Forum

Kuntz: "Der Trainer bleibt" - Schonfrist für Kurz (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
molli
Beiträge: 12
Registriert: 04.11.2011, 12:22

Beitrag von molli »

meiner ansicht nach trägt SK die meiste schuld. er verkauft in der winterpause teile einer mannschaft, die angeblich keine perspektive hergeben. und frankfurt, zu beiden teilen, freut sich. und ingolstadt auch. aber sein miesestes meisterstück, er deklassiert die mannschaft wie sprüchen "kein geld" und diffamiert damit die mannschaft. ich, wäre ich spieler, würde das wurmen und meine leistungsbereitschft extrem reduzieren. frei nach dem motto, wir erhalten die klasse, dann bin ich nächste saison nicht mehr gefragt! gehen wir in die 2. liga habe ich quasi eine arbeitsplatzgarantie. SO GEHT DAS NICHT, HERR KUNTZ! ODER SOLLTE ICH SAGEN, HERR MAGATH! wir haben im umfeld (pfalz, saarland) extrem gute spieler. alle spielen jetzt bei anderen vereinen. z.b. in MG, Nürnberg etc. und jetzt muss man vernehmen, dass Bremen ein supertalent aus saarbrücken verpflichtet hat. HERR KUNTZ!!!!!!!! sie sind aus dem saarland und sozusagen insider. wie kann so etwas passieren. schicken sie alle ihre scouts zum deibel und lassen sie mal Marco Haber ran. der machts auch nicht schlechter. und entfernen sie sich mit ihren kommentaren aus der öffentlicghkeit. BASTA!
Blochin

Beitrag von Blochin »

Molli, ich stimme deinen Ausführungen zu (hatte ich in ähnlicher Weise auch schon in einem Beitrag formuliert). In der Sozialpsychologie nennt man dieses Phänomen "self-fulfilling prophecy" oder "Andorra-Phänomen". Teilt man einer Person mit, dass sie unfähig ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie dieses Bild übernimmt. Die Person glaubt dann allmählich daran, was ihr "prophezeit" wurde. SK stellt sich wirklich völlig ungeschickt an, was diesen Punkt betrifft.
Betze2807
Beiträge: 157
Registriert: 30.01.2012, 17:18

Beitrag von Betze2807 »

Hallo zusammen,

ich bin folgender Meinung.

Stefan Kuntz ist der Chef. Das ist gut!!
Wir brauchen ihn und er ist der einzige, der den Verein am Leben halten kann. Auch wenn es im Mai wirklich schief gehen sollte und wir runter gehen. Ist dies die einzige Person die dafür sorgen kann, den Verein schnellst möglich wieder flott für den Wiederaufstieg zu machen.

Marco Kurz ist unser Trainer. Das ist genau so gut.
Marco Kurz kennt die Mannschaft und meiner Meinung nach erreicht er sie auch noch.

Ausserdem draue keinem der aktuellen Trainer die auf dem Markt sind zu, uns in den restlichen 9 Spieltagen zu retten.

Also Marco Kurz ist der richtige Trainer zur richtigen Zeit, am richtigen Ort!

Fazit: Wir werden mit diesem Team die Klasse halten :teufel2:

Ich bin dann sicher, dass es nach der Runde die Zesur gibt, alles wird hinterfragt und wir in der neuen Bundesligasaison besser abschneiden werden.

Dies seit 2008 die erste Runde in der es nicht so perfekt läuft. Aber ich denke, dass uns allen dies klar war, dass es auch solche Phasen geben wird.
Ähnlich wie beim Wein gibt es bessere und schlechtere Jahrgänge.
Also stellt bitte nicht alles im Grundsatz infrage!!
molli
Beiträge: 12
Registriert: 04.11.2011, 12:22

Beitrag von molli »

Blochin, ich wollte alles realistisch darstellen, ohne ausdrücke aus aus soziologie, respektive psychologie zu verwenden. aber mit deinem kommentar hast du, gottseidank, wikipedia entlastet.
aber leider ist SK an solch erkenntnissen weniger interessiert. war halt mal polizist bevor er den ball ins eckige drosch. aber konstruktives hat er auch als trainer oder manager nicht zusammengebracht.
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

@Blubber1980

Erstmal danke für die gute Antwort und den tollen Beitrag!

Ich gebe dir in vielen Punkten recht, und muss wirklich sagen so weit gehen die Meinungen gar nicht auseinander, nur das Endergebniss ist oft ein anderes. :)

Ich glaube ich sehe erlich gesagt alle Gründe die die meisten gegen Kurz aussprechen genau so, und sollte auch im Stadion stehen und rufen "Kurz raus!" aber es ist eben genau dieses Gefühl, das mich Spieltag für Spieltag auf ein Lebzeichen der Mannschaft in Form von 3 Punkten hoffen lässt.

Ich glaube wir sind uns einig, dass die DBB- User nicht mehr auf einen nenner kommen, bis sich eine wahl für richtig herauskristalisiert (vlt. geschieht dies auch nie, denn niemand weis am Schluss was besser war, alle vermuten nur).

Ich meinte mehr diese unproduktiven kritiken an einzelnen Beiträgen, nur um demjenigen eins auszuwischen oder sich gegenseitig aufzuhätzen.
Kritik ist gut und angebracht, aber in einem Rahmen, der für Fans untereinander gilt :)

Übrigens habe auch ich vor dem Spiel gg. Gladbach das Gefühl gehabt wir gewinnen, leider war mein Vater (Gladbachfan) nicht der einzige der darüber lachte :)
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
berndkissel
Beiträge: 195
Registriert: 22.02.2010, 13:43

Beitrag von berndkissel »

Betze2807 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin folgender Meinung.

Stefan Kuntz ist der Chef. Das ist gut!!
Wir brauchen ihn und er ist der einzige, der den Verein am Leben halten kann. Auch wenn es im Mai wirklich schief gehen sollte und wir runter gehen. Ist dies die einzige Person die dafür sorgen kann, den Verein schnellst möglich wieder flott für den Wiederaufstieg zu machen.

Marco Kurz ist unser Trainer. Das ist genau so gut.
Marco Kurz kennt die Mannschaft und meiner Meinung nach erreicht er sie auch noch.

Ausserdem draue keinem der aktuellen Trainer die auf dem Markt sind zu, uns in den restlichen 9 Spieltagen zu retten.

Also Marco Kurz ist der richtige Trainer zur richtigen Zeit, am richtigen Ort!

Fazit: Wir werden mit diesem Team die Klasse halten :teufel2:

Ich bin dann sicher, dass es nach der Runde die Zesur gibt, alles wird hinterfragt und wir in der neuen Bundesligasaison besser abschneiden werden.

Dies seit 2008 die erste Runde in der es nicht so perfekt läuft. Aber ich denke, dass uns allen dies klar war, dass es auch solche Phasen geben wird.
Ähnlich wie beim Wein gibt es bessere und schlechtere Jahrgänge.
Also stellt bitte nicht alles im Grundsatz infrage!!
du bist wirklich verrückt geworden!

Zuwenig Zeilen, aber was noch mehr hierzu!

teufliche Grüße
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

West Devil Lautern hat geschrieben:Für mich der beste Bericht seit langem beim SWR.

Endlich wurde mal die Fehler ohne ein weichgespültes Gebabbel angesprochen.
Das war eine sehr gute Runde.
Und ein Moderator der sein herz auf dem richtigen fleck hat, nicht wie der Döring, der wohl noch vom Autoex-Verkäufer Heideli bezahlt wird.
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

Leider hängt meine Taste für die Groß und Kleinschreibung.
Bitte um entschuldigung
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Nibelunge
Beiträge: 308
Registriert: 24.07.2010, 21:47

Beitrag von Nibelunge »

Vor Monaten schrieb ich:"Nicht bundesligatauglich. Kein Spielsystem erkennbar, Zweikampfverhalten nicht vorhanden."

Daran hat sich nichts geändert.

Ich kann als Trainer aber selbst aus einer Rumpeltruppe viel mehr herausholen als es unserem Trainer gelingt.

Zuletzt hatte ich vor ein paar Wochen noch die Hoffnung, dass wir Babbel oder Rangnick holen. Babbel ist bereits weg. Jetzt ist alles zu spät.

So wie sich die Mannschaft präsentiert, sind wir bereits abgestiegen.

Nur gut, dass mit unserem (erfolglosem) Trainer auch noch verlängert wurde. Ist wohl so eine Art Ehrensold.
kl_trott
Beiträge: 283
Registriert: 21.05.2007, 16:42

Beitrag von kl_trott »

Unabhängig davon, dass ich der Meinung bin, solche "1 Wochen Fristen" gehen i.d.R. schief, stand und stehe ich nach wie vor hinter unserem Coach.

Bei Diskussionen zu dem Thema ist meist das Totschlagargument "wer ist denn momentan auf dem Markt, der es besser machen könnte?" Darauf kann mir meistens niemand eine Antwort liefern, abgesehen von den Stammtischparolen, dass die alten Hasen Kalli/Briegel es richten sollen. Halte ich einfach mal für unrealistisch.

Deshalb hab ich mich jetzt mal hingesetzt und geschaut, wer denn so frei ist.
Am Ende war ich doch überrascht, wie viele bekannte Gesichter sich auf dem potentiellen Trainermarkt tummeln. Aber - was verbindet man mit denen?
Fangen wir mal an:

Thomas Doll: Hat in Saudi-Arabien beim FC Schießmichtot einen "Punkte-pro-Spiel" Schnitt von 2,40 erreicht. Sauber. In der Bundesliga beim HSV und beim BVB eine Eintagsfliege, er war dort nur kurzfristig zu gebrauchen und fiel eher durch Pressekonferenzen als durch taktische Genialitäten auf. Kein besonders tolles Arbeitszeugnis.

Michael Skibbe: hat sich in seiner Zeit bei der Hertha in mein Herz geschlossen :lol: aber sonst? Er ist sicher nicht untalentiert, war bei den Gummiadlern auch sehr beliebt. Dort sind viele der Meinung, man hätte an ihm festhalten sollen, dann wäre man nicht abgestiegen. Natürlich Spekulation! Wie auch immer, Skibbe würde nicht auf den Betze passen. Das wäre wie Jara. Und wohl zu teuer.

Ralf Rangnick: oh ja, das wäre mal ein sympathischer Coach ;-) ...Gut, darauf kommt's ja im Endeffekt nicht an. Ist ein Guter, das hat er bewiesen. Aber auch nur, so lange er Kohle zum Einkaufen hat. Und die kriegt er hier nicht. Nicht mal genug für sein Gehalt.

Michael Oenning: in Nürnberg richtig gute Arbeit geleistet, beim HSV untergegangen. Ihm fehlt es ein bisschen an Charisma. Wäre eine Wundertüte.

Michael Frontzeck: Naja, hat sich durch seine Zeit bei Gladbach jetzt nicht unbedingt für weitere Aufgaben empfohlen.

Holger Stanislavski: Hallo, aufwachen!! Mit einem ähnlichen Team wie dem unseren abgestiegen, danach mit einer Millionentruppe überhaupt gar nix, aber Null komma Null, gerissen. Viel bla bla, ja, aber gebracht hat's wenig. Wenn mir einer kommt mit "der is aber doch mit Pauli aufgestiegen" sag ich - jo, der Kurz mit Lautern auch.. Der hat aber danach die Klasse gehalten.

Ewald Lienen: Hat sich in Griechenland einen Namen gemacht, dort recht erfolgreich agiert. Wäre rein aus der Sicht von "modernem Fußball" ein Rückschritt, ist aber jemand, der irgendwas an sich hat (und damit natürlich auch polarisiert). Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, mag er den Betze aber nicht sonderlich 8-)

Jürgen Röber: oh mein Gott..

Mehmet Scholl: ist der mit dem Fußballlehrer jetzt fertig?! ...Wohl immernoch bei der ARD angestellt. Dass der Junge was von Fußball versteht, ist außer Frage, aber wäre er auch schon ein Bundesligatrainer? Fragezeichen.

Bernd Schuster: bei dem bin ich mir nicht sicher, ob der Deutschland überhaupt noch mit dem Arsch anguckt.

Uwe Rapolder: wäre ein klassischer Feuerwehrmann. Aber mal im Ernst - ein Uwe Rapolder ist nicht unbedingt dafür bekannt, aus einer Mannschaft eine Torfabrik zu machen.

Andreas Zachhuber: ja, richtig, so langsam kommen wir zu Namen, bei denen es einen wirklich schüttelt. Seht der Wahrheit in's Auge!

Peter Neururer: s.o.

Guide Buchwald: s.o.

Horst Ehrmanntraut: s.o.

Klaus Augenthaler: s.o.

Marcus Sorg, Ralf Zumdick, Rainer Zobel, Hans-Jürgen Boysen, Rainer Scharinger, Christian Hock, ....

Also wenn ich mir das so anschaue, bleibe ich der Meinung, Kuntz wäre gut beraten, Kurz bis zum Saisonende Zeit zu geben - so oder so..
Umso mehr Grund, in Stuttgart mal 'nen Dreier einzutüten. So ein dreckiger unberechtiger Elfmeter, das wär doch mal was.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Betze2807 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin folgender Meinung.

Stefan Kuntz ist der Chef. Das ist gut!!
Wir brauchen ihn und er ist der einzige, der den Verein am Leben halten kann. Auch wenn es im Mai wirklich schief gehen sollte und wir runter gehen. Ist dies die einzige Person die dafür sorgen kann, den Verein schnellst möglich wieder flott für den Wiederaufstieg zu machen.

Marco Kurz ist unser Trainer. Das ist genau so gut.
Marco Kurz kennt die Mannschaft und meiner Meinung nach erreicht er sie auch noch.


Also Marco Kurz ist der richtige Trainer zur richtigen Zeit, am richtigen Ort!

Fazit: Wir werden mit diesem Team die Klasse halten :teufel2:

Ich bin dann sicher, dass es nach der Runde die Zesur gibt, alles wird hinterfragt und wir in der neuen Bundesligasaison besser abschneiden werden.

Dies seit 2008 die erste Runde in der es nicht so perfekt läuft. Aber ich denke, dass uns allen dies klar war, dass es auch solche Phasen geben wird.
Ähnlich wie beim Wein gibt es bessere und schlechtere Jahrgänge.
Also stellt bitte nicht alles im Grundsatz infrage!!

Richtig...tut gut endlich mal was ordentlich vernünftiges zu hören...!

Hier im Forum wird eine Panik vom Zaun gebrochen die einem mehr noch als der letzte Platz Angstschweiss in die Augen treibt...!

Ich finde diesen Platz aktuell nicht sonderlich erschreckend..eher fast erwartet...mit dieser Truppe...!

Dieses ständige Köpfe-fordern bringt einfach nichts...!
MK probiert schon alles aus was möglich ist...seine Argumente sind stichhaltig...!

Außer Stanislawski würde mir ohnehin auch niemand einfallen der zu uns passen würde...
warten wir es ab und feuern gegen Stuttgart an...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

und noch Spieler die vielleicht Kurz garnicht wollte...[/quote][/quote]
RRRischdisch - anderst kann ich mir z.b. die wiederholte Einwechslung des "Fremdkörpers" Jörgensen nicht erklären. Der ist doch noch gar nicht integriert, dem fehlt jegliche Bindung zur Mannschaft.
Den musste oder sollte er wahrscheinlich bringen.
Is schon viel schiefgelaufen, diese Saison...[/quote]


hast Du schonmal beim Training zugeschaut? Da trainiert Jörgensen wie ein Weltmeister - vielleicht ist das der Grund. Ich schau oft zu.

Ich glaube nicht, dass der Trainer bei den Verpflichtungen soooo viel mitzureden hat. Sind ja nicht alle ein Magath. :lol:
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

WernerL hat geschrieben:
Betze2807 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin folgender Meinung.

Stefan Kuntz ist der Chef. Das ist gut!!
Wir brauchen ihn und er ist der einzige, der den Verein am Leben halten kann. Auch wenn es im Mai wirklich schief gehen sollte und wir runter gehen. Ist dies die einzige Person die dafür sorgen kann, den Verein schnellst möglich wieder flott für den Wiederaufstieg zu machen.

Marco Kurz ist unser Trainer. Das ist genau so gut.
Marco Kurz kennt die Mannschaft und meiner Meinung nach erreicht er sie auch noch.


Also Marco Kurz ist der richtige Trainer zur richtigen Zeit, am richtigen Ort!

Fazit: Wir werden mit diesem Team die Klasse halten :teufel2:

Ich bin dann sicher, dass es nach der Runde die Zesur gibt, alles wird hinterfragt und wir in der neuen Bundesligasaison besser abschneiden werden.

Dies seit 2008 die erste Runde in der es nicht so perfekt läuft. Aber ich denke, dass uns allen dies klar war, dass es auch solche Phasen geben wird.
Ähnlich wie beim Wein gibt es bessere und schlechtere Jahrgänge.
Also stellt bitte nicht alles im Grundsatz infrage!!

Richtig...tut gut endlich mal was ordentlich vernünftiges zu hören...!

Hier im Forum wird eine Panik vom Zaun gebrochen die einem mehr noch als der letzte Platz Angstschweiss in die Augen treibt...!

Ich finde diesen Platz aktuell nicht sonderlich erschreckend..eher fast erwartet...mit dieser Truppe...!

Dieses ständige Köpfe-fordern bringt einfach nichts...!
MK probiert schon alles aus was möglich ist...seine Argumente sind stichhaltig...!

Außer Stanislawski würde mir ohnehin auch niemand einfallen der zu uns passen würde...
warten wir es ab und feuern gegen Stuttgart an...!


Gaaaanz Deiner Meinung! Dieses Köpfe-fordern - von wem auch immer - hier in diesem Forum ist ja mittlerweile jeder mal dran - sogar Pressesprecher, Scouts etc... ist einfach destruktiv. Verschwörungstheorien und politische Intrigen werden hier jedem!!!!! ohne Halt und Beweise unterstellt. Spielt ein Spieler nicht - obwohl er verletzt ist, oder sonstige Gründe auf der Hand liegen - heisst es hier gleich, der Trainer zählt nicht mehr auf ihn und möchte ihn demontieren - spielt ein Spieler oder wird eingewechselt - heisst es gleich, warum spielt der überhaupt oder was wird damit bezweckt? Das steckt dann gleich irgendwas anderes dahinter. Tatsache ist aber - und das schon immer - ob Kreisliga oder Bundesliga:
dass die 2 Saison nach dem Aufstieg die schwierigste ist. Wir konnten eine Saison sogar einen super Tabellenplatz einholen, da wir noch einen guten Kader hatten, der aber eine Entwicklung hinter sich hatte. Wir haben auch jetzt Talente - aber die Entwicklung braucht noch und unter diesem Druck kann ja wohl niemand befreit kicken.

Es waren ja wohl nicht alle Spiele so schlecht wie Bayern. Gegen die Deppenmannschaft haben wir unsere erste Klatsche bekommen (leider leider) aber wie gesagt: es war die erste höhere Niederlage. Uns fehlte in vielen Spielen ein bisschen Glück. Wenn das dabeigewesen wäre, wären die Spiele auch anders ausgegangen. Das Glück gehört eben auch dazu.
Spuckymaus
Beiträge: 160
Registriert: 13.08.2008, 21:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hauptstuhl

Beitrag von Spuckymaus »

Einer der mit jungen Spielern kann, Erfolg hat und zu uns passen würde: Torsten Lieberknecht, der könnte es machen. Unser jetziger Trainer hat zumindest keine langfristige Zukunft mehr beim FCK. :teufel2:
Der FCK darf niemals untergehen!
abi10
Beiträge: 2
Registriert: 05.03.2011, 21:39

Beitrag von abi10 »

Hallo werde jetzt mal einen Namen in den Ring werfen auch auf die gefahr hin das ihr mich steinigt.....

Ich würde Ciriaco Sforza holen....weil ich denke er hätte uns auch vor dem letzten Abstieg gerettet.

Ansonsten habe ich die Vermutung das wir diese Runde kein Dpiel mehr gewinnen aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
ichderteufel
Beiträge: 64
Registriert: 18.02.2009, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ichderteufel »

Im Folgenden einfach mal ein paar Gedankenspiele zur aktuellen Situation.

Wenn Kurz entlassen wird und wir einen adäquaten & bezahlbaren Nachfolger auf die Bank setzen (da bleiben nur Lutz oder Schwartz) was wird dann besser?

- neue Mannschaftsformation?

Sicherlich gibt es hier viele Varianten - ob sich eine bewähren würde muss immer die Zeit zeigen (>3 Spiele), die wir nicht haben. Hier bringt ein Trainerwechsel eher weniger.

- neues Selbstvertrauen?

Kurz war in erfolgreichen Momenten immer ein guter Psychologe - wenn es nicht läuft hat er auch Probleme die JUngs bei Laune zu halten. Hier könnte ein Wechsel was bringen.

- ein klares Zeichen an Mannschaft und Fans?

Diese Harakiri-Handlungen zeigen meist nur kurze Wirkung (1-2 Spiele). Aktuell vielleicht nicht so schlecht. Könnte was nützen.

- Verbesserung des Coachings im Spiel / Wechselstrategie?

Hier macht Kurz oft Fehler hat aber auch gelegentlich Glück. Ist wohl egal ob da ein neues auf der Bak sitzt oder nicht.

- Bindung Mannschaft/Trainer?

Ist wohl intakt, wobei ich glaube das Kurz sehr emotional ist. Das ist wohl auch mit Grund weshalb manche nie eine richtige Chance bekommen haben die allemal so gut sind wie die Neuen. Hier wirkt Kurz oft nicht sehr professionell. Langfristig könnte ein neuer Trainer da besser sein. Im Moment scheint er aber zu den Akteuren die noch da sind einen guten Draht zu haben.

- Analyse Gegner?

Da wir oft große Schwierigkeiten haben ein Spiel auszuziehen und die Spieler oft sehr Ideenlos sind denke ich, das Kurz hier in Liga 1 überfordert scheint. Spricht gegen ihn.

- Standards?

Kann man üben. Hier kommt gar nix. Spricht gegen Kurz.


Nun ja. Ich komm auf 3:4 Stimmen. Also brächten wir einen neuen Trainer. Wenn Fußball doch nur so einfach wäre…

Ich würde mir aber wünschen, dass man mit Kurz weitermacht! Immerhin ist er der richtige Mann wenn wir endlich mal 1 - 2 Spiel3 gewinnen und vielleicht 3 oder 4 nicht geschlagen werden. Dann wird er die Mannschaft auf Basis dieser Miniserie motivieren können. Nur vielleicht stellen wir Ihm bis dahin mal den Roger Lutz an die Hand!!!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Betze2807 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin folgender Meinung.

Stefan Kuntz ist der Chef. Das ist gut!!
Wir brauchen ihn und er ist der einzige, der den Verein am Leben halten kann. Auch wenn es im Mai wirklich schief gehen sollte und wir runter gehen. Ist dies die einzige Person die dafür sorgen kann, den Verein schnellst möglich wieder flott für den Wiederaufstieg zu machen.

Marco Kurz ist unser Trainer. Das ist genau so gut.
Marco Kurz kennt die Mannschaft und meiner Meinung nach erreicht er sie auch noch.

Ausserdem draue keinem der aktuellen Trainer die auf dem Markt sind zu, uns in den restlichen 9 Spieltagen zu retten.

Also Marco Kurz ist der richtige Trainer zur richtigen Zeit, am richtigen Ort!

Fazit: Wir werden mit diesem Team die Klasse halten :teufel2:

Ich bin dann sicher, dass es nach der Runde die Zesur gibt, alles wird hinterfragt und wir in der neuen Bundesligasaison besser abschneiden werden.

Dies seit 2008 die erste Runde in der es nicht so perfekt läuft. Aber ich denke, dass uns allen dies klar war, dass es auch solche Phasen geben wird.
Ähnlich wie beim Wein gibt es bessere und schlechtere Jahrgänge.
Also stellt bitte nicht alles im Grundsatz infrage!!
Ich wette mit dir, dass wir es nicht schaffen werden. Dass der Trainer - laut Spieler - gute Arbeit leistet, wird allein durch unseren Tabellenstand ad absurdum geführt!
Es sollte so schnell wie moeglich ein neuer Trainer geholt werden, der fuer die kommende Zweitligasaison die Weichen stellt!
Schlechter als jetzt geht es nicht mehr!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Sunshiner75 hat geschrieben:
West Devil Lautern hat geschrieben:Für mich der beste Bericht seit langem beim SWR.

Endlich wurde mal die Fehler ohne ein weichgespültes Gebabbel angesprochen.
absolut...viele Fakten kamen auf den Tisch, hoffentlich haben K&K zugeschaut!!!!
Flutlicht war mein positives FCK Highlight für diese Woche (scheisse sind wir gesunken)
Jawohl, das war für K und K eine Lehrstunde!!! Endlich wurde mal Klartext geredet und keine Schönrederei vorgenommen.
Danke, Töpperwien! Die da oben schnallen es aber nicht!
betze80
Beiträge: 114
Registriert: 20.01.2011, 19:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betze80 »

Kurz ist aus einem einfachen Grund noch Trainer...

SK zockt bei der Ablöse, wenn die Bayern Osram kicken, brauchen die nen Trainer der sich in Taktik versteht... da gibt es nur einen im deutschen Fussball. Und dann werden sie uns ne schöne hohe Ablösesumme überweisen müssen!!!
Nur die Farben, nur der Verein...
rechtsfuss
Beiträge: 1
Registriert: 05.03.2012, 18:41

Beitrag von rechtsfuss »

Nach 14 sieglosen Spielen verliert der Trainer an Glaubwürdigkeit innerhalb der Mannschaft. Alle motivierenden Sprüche (Kreis an der Mittellinie), alle taktischen Einstellungen und jeder Spielertausch hat zu keinem besseren Ergebnis geführt. Ich gehe davon aus, dass der Trainer viele Spieler nicht mehr erreicht. Selbst bei noch so großen Einsatz und Treueschwüren von Herrn Kurz, muss man davon ausgehen das er sein Pulver verschossen hat. Das ist leider so. Bestes Beispiel in der vergangenen Saison war Borussia M`gladbach. Der Michael Frontzek ist ebenfalls ein sehr loyaler und ehrlicher Typ und hat sich voll mit dem Verein identifizert, wenn der Vorstand von Gladbach aber nicht die unpopuläre Entscheidung getroffen hätte, sich von Frontzek zu trennen, dann würde die Mannschaft heute in der 2. Liga spielen. Ein neuer Trainer bringt immer neue Emotionen in eine Mannschaft. Spieler möchten sich durch Leistung profilieren und in die Mannschaft kommen. Gerade Nachwuchskräfte und Ergänzungsspieler sind wieder hoffnungsvoller und übertragen dies in die Trainigsarbeit und die Stimmung der Mannschaft. Bestes Beispiel für die Niedergeschlagenheit und geistige Leere ist Christian Tiffert. Bei ihm fehlt die innere Überzeugung, dass man noch was ändern und verbessern kann. Ein Trainerwechsel ist nicht der Garant für einen Klassenerhalt, aber man wird hoffentlich die Chance auf eine Wende nutzen. Mit Kurz wird die Mannschaft trotz Harmonie und Treueschwur absteigen. Stefan Kuntz ist sich dessen bewusst, er wird bereits wissen, wer nach dem Stuttgarter Spiel neuer Trainer beim FCK wird. Wahrscheinlich hat sich der Wunschkanditat von Herrn Kuntz noch Bedenkzeit ausgebeten oder vielleicht wartet er darauf, dass Kurz von sich aus seinen Rücktritt anbietet. Dies wäre für alle Beteiligten natürlich die sauberste und beste Lösung. Wenn in Stuttgart nicht gewonnen wird, muss eine Änderung im Trainerstab erfolgen. Das wird so kommen, davon bin ich zu 100 % überzeugt. Dann glaube ich auch noch an das Wunder, dass unsere Mannschaft zumindest den Relegationsplatz schafft.
basso13
Beiträge: 29
Registriert: 29.01.2012, 17:09

Beitrag von basso13 »

Melde mich auch mal zu Wort!
War heute Nachmittag beim Training!
Man kam sich vor als sind wir schon abgestiegen!
Die Mannschaft total leblos!
War eine Stimmung wie auf dem Friedhof!
Der einzige war Gery der als er im Tor stand
mal rein brüllte!
Habe die ganze Zeit zu Kurz gehalten,sehe nur noch eine minimale Chance wenn ein neuer Trainer
kommt und der Truppe nochmals Leben einimpft!!!
Mir ist Angst und Bange vor Stuttgart!
Glaube die Mannschaft hat schon die Hosen voll!
Also Niederlage in Stuttgart und dann als allerletze Chance hoffentlich einen neuen Coach!
Und ich habe noch 2Karten für Stuttgart !
Oh je!
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

kl_trott hat geschrieben:Unabhängig davon, dass ich der Meinung bin, solche "1 Wochen Fristen" gehen i.d.R. schief, stand und stehe ich nach wie vor hinter unserem Coach.

Bei Diskussionen zu dem Thema ist meist das Totschlagargument "wer ist denn momentan auf dem Markt, der es besser machen könnte?" Darauf kann mir meistens niemand eine Antwort liefern, abgesehen von den Stammtischparolen, dass die alten Hasen Kalli/Briegel es richten sollen. Halte ich einfach mal für unrealistisch.

Deshalb hab ich mich jetzt mal hingesetzt und geschaut, wer denn so frei ist.
Am Ende war ich doch überrascht, wie viele bekannte Gesichter sich auf dem potentiellen Trainermarkt tummeln. Aber - was verbindet man mit denen?
Fangen wir mal an:

Thomas Doll: Hat in Saudi-Arabien beim FC Schießmichtot einen "Punkte-pro-Spiel" Schnitt von 2,40 erreicht. Sauber. In der Bundesliga beim HSV und beim BVB eine Eintagsfliege, er war dort nur kurzfristig zu gebrauchen und fiel eher durch Pressekonferenzen als durch taktische Genialitäten auf. Kein besonders tolles Arbeitszeugnis.

Michael Skibbe: hat sich in seiner Zeit bei der Hertha in mein Herz geschlossen :lol: aber sonst? Er ist sicher nicht untalentiert, war bei den Gummiadlern auch sehr beliebt. Dort sind viele der Meinung, man hätte an ihm festhalten sollen, dann wäre man nicht abgestiegen. Natürlich Spekulation! Wie auch immer, Skibbe würde nicht auf den Betze passen. Das wäre wie Jara. Und wohl zu teuer.

Ralf Rangnick: oh ja, das wäre mal ein sympathischer Coach ;-) ...Gut, darauf kommt's ja im Endeffekt nicht an. Ist ein Guter, das hat er bewiesen. Aber auch nur, so lange er Kohle zum Einkaufen hat. Und die kriegt er hier nicht. Nicht mal genug für sein Gehalt.

Michael Oenning: in Nürnberg richtig gute Arbeit geleistet, beim HSV untergegangen. Ihm fehlt es ein bisschen an Charisma. Wäre eine Wundertüte.

Michael Frontzeck: Naja, hat sich durch seine Zeit bei Gladbach jetzt nicht unbedingt für weitere Aufgaben empfohlen.

Holger Stanislavski: Hallo, aufwachen!! Mit einem ähnlichen Team wie dem unseren abgestiegen, danach mit einer Millionentruppe überhaupt gar nix, aber Null komma Null, gerissen. Viel bla bla, ja, aber gebracht hat's wenig. Wenn mir einer kommt mit "der is aber doch mit Pauli aufgestiegen" sag ich - jo, der Kurz mit Lautern auch.. Der hat aber danach die Klasse gehalten.

Ewald Lienen: Hat sich in Griechenland einen Namen gemacht, dort recht erfolgreich agiert. Wäre rein aus der Sicht von "modernem Fußball" ein Rückschritt, ist aber jemand, der irgendwas an sich hat (und damit natürlich auch polarisiert). Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, mag er den Betze aber nicht sonderlich 8-)

Jürgen Röber: oh mein Gott..

Mehmet Scholl: ist der mit dem Fußballlehrer jetzt fertig?! ...Wohl immernoch bei der ARD angestellt. Dass der Junge was von Fußball versteht, ist außer Frage, aber wäre er auch schon ein Bundesligatrainer? Fragezeichen.

Bernd Schuster: bei dem bin ich mir nicht sicher, ob der Deutschland überhaupt noch mit dem Arsch anguckt.

Uwe Rapolder: wäre ein klassischer Feuerwehrmann. Aber mal im Ernst - ein Uwe Rapolder ist nicht unbedingt dafür bekannt, aus einer Mannschaft eine Torfabrik zu machen.

Andreas Zachhuber: ja, richtig, so langsam kommen wir zu Namen, bei denen es einen wirklich schüttelt. Seht der Wahrheit in's Auge!

Peter Neururer: s.o.

Guide Buchwald: s.o.

Horst Ehrmanntraut: s.o.

Klaus Augenthaler: s.o.

Marcus Sorg, Ralf Zumdick, Rainer Zobel, Hans-Jürgen Boysen, Rainer Scharinger, Christian Hock, ....

Also wenn ich mir das so anschaue, bleibe ich der Meinung, Kuntz wäre gut beraten, Kurz bis zum Saisonende Zeit zu geben - so oder so..
Umso mehr Grund, in Stuttgart mal 'nen Dreier einzutüten. So ein dreckiger unberechtiger Elfmeter, das wär doch mal was.
Du hast Dettmar Cramer und Riegel-Rudi vergessen :!:
Kannst du mit deiner Zeit nichts besseres anfangen ?
Das Leben ist zu kurz, da sollte man mit solchem Mist keine wertvolle Zeit verplempern.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Unsere Mannschaft hat am Samstag um jeden Ball hartnäckig gekämpft. Das hat gereicht zu einem Remis.
Aber nur laufen und kämpfen reicht in der 1. Liga nicht um zu gewinnen.
Dazu muss man spielerische Voraussetzungen mitbringen, technische Fertigkeien besitzen, Spielwitz- und Spielintelligenz besitzen, 1:1 Situationen bestehen, zweikampfstark sein, Durchschlagskraft besitzen, Timing im Kopfballspiel haben, Flanken schlagen und schießen können und den Ball im Tor unterbringen können, Überraschungsmomente ins Spiel bringen usw. usw..
Und von all diesen Komponenten fehlen einem Großteil unserer Spieler einige.
Deshalb kann unsere Mannschaft wg. o.a. spielerischer Defizite die gegenerische Hintermannschaft zu selten in Verlegenheit bringen, um ein Tor schießen zu können.
Was heißt das im Umkehrschluss:
Dem derzeitigen Kader des FCK fehlt es schlicht und ergreifend an Klasse und Qualität, um ihre Spiele gewinnen und damit Punkte einfahren zu können. 12 Stunden ohne Tor eines aktuellen Stürmers in unserem Kader belegt dies in aller Eindeutigkeit.
Am Samstag haben sie schon am Limit gespielt, mehr ist einfach nicht drin. Sie haben sich bemüht, was aber nicht reicht. Es gehört mehr dazu in der Belletage des dt. Fußballs.
Diese sportliche Misere ist das Ergebnis einer wenig intelligenten und durchdachten Transferpolitik. Diese Mannschaft ist in seiner Gesamtstruktur meiner Meinung auch selbst nicht in der Lage ernsthaft um den Absteg mitspielen zu können. Wie ich das realistisch beurteile, werden wir schon Ende April abgeschlagen sein, so leid mir das auch tut.
In der Vorrunde wurde noch Einiges verdeckt, obwohl richtige Kenner der Materie schon damals diese Misere vorausgesagt haben.
Als Kuntz dann im Winter seine im Sommer völlig hirnrissige und schwachsinnige Transferpolitik sogar noch einmel topte, ebnete er praktisch den Weg zu einer sportlichen Katastrophe.
Diese zweimalige verfehlte Transferpolitik trifft uns jetzt mit voller Wucht u. ohne jegliche Gnade.
Gestandene, erfahrene, kampferprobte und charakterstarke Spieler wie Nemec, Amedick, Bilek und Micanski hat er dann noch gegen völlige Nieten wie Jörgensen, Yahia und Wagner und unerfahrene Spieler wie Borysiuk und Swierzcok ausgetauscht, ja menschlich versagend ausgebootet.
So eine unprofessionelle und sportlich dilettantische Einkaufspolitik hat bisher noch kein Verantwortlicher beim FCK sich ohne Konequenzen leisten können.
Kuntz hat als Hauptverantwortlicher völlig versagt und unser Trainer hat sich mit der Truppe verbraucht und abgenutzt, wie das fast jedem anderen Trainer mit dieser Truppe auch passiert wäre.
Sowohl Kuntz als auch Kurz haben mittlerweile völlig die Übersicht verloren.
Anders kann man das nicht sehen wenn man wie am Samstag beobachten konnte, dass wir mit 9 Mann gegen 11 Wolfsburger spielen mussten, weil Sukuta-Pasu und Wagner von Anfang an absolut den Anforderungen des Spiels nicht gewachsen waren.
Dann schlug dem Fass auch noch der Boden durch, als die noch einigermaßen gut spielenden de Wit und Derstroff dem in den 5 Spielen zuvor total enttäuschenden Jörgensen weichen mussten und Sukuta-Pasu und Wagner im Spiel blieben und der sehr talentierte Fortounis bis zur 86. Minute auf der Bank schmooren musste.
Ja, da kann man nur noch sagen: Habe fertig, Flasche leer. Setzen, sechs, weil es keine sieben gibt. Rückttritt, und zwar sofort.
AR, werdet eurer Verantwortung gerecht. Deshalb seit ihr da. Zieht sofort die Reißleine. Das alte Flaggschiff 1. FCK befindet sich in sehr großer Not und läuft Gefahr unter zu gehen; und genau dies darf nicht passieren. AR, alles nur Erdenkliche unternehmen, um den Untergang zu vermeiden.
Tomek28
Beiträge: 70
Registriert: 13.01.2011, 22:20

Beitrag von Tomek28 »

Weiß jemand von euch, ob an dem Gerücht was dran ist, dass am Samstag im Spiel gg. Wolfsburg Gross im VIP-Bereich von einigen gesichtet wurde?
Torben
Beiträge: 213
Registriert: 15.08.2006, 11:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Torben »

Ich sehs ganz einfach. Wir sind in die Saison gegangen und wussten, bzw, denen, die es nicht kapieren wollten, wurde es auch oft genug gesagt, das wir gegen den Abstieg spielen werden. Und das ist es nun. Da gibts nichts dran zu rütteln, wir stehen verdient auf dem letzten Platz, auch wenn wir mit ein wenig Glück reichlich Punkte mehr haben könnten, aber so ist eben Fussball. Und natürlich werden Fehler gemacht in so einem Geschäft, die nicht zwingend mit einer Inkompetenz zu tun haben müssen, die hier viele Kurz/kuntz vorwerfen.

Ich steh zum Verein, wie er in den letzten Jahren von Kuntz aufgebaut wurde. Es geht nicht immer nach oben, das ist eben eine Berg- und Talfahrt und zum Glück bedeutet ein Abstieg in die zweite Liga mittlerweile kein Aus mehr für den FCK. Der Verein hat in den letzten Jahren viele Altlasten beseitigen müssen, die auf der sportlichen Seite bedeuteten, dass wenig Geld da war. Ohne Kuntz, da bin ich mir sicher, wäre der FCK bereits tot, so einfach sehe ich das. Und nur weil nun das eintritt, was zu erwarten war, werde ich bestimmt nicht den Kopf von Kuntz oder Kurz fordern. Beide passen perfekt zum Verein, und es gibt imho keinen besseren....


Ausser natürlich die ganzen Wissenden hier im Forum, bei denen ich mich immer frage, warum die keinen Trainerschein machen und einen Sechstligaverein langsam nach oben in die logische und leichte erste Liga führen, wenn sie doch so alles perfekt analysieren/trainieren/scouten könnten. Oder noch besser, an die ganzen vollkommenen Wissenenden hier, wie wäre es mit einem Managerposten bei Homburg/Saarbrücken/Ludwigshafen/Oggersheim/Waldhof usw usw. Da gibts viele, die fest hängen und Euer Wissen, dass ihr auch hier zu schau tragt, doch unbedingt brauchen könnten. Aber nein, ihr sülzt lieber hier die ganze Zeit rum, wie viel besser ihr doch alles könntet, während ihr ein Bier nach dem anderem auf dem Betze in Euch reinschüttet, während Kurz/Kuntz sicherlich alles dafür geben, dass der FCK erstklassig bleiben.


Pro Kuntz/Kurz - auch Liga 2 notfalls zum erneuten Aufstieg und weiterer Gesundung
Gesperrt