DevilsPower hat geschrieben:Gut so...das richtige Zeichen!
Jetzt muss nur Nachhaltigkeit dahinter. Ansonsten verläuft das alles wieder im Sand und fertig!
Ich kann dieses Nazi-Fratzen echt nicht mehr sehen bei uns im Stadion. Und eins ist sicher: Das sind nicht 10, sondern deutlich MEHR! Leider.
Machen wir uns nichts vor, wir sind nicht die einzigen in Deutschland, die Idioten in ihren Reihen haben - jeder Verein hat diese Idioten dabei. Trotzdem müssen wir daran arbeiten, dass es deutlich weniger werden. Gefühlt wird das immer mehr, was ich zum Kotzen finde! Geht nach Frankfurt ihr Nazi-Fratzen!
Kleidungsverbote müssen endlich durchgesetzt werden! Mit aller Härte!!! Und zwar nicht ausziehen und dann rein, sondern Platzverbot und fertig!
In Deutschland reagiert man auf Unliebsames gern mit Verboten.
Und mit Bevormundungen.
Kandidaten wie Du sind somit in bester Gesellschaft.
Deine Rhetorik unterscheidet sich nicht wesentlich von den absolutistischen Verlautbarungen im dritten Reich.
Welche Klamotten sind denn von Dir erwünscht und welche nicht?
Welche politischen Aussagen erlaubst Du?
Und wie möchtest Du daran arbeiten, dass es in Zukunft weniger "Idioten" geben wird?
Wir brauche nicht darüber zu diskutieren, dass man einen Menschen nicht beschimpft und persönlich verletzt.
Leider geschehen diese Grenzüberschreitungen täglich.
Das relativiert jedoch in keiner Weise die Geschehnisse um Shechter.
Das reflexartige Aufheulen in den Massenmedien ist kein Zufall.
Verbote gab es in den totalitären Regimen "3.Reich" und "DDR" genug.
Es gibt andere Wege, sich mit politischen Gegnern auseinanderzusetzen.
Die Beschimpfungen von Shechter sind strafrechtlich zu verfolgen.
Daraus abzuleiten, welche Klmotten verboten werden sollen, wer oder was ein "Nazi" ist und wer alles ein Idiot, ist, mit Verlaub gesprochen, Blödsinn.
Was ist mit einigen Muslimen und ihren Israel kritischen Äusserungen?
Müssen jetzt die Muslime dem Betze fern bleiben, da sie vielleicht das Abzeichen einer Israel kritischen Vereinigung tragen?
Nur, weil es Dir nicht passt?
Und wer entscheidet, wann eine Vereinigung tatsächlich Israel kritisch ist?
Was sind die Indikatoren?
Sobald in diesem Land das Wort Rassismus in irgendeiner Headline Verwendung findet, beissen die pavlovschen Hunde zu.
Eine differenzierte Betrachtungsweise scheint immer dann nicht möglich, wenn die Emotionen kochen.
Schade, denn wir schränken unsere eigene "geistige" Freiheit wegen ein paar Menschen ein, die meinen, andere übel beleidigen zu müssen.
Die Abschaffer der Bürgerrechte (Merkel, Obama usw.) wird es freuen...