
So ist er halt. Am Anfang schütteln alle mit dem Kopf und am Ende wundern sie sich, wie er das jetzt wieder hinbekommen hat. Wird mit Hertha (leider) auch so laufen. Haben wir bei Otto mittlerweile ja schon oft genug erlebt.Inoshiro hat geschrieben:Da wäre ich mir nicht so sicher. Als Berliner bekommt man zwangsläufig viele Hertha-News mit und wenn man dann liest, was von Otto Rehhagel für Impulse für den Klassenerhalt kommen (Musikhören beim Essen wird verboten, zu Trainingsbeginn sagen sich alle "Guten Tag" etc.), kann man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Hertha hat zwar verloren, aber die habe ich nicht ernsthaft in der Rechnung. Mit Otto werden die sicher noch 14-15 Punkte holen.
Von daher glaube ich, dass es ganz gut war, dass Köln gewonnen hat und Berlin wird die nächsten zwei Spiele garantiert auch noch verlieren.
Mit dem Auto im Stau stehend konnte man aber in aller Ruhe die baulichen Scheusslichkeiten von Stuttgart geniessen und sich fragen ,wie schrecklich es sein muss ,dortbladde hat geschrieben:Einfach mal vorher informieren. In Stuttgart ist's Freitags abends kurz vor Geschäftsschluss immer voll. Selbst Schuld wer mit dem Auto bis vors Stadion fahren will. Eintrittskarte gilt für die ubahn. 20 min fahrt vom Stadion zum Auto und 5min später auf der a8
Stimmt nicht. In Stuttgart kannn man schon ziemlich schön wohnen. Killesberg, Halbhöhenlage, ist z.B. schon gar nicht schlecht, aber leider nicht bezahlbar. Oder mit der Zahnradbahn nach Degerloch, dazu noch eines des wärmsten Klimas in Deutschland, die Nähe zu den Alpen. Gibt schlimmeres.flammendes Inferno hat geschrieben:Mit dem Auto im Stau stehend konnte man aber in aller Ruhe die baulichen Scheusslichkeiten von Stuttgart geniessen und sich fragen ,wie schrecklich es sein muss ,dort zu wohnen .
so sehe ich das auch, aber beständig mit dieser Aufstellung! Bloß kannst du bei der Kreativität von Kurz lange darauf warten.Immel84 hat geschrieben:Sippel/Trapp
Dick Simunek Rodnei Bugera
Borysiuk
Derstoff/Tiffert De Wit/Tiffert
Fortunis
Shechter Wooten
So muss des aussehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(Schreibfehler bitte ich zu entschuldigen)
Blochin hat geschrieben:Finke wäre in der Tat ein Trainer, der Akzente setzen könnte. Doch Kuntz und Finke - das geht gar nicht. Steht doch schon in den Zehn Geboten geschrieben: "Du sollst keine fremden Götter neben mir haben!"
Wir empfanden es so ,die Weinstrasse im Cabrio von BZA bis Neustadt finden wir vieeel schöner...und in der Südpfalz ists immer wärmer als im Ländle.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Stimmt nicht. In Stuttgart kannn man schon ziemlich schön wohnen. Killesberg, Halbhöhenlage, ist z.B. schon gar nicht schlecht, aber leider nicht bezahlbar. Oder mit der Zahnradbahn nach Degerloch, dazu noch eines des wärmsten Klimas in Deutschland, die Nähe zu den Alpen. Gibt schlimmeres.flammendes Inferno hat geschrieben:Mit dem Auto im Stau stehend konnte man aber in aller Ruhe die baulichen Scheusslichkeiten von Stuttgart geniessen und sich fragen ,wie schrecklich es sein muss ,dort zu wohnen .
Weinstrasse ist auch gut. Keine Frage.flammendes Inferno hat geschrieben:Wir empfanden es so ,die Weinstrasse im Cabrio von BZA bis Neustadt finden wir vieeel schöner...und in der Südpfalz ists immer wärmer als im Ländle.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Stimmt nicht. In Stuttgart kannn man schon ziemlich schön wohnen. Killesberg, Halbhöhenlage, ist z.B. schon gar nicht schlecht, aber leider nicht bezahlbar. Oder mit der Zahnradbahn nach Degerloch, dazu noch eines des wärmsten Klimas in Deutschland, die Nähe zu den Alpen. Gibt schlimmeres.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich mag Micanski. Würde mich freuen, den nochmal auf dem Berg zu sehen.Markie hat geschrieben:Mein Wunschspieler der Hinrunde war Micanski. Der hat heute wieder den Siegtreffer für seine Mannschaft klasse vorbereitet. Seit der beim FSV ist, macht der Verein eine tolle Entwicklung. Der FSV hat aber auch einen Trainer, der sein Handwerk beherrscht und Spieler einschätzen kann.
Also ich bin froh, daß Micanski so gut Fuß fast beim FSV Frankfurt. Das macht ihn umso interessanter für uns für die nächste Saison. Er hat bei uns einen Vertrag bis 2014 und ich freue mich wenn er zurückkommt.Ktown2Xberg hat geschrieben:Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich mag Micanski. Würde mich freuen, den nochmal auf dem Berg zu sehen.Markie hat geschrieben:Mein Wunschspieler der Hinrunde war Micanski. Der hat heute wieder den Siegtreffer für seine Mannschaft klasse vorbereitet. Seit der beim FSV ist, macht der Verein eine tolle Entwicklung. Der FSV hat aber auch einen Trainer, der sein Handwerk beherrscht und Spieler einschätzen kann.
Trotzdem geht's mir langsam auf die Nüsse, nach JEDEM Spiel des FSV F'furt hier "Und Micanski hat heut wieder..." lesen zu müssen. Nicht nur, dass wir das selbe Spiel bei so gut wie jedem Offensiv-Spieler aus unserer 2. durchspielen, es macht auch einfach keinen Sinn. Wer war Frankfurts Micanski der letzten Saison? Richtig, Mölders. Was hat der in der BL gerissen? Nicht wirklich viel...
Erste Liga ist halt was anderes als zweite Liga. Außerdem: Wenn Euch bei jedem Micanski-Tor für den FSV einer abgeht, dann müsstet Ihr doch aktuell SEHR zufrieden sein - für nen herausragenden 2.-Liga-Stürmer haben wir doch Eurer Meinung nach bald wieder Verwendung (Vorsicht: Kann Spuren von Ironie enthalten).
So langsam hab ich das Gefühl geschätzt werden hier immer die Spieler, die grad nicht für uns spielen...
Ktown2Xberg hat geschrieben:@Betze-Hermann:
Wie gesagt: Dito.
Nur dass der gute Micanski jetzt Woche für Woche herhalten muss um auf kindischste Art und Weise zu kommunizieren "bätsch, die ham alle keine Ahnung da oben, die Nulpen rennen übern Platz und die Guten werden weggeschickt" nervt. Wenn Micanski regelmäßig in der ersten Liga (für einen anderen Club als uns) knippst können wir jammern - und selbst das würde nichts über seine Verfassung vor dem 2.-Liga-Gastspiel aussagen.
Wie gesagt, um die einzelnen Spieler geht's mir gar nicht. Da ist Swierczok die eine Woche noch nicht weit genug, um uns im Abstiegskampf zu helfen - dann trifft er in der Zweiten und schon ist er wieder der Held den Kurz nicht mag. Lasst ihn 2x für die Erste spielen und er ist wieder ne Nulpe. Das immer "die Falschen" auf dem Platz stehen ist der gefährlichste der hier andauernd vorgebrachten Punkte. Egal ob das tatsächlich nur als Kritik am Trainer gemeint sein will - letztlich zerbricht daran das Band zwischen Fans und Mannschaft, siehe Kirch, SuPa, Jessen, neuerdings Wagner. Etwas zugespitzt formuliert: Der Effekt dieser wankelmütigen Verdammnis ist, dass sich immer mehr Leute denken "gegen die da kann ich ja sein, die eigentliche Mannschaft steht ja nicht auf dem Platz, weil Kuntz nicht dran verdient, Kurz seine Nase nicht passt, etc.". Wenn wir drinbleiben wollen, dann brauchen wir Zusammenhalt, "wir gegen die". Paranoide Verschwörungstheorien helfen genausowenig weiter wie das ständige "ätsch, Kurz wollte den nicht, der hat aber gerade auf's Tor geschossen, unsere können das nicht".
Das Problem ist aber doch schon, dass man sich selbst diese Zufallsdinger erarbeiten muss.Satanische Ferse hat geschrieben:...etwas Glück gehört auch dazu. Das ist uns augenblicklich wahrlich nicht beschieden. Wenn ich sehe, was da für Zufallsprodukte in den anderen Spielen ins Tor reineiern...
Tja, da haben wir beide Micanski-Fans ganz schlechte Karten: Solange Kurz noch da ist, werden wir den nicht sehen. Micanski hat unmissverständlich klar gemacht was er von dem Versager hält. Hoffen wir also gemeinsam, dass der Verein bald erlöst wird …Ktown2Xberg hat geschrieben: Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich mag Micanski. Würde mich freuen, den nochmal auf dem Berg zu sehen.
SuPa wurde doch nach 30 Minuten vom Platz gestellt. Das ist "Strafe" genug. Auf Wagner baut der Trainer; er ist gesetzt. Das ist ja gerade die Tragik, dass der Trainer an dem Ein-Mann-Sturm Wagner scheinbar einen Narren gefressen hat. Der FCK hat einen Torjäger verpflichtet, der in der gesamten Rückrunde kein Tor erzielen wird. Dies ist meine Prognose. Würde mich aber freuen, wenn Sandro Wagner mich Lügen strafen würde.Markie hat geschrieben:Genau, deswegen darf man gegen Wagner nachtreten wie man möchte.Blochin hat geschrieben:In der Art und Weise muss man gegen Richie jetzt nicht nachtreten.
Wagner hatte am Freitag Zweikampfwerte, von denen kann ein Shechter nur träumen. Es kann doch nicht jeder schon wieder vergessen haben, dass sich Shechter gegen jeden Gegner festläuft. Wagner kann aber nicht die Bälle abfangen, sich gegen 3-4 Gegenspieler durchtanken und dann noch abschließen. Das können aber Gomez & Co. in der Regel auch nicht. Das ist eine Frage, ob und welche Mitspieler man daneben hat, also eines Trainers, der gut aufstellt.