
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:es wurden, wie in einem anderen thread schon geschrieben, karten an Studenten der TU Kaiserslautern verschenkt. 400 Stück soweit ich mich nicht irre. Vielleicht sollte man mal auf den Werbeeffekt achten...
Geiles Spiel-> Studenten kommen wieder, bringen evtl. Freunde mit, um denen das FWS und die Stimmung zu zeigen...
Ein relativ kluger Zug.Auch bei der Wahl der Zielgruppe... Vielleicht wird ja einer der Studenten Unternehmer mit einem Herz für den FCK...Das Geld für so eine Aktion rentiert sich auf jeden Fall. Zwar nicht kurzfristig, aber evtl. auf einer langen Basis.(alles rein hypothetisch...Die aktion kann genasogut für den arsch sein) Eine Aktion um ein Spiel Ausverkauft zu gestalten, wird nicht viel bringen...zudem auch irgendwo zuviel Eventcharakter...
Gruß kaiserslautern1900
Westkurvenandreas hat geschrieben:Die Tickets Verramschen![]()
Nein ich brauche keine 46000 im Stadion von dennen 26000 nur solche sind die aus Ihren Löchern kommen,wenn es gut Läuft oder eine Topmannschaft da ist auf diese Lackaffen scheiß ich.
Was bitte ist mit uns denn Dauerkarteninhabern ? bekommen wir Geld zurück? oder wieder so einen Wetkurvenschal?
Nein Leute die Preise sind in Ordnung,seht euch doch mal um was andere Vereine nehmen.
Also ehrlich auf der Süd sitzen doch eh nur die Erfolgsverwöhnten Modefans die schon in der 80 Minute das Stadion Verlassen das Sie schnell genug an Ihr Auto kommen um nach Hause zu fahren.
Wartet alle mal ab wenn es wieder besser läuft dann kommen auch wieder mehr,was jetzt zur Zeit im Stadion ist kann sich auch als FCK Fan bezeichen,und nicht die,die sich mal auf die schnelle einen Schal umhängen und gegen Mainz aus Ihren Löchern gechrochen kommen und wieder alles besser wissen,auf diese sogennaten Fans scheiße ich.
Das sind doch eh nur alles Stimmungsbremsen.
Über die Preise von Essen und Trinken brauchen wir nicht zu Diskutieren, ses bleibt wohl jedem einzelnen Überlassen was er Ißt und Trinkt.
St.Patrick hat geschrieben:Westkurvenandreas hat geschrieben:Die Tickets Verramschen![]()
Nein ich brauche keine 46000 im Stadion von dennen 26000 nur solche sind die aus Ihren Löchern kommen,wenn es gut Läuft oder eine Topmannschaft da ist auf diese Lackaffen scheiß ich.
Was bitte ist mit uns denn Dauerkarteninhabern ? bekommen wir Geld zurück? oder wieder so einen Wetkurvenschal?
Nein Leute die Preise sind in Ordnung,seht euch doch mal um was andere Vereine nehmen.
Also ehrlich auf der Süd sitzen doch eh nur die Erfolgsverwöhnten Modefans die schon in der 80 Minute das Stadion Verlassen das Sie schnell genug an Ihr Auto kommen um nach Hause zu fahren.
Wartet alle mal ab wenn es wieder besser läuft dann kommen auch wieder mehr,was jetzt zur Zeit im Stadion ist kann sich auch als FCK Fan bezeichen,und nicht die,die sich mal auf die schnelle einen Schal umhängen und gegen Mainz aus Ihren Löchern gechrochen kommen und wieder alles besser wissen,auf diese sogennaten Fans scheiße ich.
Das sind doch eh nur alles Stimmungsbremsen.
Über die Preise von Essen und Trinken brauchen wir nicht zu Diskutieren, ses bleibt wohl jedem einzelnen Überlassen was er Ißt und Trinkt.
Blos weil andere Vereine so viel nehmen ist des noch lang net gerechtfertigt! Ich kann mir es net leisten alle zwei Wochen 20 Euro auszugeben. Wenn du das kannst kanst dich ja glücklich schätzen brauchst aber doch deswegen net alle runter zu machen die das net können
Kaho hat geschrieben:Man muss auch mal bedenken,dass sich nicht jeder leisten kann 10€ für ne Karte zu bezahlen,weil es eben dann zu Hause in der Haushaltskasse fehlt,so Menschen gibts leider auch.
Und warum nicht mal so ne Aktion machen? Davon profitiert doch das ganze Team oder man verteilt einmalig Freikarten für die gesamte(!!!!) Osttribüne an Jugendmannschaften aus Rheinland-Pfalz zum Spiel gegen Carl Zeiss Jena,wir gewinnen überzeugend vor 38.000 mit 3:0 und die Hälfte von den 15.000 die auf der Ost waren kommt wieder gegen 1860 München zum Rückrundenauftakt zu Hause und wir haben auf einmal 42.000 im Stadion,wie geil wäre das denn? Man muss die Zuschauer wieder anlocken,auch wenn jetzt manche sagen,dass sie gerne auf die Leute verzichten. ICH NICHT! Ich hab lieber ein ausverkauftes Stadion mit 25.000 die singen und schreien,als ein Stadion in dem nur 20.000 sind und davon nur 12.000 supporten.Und den Finanzen würde das auch nicht schlecht tun,ich versteh auch net wie es der FC Kölle schafft immer wieder 35.000 - 45.000 ins Stadion zu kriegen,obwohl die genauso kacke spielen wie wir.Sollte auch bei uns machbar sein,schließlich sind wir der einzige Verein in der Region(im Umkreis von ca. 100km)!
kadlec hat geschrieben:Kaho hat geschrieben:Man muss auch mal bedenken,dass sich nicht jeder leisten kann 10€ für ne Karte zu bezahlen,weil es eben dann zu Hause in der Haushaltskasse fehlt,so Menschen gibts leider auch.
Und warum nicht mal so ne Aktion machen? Davon profitiert doch das ganze Team oder man verteilt einmalig Freikarten für die gesamte(!!!!) Osttribüne an Jugendmannschaften aus Rheinland-Pfalz zum Spiel gegen Carl Zeiss Jena,wir gewinnen überzeugend vor 38.000 mit 3:0 und die Hälfte von den 15.000 die auf der Ost waren kommt wieder gegen 1860 München zum Rückrundenauftakt zu Hause und wir haben auf einmal 42.000 im Stadion,wie geil wäre das denn? Man muss die Zuschauer wieder anlocken,auch wenn jetzt manche sagen,dass sie gerne auf die Leute verzichten. ICH NICHT! Ich hab lieber ein ausverkauftes Stadion mit 25.000 die singen und schreien,als ein Stadion in dem nur 20.000 sind und davon nur 12.000 supporten.Und den Finanzen würde das auch nicht schlecht tun,ich versteh auch net wie es der FC Kölle schafft immer wieder 35.000 - 45.000 ins Stadion zu kriegen,obwohl die genauso kacke spielen wie wir.Sollte auch bei uns machbar sein,schließlich sind wir der einzige Verein in der Region(im Umkreis von ca. 100km)!
Und genau die 100 km sind oft das Problem. Der Kölner muß diese Strecke nämlich nicht zurücklegen. Köln hat 1 Million Einwohner (KL gerade 100.000), dazu unmittelbar südlich vor der Haustür fußballfreie Städte wie Siegburg und Bonn (300.000) und verfügt über ein erstklassiges öffentliches Verkehrsnetz, das auch die einzelnen Städte in NRW vorbildlich miteinander verbindet.
Wir in RP können davon nur träumen. Wer aus dem nördlichen RP kommt, ist immer auf das Auto angewiesen, wenn er abends wieder zurück will. Viele Jugendliche haben aber keins. Und der FCK braucht die Leute aus der Region, die Stadt selbst ist zu klein, um das Stadion zu füllen.