Freiburg gewinnt-die Hertha gewinnt-Nürnberg gewinnt...
...man ist das Erbärmlich...
Ich frage mich allen Ernstes ob die Mannschaft nicht doch die ganze Zeit gegen den Trainer gespielt hat.
Ich kann mir vorstellen das einige das Spielsystem und die Aufstellung kritisiert haben und sich dann wieder auf der Bank - auf der Tribühne oder einem anderen Verein widergefunden haben.
Wie blind muss man denn sein das man einen Spieler Anfang der Saison Woche für Woche spielen lässt der
total überfordert und uneffektiv auf dem Platz rumstolpert und die besten Chancen versiebt.Da verstehe ich auch unseren Scout nicht der Spieler
aus der zweiten Liga holt die bei ihrem Verein Leistungsbedingt keine Rolle mehr spielen.Sukuta Pasu
mag ein Talent sein.So wie man Ihn in´s kalte Wasser geworfen hatte so fand er später keine Beachtung mehr.
Warum muss man vor einem Spiel erst an die Mannschaft appellieren endlich mal zu kämpfen und ihre Leistung abzurufen.Das sollte für einen Profi bei dem die Einstellung zum Verein stimmt wohl selbstverständlich sein.Mir kann keiner erzählen das ein Tiffert von Heute auf Morgen verlernt haben soll Freistösse und Eckbälle zu treten.Die Spieler resignieren und keiner baut Sie wieder auf.Ist das nicht auch Sache des Trainers ?War nicht die gleiche Aufstellung der Erfolg in der Abwehr ?Nicht eine Woche wo die gleiche Mannschaft auf dem Platz steht.Wie soll sich da eine Mannschaft einspielen?Die Mannschaft ist ein Team aus Mitläufern geworden.Traut sich niemand mehr den Mund aufzumachen
weil er Angst hat nicht mehr beachtet und aus der Mannschaft geworfen zu werden?
So viel wie in dieser Saison die Spieler in den einzelnen Mannschaftsteilen gewechselt wurden ist nicht normal.Da müsste sich doch im Training rauskristallisieren wer wo am effektivsten spielt.
Dafür sollte ein Trainer ein Auge haben...
Irgendwas ist da faul.
Und die Aktion mit Amedick und Nemec die so hoppla hopp über die Bühne ging ist mir auch unverständlich.
Und jede Woche so stur zu sein den Unsicherheitsfaktor Kirch wieder aufzustellen wird
auch das Geheimnis des Trainers bleiben.Von den Torschüssen aus 30 Metern ganz zu schweigen...
Aus der Personalpolitik vor der Saison hat man auch
leider nichts dazugelernt - das gleiche haben wir jetzt nach der Winterpause...
Andere Vereine müssen sich ja was dabei denken wenn
Spieler in ihren Reihen keine Beachtung mehr finden.
Leider ist der FCK immer mehr ein Auffangbecken für solche Spieler und Sie entwickeln sich nicht weiter.
Ich bin der Meinung das der Trainer und der VV mit ihrem Latein am Ende sind und nur noch auf Wunder hoffen...
