der-rote-Fan hat geschrieben:Danke Marco Kurz für die guten Jahren, mit vielen schönen und überraschenden Siegen - ich denke an den Sieg gegen Bayern oder Schalke auf dem Betze oder auch die kämpferischen Auswärtsspiele in 1. und 2. Liga.
Auch Danke für den Aufstieg in das Oberhaus des deutschen Fussballs und natürlich dem sensationellen 7. Platz in der letzten Saison. Auch denke ich an die aktuelle Spielzeit mit ihren vielen Tiefpunkten, trotz der aktuellen Misere überwiegen für mich die vielen positiven Momente mit Marco Kurz als Trainer.
Meinen Respekt und Hochachtung wird Marco Kurz immer besitzen!!!!
Mehr muss nicht gesagt werden. Viel Glück für die Zukunft MK. Für mich warst du ein echter Roter Teufel. Deine Einstellung zum Sport bräuchten die Spieler, dann wär es nie so weit gekommen.
Tja, Marco Kurz hat zumindest bewiesen, dass er mit bundesligatauglichen Spielern aufsteigen und die Klasse halten kann.
Die aktuelle Truppe hat den Beweis der Bundesligatauglichkeit einfach nicht erbracht.
Und ein neuer Trainer wird daran auch nix mehr ändern.
2. Liga - wir kommen.
Balakov ? Von mir aus.
Aber eigentlich isses egal.
Jeder kriegt ne Chance, der sich traut, diese verunsicherte Mannschaft, die alle Schaltjahre mal ein Tor schiesst, zu trainieren.
Servus Marco, warst ein angenehmer Kerl als Trainer, und trotz dieser Horrorsaison einer der "Guten" beim FCK.
So der Server geht wieder.
Ja die Entlassung von Marco Kurz kam nun doch, Warum?
Herr Kuntz wollte doch auch in Liga Zwei mit ihm gehen.
Die Antwort ist einfach es geht nun darum seinen eigenen Ar... zuretten, und den der ARä.
Stefan Kuntz kommt mir vor wie der Kapitän der Titanic, obwohl das Wasser schon am Hals steht zu rufen wir werden nicht sinken, wir sind unsinkbar.
Es wird das 8 Weltwunder wenn der neue Trainer dies schaft, er ist quasi verdammt dazu, " Ein Himmelfahrtskommando auf dem Weg durch die Hölle " oder in die?
Marko Kurz danke für den Aufstieg.
Dem neuen wer auch immer es sein wird alles alles Gute und sooooooooooooooooviel Glück.
Schafft der FCK diese Sensation nicht, werden sehr sehr bittere Zeiten anbrechen, ich sage nur Lizenz für Liga Zwei.
Schade, dass der Trainer entlassen wurde. Ich hätte es vorgezogen wenn Kurz selbst in die zweite Liga mitgegangen wäre und dort eine neue Mannschaft hätte aufbauen können. Meiner Meinung nach wurden zwei Fehler begangen. Der erste, psychologische, war schon von Anfang an die Parole auszugeben "wir spielen gegen den Abstieg", denn dadurch war die Mannschaft von vornherein immer im "Soll". Der zweite, praktische, waren die Fehleinkäufe von Kuntz, aber wer macht in seinem Beruf keine Fehler?
Ich würde wünschen, dass der FCK oben bleibt, aber diese Mannschaft ist momentan nicht Erstliga tauglich.
Danke Marco Kurz. Du warst und bist ein roter Teufel!
Mit Dir sind wir aufgestiegen - Danke dafür!
und hatten eine darauffolgende coole Saison mit einem noch coolerem 7. Platz!
Das kann Dir niemand nehmen - auch wenn es immer ein paar Besserwisser gibt die denken es wäre eine automatische Sache aufgrund des damaligen Kaders gewesen. Wer Fussball selbst spielt, weiß, es muss alles zusammenpassen - und das hat es eben mit Dir damals.
Wer weiss ob es mit jemandem anderen geklappt hätte... ich denke nicht!!!!
Du bist ein feiner Kerl und warst immer bodenständig und sympathisch! Auch wenn man Dich mal in der Stadt beim Einkaufen getroffen hat / Edeka warst Du immer freundlich und bescheiden.
Ohne dich würden wir nicht gegen den Abstieg aus der 1.Liga spielen, sondern gegen Paderborn!
Für die Zukunft Alles Gute sportlich und privat,
und behalt die schönen Zeiten auf dem Betze in Erinnerung.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
vielen Dank für die geleistete Arbeit und beruflich weiter alles Gute! Im Gegensatz zu Deinen direkten Vorgängern (Milan Sasic, Rekdal, Wolfgang Wolf) ist es Dir gelungen junge talentierte Spieler in die Mannschaft einzubauen und ein spielerisches Grundkonzept aufzustellen.
In dieser Saison waren die Voraussetzungen bedeutend schwieriger, weil primär die Kommunikation innerhalb der Mannschaft wohl nicht wie letzte und die Saison davor war. Wenn man gegen wahnsinnige Qualität spielt, dann ist das eine der wenigen Möglichkeiten dagegenzuhalten. Nicht von ungefähr hat ein Spieler wie Lakic so viele Treffer machen können, weil er genau wusste wo der Ball hinkam. Ob verbal oder nonverbal.
Diese Saison haben einige Spieler gute (qualitative) Anlagen (Fourtunis, Shechter, ...), haben ihren Platz im System aber nicht finden können. Zudem hätte man denen wohl auch ein größeres Vertrauen aussprechen müssen, wenngleich wohl hier auch der Zwiespalt mit der Trainingsleistung ("Es spielen die, die am besten trainieren") existiert. Mit Marco Kurz war der Trainer vor, während und nach dem Spiel ein Löwe; die Spieler auf dem Platz verkörperten zum Schluss leider nur den Charakter kleiner Katzen.
Alles an Tiffert festzumachen, ist absolut fehl am Platze.
Der Schritt zum Trainerwechsel war daher meiner Meinung nach richtig und mit Balakov hätte bzw. hat man einen guten gefunden. Eventuell auch einen besseren als Sforza (in der derzeitigen Lage). Nun geht es darum die jetzige Mannschaft sportlich aufzubauen und weiterzuentwickeln, um das vorhandene "Kapital" in der nächsten Saison nicht buchhalterisch abschreiben zu müssen. Technisch und Fußballerisch dürfte es wohl wenige geben, die einem Balakov das Wasser reichen können. Blickt man dann noch auf die Jugend, so könnte ein Balakov auch dort neue positive Impulse setzen.
Aktuell heißt es ein Mannschaftsfundament für den Rest der Spiele zu formieren, bei dem z.B. ein RSP genau weiß welche Aufgabe er bei einer Einwechslung (wegen Rückstand) hat und dies auch dem Rest der Mannschaft klar darzulegen.
Taktisch kann ich dann dem 4:4:2 zunächst weniger abgewinnen und hoffe, dass ein Trainer wie Balakov die Offensive deutlich schneller machen kann. Dann fällt auch mal ein Tor wie beim 1:0 von Dortmund gegen Bremen durch Kagawa ganz ohne Sonntagsschuss!
Ich hoffe es zeigt sich im Rest der Spiele, dass Marco Kurz gute Arbeit geleistet hat: auf der man aufbauen kann und die hoffentlich noch zum Ziel führt. Dann wäre das Kapitel Marco Kurz beim FCK mit Anstand geschlossen.
Wenn der Neue/das Neue am Betzenberg eine Chance haben soll,dann muss man jetzt Aufbruchstimmung verbreiten und nicht einer Sache nachweinen, die
einfach nicht mehr gestimmt hat.
Eigentlich fing die Misere damit an, dass er Amedick
Stück für Stück entmachtet hat, obwohl der gute Leistungen brachte - auch wenn ma ein Tor fiel, das soll ja bei den Bayern auch vorkommen. Die Abwehrarbeit wurde zeitweise fast nur den Verteidigern überlassen.Und dann meckern, wenns mal schief geht. Und dann hat er Martin als Kapitän ent-
machtet und auf die Bank gesetzt.Der war völlig geschockt und fertig mit der Welt. Das beflügelt die Leistungen auch nicht.Dabei hatte er die Verteidigung da hinten immer gut in Ordnung gehalten und sich auch sonst überall engagiert. Es hätte ja eine Doppellösung Tiffert/Amedick geben können...... aber erwollte Martin als
Identifikationsfigur einfach nicht haben er war der Boss und da hatte keiner was reinzureden.
Das Ende vom Lied war, dass da ein aufgescheuchter
Hühnerhaufen rumlief und Yahia für Amedick eingekauft wurde.Yahia ! Und einen Marcel Correia
hatte man vorher ohne Ablöse nach Braunschweig gehen lassen, da ja angeblich neben Rodnei und Amedick kein Platz frei war.War ja eigentlich auch nicht. Das waren alles schon Zeichen von Panik und Orientierungslosigkeit. Und jetzt kommt
was Neues.Einfach spannend ! Anja
Auch ich möchte mich hier bei Marko Kurz für seine Zeit am Betze bedanken. Einer der Fussball
hier am Betze gelebt hat wie kaum ein anderer die letzten Jahre. Ich kann mich noch an ein Interview
von ihm in der Stunde der Aufstiegsfeier gegen Augsburg erinnern,als er sagte dass er weiss dass auch seine Zeit hier irgendwann vorbei sei.
Auch wenn es diese Saison Horror lief,danke ich dir für eine echt geile Zeit,in der ganz klar die positiven Dinge überwiegen.
Ach Anja..Martin ist wirklich ein Supertyp! Aber schau mal wo er jetzt spielt?? 2. Liga! Und sogar da wird er ab und an ausgewechselt.
Und es war bestimmt eine fussballerische Entscheidung und keine menschliche! Und er wurde nicht einfach so "entmachtet" - ein Kapitän muss spielen und er spielte nicht - deshalb eben Tiffi. Aber ich seh, schon, fussballerisch ist Deine Interpretation nicht fundiert! Auch ich für Martin menschlich allen Respekt entgegenbringe - spielerisch war es wirklich die richtige Entscheidung.
>>Die Abwehrarbeit wurde zeitweise fast nur den Verteidigern überlassen>>
Marco Kurz war für mich der authentischste und vor allem der fachlich beste Trainer der in den letzten 20 Jahre!!! auf dem berüchtigten Betzenberg war! Wieder mal wurde der Falsche entlassen! Werde seine Spielanalysen vermissen!
Kuntz sollte am besten gehen!
FCK´ler07 hat geschrieben:Marco Kurz war für mich der authentischste und vor allem der fachlich beste Trainer der in den letzten 20 Jahre!!! auf dem berüchtigten Betzenberg war! Wieder mal wurde der Falsche entlassen! Werde seine Spielanalysen vermissen!Kuntz sollte am besten gehen!
Ich auch, aber besonders werden mir seine Analysen vor dem Spiel fehlen, vor allem die gewaltige Qualität und Wucht des Gegners.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Die Aussagen waren doch seriös!! Die meisten Gegner hatten mehr Qualität und deshalb auch mehr Wucht!
Was hätte er denn über die Gegner immer sagen sollen?
Und wie mittlerweile schon jeder weiss: sind Aussagen nach Aussen nicht immer gleichzusetzen mit den internen Abläufen oder Meinungen.
Ich finde es immer noch lächerlich wie Männer sich über solche seriösen und undummen Aussagen aufregen können - auch wenn es Wiederholungen waren - jeder von uns benutzt doch seinen eigenen Wortschatz und solange er inahltlich keinen totalen Blödsinn erzählt, ist mir die Wortwahl schnurzpiepegal!!!
Sich über so etwas immer und immer lächerlich zu machen ist einfach infantil!
und @SEAN hat absolut recht.
ich fand es auch jedesmal zum kotzen wie er die gewaltige Wucht und die unglaubliche Qualität des Gegners angeführt hat und so unserem Team permanent suggerierte, dass ein Bemühen zwar nützlich, aber aussichtslos ist.
Da kann ich der Mannschaft auch gleich sagen, dass sie keine Chance hat.
In einem Punkt gebe ich Dir recht, man sollte das jetzt sein lassen, denn das Kapitel ist glücklicherweise vorbei !
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General
Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Ein Abschied, der mir emotional nahe geht. Obwohl ich zum Schluss auch für einen Trainerwechsel plädiert habe, weiß ich nicht wirklich, ob es richtig war, Marco Kurz zu entlassen. Ganz sicher bleibt mir Marco Kurz als ein sehr sympathischer, fairer Sportsmann in Erinnerung. Marco Kurz ist in meinen Augen ein Held. Milan Sasic und Marco Kurz - zwei Trainer, die sich um den FCK verdient gemacht haben!
Alles Gute für ihre weitere Fußballtrainerkarriere , Herr Kurz ! Ich habe sie immer hoch geschätzt , sie haben sich mit dem Verein identifiziert und ihn für die Zeit maßgeblich geprägt . Ein unheimlich toller 7. Platz nach einem lang ersehnten Aufstieg ist dank ihnen dabei hervorgegangen . Das wird hoffentlich den meisten immer in Erinnerung bleiben . Seit gefühlter langer Zeit , mit einigen Abstrichen noch Milan Sasic , der mir das Leiden eines Fans etwas erträglicher machte . Viel Glück , Gesundheit und schöne Erinnerung an ihre FCK-Zeit ,
Schatzhüter Gollum