einer Entlassung auf Grund Erfolglosigkeit nicht allzu teuer für den FCK wird. Dann muss man sehen, dass Balakov und seine 2 Co-Trainer evt weniger verdienden werden, als Kurz und Gorenzel. Die Gehälter in Bulgarien sind nicht soooo fett! Wenn es stimmt, dass Balakov in 3 Monaten 78.000€ verdient hat, dann lass ihn bei uns 100.000€, sprich 400.000€ im Jahr bekommen. Ich glaube, ich weiß es nicht, dass er damit billiger ist als MK.
Auch meine Worte sind jetzt reine Spekulationen. Ja, ins positive ausgelegte Spekulationen. Aber man muss nicht gleich alles schwarz und schlecht reden, wovon man nicht genug Hintergrundinformationen hat.
Genau so ist es, nichts Genaues weis man nicht.
Seht es doch mal anders, im Sommer mit Messi und Iniesta aus Israel, als der Preis mit jedem Besuch in Tel Aviv stieg, im Winter, als mal so eben zwischendurch ein Innenverteidiger für 2 Millionen kommen sollte und es dann einer aus der Wüste wurde, da waren euch Gehälter und Ablösen doch egal. Ein junger Perspektivspieler für 800.000, der genausogut trifft, wie einer der als Vertragsspieler in der eigenen 2. Mannschaft spielt, ja das ist eine Investition in die Zukunft. Da wurde Geld rausgehauen und auf dicke Hose gemacht, was kostet die Welt, wir drehen das große Rad, wir wollen schließlich mal dahin, wo wir hingehören, Eurobabokaal...
Jetzt geht auf dem Spielermarkt nichts mehr, da muss man halt einen Trainer kaufen, was nix kostet ist nix wert.
Plötzlich haben alle Angst um die Penunzen, dabei wurde doch gerade erst mit T-Shirt-Verkauf, Rabattaktionen und Spendengeldern aus dem Schalke Spiel das Konto geflutet. - Raus mit der Kohle, wer weis was morgen ist.
Seht es dochmal anders, mit Marco Kurz auf der Bank und einer Niederlage gegen Freiburg wären gegen den HSV vlt 34.000 Unbelehrbare auf den Berg gepilgert, jetzt kommen 10.000, mit einem Sieg in Freiburg sogar 15.000 mehr, macht 200 bis 300 Tsd Euro mehr in der Tasche. Davon läßt sich schon ein Co-Trainergespann bezahlen. Ihr denkt halt nicht Vertrieblich und nicht in Deckungsbeiträgen...
Ich kenne Herrn Balakow nicht, nur als Spieler ist er mir in Erinnerung. Von daher kein Kommentar zu seiner persönlichen Qualität.
Mir stinkt es nur, daß dieser Deal wohl schon länger am Kochen war, denn sonst hätte es am Dienstag nicht schon festgestanden. Da wurde mit uns Fans und Marco Kurz, aber auch dem Schicksal des FCK schon länger ein schlechtes Spiel gespielt. Das Grinsen von Marco Haber sagte alles, dazu die Leichenrednermiene eines Stefan Kuntz, ... er hätte wohl besser sein spitzbübisches Grinsen aufgelegt, das wäre ehrlicher gewesen.
Zum anderen wird gezockt. Balakow ist ein Name, rein aus Marketinggründen sicher eine Nummer. Balakow, der seine Trainerlizenz im gleichen Sonderlehrgang wie Stefan Kuntz im Jahre 2000 erwarb, kann eigentlich nur über die selbe Motivationsnummer, die Stefan bei der Hertha Aktion ja noch lächerlich machte, irgendetwas erreichen. Für eine neue Struktur oder eine neue taktische Ausrichtung ist keine Zeit. Kennenlernen per Händedruck, 2 oder 3 kurze Gespräche im Bus und im Hotel und schon muss die Aufstellung raus...
Und für die nächste Saison, irgendwie erinnert mich das Ganze an das Mißverständnis Soldo und FC Kölle. Aber ich habe ja keine Ahnung von Fußball.