Hallo liebe FCK Fans
Zum nächsten >(End)spiel:
Dazu meine einfachen Gedanken,
meine Güte gegen Freiburg brauchen wir einen reinen Geist,jemand der mit autoritärer Stimme jedem Spieler klar macht ab jetzt spielt ihr um eure Ehre um die Ehre einer ganzen Region,das Herz muß auch im Training brennen,jeder muß daran glauben und jeder braucht einen Impuls der tief ins Herz geht,denn nur so werden Spielerattribute erhöht die sie selbst nicht für möglich gehalten haben.Nur wer genau diesen Punkt erreicht der kann es vielleicht noch einmal schaffen den FCK aus der Schlinge zu helfen.
Ich habe diese Einstellung momentan nur bei 2 Spielern gesehen,der Rest ist extrem aufbaufähig.
Wir haben keine schlechten Spieler sondern einfach zu viele die ohne Seele den Platz betreten und keinerlei Selbstbewußtsein haben.
Ich glaube auch nicht das selbst eine 2:0 Führung für einen Sieg gereicht hätte,nicht in dieser mentalen Verfassung.
Ich meine die Manschaft und die Fans brauchen einen Impuls,eine Handlung eine Aktion die vor allem eins freisetzen kann, nähmlich die Hoffnung.Leider ist es im Fußball nun mal so, das dies evtl nur ein neuer Trainer vermutlich vermitteln kann auch wenn es wie in Berlin nicht klappen sollte aber wenigstens probieren sollte man es doch, denn ich wage es sehr zu bezweifeln,das die Mannschaft von Marco Kurz den nötigen Spirit erhalten wird, um in Freiburg zu gewinnen, denn es geht nur ums gewinnen,das heißt mit Arsch in der Hose nicht verteidigen sondern denen den Schneid abkaufen und angreifen.Hinten drinnen stehen bringt uns nur ein Unentschieden oder eine Niederlage und zollt dem Gegner zuviel Respekt.
Zum Thema Sippel,
wir können alle nur das bewerten,was 90 min. auf dem Platz geschieht.Die Manschaft ist psychologisch am Abgrund und nur ein Spieler genießt gerade Aufwind und badet in Lobeshymnen.Das Sippel sehr loyal seine Worte wählt,darf nicht verwundern,es ist allzu verständlich aber hat keinerlei Aussagekraft.
Wenigstens wissen wir das im Tor jemand steht, dessen Herz tatsächlich brennt und der genau diese Einstellung mitbringt die man braucht um zu bestehen.
Kleine Anmerkung für die jenigen die sagen es sei nun zu spät für einen Wechsel,warum? Siege die durch "Wunder" hervorgerufen werden,kann man nur erreichen, wenn man auch bis zur letzten Sekunde daran glaubt und ganz wichtig auch darum kämpft.Der Zeitpunkt spielt dabei keine Rolle es fehlt nur der glühende Moment ein Zeichen zu setzen, der sich auf alle überträgt.
Das ist das einzigste was unseren FCK retten könnte,auch wenn ich die Arbeit von Trainer Kurz honoriere und schätze so kann ich im Spiel nichts erkennen was mich optimitisch stimmen könnte und damit meine ich noch nicht mal das Fußballspielen sondern diese viel zu defensive und zurückhaltende Körpersprache gemessen an der derzeitigen Situation.
Im übrigen bin ich auch der Meinung das Stefan Kuntz wie schon hier jemand richtig erwähnt hatte, ein gesundes Gegenregulativ innerhalb des Führungsebene haben sollte.Wird aber aus der Ferne betrachtet sehr unwahrscheinlich sein.
Leider war die Außendarstellung in der letzten Zeit nicht immer glücklich und warf einige unangenehme Fragen auf sich.Vielleicht wäre doch ein wenig mehr Transparenz innerhalb der Führung vorteilhafter um einfach mehr den Gerüchten entgegen zu wirken,bleibt aber auch vermutlich eher Wunschdenkerei.
Dieses kleinprovinziale Politikwesen beim FCK war mir eigentlich schon immer mehr als suspekt.
Ich appeliere an den Vorstand,alles erdenkliche zu mobilisieren meinetwegen auch zu reanimieren um jedem der mit dem FCK was zu tun hat, die Hoffnung zu geben, jetzt versuchen wir es nochmal, jetzt greifen wir nochmal an so wie einst 2008.
Gebt den Fans die Hoffnung und den Spielern wieder den Glauben an das Ziel und an sich selbst.
Liebe Grüße von einem einfachen Fan der den FCK so sehr liebt.
Fan1978