Forum

Spielbericht: VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Markie hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich mag Micanski. Würde mich freuen, den nochmal auf dem Berg zu sehen.


Tja, da haben wir beide Micanski-Fans ganz schlechte Karten: Solange Kurz noch da ist, werden wir den nicht sehen. Micanski hat unmissverständlich klar gemacht was er von dem Versager hält. Hoffen wir also gemeinsam, dass der Verein bald erlöst wird …



Was genau hat Micanski gesagt? Kann man das irgendwo nachlesen?
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

das spiel war grausam und teilweise musste man sich schämen.
ein rsp rennt mit dem ball ins aus, teilweise werden anfängerfehler gemacht. keine abstimmung, nichts.

ein wagner ist ständig hinten und muss aushelfen. da verteidigen also 11 spieler. sprich kurz spielt ein klasisches 1-10-0 system. ich habe viele vfb fans um mich rum gesehen, die sich lustig über uns gemacht haben.

klar habe ich nichts erwartet (doch ein hoher vfb sieg), aber die frage darf erlaubt sein, marko kurz, warum net mal früher shechter bringn, oder wooten, und warum nicht mal auf sieg spielen? 9 spiele bleiben noch. davon musst du 5 gewinnen, um drin zu bleiben. glaubt da noch einer ernsthaft dran? kurz hat es clever gemacht, mit dem 1 punkt sind alle zufrieden und kuntz kann sich weiter hinter seinem trainer stellen. der anhang feiert den punkt wie den gewinn einer meisterschaft, alles gut. ich sage ja: singend in die 2.liga

ach übrigens hatten die vfb fans noch anerkennung, und zwar für die fck fans. das was der gästeblock brachte, war hammer. es gibt kaum vereine, die eine solche unterstützung bekommen.
aber langsam habe ich den verdacht, den meisten geht es nur um gute stimmung, saufen und pyros zu zünden. das wir aber so gut wie sicher mit diesem armseligen trainer zurück in liga 2 gehen, das scheint irgendwo noch nicht im bewusstsein angekommen zu sein. anders kann ich mir diese stimmung vom fr nicht erklären.

wir haben seit 15 spielen nicht mehr gewonnnen, sind letzter, haben den anschluss an platz 14 verloren und können anhand der starken auftritte von freiburg und alksburg kaum noch von platz 16 träumen.
und vor allem religation? da muss man ja gewinnen und kann nicht mehr auf 1 punkt spielen....
ich seh keinerlei anzeichen, das es besser wird.
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

der Punkt bringt uns garnichts.
Das schlimme ist, dass nicht mal 2-3 Pässe am Stück ankommen. Mit Fußball hatte das wieder mal nichts zu tun.
Wenn man dann aber sieht, wie Augsburg und Freiburg Fussball SPIELEN, so kann man sich mit unserer Mannschaft nun sicher mit Liga 2 anfreunden.

Dieses grausame Gekicke ist nicht mal zweitligareif. Null Spielaufbau, keine Ideen. Planloses hohes Anspielen auf Wagner... immer das gleiche. Die Gegner lachen sich tot.
Nur mit kämpfen gewinnen wir keine Spiele; aber wie auch ohne Qualität im Kader.

Wenn ich dann sehe, dass der Trainer nach der ansprechenden Leistung von Wooten wieder Shechter bringt, unterstreicht das meine negative Meinung von Kurz.
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

wie kann man einen Sukuta Pasu und einen Wagner immer wieder bringen ???

Diese Spieler zeigten wieder einmal in diesem Spiel höchstens Verbandsliganiveau...

warum erst der Wechsel 4 Minuten vor Schluß ??

Warum nicht Wooten nach der Halbzeit für Wagner??

Unfassbar.. deshalb KURZ RAUS

will er mit 0:0 Ergebnissen die Klasse retten???

und gegen Schalke wieder mit der Sturmspitze Wagner...oder vielleicht bringt er noch die Flasche Jörgensen... nur Fehleinkäufe ( außer Borysiuk ) im Winter....

Micanski und Nemec sind eine Klasse besser im Sturm und die wurden weggejagt... :D
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Dank Tobias Sippel ist der FCK weiter im Hoffnungslauf


Weiße Weste: Tobias Sippel gibt den Saubermann und hält einen Punkt für den FCK fest. FOTO: KUNZ-MORAY
Stuttgart. Alle für ein Ziel! Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz setzt im Abstiegskampf auf den ultimativen Schulterschluss zwischen Mannschaft, Trainer und Umfeld des 1.FC Kaiserslautern.

Das 0:0 beim VfB Stuttgart - ein Punkt, der die Moral stärkt. Ein Resultat aber auch, das die fast chronische Ladehemmung belegt. Sandro Wagner, aus Bremen geholt, um der Torflaute zu begegnen, ist schon vom Torlos-Bazillus befallen. Den Mittelfeldspielern fehlen der Zug zum Tor, das entschlossene Einbrechen in den Strafraum und die Beharrlichkeit bei Distanzschüssen. Die Abwehrspieler machen bei Standards keine Tore.

Karge zwei Chancen brachten die kampfstarken Lauterer in Stuttgart zuwege: Christian Tiffert traf das Außennetz (58.), Florian Dick in der Nachspielzeit mit links fast zum "goldenen" Tor. Im Abschlusstraining hatte sein linker Hammer eingeschlagen. "Da musste ich mich aber auch nicht so drehen", erklärte der vorbildliche Kämpfer, der sich wieder einen Fleißpreis verdiente. (...)


zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
sergio
Beiträge: 136
Registriert: 30.03.2010, 00:05

Beitrag von sergio »

bringen wir es doch mal auf den punkt.

ein punkt beim vfb ist so schlecht nicht, darauf kann man aufbauen....
allerdings nur dann wenn man seine heimspiele gewinnt oder zumindest versucht zu gewinnen.
hier liegt aber das problem, in unserer lage muss !! man versuchen spiele zu gewinnen, egal gegen wen es geht.
mit dieser "tatik" ( ist wohl zu hoch gegriffen ), ist das ziel klassenerhalt utopisch.
1 stürmer-tatik kann ich spielen lassen, wenn über die außen was kommt. hier kommt bei uns 0,0.
daher kann es nur über2 stürmer gehen..ob die dann treffeb und wir gewinnen ist was anderes, aber ohne tore gehts ja nun mal erst recht nicht.

hoffen wir auf ein wunder..
KadlecFußballgott
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2012, 14:13

Beitrag von KadlecFußballgott »

Grundsätzlich könnte man ja über einen Punkt zufrieden sein gegen Stuttgart, jedoch nicht in unserer Situation. Bei uns müssen Siege und damit 3 Pkt. so langsam mal kommen alles andere bringt nichts.

Zum Spiel:
Also was Sukuta Pasu abgezogen hat, fand ich schon hart. 0 Zweikämpfe gewonnen, nicht einen Pass an den Mann gebracht und zurecht ausgewechselt in der 1. Halbzeit. Da hat Herr Kurz mal etwas richtig gemacht,

Herr Wagner:´ich kann mich mit diesem sogenannten "Stürmer" nicht anfreunden.
Bsp. 75. Minute. ER steht beim Stuttgarter Torhüter nach einem FCK Angriff. Stuttgart spielt von hinten raus, greift an, Sippel bekommt den Ball, schlägt ab -> Herr Wagner im Abseits, weil er es nicht schafft in 30Sek. oder noch länger 20m nach hinten zu laufen. Dann dieses ewige im Radius von 10m hin- und hergetrabe und alle 10sek sich die Stutzen hochziehen. Ich halte von diesem Jungen einfach nichts, Natürlich aht er es schwer mit so einem Mittelfeld aber das kanns auch nicht sein.

Ansonsten mal eine konstante Abwehrleistung. Jessen gefaellt mir immer besser und Derstroff wird sich machen.

"Ich kann nur jedem raten uns nicht zu unterschätzen" Ja ja Herr Kurz, wir hoffen es :)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Der eine Punkt vom Stuttgartspiel verhilft dem FCK am Ende auf den 15. Platz....glaubs mir....frag mal Rosso.
FCK Jones
Beiträge: 25
Registriert: 27.02.2012, 18:52

Beitrag von FCK Jones »

Ich hoffe mal, dass er gegen S04 den Wagner draussen lässt. Hatte echt mehr von Ihm erhofft, deshalb frage ich mich, wie er bein SVW im letzten Jahr die Dinger rein gemacht hat !?!?!

Ich bete für 3 verkackte Punkte am Sonntag
Carsten2707
Beiträge: 905
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

FCK Jones hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass er gegen S04 den Wagner draussen lässt. Hatte echt mehr von Ihm erhofft, deshalb frage ich mich, wie er bein SVW im letzten Jahr die Dinger rein gemacht hat !?!?!

[...]


Tja, das frage ich mich angesichts der derzeitigen Leistung des Spielers auch.

Hier seine Statistik aus 2010/2011 - viel Schatten und wenig Licht:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2010-11/40133/vereinsspieler_sandro-wagner.html

Vielleicht wieder ein Spieler, der nicht passt, der aber spielen gelassen wird. Leider eilt Sandro Wagner der Ruf voraus charakterlich nicht ganz einfach zu sein (der Kollege aus Duisburg hat mir da ein paar Geschichten vom MSV erzählt) und nicht gerne in die zweite Reihe zu gehen.

Die Werte sprechen gegen ihn und es wäre meines Erachtens töricht weiterhin mit Wagner zuungunsten von Swierczok und Wooten zu planen. Was jetzt Nemec und vor allem Micanski für andere Vereine anstatt für den FCK leisten ist nur noch mit Galgenhumor zu ertragen. Die letztgenannten Spieler wären zumindest wertvolle Ergänzung und als Joker einsetzbar gewesen.

So leid es mir tut, würde ich jetzt auch Tiffert eine Pause geben. Der Kapitän steht sich selber im Weg.

Na, dann sollen unsere Kicker mal Spielzüge und den Torabschluss üben - oder sich wie gegen Stuttgart oder Bayern mit elf Mann defensiv stellen und auf ein Wunder hoffen.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

kallbach hat geschrieben:Ich bewundere echt alle, die gegen Schalke an einen Sieg glauben. Wenn alles stimmt geht es maximal 0:0 aus, wenn nicht bekommen wir 2-3 Dinger rein und dann ist der Abstieg fix.



wie kommst du jetzt darauf ????

wir gewinnen****** :teufel2:
HANSLIK/Man of the important Goals
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

man sollte aber auch nicht vergessen, dass die Stürmer nur so gut sind, wie sie vom Mittelfeld versorgt werden.
Und da sehe ich das große Problem.
Micanski und Nemec treffen auch nur, weil sie gute Vorlagen bekommen.
Bei uns wird nur planlos hoch nach vorne gebolzt, da kann keiner was mit anfangen.
Wagner hat doch garkeine Anspielstation, wo der den Ball mal abtropfen lassen könnte.

Ich glaube unser nicht vorhandener Spielaufbau und das fehlende Mittelfeld sind der Grund für die fehlenden Tore.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Blochin hat geschrieben:
Markie hat geschrieben:
Tja, da haben wir beide Micanski-Fans ganz schlechte Karten: Solange Kurz noch da ist, werden wir den nicht sehen. Micanski hat unmissverständlich klar gemacht was er von dem Versager hält. Hoffen wir also gemeinsam, dass der Verein bald erlöst wird …



Was genau hat Micanski gesagt? Kann man das irgendwo nachlesen?


Würde mich auch interessieren...
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Was genau hat Micanski gesagt? Kann man das irgendwo nachlesen?


Würde mich auch interessieren...


Es gab nach seinem Abschied ein Interview. Nichts Weltbewegendes. Das er darin seiner Unzufriedenheit Ausdruck verleiht, ist wohl normal und nachvollziehbar. Sonst würde es ihm meiner Ansicht nach auch an Einstellung/Ehrgeiz mangeln.

Aber wahrscheinlich habe ich persönlich bei diesem Interview den Inhalt zwischen den Zeilen nicht entdeckt. Oder aber ich gehöre nicht zu den Fachmännern/-frauen, die aus dem heimischen Fernsehsessel heraus, alternativ vom jeweiligen Standort im Stadion aus, tiefenpsychologische Gutachten aufgrund von Blicken und Gesten eines Spielers erstellen können. Da werden dann nämlich Rückschlüsse auf die Intaktheit der Beziehung der Spieler untereinander, und ganz besonders natürlich, sozusagen die Championsleague, des Verhältnis vom jeweiligen Spieler zum Trainer gezogen.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Blochin hat geschrieben:Was genau hat Micanski gesagt? Kann man das irgendwo nachlesen?

sorry für offtopic

http://www.fr-online.de/fsv-frankfurt/f ... 78586.html

Das ist das Interview.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

v2devil hat geschrieben:man sollte aber auch nicht vergessen, dass die Stürmer nur so gut sind, wie sie vom Mittelfeld versorgt werden.


Das ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen, dennoch dachte ich, dass Wagner und qualitativ im Vergleich zu Kouemaha oder Nemec verbessern würde.
Hier ist das gesamte Auftreten ein Desaster, wie er sich jedoch beim Abschluß präsentiert können wir in der Tat nicht objektiv beurteilen, da es dazu noch nicht wirklich kam...
Mika
Beiträge: 269
Registriert: 10.08.2006, 07:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Mika »

Wenn man hier von einem armseligen Trainer spricht, dann ist man selbst net besser, will sagen armseliger Fan... -.-

Der Zeitpunkt des Rücktritts wurde verpaßt, jetzt lohnt es sich auch nicht mehr. Das sollte auch den größten Stammtischtrainer klar sein. Vor allem, was für Alternativen sind den auf dem Markt ? Und komm mir jetzt keiner mit Briegel, Stani und Konsorten.

Jetzt muss man halt das Beste daraus machen und hoffen, dass wir irgendwie noch 15 oder 16er werden, und dann in der Reli nicht gegen Düsseldorf, Frankfurt kommen...
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

eurosport.yahoo.com hat geschrieben:Int. Fußball - Europas Elf: Sturm der Megastars

Di 13.Mrz. 08:31:00 2012

eurosport.yahoo.de präsentiert Ihnen die Elf der Woche aus Europas Top-Ligen. Vier Mal ist Barcelona vertreten, doch nicht nur der FC.

TOR

Tobias Sippel (1. FC Kaiserslautern): Der Keeper rettete den abstiegsbedrohten Lauterern gegen den VfB Stuttgart beim torlosen Remis mit neun Paraden einen wichtigen Punkt. So machte der 23-Jährige das Fehlen von Stammtorwart Kevin Trapp völlig vergessen. (...)


zu eurosport.yahoo.com

Hier die aktuelle Europäische Top Elf vom letzten Spieltag
Klagt nicht, kämpft!!!!!
herzblutgretchen
Beiträge: 54
Registriert: 28.01.2011, 10:41

Beitrag von herzblutgretchen »

Lustig finde ich auch den Post von Schwabenteufel, der mit einem hohen VFB Sieg gerechnet hatte und nach dem Unentschieden fragt warum wir nicht auf Sieg spielen?! :shock:
Ach ja eine 1-10-0 Aufstellung bedeutet eigentlich ein Abwehrspieler, zehn Mittelfeldspieler und keinen Stürmer; ob das defensiv oder offensiv ist kommz dann ganz auf die persönlichen Fähigkeiten der Mittelfeldreihe an und auf den Schiedsrichter ob er uns überhaupt zu zwölft spielen lässt. :lol:
Antworten