Forum

Kuntz: "Der Trainer bleibt" - Schonfrist für Kurz (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Tomek28 hat geschrieben:Weiß jemand von euch, ob an dem Gerücht was dran ist, dass am Samstag im Spiel gg. Wolfsburg Gross im VIP-Bereich von einigen gesichtet wurde?
Is nix dran. Das war Heiner Lauterbach.
Aber Lorant war da.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Alder Liegebeitel. Gyula ist doch schunn iwwer 20 Johr doot. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
cosanostra
Beiträge: 100
Registriert: 09.11.2006, 18:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von cosanostra »

@Torben

Was ein Glück,dass es noch Leute wie dich hier im Forum gibt.
Habe den Glauben eigentlich schon verloren gehabt.
Genau so sehe ich die Sache auch.

Ich denke das Stefan Kunz auch nur "Mensch" ist und nicht Gott.Auch er macht Fehler.
Die Götter haben wir ja hier im Forum!!!

Vor 2 jahren hat alles gepasst.Dieses mal halt nicht.So einfach ist das.

Und das einzige was mich ruhig schlafen lässt,ist die Tatsache, dass Leute wie Wischiwaschi und Atze nicht mehr da sind.
Damals ist ein bisschen mehr schief gelaufen......
kl_trott
Beiträge: 283
Registriert: 21.05.2007, 16:42

Beitrag von kl_trott »

Hajoe hat geschrieben:
kl_trott hat geschrieben:...
Du hast Dettmar Cramer und Riegel-Rudi vergessen :!:
Kannst du mit deiner Zeit nichts besseres anfangen ?
Das Leben ist zu kurz, da sollte man mit solchem Mist keine wertvolle Zeit verplempern.
Jetzt bin ich aufgeflogen. Kann Dich beruhigen, hab Urlaub :wink:

Ich sehe auch die vielen Fehler, die gemacht wurden, viele Fragezeichen und seltsame Vorgänge (Sester, Nemec, Amedick, angeblich Ehrmann, Sahan, Kuba, was zur Hölle ist mit Rodnei? und und und) aber ich sehe im Moment einfach keine Alternativen zur derzeitigen Besetzung. Stefan hat schon auch irgendwo Recht, wenn er im ASS sagt, dass bei den letzten beiden Malen der Abstieg trotz Trainerwechsel folgte. Wenn ich wechsle, dann muss auch jemand her, der was hergibt und nicht irgendeiner, nur damit man "was gemacht" hat.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Naja, da werfe ich mal in den Ring, dass das mit den 14 Neuen über die Saison auch eher blinder Aktionismus war.

Wenn man schon vorher wusste, dass man mit grosser Wahrscheinlichkiet absteigen wird, hätte man auch ein paar junge Spieler nach oben ziehen können, um dann mit einer eingespielten Mannschaft in der 2.Liga nochmal oben angreifen zu können.

So wie ich das sehe, wurde daher die gesamte Saison vertändelt, einen Haufen Geld unnötig rausgeschmissen und noch einen Haufen Spieler weggemobbt, die uns jetzt eher weiterhelfen würden.

Zugleich wurde damit auch noch die gesamte Hierarchie im Team zerstört und das wird uns am Ende das Genick brechen.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Und dies zu den Halbwahrheiten von Stefan Kuntz:

Hätten wir Stabel in den 80er Jahren nicht abgelöst, dann wären wir z.B. schon schon damals abgestiegen.

Hätte Feldkamp in der Saison 89/90 noch gerade so mal auf den letzten Drücker übernommen, dann wären wir 90 abgestiegen und 90/91 kein Deutscher Meister geworden.

Hätte Gerets nicht Brehme in der Saison 2002/2003 (mit 3-Punkte-Abzug) abgelöst, dann wären wir in dieser Saison sehr wahrscheinlich abgestiegen. So haben wir im letzten Heimspiel beim 0:0 gegen Dortmund zu Hause noch den einen benötigten Punkt geholt.

Hätte Sasic Redkal nicht abgelöst dann wären wir 2008 höchstwahrscheinlich in die 2. Liga abgestiegen. Es hätte somit sehr wahrscheinlich am 18. Mai kein Endsoiel gg. Köln gegeben.

Ja ja, so ist unser Kuntzchen. Er spricht immer gerade so wie er es braucht bzw. wie es ihm in den Kram passt, wohlwissend dass der große Teil der Fans ihm sowieso alles abnimmt und ihm glaubt ohne einmal zu überlegen bzw. zu hinterfragen und kritisch zu beleuchten.

Deshalb ist es purer Quatsch von Kuntz zu behaupten, bei den beiden Abstiegen wären die Trainer abgelöst worden.

Er kann ja gar nicht beweisen, dass der FCK in der 1. Liga verblieben wäre, wenn an den jeweiligen Trainern festgehalten worden wäre.

Genauso wenig kann man auch beweisen, ob in den Fällen Feldkamp, Gerets, Sasic etc. nicht die vorhergehenden Trainer es vielleicht doch geschafft hätten drin zu bleiben.

Deshalb hat Kuntz wie so oft nur dummes Zeug geredet, um von den wahren Begebenheiten wieder einmal abzulenken und somit das Volk ruhig zu stellen, in der Gewissheit, dass sein Geschwafel kitiklos hingenommen wird.

Kann immer wieder nur darauf hinweisen, hätte Goebel, dessen Freund ich keineswegs bin, in den letzten 8 Monaten dermaßen auf der ganzen Linie versagt wie unser Kuntzchen, man hääte hn schon längst gesteinigt.

Man kann genauso ein guter Fan sein wenn man seinen eigenen Verstand einsetzt, wie diejenigen Fans, die alles unkritisch abnicken und nachplappern was der der inzwischen völig abgehobene VV so alles für Usinn von sich gibt.

Das unkritische Folgen einer einzigen Person hatten wir schon einmal in der Dt. Geschichte. Wie es ausgegangen ist, das wissen, so glaube ich zumindest, die meisten.

Kann nur hoffen, dass es beim FCK besser ausgeht.

Und ich sage es noch einmal:

Unsere Vereinstruktur mit dieser Machtfülle einer einzelnen Person kann auf Dauer nie gutgehen.
Da muss sich in naher Zukunft etwas ändern, sonst erleben wir noch einmal unser "blaues Wunder".
Mainz mit Strutz als Präsidenten und Heidel als sportlicher Leiter und daüber der AR ist da wesentlich besser und somit auch wesentlich unriskanter aufgestellt.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Tomek28 hat geschrieben:Weiß jemand von euch, ob an dem Gerücht was dran ist, dass am Samstag im Spiel gg. Wolfsburg Gross im VIP-Bereich von einigen gesichtet wurde?

also der Mann neben mir war relativ Gr0ß....
so 2,05 m schätz ich mal
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Torben hat geschrieben:Ich sehs ganz einfach. Wir sind in die Saison gegangen und wussten, bzw, denen, die es nicht kapieren wollten, wurde es auch oft genug gesagt, das wir gegen den Abstieg spielen werden. Und das ist es nun. Da gibts nichts dran zu rütteln, wir stehen verdient auf dem letzten Platz, . Und natürlich werden Fehler gemacht in so einem Geschäft, die nicht zwingend mit einer Inkompetenz zu tun haben müssen, die hier viele Kurz/kuntz vorwerfen.

Ohne Kuntz, da bin ich mir sicher, wäre der FCK bereits tot, so einfach sehe ich das. Und nur weil nun das eintritt, was zu erwarten war, werde ich bestimmt nicht den Kopf von Kuntz oder Kurz fordern. Beide passen perfekt zum Verein, und es gibt imho keinen besseren....


Ausser natürlich die ganzen Wissenden hier im Forum, bei denen ich mich immer frage, warum die keinen Trainerschein machen und einen Sechstligaverein langsam nach oben in die logische und leichte erste Liga führen, wenn sie doch so alles perfekt analysieren/trainieren/scouten könnten. Oder noch besser, an die ganzen vollkommenen Wissenenden hier, wie wäre es mit einem Managerposten bei Homburg/Saarbrücken/Ludwigshafen/Oggersheim/Waldhof usw usw. Da gibts viele, die fest hängen und Euer Wissen, dass ihr auch hier zu schau tragt, doch unbedingt brauchen könnten. Aber nein, ihr sülzt lieber hier die ganze Zeit rum, wie viel besser ihr doch alles könntet, während ihr ein Bier nach dem anderem auf dem Betze in Euch reinschüttet, während Kurz/Kuntz sicherlich alles dafür geben, dass der FCK erstklassig bleiben.

:prost: KLasse Post // ACHTUNG IRONIE !!!!


Pro Kuntz/Kurz - auch Liga 2 notfalls zum erneuten Aufstieg und weiterer Gesundung
Träum mal schön weiter...
und ohne groß hier rumzusülzen...
Fussball ist 50 % Kopfsache, wer selbst gespielt hat ,weiß wie wichtig es ist wenn er merkt er hat den Rückhalt vom Trainer,
Besonders wichtig bei Stürmern und Torhütern.
Jetzt mal ganz kurz : wie oft hat diesselbe Mannschaft hintereinander zusammengespielt ?
unser Supertrainer wechselt doch ständig, wenn deine Augen noch gut sind müßtest du das erkennen.
Und noch ein Tipp für dich : google mal die Sky Seite und schau dir die Tore von Nemec und Micanski an...dann erkennst du wie gut die sind wenn ein Trainer ihnen das Vertrauen schenkt...
Unserer redet ja lieber den Gegner stark !
echt , dein Post ist VÖLLIG daneben....
HANSLIK/Man of the important Goals
kl_trott
Beiträge: 283
Registriert: 21.05.2007, 16:42

Beitrag von kl_trott »

szymaniak hat geschrieben:Und dies zu den Halbwahrheiten von Stefan Kuntz:

Hätten wir Stabel in den 80er Jahren nicht abgelöst, dann wären wir z.B. schon schon damals abgestiegen.

Hätte Feldkamp in der Saison 89/90 noch gerade so mal auf den letzten Drücker übernommen, dann wären wir 90 abgestiegen und 90/91 kein Deutscher Meister geworden.

Hätte Gerets nicht Brehme in der Saison 2002/2003 (mit 3-Punkte-Abzug) abgelöst, dann wären wir in dieser Saison sehr wahrscheinlich abgestiegen. So haben wir im letzten Heimspiel beim 0:0 gegen Dortmund zu Hause noch den einen benötigten Punkt geholt.

Hätte Sasic Redkal nicht abgelöst dann wären wir 2008 höchstwahrscheinlich in die 2. Liga abgestiegen. Es hätte somit sehr wahrscheinlich am 18. Mai kein Endsoiel gg. Köln gegeben.

Ja ja, so ist unser Kuntzchen. Er spricht immer gerade so wie er es braucht bzw. wie es ihm in den Kram passt, wohlwissend dass der große Teil der Fans ihm sowieso alles abnimmt und ihm glaubt ohne einmal zu überlegen bzw. zu hinterfragen und kritisch zu beleuchten.
Stabel war ehrlich gesagt vor meiner Zeit.
Feldkamp - so isses.
Gerets war zwar einer der beliebtesten, aber vor allem einer der erfolglosesten Trainer der jüngeren Vergangenheit. Der Name ist in Deiner Aufreihung eher ein Eigentor. Und Brehme war nichtmal in seiner Außendarstellung tragbar, das war ein Witz. Als Witz würde ich Kurz jetzt nicht bezeichnen, auch wenn den meisten von uns die ewig gleiche Ansprache auf den Geist geht.
Sasic-Rekdal ist ebenfalls so ein Sonderfall. Rekdal eine unfassbare Pflaume, Sasic im Nachhinein nur ein Feuerwehrmann und eben nichts auf Dauer.
szymaniak hat geschrieben:Deshalb ist es purer Quatsch von Kuntz zu behaupten, bei den beiden Abstiegen wären die Trainer abgelöst worden.
Stimmt es etwa nicht, dass die beiden Trainer entlassen wurden? Fakten bedürfen keiner Behauptung..
szymaniak hat geschrieben: Er kann ja gar nicht beweisen, dass der FCK in der 1. Liga verblieben wäre, wenn an den jeweiligen Trainern festgehalten worden wäre.

Genauso wenig kann man auch beweisen, ob in den Fällen Feldkamp, Gerets, Sasic etc. nicht die vorhergehenden Trainer es vielleicht doch geschafft hätten drin zu bleiben.
So isses. Man weiß es nie vorher, nur hinterher. Aber man sollte abwägen und dazu gehören zwei Meinungen...
szymaniak hat geschrieben: Deshalb hat Kuntz wie so oft nur dummes Zeug geredet, um von den wahren Begebenheiten wieder einmal abzulenken und somit das Volk ruhig zu stellen, in der Gewissheit, dass sein Geschwafel kitiklos hingenommen wird.

Kann immer wieder nur darauf hinweisen, hätte Goebel, dessen Freund ich keineswegs bin, in den letzten 8 Monaten dermaßen auf der ganzen Linie versagt wie unser Kuntzchen, man hääte hn schon längst gesteinigt.

Man kann genauso ein guter Fan sein wenn man seinen eigenen Verstand einsetzt, wie diejenigen Fans, die alles unkritisch abnicken und nachplappern was der der inzwischen völig abgehobene VV so alles für Usinn von sich gibt.
...und nur weil sich die Meinung derer, die am Trainer festhalten wollen, derzeit in Teilen(!) mit dem des Vorstands deckt, heißt das nicht automatisch, dass ihm kritiklos nachgeplappert wird. Hier irrst Du.
szymaniak hat geschrieben: Das unkritische Folgen einer einzigen Person hatten wir schon einmal in der Dt. Geschichte. Wie es ausgegangen ist, das wissen, so glaube ich zumindest, die meisten.

Kann nur hoffen, dass es beim FCK besser ausgeht.
Gehst hier ein bisschen zu weit, weißte selbst, ne?
szymaniak hat geschrieben: Und ich sage es noch einmal:

Unsere Vereinstruktur mit dieser Machtfülle einer einzelnen Person kann auf Dauer nie gutgehen.
Da muss sich in naher Zukunft etwas ändern, sonst erleben wir noch einmal unser "blaues Wunder".
Mainz mit Strutz als Präsidenten und Heidel als sportlicher Leiter und daüber der AR ist da wesentlich besser und somit auch wesentlich unriskanter aufgestellt.
Nur Abnicker um einen starken Mann herum, das kann sicherlich schief gehen. Dass nicht nur Abnicker in unserem AR sitzen, das hat man an dem Gewitter vor ein paar Tagen gemerkt. Trotzdem müssen wir immer die Augen offen halten, ganz klar.
Aber: Hoeneß, Assauer mit Abstrichen, Allofs/Lemke und co - es gibt genug Beispiele, wo gerade die Klubs mit starken Männern erfolgreich waren. Und, ohne mich beim Depp jetzt soooo gut auszukennen: ist da wirklich so ein großer Unterschied? Ich meine fast, uns hätte Kuntz hochgemanaged und den Depp hätte Heidel hochgemanaged. Und ich meine auch mal mitbekommen zu haben, dass z.B. ein Allofs in einer Saison nur Schrott gekauft, dann aber auch mal eben einen Micoud, Diego, Ailton, Pizarro aus dem Nichts geholt hat. Seit wie vielen Jahren spielt Bremen jetzt, mit kleinen Unterbrechungen (=schlechten Zeiten, in denen Ruhe bewahrt wurde!), oben mit?
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Es gibt eine Simpsons-Folge, in der Homer als Vertretung für Smithers den Butler für Burns geben muss... Burns berichtet dann telefonisch: Es ist faszinierend Smithers, der Mann wird immer dümmer...

Bei den Posts von Szymaniak fühle ich mich immer irgendwie daran erinnert; jetzt wird Stefan Kuntz sogar schon mit Massenmördern verglichen...

Mein lieber Szymaniak, unser VV ist nicht dafür verantwortlich, dass es mit Deinem Horst nicht mehr klappt !

Gut, dass es noch Leute wie Torben gibt !
rico-für-den-fck
Beiträge: 613
Registriert: 26.01.2011, 14:34

Beitrag von rico-für-den-fck »

Zum Thema: Wenn er gegen den vfb auf der bank sitztm (was er tun wird!) dann sollten wir es bis zum schluss mit ihm durchziehen!!

wenn es schief geht und wir absteigen, oder auch drin bleiben: Kurz freistellen, war ne gute zeit mit ihm aber ich denke die geht dem ende zu. und dann thorsten lieberknecht holen!!!!!!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Für einen Trainer-Wechsel ist es zu spät.

jetzt bleibt lediglich die Hoffnung, dass Kurz sich ändert, nicht völlig sinnfreies Training abhält (Stichwort: Beschäftigungs-Therapie), seine Verletzten zurückkehren (allen voran Shechter), und ihm endlich Jemand die Weisheit vermittelt, wie man aus dem knapp buli-tauglichen Material, das ihm zur Verfügung steht, endlich eine schlagkräftige erste Mannschaft formt.

Steigen wir ab. Und landen hinter Freiburg und Augsburg. Werden von Nürnberg und Mainz abgehängt, dann nicht deshalb weil wir weniger Kohle haben, sondern weil wir schlechter und weniger (!!!) gearbeitet haben. Es ist irgendwann müßig, immer mit dem Etat zu kommen. Noch dazu, wo das gar nicht in dem Maße das Problem ist, indem es immer dargestellt wird.
CKwon
Beiträge: 176
Registriert: 01.11.2006, 13:44
Wohnort: Saarländer in Hannover

Beitrag von CKwon »

@szymaniak: Du verdrehst die Aussage von Kuntz.
Sinngemäß heißt sie nämlich: Ein Trainerwechsel ist keine Garantie für einen Nichtabstieg.

Und das stimmt eben schlicht und einfach. Insbesondere eben auch, weil die Frage ja ist: Wer kommt den dann? Ich sehe keinen verfügbaren, bezahlbaren Trainer, der die damaligen Qualitäten eines Feldkamp oder Gerets hat (zumal Gerets mMn eben dabei auch einen deutlich stärkeren Kader hatte)
Es weiß auch natürlich bis heute keiner, ob wir mit Friedel Rausch bis zum Saisonende 95/96 vielleicht sogar drin geblieben wären...
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Um mal wieder etwas Übersicht reinzubekommen, geht es mit der Trainerdiskussion hier weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... hp?t=14272

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt